23.01.2025 - Spanien auf Deutsch
Die 45. Ausgabe der Internationalen Tourismusmesse (Fitur) findet vom 22. bis 26. Januar 2025 in Madrid statt und verspricht, ein bedeutendes Ereignis für die globale Tourismusbranche zu werden. Mit der Teilnahme von 9.500 Unternehmen aus 156 Ländern und 884 Ausstellern wird ein Anstieg von 10 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Es werden rund 250.000 Besucher erwartet, darunter 150.000 Fachleute und 100.000 Privatbesucher, was einen wirtschaftlichen Impuls von 445 Millionen Euro für Madrid bedeutet.
Schwerpunkte der Fitur 2025
In diesem Jahr liegt der Fokus der Messe auf Nachhaltigkeit, insbesondere auf einer nachhaltigen sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung. Ein zentrales Thema ist, wie der Tourismus zu einem nachhaltigen Lebensmittelmanagement beitragen kann. Aus fast 300 Vorschlägen wurden die "Nachhaltigen Gastronomischen Routen der Extremadura" (Spanien), "Hurtigruten Cruises" (Norwegen) und "Too Good To Go" (Dänemark) als Gewinnerprojekte ausgewählt. Zudem werden Maßnahmen zur Förderung des inklusiven Tourismus vorgestellt, darunter ein Leitfaden für bewährte Praktiken im Bereich der Barrierefreiheit. Der diesjährige Slogan "Wir sind stolz, wir sind Tourismus" lädt Teilnehmer und Besucher ein, sich aktiv am Wandel hin zu einem verantwortungsvolleren Tourismus zu beteiligen.
Spanien im Fokus
Spanien erlebt 2025 einen bemerkenswerten Aufschwung im Tourismussektor und erwartet erstmals die Ankunft von 100 Millionen ausländischen Touristen, so die Vorhersagen. Dieser Anstieg spiegelt sich auch in der Fitur wider, die als bedeutendste Veranstaltung der Branche gilt. Die Messe wurde von König Felipe VI. und Königin Letizia eröffnet, begleitet vom Industrieminister Jordi Hereu, der die Bedeutung der Qualitätssteigerung im touristischen Angebot und den Kampf gegen den Klimawandel betonte. Allerdings kritisierte die Gewerkschaft CC OO, dass die Gewinne des Sektors nicht zu besseren Arbeitsbedingungen führen, insbesondere für Frauen.
Regionale Initiativen
Verschiedene Regionen Spaniens nutzen die Fitur, um ihre touristischen Angebote zu präsentieren. Córdoba setzt auf Qualitätstourismus und plant die Wiederaufnahme des Licht- und Tonspektakels "Navegantes" im Alcázar sowie die "Noche Blanca del Flamenco" mit Künstlern wie Eva la Yerbabuena und El Pele. Zudem wird die erste Feria Cofrade Spaniens und Iberoamerikas angekündigt.
Lanzarote betont sein Engagement für nachhaltigen und qualitativ hochwertigen Tourismus. Die Insel führt mit fast 192 Euro pro Tourist die Ausgabenstatistik der Kanarischen Inseln an und verzeichnet das geringste Wachstum bei den Besucherzahlen, was ihre Strategie zur Priorisierung von Qualität über Quantität unterstreicht. Auf der Fitur präsentiert Lanzarote seine "Guía de Buenas Prácticas Sostenibles" und feiert das 30-jährige Bestehen der "Carta del Turismo Sostenible".
Zukunftsausblick
Die Fitur 2025 bietet einen umfassenden Überblick über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Tourismussektor. Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit, Inklusion und technologische Innovationen setzt die Messe wichtige Impulse für die Zukunft des globalen Tourismus. Spanien positioniert sich dabei als Vorreiter und attraktives Reiseziel, das sowohl auf Qualität als auch auf Verantwortung setzt.
Kommentare (0) :
Aún no se ha registrado? Ahora registrarse aqui.
