Puzzeln gegen Langeweile. Die schönsten Motive für Sightseeing von Zuhause aus

15.04.2020 - Spanien auf Deutsch 

Man könnte meinen, dass durch das umfangreiche Angebot an Unterhaltung, was uns durch Smartphones, Spielekonsole und Streaming zur Verfügung steht, traditionelle Puzzles überflüssig geworden seien. Dennoch erfreuen sie sich zunehmender Beliebtheit, vor allem unter den Erwachsenen, die im traditionellen Puzzle Entspannung suchen und ihr Gehirn auf neue Weise herausfordern möchten. Dieser Trend hat sich durch die Ausgangssperre der Coronakrise verstärkt. Viele Familien greifen auf traditionelle Puzzles zurück um die technologische Reizüberflutung mit einer ruhigen Aktivität für die ganze Familie auszugleichen.

Puzzles bringen, abgesehen vom Zeitvertreib, viele weitere Vorteile mit sich. Sie helfen dabei, bestehende Verbindungen zwischen unseren Gehirnzellen zu stärken und neue Verbindungen herzustellen und verbessert so die mentale Geschwindigkeit. Puzzles eignen sich besonders zur Verbesserung des Kurzzeitgedächtnisses, indem wir uns Formen und Farben merken, um passende Teile zu finden. Auch wird das visuell-räumliche Denken verbessert.

Ebenso wird die Dopaminproduktion unseres Gehirns erhöht. Dopamin ist ein Neurotransmitter, der die Stimmung reguliert, sowie das Gedächtnis, die Konzentration und die Motivation beeinflusst. Dopamin wird jedes Mal freigesetzt, wenn wir ein passendes Puzzleteil finden, was uns wiederum zum Weitermachen animiert.

Während Puzzles uns herausfordern, helfen sie uns auch, uns zu entspannen.
Unser Gehirn wechselt beim Puzzeln von einem "Beta" - oder Wachzustand in einen "Alpha"-Zustand. Der Alpha-Zustand ähnelt dem Zustand, in dem wir uns befinden, wenn wir träumen. Diese Bewusstseinsveränderung bringt viele Vorteile mit sich, wie z.B. die Fähigkeit, tiefere Verbindungen herzustellen, Stress abzubauen, die Stimmung zu verbessern oder das Selbstbewusstsein zu steigern.

In diesem Sinne haben wir auf Amazon die schönsten Puzzlemotive herausgesucht, die uns erlauben trotz Ausgangssperre ein bisschen um die Welt zu reisen:

Basilica del Pilar en Zaragoza, 1000 Teile
La Alhambra Granada, 1000 Teile
Venedig, 1000 Teile
Heisslufballons, 1500 Teile:
Die Brücken von Prag, 1000 Mini-Teile
Casa Batlló en Barcelona, 1000 Teile

World Landmarks, 300 Teile
James Rizzi Stadt, 5000 Teile
Kreativer Regenbogen, Pädagogische Stressfreisetzung, 1000 Teile


Und wer dann genug gesehen hat der kann hier eine ganz besondere Puzzle-Herausforderung finden, um dann am Ende wohl schwarz zu sehen:
Ravensburger Krypt, 736 Teile

Kommentare (0) :

Artikel kommentieren
Artikel-Archiv
  • 13.03.2023 [Kommentare: 0]

    Burgen und Schlösser in Spanien: Die Burg Coca in der Provinz Segovia

    Das Castillo de Coca ist eine beeindruckende Burg im spanischen Kastilien und León, in der Provinz Segovia. Coca ist eine Kleinstadt ca. 50 km nordwestlich von Segovia. Die Burg ist ein Meisterwerk der gotischen Militärarchitektur und wurde im 15. Jahrhundert erbaut. Sie ist eine der am besten erhaltenen Burgen Spaniens. Geschichte der .. Artikel weiterlesen

  • 27.02.2023 [Kommentare: 0]

    Santiago Calatrava, der Stararchitekt aus Spanien

    Wer kennt das L'Hemisfèric nicht, das architektonische Wahrzeichen in Form eines menschlichen Auges in der Stadt der Künste und Wissenschaften in Valencia. Sein Erschaffer ist der weltberühmte spanische Architekt, Baumeister und Ingenieur Santiago Calatrava. Auf der ganzen Welt sind seine beeindruckenden und innovativen Bauwerke in Städte.. Artikel weiterlesen

  • 21.02.2023 [Kommentare: 0]

    Spaniens faszinierendste und schwindelerregendste Wanderwege auf Stegen und Hängebrücken

    Wanderwege mit Nervenkitzel, eine Hauptattraktion des Naturtourismus in Spanien. An steilen Felswänden, zwischen Schluchten und über Tälern führen diese spektakulären und schwindelerregenden Wanderwege auf Stegen und Hängebrücken vorbei. Caminito del Rey (Provinz Málaga) Der wohl bekannteste Wanderweg diese Art ist der Caminito del Rey.. Artikel weiterlesen

  • 13.02.2023 [Kommentare: 0]

    Weinland Spanien und seine Weinreben

    Spanien ist ein Land mit einer reichen Weinbautradition und ist eigentlich nach dem Umfang seiner Rebfläche zu beurteilen, das größte Weinbauland der Erde. Doch aufgrund der geringeren Dichte der Weinstöcke liegt Spanien nach Frankreich und Italien nur auf Platz 3. Weinbaugebiete: Laut der spanischen Weinanbau-Klassifikation, gibt es ins.. Artikel weiterlesen

  • 23.01.2023 [Kommentare: 0]

    Die Kathedrale von Don Justo in Madrid

    Die Kathedrale von Don Justo in Mejorada del Campo, ca. 20 km vor Madrid gelegen, ist ein einzigartiges Bauwerk, das von einem einzelnen Mann namens Justo Gallego Martínez erbaut wurde. Der Bau begann im Jahr 1963 und dauert bis heute an, obwohl Justo im Jahr 2021 im Alter von 96 Jahren an Corona verstorben ist. Das Leben von Justo Galle.. Artikel weiterlesen

  • 13.01.2023 [Kommentare: 0]

    Fiesta de San Antón, der Tag an dem die Haustiere zur Kirche gehen

    Am 17. Januar ist der Tag des Heiligen Antonius (Patrón de San Antón), des Schutzpatrons der Tiere. Es ist ein fröhliches Fest, das in ganz Spanien gefeiert wird und an dem die Vierbeiner von ihren Herrchen und Frauchen gewürdigt und zur Tiersegnung in die Kirche gebracht werden. In vielen Städten, u.a. auch in Madrid, werden neben den.. Artikel weiterlesen

  • 27.12.2022 [Kommentare: 0]

    Das Fest „Els Enfarinats“, die große Schlacht der Mehlmänner von Ibi, Alicante

    Die "Festa dels Enfarinats" wird jedes Jahr in der Kleinstadt Ibi in der Provinz Alicante am 28. Dezember gefeiert. „Els Enfarinats“ kommt aus dem Valencianischen und bedeutet so viel wie „die Panierten“ oder „die Bemehlten“. Was hat es mit diesem Fest auf sich? Frühmorgens am 28. Dezember, am Tag der Unschuldigen, versammeln sich zwei .. Artikel weiterlesen

  • 19.12.2022 [Kommentare: 0]

    Das Krippen-Museum in Mollina in der Provinz Málaga

    Es lohnt sich das Krippen-Museum in Mollina zu besichtigen und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Das Museum ist das ganze Jahr über geöffnet. Es liegt in unmittelbarer Nähe zu anderen touristischen Attraktionen in der Provinz Málaga, wie z. B. Antequera (nur 20 km vom Museum entfernt), dem Caminito del Rey oder der Stadt Málaga, die nur .. Artikel weiterlesen

  • 12.12.2022 [Kommentare: 0]

    Traditionen der katalanischen Weihnachten: Der Cagatió und der Caganer

    Die Katalanen haben ihre eigenen Traditionen, Weihnachten zu feiern. Von der Gastronomie über die Dekoration bis hin zu den üblichen Weihnachtsfeierlichkeiten - Weihnachten in Katalonien ist etwas ganz Besonderes. In der Tat gibt es dort eine Reihe einzigartiger Weihnachtstraditionen, die man wahrscheinlich nirgendwo sonst in Spanien .. Artikel weiterlesen

  • 29.11.2022 [Kommentare: 0]

    Outlets in Barcelona - Shopping für Schnäppchenjäger

    Outlets sind beliebte Shopping-Paradiese bei den Verbrauchern und bieten weit mehr als nur das Einkaufen. Denn viele von ihnen sind an tolle Freizeit- und Gastronomieangebote angebunden, sodass ein Ausflug an einem Wochenende zu einem aufregenden Erlebnis für Freunde oder die ganze Familie wird. Hier werden Kunden von der Marken- und .. Artikel weiterlesen