04.10.2024 - Spanien auf Deutsch
Der Monasterio de Santa María la Real de Las Huelgas ist ein herausragendes Beispiel für die Mudéjar-Kunst und vereint romanische, gotische und maurische Architekturstile. Das Kloster, das während der Reconquista eine bedeutende Rolle spielte, ist nicht nur ein Ort der religiösen Verehrung, sondern auch ein Symbol für die reiche kulturelle und historische Vergangenheit Spaniens.
Der Monasterio de Santa María la Real de Las Huelgas wurde 1187 von König Alfons VIII. von Kastilien und seiner Frau Eleonore von England gegründet. Das Kloster befindet sich in der Nähe von Burgos, einem wichtigen Ort am Jakobsweg. Es ist das bedeutendste Zisterzienserinnenkloster in Spanien und war das Hauptkloster aller Zisterzienserinnenklöster im Königreich Kastilien.
Die erste Äbtissin von Las Huelgas war ein Zeichen für den Reichtum und die Privilegien, die diesem Kloster verliehen wurden; sie hatte kirchliche, zivile und strafrechtliche Gerichtsbarkeit über mehr als 50 nahegelegene Dörfer und war nur dem Papst unterstellt. Ihre hohe Stellung zeigte sich in einer speziellen Kopfbedeckung, ähnlich einer Mitra, und einem Stab, was sie einem weiblichen Bischof ähneln ließ.
Das Kloster ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Verschmelzung verschiedener Architekturstile. Die Gründerkönige errichteten eine Mudejar-Kirche, die teilweise in der heutigen Kapelle der Himmelfahrt erhalten ist. Daneben steht der romanische Kreuzgang, bekannt als "las Claustrillas", mit seinen zwölf Bögen auf jeder Seite, die auf doppelten Säulen ruhen, typisch für diesen Stil, mit Kapitellen, die pflanzliche Motive und kleine Burgen zeigen.
Im ersten Drittel des 13. Jahrhunderts wurde das endgültige gotische Kloster in der schlichten Architektur der Zisterzienser mit einer großen Kirche, verstärkten Mauern, einem Kreuzgang und umliegenden Abteilungen, darunter das Kapitelhaus, erbaut.
Einer der großen Anziehungspunkte des Klosters ist das Museum für mittelalterliche Textilien, das sich im ehemaligen Kornspeicher des Klosters befindet. Hier können Besucher wertvolle mittelalterliche Textilien bewundern, die im 20. Jahrhundert ausgegraben und untersucht wurden. Darunter befindet sich auch das echte Banner von Las Navas de Tolosa, der Schlacht von 1212, die den Niedergang der muslimischen Herrschaft auf der Iberischen Halbinsel einleitete und den bedeutendsten Sieg der Reconquista darstellt.
Das Kloster ist ganzjährig für Besucher geöffnet und bietet geführte Touren an. Besonders beeindruckend sind die stillen Höfe und Gärten sowie die kunstvollen Kapellen und Kreuzgänge. Jedes Jahr bricht das Schweigen des Klosters mit dem Fest des Curpillos, einer kleineren Version des Fronleichnamsfests, bei dem eine Kopie des Banners, das die christlichen Truppen in Las Navas de Tolosa begleitete, in einer Prozession getragen wird.
Eintrittspreise:
Öffnungszeiten:
Adresse: Monasterio de Santa María la Real de Las Huelgas, Calle de las Huelgas, s/n, 09001 Burgos, Spanien
Offizielle Webseite: Santa María la Real de Las Huelgas
Ein Besuch im Monasterio de Santa María la Real de Las Huelgas bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Architektur Spaniens und ist ein Muss für alle, die sich für das kulturelle Erbe des Landes interessieren.
Bildquelle: wikimedia commons
Kommentare (0) :
Sind Sie noch nicht bei uns registriert? Jetzt hier registrieren.