In Spanien kämpfen zahlreiche ländliche Regionen mit Entvölkerung und demografischen Herausforderungen. Um diesem Trend entgegenzuwirken, haben verschiedene Gemeinden und Regionen Initiativen ins Leben gerufen, die Neuankömmlingen finanzielle Unterstützung und weitere Vorteile bieten. Extremadura: Unterstützung für Telearbeiter. .. más
Cocido Madrileño ist eines der traditionsreichsten Gerichte Spaniens und ein echtes Winterhighlight. Ursprünglich ein Gericht der Arbeiterklasse, hat sich dieser deftige Eintopf zu einem kulinarischen Klassiker entwickelt, der in Madrid und darüber hinaus geschätzt wird. Sein reichhaltiger Geschmack und die wärmenden Zutaten machen ihn .. más
Spanien ist der größte Olivenölproduzent der Welt, und die Herstellung dieses „flüssigen Goldes“ ist eine Kunst, die Jahrhunderte zurückreicht. Doch wie wird aus einer einfachen Olive das hochwertige Olivenöl, das wir so schätzen? Hier werfen wir einen Blick auf den faszinierenden Prozess – von der Ernte bis zur Flasche. Die Olivenernte:.. más
Polvorones sind ein fester Bestandteil der spanischen Weihnachtstradition und begeistern durch ihre zarte Konsistenz, die im Mund förmlich zerfällt. Mit diesem Rezept verleihen wir dem Klassiker eine raffinierte Note: Essbare Lavendelblüten sorgen für ein unverwechselbares Aroma und machen die Polvorones zu etwas ganz Besonderem. Perfekt .. más
Walther L. Bernecker, ein renommierter Historiker und Experte für spanische Geschichte, hat mit seinem neuen Buch Juan Carlos I. König von Spanien: Ein biographisches Porträt eine umfassende Analyse der vielschichtigen Persönlichkeit des ehemaligen spanischen Königs vorgelegt. Bernecker, der für Generationen von Studierenden der Romanisti.. más
Die Weihnachtszeit in Spanien ist so vielfältig wie das Land selbst – ein Fest der Traditionen, des Genusses und magischer Erlebnisse. Lassen Sie sich inspirieren von den schönsten Bräuchen und Highlights der Weihnachtszeit, die wir in zahlreichen Artikeln für Sie zusammengestellt haben. In Málaga verwandeln sich die Straßen in ein .. más
Die spanische Weihnachtszeit ist bunt und fröhlich – und für viele auch eine Zeit des Überdenkens von Konsum und Umweltbewusstsein. Mit diesen konkreten Tipps und Adressen können Sie dazu beitragen, Weihnachten in Spanien nachhaltiger zu gestalten, ohne dabei auf Traditionen oder Freude zu verzichten. 1. Fairtrade-Geschenke: Läden und Alt.. más
Die Weihnachtszeit in Málaga ist bekannt für ihre beeindruckenden Lichtinstallationen, die ab dem 29. November 2024 die Straßen der Stadt in ein strahlendes Wintermärchen verwandeln. Die Calle Larios, das Herz der Innenstadt, erleuchtet mit kunstvollen Designs und schafft eine Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. Doch die festliche .. más
Vom 17. Oktober 2024 bis zum 16. Februar 2025 bietet das CaixaForum Madrid eine beeindruckende Ausstellung über eine der faszinierendsten und zugleich turbulentesten Epochen der modernen Geschichte – die Weimarer Republik. Mit Fotografien, Gemälden, Skulpturen, Musik, interaktiven Installationen und Projektionen lädt die Ausstellung dazu .. más
Pedro Almodóvars La habitación de al lado (The Room Next Door) ist ein beeindruckendes Werk über die großen Themen des Lebens, das nicht nur durch seine internationale Besetzung, sondern auch durch seine emotionale Tiefe und seinen einzigartigen Stil herausragt. Als sein erster Langfilm in englischer Sprache erzählt die Geschichte von der.. más
23.01.2025
22.11.2024
31.10.2024
04.10.2024
09.08.2024