21.02.2023 - Spanien auf Deutsch
Wanderwege mit Nervenkitzel, eine Hauptattraktion des Naturtourismus in Spanien. An steilen Felswänden, zwischen Schluchten und über Tälern führen diese spektakulären und schwindelerregenden Wanderwege auf Stegen und Hängebrücken vorbei.
Caminito del Rey (Provinz Málaga)
Der wohl bekannteste Wanderweg diese Art ist der Caminito del Rey in der Provinz Málaga in Andalusien. En spektakulärer Weg auf Stegen, die an fast senkrechten Felswänden in einer Schlucht im Naturpark Desfiladero de los Gaitanes in den Bergen von Málaga hängen. Ursprünglich wurde er in den Jahren 1901 bis 1905 gebaut, um den Transport von Materialien und Arbeitern zwischen den Stauseen Conde del Guadalhorce und El Chorro zu erleichtern. Der Weg wurde jedoch im Laufe der Jahre vernachlässigt und zu einer gefährlichen und unpassierbaren Ruine. Im Jahr 2015 wurde der Caminito del Rey jedoch vollständig renoviert und für den öffentlichen Zugang freigegeben. Die Route ist so beliebt, dass der Zugang zu ihr beschränkt ist und man sich auf der Website anmelden muss, oft Monate im Voraus.
Wir haben zuvor schon vom Caminito del Rey berichtet. Zum Beitrag geht es hier.
Mehr Infos zum Weg hier.
Weitere Wege, die den Puls höher schlagen lassen und Adrenalin garantieren, sind diese:
Pasarelas de Montfalcó (Provinz Huesca)
Die Pasarelas de Montfalcó in der Region Aragonien, im Norden Spaniens, und verbinden die Klippen von Montfalcó mit dem darunterliegenden Tal. Die Pasarelas, auch bekannt als die Hängebrücken von Montfalcó, sind ein Meisterwerk der Ingenieurkunst und bieten einen einzigartigen Blick auf die atemberaubende Landschaft mit tiefen Schluchten, steilen Klippen und grünen Wäldern. Die Brücken sind aus robustem Stahl gebaut und verfügen über Geländer, um den Besuchern ein sicheres Erlebnis zu garantieren.
Auf der 8,4 Kilometer langen Wanderung sind Wände von mehr als 80 Meter Höhe zu erklimmen, entlang bequemer, in der Luft schwebender Stege und Treppen, Hängebrücken oder in den Fels gehauener Schluchten.
Mehr Infos zum Weg hier.
Auch die pasalrelas del río Verde im Naturparks Sierra y los Cañones de Guara befinden sich in Aragonien, und bieten einen atemberaubenden Blick auf den Fluss Vero und die umliegenden Berge. Der Rundweg erstreckt sich über ca. 3 Kilometer bei 180 Höhenmetern. Die Wanderung auf den Pasarelas selbst ist auch für Kinder geeignet und bietet eine unvergessliche Erfahrung für die ganze Familie.
Mehr Infos zum Weg hier.
Die Pasarelas de Relleu ist ca. 35 Kilometer von dem Ferienort Benidorm entfernt und befindet sich am Stausee von Relleu. Erst Anfang 2022 wurden der Weg eröffnet, an dem Holzstege an den steilen Klippen inmitten der Berge der Marina Baixa installiert wurden, die diesen Stausee umgeben. Man braucht etwa eine Stunde für den Hinweg und eine weitere Stunde für den Rückweg, insgesamt ist der Weg 9,4 Kilometer lang. Die Hängebrücke von etwa 212 Metern Länge führt zu einer Aussichtsplattform mit Glasboden. Weil der Weg recht eng ist, ist der Zugang auf 15 Personen alle 15 Minuten beschränkt.
Mehr Infos zum Weg hier.
In der Ortschaft Castril im gleichnamigen Naturpark der Sierra de Granada befindet sich die Cerrada del río Castril, eine beeindruckende Schlucht, die im Laufe der Jahrtausende durch Erosion geformt wurde. Der Rundweg von etwa 2 Kilometer Länge ist gut ausgeschildert und führt über Holzstege an den Schluchtenwänden hoch über dem Fluss mit kristallklarem Wasser, über eine Hängebrücke und endet in einem in den Fels gehauenen Tunnel, der zu einem schönen Aussichtspunkt führt. Dieser Weg ist kurz, einfach zu laufen und spektakulär; ein Weg für die ganze Familie.
Mehr Infos zum Weg hier.
Die Route der Hängebrücken von Chulilla (Provinz Valencia)
Im Paraje Natural Municipal Los Calderones, einem Schutzgebiet der Generalitat Valenciana, liegt die Ruta de los Puentes Colgantes de Chulilla, auch Ruta de Los Pantaneros genannt. Eine beeindruckende Schlucht mit senkrechten Wänden, die im Laufe der Jahrhunderte vom Fluss Turia geformt wurde. Eine malerische Landschaft für beeindruckende Fotomotive für Besucher. Insgesamt sind es etwa 10 Kilometer (hin und zurück) durch Schluchten mit bis zu 80 Meter hohen Steilwänden und über zwei spektakuläre Hängebrücken über den Fluss.
Mehr Infos zur Route der Hängebrücken von Chulilla hier.
