Die Jakobswege im Norden Spaniens

28.03.2022 - Spain is More 

Jakobswege wurden früher als eine Art Glaubensbekenntnis gelaufen, als eine innere Reinigung begriffen und als Sündenbekenntnis genutzt. Heute sind die Motivationen einen Weg zu gehen genauso vielfältig, wie die verschiedenen Strecken und Etappen, die nach Santiago de Compostela führen.

Welchen Weg werdet ihr gehen? Hier eine kleine Einführung von Spain is More.

 

1. Camino Frances

Die Französische Route ist ein Pilgerweg, der auch in Bezug auf die Natur viel zu bieten hat. Wenn ihr die Möglichkeit habt, den gesamten Camino Frances zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden, seht ihr eine Vielzahl von Landschaften. Wenn ihr in Saint Jean Pied de Port startet, begebt ihr euch in eine ziemliche körperliche Herausforderung, doch könnt ihr die erstaunliche Natur genießen. Dann durchquert ihr das authentische Baskenland und Navarra, das für seine hügelige Landschaft bekannt ist. Es folgen die Weinberge von La Rioja, Spaniens berühmtestem Weingebiet und die verlassenen und ruhigen Ebenen der Meseta, um die letzten 100 Kilometer nach Santiago de Compostella im grünen Galicien zu laufen oder zu radeln.

 

2. Camino del Norte

Wird auch als Küstenweg bezeichnet, bei dem ihr entlang der spektakulären nordspanischen Küste wandert. Ihr spürt jeden Tag den Sand unter euren Füßen! Der Küstenweg verläuft entlang der wunderschönen Nordküste Spaniens mit herrlicher Aussicht, hohen Klippen und natürlich dem Meer mit atemberaubenden Stränden. Nach der Stadt Ribadeo führt diese Route landeinwärts durch die Täler von Vilanova de Lourenza und Mondoriedo sowie über die Ebenen von Vilalba und Guitiriz. In Bezug auf die Natur auch eine sehr abwechslungsreiche Pilgerreise nach Santiago de Compostela.

 

3. Camino Portugues

Die Portugisische Route führt entlang der Küste von Porto gen Norden nach Santiago de Compostela. Auf dieser Strecke findet ihr viele Kilometer reine Atlantikküste vor. Die Portugiesen haben gute Arbeit geleistet und einen riesigen Küstenweg geschaffen, der die Mündung des Flusses Duero fast mit der des Flusses Miño verbindet. In der Stadt Vigo angekommen, setzt ihr euren Weg durch die wunderschöne Landschaft Galiciens fort. Galicien ist unbeschreiblich grün, das Meer beeindruckend blau und es gibt erstaunlich schöne versteckte Orte: die Strände mit überwältigenden Klippen, malerische Häfen entlang der Costa de la Muerte (die Küste des Todes aufgrund der zahlreichen Schiffswracks), die Rías Altas (die nördlichen Gezeitenflüsse entlang der Westküste) mit fantastischen Stränden, beeindruckenden Städten und hübschen Fischerdörfern und natürlich die Rías Bajas (die Gezeitenflüsse weiter südlich entlang derselben Westküste) mit zahlreichen Naturparks und kleinen Buchten. Ein sehr schöner Weg für diejenigen, die die Natur lieben. Und ein Weg, den man laufen und radeln kann!

 

4. Camino Primitivo

Wird auch als "Ursprünglicher Weg" bezeichnet, da dies der erste Pilgerweg nach Santiago de Compostela war. Wenn ihr auf diesem Weg wandert, wird deutlich, warum diese Route immer beliebter wird. Es ist die Routen mit der größten Herausforderung, aber ihr werdet auch beständig mit atemberaubenden Aussichten belohnt. Der Ursprüngliche Weg startet in Oviedo. Die erste Hälfte der Strecke durch die Berge von Asturien ist spektakulär. Ihr überquert die Bergketten Tineo, Rañadoiro und San Isidro. Die Höhepunkte auf diesem Pilgerweg sind zahlreich, und steht im Kontrast zu der geringen Anzahl an Dörfern und Restaurants. So geht man die meiste Zeit tatsächlich in der Natur und kann sich mit ihr in Verbindung setzten.

 

5. Camino Inglés

Der sogenannte Englische Weg ist eine der jakobinischen Seerouten, die im mittelalterlichen Europa benutzt wurden, um Compostela zu erreichen. Pilger aus den skandinavischen Ländern, den Niederlanden, Nordfrankreich und hauptsächlich aus England, Irland und Schottland kamen mit dem Schiff in Nordspanien an und erreichten Galicien über unter anderem die Häfen von Ferrol oder A Coruña. Diese beiden Häfen haben sich traditionell als Ausgangspunkte der beiden Alternativen des Camino Inglés etabliert. Die Seeleute erreichten den Hafen, geleitet vom Lichtstrahl des Herkulesturms, einem römischen Leuchtturm, der 2009 zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

Wann packt ihr euren Rucksack und lauft los?

