25.07.2017 - Ana Caballero
Nicht nur die Deutschen kaufen gerne Bio, auch in Spanien befindet sich die Bio-Branche in stetem Wachstum. Die spanische Messe für Bio-Produkte und nachhaltigen Konsum heißt BioCultura und wird von dem Verein Vida Sana organisiert. Die Generalsekretärin und Verantwortliche für Aus- und Weiterbildung dieses Vereins Montserrat Escutia beantwortete uns Fragen über die Entwicklung der Bio-Branche in Spanien und die Möglichkeiten, biologische Produkte zu kaufen.
MfD: Spanien folgt dem weltweiten Trend in Richtung eines umweltfreundlicheren, gesünderen und nachhaltigeren Konsumverhaltens. Wie stark ist die Bio-Branche in Spanien in den letzten Jahren gewachsen?
Escutia: Die aktuellsten statistischen Daten beziehen sich auf das Jahr 2015, in dem die bewirtschaftete Fläche fast 2 Millionen Hektar erreichte. Dies macht Spanien zum führenden Land in Europa und zum fünften weltweit. Der Konsum steigt ebenfalls und ist in den letzten Jahren in die Höhe geschnellt. Der Bio-Lebensmittelmarkt erreichte 2015 einen Umsatz von knapp 1.500 Millionen Euro, 24,5 % mehr als 2014. Er nimmt bereits einen Anteil von 1,5 % am gesamten Lebensmittelmarkt ein. Der Konsum ist von 26 € pro Person und Jahr in 2014 auf 32 € in 2015 gestiegen.
MfD: Welche autonomen Gemeinschaften widmen der ökologischen Landwirtschaft am meisten Fläche?
Escutia: Andalusien und Castilla-La Mancha. Es sind zwei sehr große Comunidades, mit einer großen Fläche, die landwirtschaftlich genutzt wird.
MfD: Wo liegt Spanien im Vergleich mit anderen europäischen Ländern in Hinblick auf seine Bioproduktion?
Escutia: Wir sind das führende Land hinsichtlich der Fläche, aber beim Konsum liegen wir deutlich hinter anderen Ländern wie der Schweiz, Dänemark, Österreich oder Deutschland.
MfD: Welche spanischen Bio-Produkte werden am meisten konsumiert?
Escutia: Auf dem Inlandsmarkt fragt der Bio-Konsument am häufigsten Obst, Gemüse und Eier nach.
MfD: Auf welche Art und Weise wird der Großteil der Produkte vertrieben? Kann man Biowaren in den großen Supermarktketten kaufen?
Escutia: In Spanien hat der spezialisierte Bioladen eine große Marktmacht und auch andere, direktere Kanäle wie Märkte, Konsumgenossenschaften oder Obst- und Gemüsekörbe, die einem wöchentlich ins Haus geschickt werden. Aber die Supermärkte steigen gerade auf bedeutende Art und Weise in den Markt ein, einige mit besonderer Stärke. In Spanien kann man eine breite Palette an Biowaren im Aldi und im Carrefour finden. Auch in anderen, lokaleren Supermärkten.
MfD: In Deutschland gibt es einige günstige Bio-Marken für Lebensmittel und auch Kosmetik, die Produkte zu Preisen anbieten, die nur leicht über den normalen liegen. Wie viel teurer als herkömmliche Produkte sind Bio-Erzeugnisse in Spanien?
Escutia: Dies ist eine schwer zu beantwortende Frage, da sie von vielen Variablen abhängt. Das Problem ist, dass die herkömmlichen Nahrungsmittel in Spanien sehr günstig sind. Viel günstiger als in Deutschland und mit Sicherheit ist die Differenz zwischen einem Produkttyp und einem anderen größer. Aber man kann Bio-Obst und -Gemüse auf den Märkten und in den Konsumgenossenschaften zu sehr angemessenen Preisen finden, wenn gerade die Saison ist. Die großen Supermarktketten bieten ebenfalls Bio-Eigenmarken zu sehr angemessenen Preisen an.
MfD: Welche sind die wichtigsten Institutionen und Verbände der Bio-Branche in Spanien?
Escutia: In Spanien haben die autonomen Gemeinschaften großes Gewicht und in jeder von ihnen finden wir verschiedene Organisationen, die für die Branche arbeiten. Auf nationaler Ebene können wir die Sociedad Española de Agricultura Ecológica nennen, die sowohl Wissenschaftler als auch Fachleute und Landwirte vereint, Intereco, welches eine Organisation ist, die die öffentlichen Stellen kontrolliert und die Asociación Vida Sana, die wir die Messe BioCultura in verschiedenen Städten Spaniens organisieren und den Konsum von Bio-Lebensmitteln im gesamten Land fördern.
MfD: Gibt es etwas, das besonders interessant für die Deutschen sein könnte, die in Spanien leben, in Anbetracht der Tatsache, dass Deutschland eines der europäischen Länder mit dem größten Bio-Konsum ist?
