Tipps zur Bewältigung der Hitzewelle in Spanien: 9 Strategien, um das Zuhause kühl zu halten

10.08.2023 - Spanien auf Deutsch 

Während eine dritte und intensive Hitzewelle weite Teile des Landes beeinflusst, ist es unabdingbar, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um sich vor den extremen Temperaturen zu schützen. Während einige das Privileg genießen können, sich in der Nähe des Strandes oder des Schwimmbads aufzuhalten, stehen andere vor der Herausforderung, die Temperatur in ihren eigenen vier Wänden zu bewältigen, die sich während dieser Tage in wahre Hitzekammern verwandeln können.

Unabhängig davon, ob man eine Klimaanlage besitzt oder nicht, existieren eine Vielzahl einfacher, aber wirkungsvoller Strategien, um das Zuhause vor der sengenden Hitze zu schützen. Diese Ratschläge können dabei helfen, die Temperatur um einige Grad zu senken und so die Behaglichkeit zu steigern.

 

1. Das richtige Management von Fenstern und Jalousien

Ein entscheidender Faktor liegt im geschickten Umgang mit Fenstern und Jalousien. Während dieser Hitzewelle ist es ratsam, die Jalousien tagsüber geschlossen zu halten und die Fenster während der heißesten Stunden zu schließen, um das Innere des Hauses vor der direkten Sonneneinstrahlung zu schützen. Dies sorgt dafür, dass die Räume bis zum Abend in einem angenehmen Halbschatten verweilen. Man sollte darauf achten, diese Vorkehrungen zu treffen, auch wenn es bedeutet, vorübergehend auf etwas Tageslicht zu verzichten. Sobald die Sonne untergeht und die Temperaturen abklingen, kann man die Fenster öffnen und die Jalousien hochziehen. Dies mag zwar zu einer schattigeren Umgebung führen, jedoch wird man die angenehme Abkühlung zweifellos zu schätzen wissen.

 

2. Ventilatoren für ein frisches Raumklima

Das Nutzen von Ventilatoren ist eine bewährte Methode, um ein erfrischendes Raumklima zu schaffen. Zwar senken Ventilatoren nicht die Raumtemperatur, doch durch die Erzeugung von Luftbewegungen wird die Verdunstung des Schweißes auf der Haut beschleunigt, was zu einer angenehmen Kühle führt. Besonders in den Abendstunden erweisen sich Ventilatoren als äußerst wirkungsvoll. Denken Sie daran, den Ventilator auszuschalten, wenn Sie den Raum verlassen, da seine Wirkung sonst nicht gegeben ist. Ein zusätzlicher Ratschlag: Platzieren Sie den Ventilator so, dass er entgegen der Fensterausrichtung steht, um die Luftzirkulation zu maximieren.

 

3. Verwendung von Eis vor dem Ventilator

Ein einfacher Trick, um ohne Klimaanlage Abkühlung zu erreichen, besteht darin, Eisblöcke vor den Ventilator zu legen, sodass die Luft den Eisblock streift.

 

4. Effiziente Nutzung von Elektrogeräten

Elektrogeräte erzeugen Wärme und tragen zur Erwärmung des Hauses bei. Daher ist es ratsam, alle nicht benötigten Geräte tagsüber auszuschalten. Das gilt auch für Computer, Fernseher und Lampen, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Sollte man beispielsweise die Waschmaschine benötigen, empfiehlt es sich, diese früh morgens in Betrieb zu nehmen, um den Zentrifugierungsvorgang während der heißesten Stunden zu vermeiden und die morgendlichen Temperaturen zu nutzen, um die Wäsche rasch trocknen zu lassen. Alternativ kann man die Wäsche auch spät am Abend waschen.

 

5. Kulinarische Strategien gegen die Hitze

Bei der Zubereitung von Mahlzeiten ist es ratsam, sich für sommerliche Rezepte zu entscheiden und die Verwendung des Backofens zu reduzieren, da dieser zweifellos zur Erhitzung der Küche beiträgt. Kühle Gerichte und Salate sind hierbei eine ideale Wahl.

 

6. Über Nacht lüften

Wenn heiße Winde wehen, ist es ratsam, das Haus über Nacht zu lüften, um die kühleren Temperaturen in die Räume zu lassen.

 

7. Leichte Stoffe im Wohnraum

Die Auswahl der richtigen Stoffe für das Zuhause ist entscheidend, um den Auswirkungen hoher Temperaturen entgegenzuwirken. Das setzt man am besten auf Baumwollstoffe, die angenehm kühl auf der Haut ist. Des Weiteren empfiehlt es sich, Teppiche zu entfernen, da sie Wärme speichern können.

 

8. Abkühlung durch Bodenreinigung und Bewässerung und Markisen ausfahren

Wer einen Garten, eine Terrasse oder einen Balkon hat, kann durch das Bewässern des Bodens mit dem Gartenschlauch oder der Gießkanne am Ende des Tages dazu beitragen, eine kühlere Umgebung zu schaffen. Innenräume können durch das Wischen des Bodens mit kaltem Wasser erfrischt werden. Dies führt zu einem angenehmen Abkühleffekt. Sollten Markisen zur Verfügung stehen, ist es ratsam, diese zu auszufahren, um kühle Schattenplätze zu schaffen und der Hitze zu trotzen.

 

9. Austausch von herkömmlichen Glühbirnen gegen LED-Lampen

Die Umstellung von herkömmlichen Glühbirnen auf energieeffiziente LED-Lampen kann sich ebenfalls positiv auf das Raumklima auswirken. Diese kleinen Veränderungen können dazu beitragen, die Hitzebelastung in den Wohnräumen zu verringern.