Ein grünes Labyrinth, so groß wie kein anderes in Spanien, lockt seit Kurzem Besucher ins Hinterland der Costa del Sol. Der „Laberintus Park“ nahe Málaga verspricht nicht nur ein aufregendes Verwirrspiel inmitten von Zypressenhecken, sondern auch ein nachhaltiges Freizeitvergnügen mit kulturellen und interaktiven Elementen. Das größte .. Artikel weiterlesen
Valencia, die drittgrößte Stadt Spaniens, bietet Besuchern eine Fülle von digitalen Hilfsmitteln, um ihren Aufenthalt so angenehm und effizient wie möglich zu gestalten. Von Transport-Apps über touristische Führer bis hin zu Ticketdiensten – hier sind einige der aktuellsten und nützlichsten Apps für Ihren Besuch in Valencia: Visit .. Artikel weiterlesen
Die Bardenas Reales, eine der beeindruckendsten und zugleich bizarrsten Naturlandschaften Spaniens, erstrecken sich im Südosten der Region Navarra nahe der Stadt Tudela. Diese halbwüstenartige Region mit ihren tiefen Schluchten, markanten Tafelbergen und erodierten Lehmformationen erinnert an die Kulissen eines Westernfilms und gehört zu .. Artikel weiterlesen
Die 45. Ausgabe der Internationalen Tourismusmesse (Fitur) findet vom 22. bis 26. Januar 2025 in Madrid statt und verspricht, ein bedeutendes Ereignis für die globale Tourismusbranche zu werden. Mit der Teilnahme von 9.500 Unternehmen aus 156 Ländern und 884 Ausstellern wird ein Anstieg von 10 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Es .. Artikel weiterlesen
Die Weihnachtszeit in Málaga ist bekannt für ihre beeindruckenden Lichtinstallationen, die ab dem 29. November 2024 die Straßen der Stadt in ein strahlendes Wintermärchen verwandeln. Die Calle Larios, das Herz der Innenstadt, erleuchtet mit kunstvollen Designs und schafft eine Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. Doch die festliche .. Artikel weiterlesen
Seit 1987 verwandelt das Internationale Drachenfest den Himmel über den Dünen von Corralejo in ein spektakuläres Schauspiel der Farben und Formen. Was einst als Treffen von Drachenbegeisterten begann, ist mittlerweile eines der beliebtesten Feste auf Fuerteventura und zieht jährlich Hunderte von Besuchern und Drachenfliegern aus aller.. Artikel weiterlesen
Alcalá de Henares, eine charmante Stadt in der autonomen Gemeinschaft Madrid, trägt stolz den Titel des Geburtsorts eines der größten Schriftsteller aller Zeiten: Miguel de Cervantes Saavedra. Der Autor des weltberühmten Romans "Don Quijote" wurde am 29. September 1547 in dieser historischen Stadt geboren. Doch Alcalá de Henares hat weit .. Artikel weiterlesen
Der Königspalast von Riofrío, ein oft übersehenes, aber beeindruckendes Bauwerk, liegt inmitten eines mehr als 600 Hektar großen Waldes voller Biodiversität. Der Palast, der sich durch seine stilistische Einheit und seine klare, ordentliche und harmonische Erscheinung auszeichnet, erinnert an die klassischen römischen Paläste. Trotz seine.. Artikel weiterlesen
In Spanien ist es möglich, entspannte Ferien am Strand mit Ihrem Hund zu verbringen. Beobachten Sie, wie Ihr pelziger Begleiter im Sand herumtollt, Löcher gräbt oder mutig durch die Wellen schwimmt - das macht Ihren Urlaub gleich doppelt so schön. Spanien bietet zahlreiche paradiesische Strände, die für Hunde zugänglich sind. Tatsächlic.. Artikel weiterlesen
Die Regierung der Balearen hat ein neues Dekret verabschiedet, das den Alkoholkonsum in bestimmten öffentlichen Bereichen streng reglementiert. Dieses "Dekret für verantwortlichen Tourismus" zielt darauf ab, exzessiven Alkoholkonsum und damit verbundene Probleme zu reduzieren.Eine der bedeutendsten Änderungen betrifft den Alkoholkonsu.. Artikel weiterlesen
28.02.2025
20.02.2025
07.02.2025
23.01.2025
22.11.2024