26.04.2024 - Spanien auf Deutsch
Mit seinem einzigartigen Stil und seinem unverkennbaren Lachen eroberte Chiquito de la Calzada die Herzen von Millionen von Menschen in Spanien und auf der ganzen Welt. Der am 28. Mai 1932 als Gregorio Esteban Sánchez Fernández in Málaga geborene Komiker hinterließ ein bleibendes Erbe in der Welt des Humors und der Unterhaltung. Sein unverwechselbares Markenzeichen, ein knalliger Auftritt mit Strickjacke und Krawatte, sein charakteristischer Dialekt und sein Wortschatz, der oft mit Fantasiewörtern und absurd-komischen Ausdrücken gespickt war, machten ihn zu einem der beliebtesten und einflussreichsten Komiker Spaniens.
Die frühen Jahre und der Durchbruch
Chiquito de la Calzada begann seine Karriere in den 1960er Jahren als Flamenco-Sänger und Tänzer. Seine humoristische Ader zeigte sich jedoch früh, und er begann, seine eigene Art von Komik zu entwickeln, die Elemente des traditionellen spanischen Humors mit einer einzigartigen und exzentrischen Persönlichkeit vereinte. Seinen Durchbruch erlebte er jedoch erst im fortgeschrittenen Alter, als er bereits in den 1990er Jahren stand. Seine Auftritte in verschiedenen TV-Shows, insbesondere in "Genio y Figura" und "El Semáforo", brachten ihn landesweit ins Rampenlicht und machten ihn zu einem der bekanntesten Gesichter des spanischen Fernsehens.
Der einzigartige Stil und die sprachliche Innovation
Chiquito de la Calzada war nicht nur für seine lustigen Grimassen und sein herzerwärmendes Lachen bekannt, sondern auch für seine einzigartige Art zu sprechen. Er kreierte eine Fülle von Fantasiewörtern und skurrilen Ausdrücken, die schnell zu seinem Markenzeichen wurden und als "Chiquitismos" bekannt wurden. Seine Fähigkeit, die spanische Sprache auf spielerische Weise zu verändern und neu zu gestalten, machte ihn zu einem Pionier des humoristischen Sprachgebrauchs und beeinflusste Generationen von Komikern nach ihm.
Einige seiner bekanntesten Chiquitismos sind:
Die Popularität und der Einfluss
Chiquito de la Calzada wurde zu einem kulturellen Phänomen in Spanien und erlangte auch internationale Bekanntheit. Er war ein beliebter Gast in Fernsehshows und Talkshows auf der ganzen Welt. Seine Popularität erstreckte sich über alle Altersgruppen und sozialen Schichten und machte ihn zu einem der bekanntesten und beliebtesten Komiker des Landes.
Chiquito de la Calzada verstarb im November 2017 im Alter von 85 Jahren in Málaga.
Kommentare (0) :
Sind Sie noch nicht bei uns registriert? Jetzt hier registrieren.
Die Sommersaison der Freibäder in Madrid ist offiziell gestartet! Am 15. Mai 2025 öffneten die städtischen Freibäder, und bleiben voraussichtlich bis 7. September 2025 geöffnetÖffnungszeiten & Tagesabschnitte Die Freibäder sind täglich geöffnet in drei Zeitfenstern: • 10:00–15:00 (Vormittag) • 16:00–21:00 (Nachmittag) • 10:00–21:.. Artikel weiterlesen
Beceite, eine kleine Gemeinde in der Region Aragón, befindet sich inmitten des beeindruckenden Iberischen Gebirges und ist ein echter Geheimtipp für Reisende, die unberührte Natur und traditionelle spanische Kultur suchen. Von dramatischen Felsformationen über kristallklare Flüsse bis hin zu malerischen Altstädten – Beceite bietet .. Artikel weiterlesen
Wenn in Spanien die Glocken der Semana Santa läuten, wird nicht nur gefeiert und gebetet – auch kulinarisch hat Ostern einiges zu bieten. Während die meisten sofort an Torrijas oder den bekannten Potaje de Semana Santa denken, verbergen sich hinter den Feiertagen noch viele regionale Spezialitäten, die tief mit Fastenzeit, Volksglauben .. Artikel weiterlesen
Málaga ist nicht nur wegen seiner Strände und Sehenswürdigkeiten ein faszinierendes Reiseziel, sondern auch wegen seiner lebhaften Straßenmärkte. Flohmärkte und Märkte mit frischen Produkten, Kunsthandwerk und Antiquitäten sind in dieser Stadt tief verwurzelt. Sie bieten eine einzigartige Gelegenheit, die lokale Kultur und die Vielfalt .. Artikel weiterlesen
An der Südküste Mallorcas, in der Nähe des malerischen Strandes Es Trenc, erstrecken sich die Salinen von Es Salobrar de Campos. Seit dem 4. Jahrhundert v. Chr. wird hier Salz gewonnen, was diese Salinen zu einem der ältesten aktiven Salzgewinnungsgebiete des Mittelmeerraums macht. Die Salzbauern, auch Salineros genannt, setzen bis heute .. Artikel weiterlesen
Ein kleines Dorf in Burgos, ein engagierter Lehrer, eine unerfüllte Verheißung – und ein Film, der Spanien tief bewegt. Der Lehrer, der uns das Meer versprach (El maestro que prometió el mar) erzählt die Geschichte des katalanischen Lehrers Antoni Benaiges, der 1934 mit einer Vision in ein abgelegenes Dorf kam – und dort nicht nur seine .. Artikel weiterlesen
Ein grünes Labyrinth, so groß wie kein anderes in Spanien, lockt seit Kurzem Besucher ins Hinterland der Costa del Sol. Der „Laberintus Park“ nahe Málaga verspricht nicht nur ein aufregendes Verwirrspiel inmitten von Zypressenhecken, sondern auch ein nachhaltiges Freizeitvergnügen mit kulturellen und interaktiven Elementen. Das größte .. Artikel weiterlesen
Valencia, die drittgrößte Stadt Spaniens, bietet Besuchern eine Fülle von digitalen Hilfsmitteln, um ihren Aufenthalt so angenehm und effizient wie möglich zu gestalten. Von Transport-Apps über touristische Führer bis hin zu Ticketdiensten – hier sind einige der aktuellsten und nützlichsten Apps für Ihren Besuch in Valencia: Visit .. Artikel weiterlesen
Die Bardenas Reales, eine der beeindruckendsten und zugleich bizarrsten Naturlandschaften Spaniens, erstrecken sich im Südosten der Region Navarra nahe der Stadt Tudela. Diese halbwüstenartige Region mit ihren tiefen Schluchten, markanten Tafelbergen und erodierten Lehmformationen erinnert an die Kulissen eines Westernfilms und gehört zu .. Artikel weiterlesen
Die 45. Ausgabe der Internationalen Tourismusmesse (Fitur) findet vom 22. bis 26. Januar 2025 in Madrid statt und verspricht, ein bedeutendes Ereignis für die globale Tourismusbranche zu werden. Mit der Teilnahme von 9.500 Unternehmen aus 156 Ländern und 884 Ausstellern wird ein Anstieg von 10 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Es .. Artikel weiterlesen
30.05.2025
28.02.2025
20.02.2025
07.02.2025
23.01.2025