Comentarios (0) :

Comentar artículo
Archivo de artículos
  • 22.09.2023 [Comentarios: 0]

    Burgen und Schlösser in Spanien: Burg Guzmán el Bueno in Tarifa

    Das Castillo de Tarifa ist eine beeindruckende Festung aus dem 10. Jahrhundert, die auf einer Klippe über dem Meer auf einem Hügel in der südspanischen Stadt Tarifa liegt. Es ist die südlichste Burg Europas, aufgrund seiner historischen Bedeutung und Architektur ein wichtiges Kulturgut in Spanien und wurde zum Nationaldenkmal erklärt. Es .. más

  • 15.09.2023 [Comentarios: 0]

    Das spanische Dorf Setenil de las Bodegas, wo die Geschichte in den Felsen eingraviert ist

    In den malerischen Hügeln Andalusiens, wo die Sonne die Landschaft in ein leuchtendes Gemälde verwandelt, liegt das bezaubernde Dorf Setenil de las Bodegas. Das Besondere an Setenil liegt nicht nur in seiner atemberaubenden Schönheit, sondern auch in seiner einzigartigen Architektur, die die Geschichte des Dorfes in den Felsen .. más

  • 31.08.2023 [Comentarios: 0]

    Die Entwicklung der FFK an Stränden in Spanien: Ein Blick auf Vergangenheit und Freiheit

    Die Wurzeln des Naturismus in Spanien reichen bis in die frühen 1900er Jahre zurück, als diese Bewegung mit anarchistischen Strömungen in Spanien Fuß fasste. Doch nach dem Bürgerkrieg und der Ära der Diktatur war es in Spanien verboten, nackt an den Stränden zu sein. Die konservative und moralistische Haltung des Franco-Regimes gegenüber .. más

  • 26.07.2023 [Comentarios: 0]

    Die Alhambra, ein Meisterwerk der maurischen Architektur in Granada

    Die Alhambra ist ein beeindruckendes Beispiel für die maurische Architektur und Kunst des Mittelalters. Die Festung, die sich auf einem Hügel in Granada erhebt, wurde im 13. Jahrhundert von den Nasriden, einer muslimischen Dynastie, erbaut und später von anderen Herrschern erweitert und renoviert. Heute ist die Alhambra eine der bekanntes.. más

  • 04.05.2023 [Comentarios: 0]

    Das Fest der Innenhöfe in Córdoba

    Vom 2. bis zum 14. Mai 2023 feiert die andalusische Stadt Córdoba das alljährliche Festival de Patios, auch bekannt als Fiesta de los Patios. Dieses Festival ist eine Hommage an die prächtigen Innenhöfe, für die Córdoba in ganz Spanien bekannt ist. Die Innenhöfe der Stadt, die voller Blumen und Dekorationen sind, werden normalerweise von.. más

  • 20.04.2023 [Comentarios: 0]

    Burgen und Schlösser in Spanien: Die Burg von Peñafiel in der Provinz Valladolid

    Die Burg von Peñafiel ist eine imposante Festung im Herzen des Weinanbaugebiets Ribera del Duero in Kastilien und León, in der Provinz Valladolid. Sie stammt aus dem 10. Jahrhundert und wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder erweitert und umgebaut. Heute ist sie ein Nationaldenkmal und als beeindruckendes Beispiel für die.. más

  • 13.03.2023 [Comentarios: 0]

    Burgen und Schlösser in Spanien: Die Burg Coca in der Provinz Segovia

    Das Castillo de Coca ist eine beeindruckende Burg im spanischen Kastilien und León, in der Provinz Segovia. Coca ist eine Kleinstadt ca. 50 km nordwestlich von Segovia. Die Burg ist ein Meisterwerk der gotischen Militärarchitektur und wurde im 15. Jahrhundert erbaut. Sie ist eine der am besten erhaltenen Burgen Spaniens. Geschichte der .. más

  • 21.02.2023 [Comentarios: 0]

    Spaniens faszinierendste und schwindelerregendste Wanderwege auf Stegen und Hängebrücken

    Wanderwege mit Nervenkitzel, eine Hauptattraktion des Naturtourismus in Spanien. An steilen Felswänden, zwischen Schluchten und über Tälern führen diese spektakulären und schwindelerregenden Wanderwege auf Stegen und Hängebrücken vorbei. Caminito del Rey (Provinz Málaga) Der wohl bekannteste Wanderweg diese Art ist der Caminito del Rey.. más

  • 23.01.2023 [Comentarios: 0]

    Die Kathedrale von Don Justo in Madrid

    Die Kathedrale von Don Justo in Mejorada del Campo, ca. 20 km vor Madrid gelegen, ist ein einzigartiges Bauwerk, das von einem einzelnen Mann namens Justo Gallego Martínez erbaut wurde. Der Bau begann im Jahr 1963 und dauert bis heute an, obwohl Justo im Jahr 2021 im Alter von 96 Jahren an Corona verstorben ist. Das Leben von Justo Galle.. más

  • 27.12.2022 [Comentarios: 0]

    Das Fest „Els Enfarinats“, die große Schlacht der Mehlmänner von Ibi, Alicante

    Die "Festa dels Enfarinats" wird jedes Jahr in der Kleinstadt Ibi in der Provinz Alicante am 28. Dezember gefeiert. „Els Enfarinats“ kommt aus dem Valencianischen und bedeutet so viel wie „die Panierten“ oder „die Bemehlten“. Was hat es mit diesem Fest auf sich? Frühmorgens am 28. Dezember, am Tag der Unschuldigen, versammeln sich zwei .. más