Inmitten des Naturparks Sierras Tejeda, Almijara und Alhama befindet sich der Wanderweg El Saltillo in Canillas de Aceituno, in der Region Axarquia. Die Route ist besonders bekannt für den „El Saltillo“, den Wasserfall, der in eine tiefe Schlucht hinabstürzt. Der Weg verbindet diese Stadt mit dem benachbarten Sedella und führt auf einer Länge von etwa 7-10 Kilometern über Fußgängerbrücken in über 150 m Höhe und über die berühmte Hängebrücke, eine der drei höchsten Spaniens, die 70 m über dem Fluss schwebt.
Wer an Höhenangst und Schwindel leidet, darf diesen Weg nicht passieren. Ebenso ist er nicht geeignet für Kinder unter 10 Jahren und Kinder unter 12 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet und an der Hand gehalten werden. Der Eintritt ist frei.
Es gibt zwei Möglichkeiten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden: Die Variante von den Stegen zu den „pozas“ (leicht) dauert 3-4 Stunden und ist 7 km lang. Für die Variante des Aussichtspunkts Sedella (mittel-schwer) braucht man 4-5 Stunden auf 10-11 km.
Mehr Informationen zum El Saltillo de Málaga hier.
Bildquelle: wikimedia commons
Comentarios (0) :
Aún no se ha registrado? Ahora registrarse aqui.
Vom 2. bis zum 14. Mai 2023 feiert die andalusische Stadt Córdoba das alljährliche Festival de Patios, auch bekannt als Fiesta de los Patios. Dieses Festival ist eine Hommage an die prächtigen Innenhöfe, für die Córdoba in ganz Spanien bekannt ist. Die Innenhöfe der Stadt, die voller Blumen und Dekorationen sind, werden normalerweise von.. más
Die Burg von Peñafiel ist eine imposante Festung im Herzen des Weinanbaugebiets Ribera del Duero in Kastilien und León, in der Provinz Valladolid. Sie stammt aus dem 10. Jahrhundert und wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder erweitert und umgebaut. Heute ist sie ein Nationaldenkmal und als beeindruckendes Beispiel für die.. más
Das Castillo de Coca ist eine beeindruckende Burg im spanischen Kastilien und León, in der Provinz Segovia. Coca ist eine Kleinstadt ca. 50 km nordwestlich von Segovia. Die Burg ist ein Meisterwerk der gotischen Militärarchitektur und wurde im 15. Jahrhundert erbaut. Sie ist eine der am besten erhaltenen Burgen Spaniens. Geschichte der .. más
Die Kathedrale von Don Justo in Mejorada del Campo, ca. 20 km vor Madrid gelegen, ist ein einzigartiges Bauwerk, das von einem einzelnen Mann namens Justo Gallego Martínez erbaut wurde. Der Bau begann im Jahr 1963 und dauert bis heute an, obwohl Justo im Jahr 2021 im Alter von 96 Jahren an Corona verstorben ist. Das Leben von Justo Galle.. más
Die "Festa dels Enfarinats" wird jedes Jahr in der Kleinstadt Ibi in der Provinz Alicante am 28. Dezember gefeiert. „Els Enfarinats“ kommt aus dem Valencianischen und bedeutet so viel wie „die Panierten“ oder „die Bemehlten“. Was hat es mit diesem Fest auf sich? Frühmorgens am 28. Dezember, am Tag der Unschuldigen, versammeln sich zwei .. más
Es lohnt sich das Krippen-Museum in Mollina zu besichtigen und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Das Museum ist das ganze Jahr über geöffnet. Es liegt in unmittelbarer Nähe zu anderen touristischen Attraktionen in der Provinz Málaga, wie z. B. Antequera (nur 20 km vom Museum entfernt), dem Caminito del Rey oder der Stadt Málaga, die nur.. más
Im Atlantik gelegen und weniger als 300 km von der marokkanischen Küste entfernt, ist Teneriffa eine der beliebtesten und meistbesuchten Inseln des Kanaren-Archipels. Sie ist bekannt für den Pico de Teide, die Nationalparks, den bunten Karneval, die Bananenplantagen im Norden und den unglaublichen Sternenhimmel in der Nacht. Zudem findet .. más
Seit Juli dieses Jahres ist es verboten, an den Stränden Barcelonas zu rauchen, weder im Sand noch im Meer. Im vorigen Jahr wurde ein Pilotprojekt zu diesem Thema an vier Stränden der Stadt durchgeführt, welches mit sehr guten Ergebnissen endete. So hat die Stadtverwaltung entschieden, das Rauchverbot auf alle Strände, einschließlich de.. más
Lanzarote liegt ca. 140 km von der afrikanischen Küste entfernt und ist somit die nordöstlichste der sieben Kanarischen Inseln. Der vulkanische Ursprung ist hier besonders deutlich sichtbar, da die Vulkane noch bis ins 18. und 19. Jahrhundert aktiv waren. Der letzte große Vulkanausbruch ereignete sich im Jahr 1730 und dauerte ganze sechs .. más
Lavendelfelder bis zum Horizont, in leuchtendem Lila, soweit das Auge reicht. Dieses Naturschauspiel aus Farben und Gerüchen gibt es nicht nur im Süden Frankreichs zu bestaunen, sondern auch im Zentrum der iberischen Halbinsel. Und zwar nur eine gute Autostunde von Madrid entfernt, in dem pittoresken Örtchen Brihuega, in der Provinz .. más
04.05.2023
20.04.2023
13.03.2023
21.02.2023
23.01.2023