15.07.2013 - Doris Oberleiter / Madrid für Deutsche
Kommentare (0) :
Sind Sie noch nicht bei uns registriert? Jetzt hier registrieren.
In Alcorcón, Madrid, ist im November 2019 das Einkaufszentrum X-Madrid eingeweiht worden. Es ist eins von 136 weiteren Einkaufszentren der Autonomen Region Madrid, aber dennoch anders als die klassischen „centros comerciales“. Das Konzept ist innovativ und sticht durch sein vielseitiges Angebot an Einkaufs- und Freizeiterlebnissen.. Artikel weiterlesen
Der Sommer ist eindeutig in Madrid angekommen – mit reichlich Sonne und Temperaturen bis 30 Grad. Das Wetter lädt also dazu ein, eine der oftmals versteckten Terrassen aufzusuchen. Sei es, um tagsüber an einem ruhigen und schattigen Plätzchen etwas zu essen, oder um den milden Sommerabend stilvoll bei einem Gläschen Wein und.. Artikel weiterlesen
“El Corte Inglés”, Vorreiter für ökologische Ernährung, lanciert in Valencia ein neues Geschäftsfeld: “La Biosfera”. Dabei handelt es sich um Bereich innerhalb des Supermarkts, der exklusiv biologische, ökologische und organische Produkte anbietet. Dort werden mehr als 1.500 Artikel auf ansprechende Art und Weise “in Szene” gesetzt. Damit.. Artikel weiterlesen
In Madrid kann der jährliche Unterschied an Einkaufskosten je nach Supermarkt bis zu 3.000 € betragen – der nationale Durchschnitt der Ersparnisse liegt hingegen bei 933 €. Um aber den billigsten Supermarkt in ganz Spanien zu finden, muss man einen Blick in den Norden werfen: Alcampo aus der Stadt Vigo ist nach der jährlichen Studie des.. Artikel weiterlesen
Jeder kennt das: Der Kleiderschrank ist quillt über, dennoch - oder gerade deshalb - findet man nichts Passendes. Zeit, auszumisten und die Teile, die nicht mehr getragen werden, sinnvoll zu entsorgen. Je nach Zustand der Kleidung kann diese weiterverkauft, gespendet oder im Altkleidercontainer entsorgt werden. Auch in Spanien gibt es.. Artikel weiterlesen
Zu zahlreichen Anlässen werden in Madrid die Strassen geschmückt und die Einwohner der Stadt, aber auch die Touristen freuen sich über den Glanz in den Strassen. Doch niemals erstrahlen sie so schön wie in der Weihnachtszeit, wenn sie in ein wahres Lichtermeer verwandelt werden. Mit dem Startschuss am vergangenen 27. November hat der.. Artikel weiterlesen
So oder so ähnlich äusserte sich die Presse im vergangenen Jahr, als im “Museo del Ferrocarril” zum ersten Mal der “Mercado de Motores” stattfand. Die, die dabei an Autos und Motorräder denken, sind schief gewickelt. Es handelt sich um einen Markt, der in einem einzigartigen Ambiente stattfindet, dem ehemaligen Bahnhof Delicias in Madrid.. Artikel weiterlesen
Mitte November, die Temperaturen gehen immer weiter runter und abends ist es lausekalt: Keine Gedanke also daran, einen Abend draussen zu verbringen, geschweigen denn, sich dort mit Freunden auf ein Glässchen zu verabreden? In den letzten Jahren sind einige Restaurants in Madrid kreativ geworden, um ihren Kunden etwas Neues zu bieten.. Artikel weiterlesen
Endlich Sommer! Nachdem man dieses Jahr länger als sonst darauf warten musste, strahlt die Sonne jetzt fleißig vom spanischen Himmel. Bei der Hitze in Madrid, kommt Abkühlung sehr gelegen. Ein Sprung ins kühle Nass und viel Wasser helfen zwar, aber ein leckeres, erfrischendes Eis ist noch mal ganz was anderes. Davon, .. Artikel weiterlesen
Die Bedeutung von Cafés in den 50er und 60er Jahren ist heutzutage kaum mehr nachzuvollziehen. Viele sind langsam, aber unerbittlich verschiedenen Cafeterieketten gewichen, wobei die meisten von ihnen gerade in Madrid richtiggehende Institutionen waren. Sie waren mehr als nur Orte, an denen man einen Kaffee trinken konnte. Caf&eacu.. Artikel weiterlesen
29.03.2021
19.03.2021
25.01.2021
23.11.2020
12.11.2020