Escutia: Ich glaube, es wäre interessant, wenn sie sich darüber informieren, ob es an dem Ort, an dem sie leben, eine ökologische Konsumgenossenschaft gibt oder einen Markt, an dem Bio-Landwirte teilnehmen. So können sie frische Produkte zu einem guten Preis und immer saisonal bekommen. Auch dass sie bei BioCultura vorbeischauen, die in Madrid, Barcelona, Valencia, Bilbao und Sevilla stattfindet. Dies wird ihnen helfen, viele Unternehmen und Neuigkeiten aus der Branche in unserem Land kennenzulernen und bietet außerdem die Möglichkeit, an vielen Vorträgen und parallelen Aktivitäten teilzunehmen.
Comentarios (0) :
Aún no se ha registrado? Ahora registrarse aqui.
Dr. Dieter Wienberg, ein herausragender Agrarforscher, hat 1961 die Finca Experimental La Mayora gegründet, die sich in Algarrobo in der Provinz Málaga im Süden Spaniens befindet. Mit dieser Gründung, ein Ergebnis eines deutsch-spanischen Abkommens, schuf Dr. Wienberg ein wichtiges Zentrum für Agrarforschung und -entwicklung, das bis .. más
Wie Spanien mit innovativer Technologie aus Nebel Wasser generieren möchte In Spanien und Portugal wurde 2020 von „Life Nieblas“ ein bahnbrechendes Projekt gegen die Dürre gestartet: Nebelkollektoren sollen Nebel in Wasser umwandeln und somit u.a. die Wiederaufforstung von Waldbränden geschädigten Flächen fördern. Das Pilotprojekt .. más
Wie jedes Jahr, ist auch dieses Jahr die Bandera Azul - die Blaue Flagge - an viele Strände und Häfen Spaniens vergeben worden. Dies ist Gütesiegel für Strände und Küstenabschnitte, die besonders sauber sind und umweltfreundlich bewirtschaftet werden. Spanien bekommt in diesem Jahr 729 Blaue Flaggen verliehen, das sind 16 mehr als im.. más
Bisher war es nicht selbstverständlich, dass die Gastronomie Wasser in Form von Leitungs- oder Flaschenwasser auf den Tisch stellte, ohne es zu berechnen. Nun sind seit April Restaurants und Hotels dazu verpflichtet, den Gästen kostenloses Leitungswasser anzubieten. Die Entscheidung liegt jetzt also bei den Verbrauchern selbst, ob sie.. más
Derzeit ist die Olive die am häufigsten angebaute Obstsorte der Welt. Mit einem Anteil von 60 % an der Produktion in der Europäischen Union und 45 % weltweit, ist Spanien unangefochtener Spitzenreiter und übertrifft die Zahlen seines engsten Konkurrenten Italien um das Doppelte. Spanien ist derzeit der weltweit größte Tafelolivenproduzent.. más
An Flughäfen geraten immer wieder Vögel in die Triebwerke der Flugzeuge und können zu gefährlichen Zwischenfällen bei Lande- und Startmanövern führen, im schwersten Fall sogar zu einem Triebwerksausfall. Vogelkolonien in unmittelbarer Nähe der Landebahnen sind ein ernstes Risiko für die Flugsicherheit. Um dieser Bedrohung auf natürliche.. más
Spanien und Sonne – zwei Begriffe, die in unserer Vorstellung unmittelbar zusammen gehören. Dass Solarenergie auf der Halbinsel ein großes Potenzial hat, liegt nahe. In einem Großteil der Halbinsel gibt es um die 300 Sonnentage pro Jahr, im Süden scheint die Sonne zum Teil bis zu 3000 Stunden. Doch wird dieses Potenzial überhaupt genutzt?.. más
Nach den Vereinigten Staaten ist Spanien der zweitgrößte Mandelproduzent weltweit. Gerade jetzt, am Anfang des Jahres, blühen die Täler und Wiesen Spaniens in strahlenden Weiß auf. Das Land bietet eine Vielzahl schöner Orte, an denen man das Spektakel der Mandelblüte bewundern kann. Wir möchten ihnen ein paar davon vorstellen. 1. Parqu.. más
Ob Baustellen, Verkehrslärm oder Straßenmusik - die Bewohner des Zentrums von Madrid sind tagtäglich einer enormen Geräuschbelastung ausgesetzt. Der nächtliche Lärmpegel der Stadt liegt 27% über der Norm, gemäß der neuesten Daten von 2018 des Gemeinderates von Madrid. Auch tagsüber werden die maximalen Richtwerte der OPCAT (Ordenanza de.. más
Die Rote Koralle, auch Edelkoralle genannt, ist ein Meerjuwel, der auch im Mittelmeer zu finden ist. Weit verbreitete Bestände gibt es an der katalanischen Küste zwischen Begur und der französischen Grenze. Aufgrund ihrer harten und ebenmäßigen Struktur wird sie schon seit Jahrhunderten zu Schmuck verarbeitet, doch ihre Bestände schrumpfe.. más
04.05.2023
20.04.2023
13.03.2023
21.02.2023
23.01.2023