 

Während hoher Temperaturen draußen sind diese einfachen, aber wirkungsvollen Strategien eine Möglichkeit, die Hitze Zuhause in den Griff zu bekommen und eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.

 

Comentarios (0) :

Comentar artículo
Archivo de artículos
  • 13.06.2025 [Comentarios: 0]

    Warum bleiben so viele junge Spanier über 30 noch bei Mama und Papa?

    In vielen spanischen Familien ist es völlig normal: Die Kinder wohnen auch mit Mitte oder Ende 20 – manchmal sogar über 30 – noch zu Hause. Was für viele Deutsche überraschend klingt, ist in Spanien Alltag. Doch dahinter steckt weit mehr als nur die berühmte enge Familienbindung. Es geht um Mieten, Löhne, Perspektiven – und eine ganze .. más

  • 06.06.2025 [Comentarios: 0]

    Kühle Zuflucht in heißen Zeiten – Barcelonas Netzwerk der Klima-Refugien

    Wie die Stadt dem Klimawandel trotzt und ihre verletzlichsten Bürger schützt Der Klimawandel ist längst mehr als ein abstraktes Zukunftsthema. Er ist real, spürbar – und er trifft Städte wie Barcelona mit voller Wucht. Die katalanische Metropole leidet zunehmend unter extremen Wetterbedingungen: Immer längere und intensivere Hitzewellen.. más

  • 25.05.2025 [Comentarios: 0]

    Kinderarmut in Spanien: Ein stiller Notstand mitten im Aufschwung

    Spanien verzeichnet seit Jahren ein moderates Wirtschaftswachstum – doch bei Kindern und Jugendlichen kommt davon wenig an. Laut aktueller Daten des spanischen Statistikamts INE und UNICEF hat sich die Lage der jüngsten Generation sogar verschlechtert. Die Kinder sind – so formuliert es UNICEF drastisch – „die großen Verlierer“ des .. más

  • 15.05.2025 [Comentarios: 0]

    Bedeutende Frauen Spaniens – Teil 10: Isabel Oyarzábal

    Pionierin der Diplomatie, Schriftstellerin und feministische Stimme der RepublikIsabel Oyarzábal Smith (1878–1974) war vieles: Lehrerin, Journalistin, Schriftstellerin, Feministin, Diplomatin. Sie war eine Frau, die Brücken baute – zwischen Spanien und der Welt, zwischen Literatur und Politik, zwischen weiblicher Selbstbestimmung und .. más

  • 09.05.2025 [Comentarios: 0]

    Mar Menor – Zwischen Naturparadies und Umweltkatastrophe

    Das Mar Menor in der Region Murcia war einst ein Juwel der spanischen Mittelmeerküste: eine weitläufige Lagune mit seichtem, warmem Wasser, ideal für Familien, Wassersport und Naturliebhaber. Doch das vermeintliche Paradies ist in den letzten Jahren in eine ökologische Krise geschlittert – mit dramatischen Folgen für Natur, Mensch und .. más

  • 13.03.2025 [Comentarios: 0]

    Deutsche Unternehmer in Spanien: Dr. Alexander Knobel, Zahnarzt - knobel.dental, Madrid

    1. Was macht Ihr Unternehmen?Meine Zahnarztpraxis knobel.dental in Madrid bietet umfassende zahnmedizinische Behandlungen für die ganze Familie. Mit viel Einfühlungsvermögen und modernster Technik sorgen wir für gesunde und schöne Zähne. Von der Prophylaxe über ästhetische die Zahnmedizin bis hin zu Implantaten. Dabei stehen die .. más

  • 14.02.2025 [Comentarios: 0]

    Aurora Rodríguez Carballeira und ihr gescheitertes Experiment: Der Mord an Hildegart

    Aurora Rodríguez Carballeira ist eine der tragischsten und zugleich faszinierendsten Figuren der spanischen Geschichte. Sie war eine radikale Feministin, eine überzeugte Eugenikerin und eine Mutter, die ihre eigene Tochter als "Projekt" betrachtete. Doch ihr Experiment, die "perfekte Frau" zu erschaffen, endete in einem tödlichen Drama... más

  • 16.01.2025 [Comentarios: 0]

    Spanien lockt mit finanziellen Anreizen: Programme zur Wiederbelebung ländlicher Gebiete

    In Spanien kämpfen zahlreiche ländliche Regionen mit Entvölkerung und demografischen Herausforderungen. Um diesem Trend entgegenzuwirken, haben verschiedene Gemeinden und Regionen Initiativen ins Leben gerufen, die Neuankömmlingen finanzielle Unterstützung und weitere Vorteile bieten. Extremadura: Unterstützung für Telearbeiter. .. más

  • 30.12.2024 [Comentarios: 0]

    Vom Baum zur Flasche: Die Kunst der Olivenölherstellung

    Spanien ist der größte Olivenölproduzent der Welt, und die Herstellung dieses „flüssigen Goldes“ ist eine Kunst, die Jahrhunderte zurückreicht. Doch wie wird aus einer einfachen Olive das hochwertige Olivenöl, das wir so schätzen? Hier werfen wir einen Blick auf den faszinierenden Prozess – von der Ernte bis zur Flasche. Die Olivenernte:.. más

  • 28.11.2024 [Comentarios: 0]

    Nachhaltige Weihnachten in Spanien: Konkrete Tipps für umweltbewusste Festtage

    Die spanische Weihnachtszeit ist bunt und fröhlich – und für viele auch eine Zeit des Überdenkens von Konsum und Umweltbewusstsein. Mit diesen konkreten Tipps und Adressen können Sie dazu beitragen, Weihnachten in Spanien nachhaltiger zu gestalten, ohne dabei auf Traditionen oder Freude zu verzichten. 1. Fairtrade-Geschenke: Läden und Alt.. más