Weihnachten in Spanien: Traditionen, Lichter und Köstlichkeiten

05.12.2024 - Spanien auf Deutsch 

Die Weihnachtszeit in Spanien ist so vielfältig wie das Land selbst – ein Fest der Traditionen, des Genusses und magischer Erlebnisse. Von beeindruckenden Lichtershows über köstliche Leckereien bis hin zu uralten Bräuchen – es gibt unzählige Möglichkeiten, die besinnlichste Zeit des Jahres zu feiern. Lassen Sie sich inspirieren von den schönsten Bräuchen und Highlights der Weihnachtszeit, die wir in zahlreichen Artikeln für Sie zusammengestellt haben.

In Málaga verwandeln sich die Straßen in ein leuchtendes Winterwunderland: Der spektakuläre Lichterzauber 2024 zieht Besucher aus der ganzen Welt an. Hier können Sie sich vom besonderen Charme dieser andalusischen Stadt verzaubern lassen.

Wenn Sie sich für die Kunst der Krippendarstellungen begeistern, sollten Sie das beeindruckende Krippen-Museum in Mollina besuchen. In der Nähe von Málaga können Sie dort meisterhaft gestaltete Krippen aus aller Welt bewundern. Ebenso beeindruckend ist die größte Schokoladenkrippe der Welt in Rute – ein wahres Highlight für die ganze Familie.

Katalonien bietet eine besonders humorvolle Seite der Weihnachtszeit mit Figuren wie dem Cagatió und Caganer. Diese einzigartigen Bräuche bringen Tradition und Schmunzeln zusammen.

Für einen bewussteren Umgang mit den Festtagen empfehlen wir unseren Artikel zu nachhaltigen Weihnachten, der wertvolle Tipps für umweltfreundliche Feiern liefert.

Natürlich darf in Spanien auch das Weihnachtsgebäck nicht fehlen. Ob die klassischen Polvorones, das feine Neules-Gebäck aus Katalonien, der berühmte Turrón  oder die gebrannten Mandeln – die süßen Spezialitäten sind ein Muss in der Adventszeit.

Ein weiteres Highlight ist die traditionelle Weihnachtslotterie „El Gordo“, die am 22. Dezember das ganze Land in Aufregung versetzt.

Die Feiertage enden in Spanien traditionell mit den Heiligen Drei Königen. Vom festlichen Dreikönigsumzug in Madrid bis zur Feier in Barcelona gibt es vielerorts prächtige Paraden zu bestaunen. Und natürlich darf der Roscón de Reyes – ein köstlicher Kuchen – nicht fehlen.

Für Liebhaber regionaler Traditionen lohnen sich ein Blick auf den Gesang der Sybille auf Mallorca oder die Figuren des Olentzero und Mari Domingi im Baskenland.

 

In den großen Städten und kleinen Dörfern Spaniens finden Sie darüber hinaus stimmungsvolle Weihnachtsmärkte, imposante Lichterinstallationen und kulturelle Events, die Sie in Weihnachtsstimmung versetzen. Tauchen Sie ein in die facettenreiche Welt der spanischen Weihnachten und klicken Sie auf die jeweiligen Artikel, um mehr über die magische Festzeit zu erfahren!

 

Bildquelle: wikimedia commons

Kommentare (0) :

Artikel kommentieren
Artikel-Archiv
  • 11.04.2025 [Kommentare: 0]

    Mehr als Torrijas: Unbekannte Ostergerichte aus Spanien

    Wenn in Spanien die Glocken der Semana Santa läuten, wird nicht nur gefeiert und gebetet – auch kulinarisch hat Ostern einiges zu bieten. Während die meisten sofort an Torrijas oder den bekannten Potaje de Semana Santa denken, verbergen sich hinter den Feiertagen noch viele regionale Spezialitäten, die tief mit Fastenzeit, Volksglauben .. Artikel weiterlesen

  • 04.04.2025 [Kommentare: 0]

    Málaga: Ein Paradies für Flohmarkt- und Marktfans

    Málaga ist nicht nur wegen seiner Strände und Sehenswürdigkeiten ein faszinierendes Reiseziel, sondern auch wegen seiner lebhaften Straßenmärkte. Flohmärkte und Märkte mit frischen Produkten, Kunsthandwerk und Antiquitäten sind in dieser Stadt tief verwurzelt. Sie bieten eine einzigartige Gelegenheit, die lokale Kultur und die Vielfalt .. Artikel weiterlesen

  • 27.03.2025 [Kommentare: 0]

    Die Salzbauern von Es Trenc: Bewahrer eines jahrhundertealten Handwerks

    An der Südküste Mallorcas, in der Nähe des malerischen Strandes Es Trenc, erstrecken sich die Salinen von Es Salobrar de Campos. Seit dem 4. Jahrhundert v. Chr. wird hier Salz gewonnen, was diese Salinen zu einem der ältesten aktiven Salzgewinnungsgebiete des Mittelmeerraums macht. Die Salzbauern, auch Salineros genannt, setzen bis heute .. Artikel weiterlesen

  • 21.03.2025 [Kommentare: 0]

    Der Lehrer, der uns das Meer versprach – Die wahre Geschichte eines mutigen Pädagogen

    Ein kleines Dorf in Burgos, ein engagierter Lehrer, eine unerfüllte Verheißung – und ein Film, der Spanien tief bewegt. Der Lehrer, der uns das Meer versprach (El maestro que prometió el mar) erzählt die Geschichte des katalanischen Lehrers Antoni Benaiges, der 1934 mit einer Vision in ein abgelegenes Dorf kam – und dort nicht nur seine .. Artikel weiterlesen

  • 28.02.2025 [Kommentare: 0]

    Labyrinth-Abenteuer in Andalusien: Der neue „Laberintus Park“ bei Málaga

    Ein grünes Labyrinth, so groß wie kein anderes in Spanien, lockt seit Kurzem Besucher ins Hinterland der Costa del Sol. Der „Laberintus Park“ nahe Málaga verspricht nicht nur ein aufregendes Verwirrspiel inmitten von Zypressenhecken, sondern auch ein nachhaltiges Freizeitvergnügen mit kulturellen und interaktiven Elementen. Das größte .. Artikel weiterlesen

  • 20.02.2025 [Kommentare: 0]

    Die besten Apps für Valencia: Mobilität, Tickets und Insider-Tipps

    Valencia, die drittgrößte Stadt Spaniens, bietet Besuchern eine Fülle von digitalen Hilfsmitteln, um ihren Aufenthalt so angenehm und effizient wie möglich zu gestalten. Von Transport-Apps über touristische Führer bis hin zu Ticketdiensten – hier sind einige der aktuellsten und nützlichsten Apps für Ihren Besuch in Valencia: Visit .. Artikel weiterlesen

  • 07.02.2025 [Kommentare: 0]

    Bardenas Reales: Spaniens spektakuläre Wüstenlandschaft

    Die Bardenas Reales, eine der beeindruckendsten und zugleich bizarrsten Naturlandschaften Spaniens, erstrecken sich im Südosten der Region Navarra nahe der Stadt Tudela. Diese halbwüstenartige Region mit ihren tiefen Schluchten, markanten Tafelbergen und erodierten Lehmformationen erinnert an die Kulissen eines Westernfilms und gehört zu .. Artikel weiterlesen

  • 23.01.2025 [Kommentare: 0]

    Fitur 2025: Nachhaltigkeit und Qualität im Fokus der weltgrößten Tourismusmesse

    Die 45. Ausgabe der Internationalen Tourismusmesse (Fitur) findet vom 22. bis 26. Januar 2025 in Madrid statt und verspricht, ein bedeutendes Ereignis für die globale Tourismusbranche zu werden. Mit der Teilnahme von 9.500 Unternehmen aus 156 Ländern und 884 Ausstellern wird ein Anstieg von 10 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Es .. Artikel weiterlesen

  • 10.01.2025 [Kommentare: 0]

    Cocido Madrileño – Der perfekte Eintopf für die kalte Jahreszeit

    Cocido Madrileño ist eines der traditionsreichsten Gerichte Spaniens und ein echtes Winterhighlight. Ursprünglich ein Gericht der Arbeiterklasse, hat sich dieser deftige Eintopf zu einem kulinarischen Klassiker entwickelt, der in Madrid und darüber hinaus geschätzt wird. Sein reichhaltiger Geschmack und die wärmenden Zutaten machen ihn .. Artikel weiterlesen

  • 19.12.2024 [Kommentare: 0]

    Außergewöhnliches Weihnachtsrezept: Spanische Polvorones mit Lavendel

    Polvorones sind ein fester Bestandteil der spanischen Weihnachtstradition und begeistern durch ihre zarte Konsistenz, die im Mund förmlich zerfällt. Mit diesem Rezept verleihen wir dem Klassiker eine raffinierte Note: Essbare Lavendelblüten sorgen für ein unverwechselbares Aroma und machen die Polvorones zu etwas ganz Besonderem. Perfekt .. Artikel weiterlesen