SEHENSWERT: Die Semana Santa in Spanien

06.04.2012 - Meike von Lojewski / Madrid für Deutsche 

Die “Semana Santa” ist der spanische Begriff für die Heilige Woche (Palmsonntag bis Ostersonntag), die in einem Land, das zu 92 Prozent von römisch-katholischem Glauben geprägt ist, besonders gefeiert wird. