Heben Sie ab – Höhenflug im Windtunnel

21.01.2019 - BfD 

Für alle, die gerne einmal das Gefühl des Fliegens auskosten wollen, sich aber nicht trauen aus einem Flugzeug in Tausenden Metern Höhe zu springen: Windkanäle sind die perfekte Alternative!

 

Wer hatte noch nicht den Traum wie ein Vogel durch die Lüfte zu fliegen und die Welt von oben zu sehen? Eine andere Perspektive zu erleben und die Leichtigkeit des Seins zu spüren? Dieser Traum kann in Barcelona zur Realität werden.

 

Windkanäle entstanden zusammen mit der Luftfahrt und der Notwendigkeit die Bewegungen im neue Element zunächst “im Trockenen” zu üben. Der erste Windkanal wurde 1871 von Francis H. Wenham im Vereinigten Königreich angefertigt. Dank seiner Erfindung konnten in der Aerodynamik große Fortschritte erzielt werden.

 

Die Kanäle, die für wissenschaftliche oder später auch militärische Zwecke hergestellt wurden, waren horizontal. Die Windtunnel, die für das Erlebnis des freien Falls sowie des Fliegens erbaut wurden, sind hingegen vertikal.

 

Wir möchten hier kurz den Freizeit -Windkanal Windoor-Realfly in Ampuriabrava  (knapp zwei Stunden nördlich von Barcelona) vorstellen.

 

Windoor-Realfly

Winddoor-Realfly ermöglicht es Besuchern jeden Alters mit Ruhe und maximaler Sicherheit das Gefühl des Fliegens und des freien Falls zu erleben. Mithilfe von vier starken Turbinen wird ein vertikaler Luftstrom erzeugt, dessen Geschwindigkeit regulierbar ist.

 

Vor dem Flug findet ein kurzes Briefing statt, eine Einführung in die Grundlagen des Fliegens und der Kommunikation mit den Trainern im Tunnel. Danach leiten die Instruktoren Schritt für Schritt zum Fliegen im vertikalen Luftstrom an, die Lehrlinge sind dabei unter ständiger Aufsicht. So können sie das Flugerlebnis ohne Sorgen genießen und sich treiben lassen.

 

Für diejenigen, die bereits Erfahrung im Bodyflying haben, bietet Windoor Blöcke verschiedener Dauer zur Reservierung an (10-30 min). So können die eigenen Fähigkeiten mit oder ohne Lehrer geübt und verbessert werden. Eingeschlossen ist eine kurze theoretische Einführung in die Bewegungen, die erlernt werden sollen.

 

Wer die Lizenz zum Fallschirmspringer erlangen will, kann sich hier auch in speziellen Kursen und nach Belieben auch mit persönlichem Trainer auf die Prüfung vorbereiten (Licencia de Paracaidista AFF).

 

Preise (je zwei Flüge):

Kinder (4-12 Jahre) 29.95€

Erwachsene 49€ / 2 Personen 85€

 

Weitere Angebote: Bar, Café, Restaurant, Waveclub (Anlage zum Surfen und Rutschen), Fotos/Videos vom Flug

Tel.: +34 972 45 40 40

Sector Aeroclub s/n

17487 Empuriabrava

Website: https://www.windoor-realfly.com/es

 

Kommentare (0) :

Artikel kommentieren
Artikel-Archiv
  • 13.03.2023 [Kommentare: 0]

    Burgen und Schlösser in Spanien: Die Burg Coca in der Provinz Segovia

    Das Castillo de Coca ist eine beeindruckende Burg im spanischen Kastilien und León, in der Provinz Segovia. Coca ist eine Kleinstadt ca. 50 km nordwestlich von Segovia. Die Burg ist ein Meisterwerk der gotischen Militärarchitektur und wurde im 15. Jahrhundert erbaut. Sie ist eine der am besten erhaltenen Burgen Spaniens. Geschichte der .. Artikel weiterlesen

  • 27.02.2023 [Kommentare: 0]

    Santiago Calatrava, der Stararchitekt aus Spanien

    Wer kennt das L'Hemisfèric nicht, das architektonische Wahrzeichen in Form eines menschlichen Auges in der Stadt der Künste und Wissenschaften in Valencia. Sein Erschaffer ist der weltberühmte spanische Architekt, Baumeister und Ingenieur Santiago Calatrava. Auf der ganzen Welt sind seine beeindruckenden und innovativen Bauwerke in Städte.. Artikel weiterlesen

  • 21.02.2023 [Kommentare: 0]

    Spaniens faszinierendste und schwindelerregendste Wanderwege auf Stegen und Hängebrücken

    Wanderwege mit Nervenkitzel, eine Hauptattraktion des Naturtourismus in Spanien. An steilen Felswänden, zwischen Schluchten und über Tälern führen diese spektakulären und schwindelerregenden Wanderwege auf Stegen und Hängebrücken vorbei. Caminito del Rey (Provinz Málaga) Der wohl bekannteste Wanderweg diese Art ist der Caminito del Rey.. Artikel weiterlesen

  • 13.02.2023 [Kommentare: 0]

    Weinland Spanien und seine Weinreben

    Spanien ist ein Land mit einer reichen Weinbautradition und ist eigentlich nach dem Umfang seiner Rebfläche zu beurteilen, das größte Weinbauland der Erde. Doch aufgrund der geringeren Dichte der Weinstöcke liegt Spanien nach Frankreich und Italien nur auf Platz 3. Weinbaugebiete: Laut der spanischen Weinanbau-Klassifikation, gibt es ins.. Artikel weiterlesen

  • 23.01.2023 [Kommentare: 0]

    Die Kathedrale von Don Justo in Madrid

    Die Kathedrale von Don Justo in Mejorada del Campo, ca. 20 km vor Madrid gelegen, ist ein einzigartiges Bauwerk, das von einem einzelnen Mann namens Justo Gallego Martínez erbaut wurde. Der Bau begann im Jahr 1963 und dauert bis heute an, obwohl Justo im Jahr 2021 im Alter von 96 Jahren an Corona verstorben ist. Das Leben von Justo Galle.. Artikel weiterlesen

  • 13.01.2023 [Kommentare: 0]

    Fiesta de San Antón, der Tag an dem die Haustiere zur Kirche gehen

    Am 17. Januar ist der Tag des Heiligen Antonius (Patrón de San Antón), des Schutzpatrons der Tiere. Es ist ein fröhliches Fest, das in ganz Spanien gefeiert wird und an dem die Vierbeiner von ihren Herrchen und Frauchen gewürdigt und zur Tiersegnung in die Kirche gebracht werden. In vielen Städten, u.a. auch in Madrid, werden neben den.. Artikel weiterlesen

  • 27.12.2022 [Kommentare: 0]

    Das Fest „Els Enfarinats“, die große Schlacht der Mehlmänner von Ibi, Alicante

    Die "Festa dels Enfarinats" wird jedes Jahr in der Kleinstadt Ibi in der Provinz Alicante am 28. Dezember gefeiert. „Els Enfarinats“ kommt aus dem Valencianischen und bedeutet so viel wie „die Panierten“ oder „die Bemehlten“. Was hat es mit diesem Fest auf sich? Frühmorgens am 28. Dezember, am Tag der Unschuldigen, versammeln sich zwei .. Artikel weiterlesen

  • 19.12.2022 [Kommentare: 0]

    Das Krippen-Museum in Mollina in der Provinz Málaga

    Es lohnt sich das Krippen-Museum in Mollina zu besichtigen und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Das Museum ist das ganze Jahr über geöffnet. Es liegt in unmittelbarer Nähe zu anderen touristischen Attraktionen in der Provinz Málaga, wie z. B. Antequera (nur 20 km vom Museum entfernt), dem Caminito del Rey oder der Stadt Málaga, die nur .. Artikel weiterlesen

  • 12.12.2022 [Kommentare: 0]

    Traditionen der katalanischen Weihnachten: Der Cagatió und der Caganer

    Die Katalanen haben ihre eigenen Traditionen, Weihnachten zu feiern. Von der Gastronomie über die Dekoration bis hin zu den üblichen Weihnachtsfeierlichkeiten - Weihnachten in Katalonien ist etwas ganz Besonderes. In der Tat gibt es dort eine Reihe einzigartiger Weihnachtstraditionen, die man wahrscheinlich nirgendwo sonst in Spanien .. Artikel weiterlesen

  • 29.11.2022 [Kommentare: 0]

    Outlets in Barcelona - Shopping für Schnäppchenjäger

    Outlets sind beliebte Shopping-Paradiese bei den Verbrauchern und bieten weit mehr als nur das Einkaufen. Denn viele von ihnen sind an tolle Freizeit- und Gastronomieangebote angebunden, sodass ein Ausflug an einem Wochenende zu einem aufregenden Erlebnis für Freunde oder die ganze Familie wird. Hier werden Kunden von der Marken- und .. Artikel weiterlesen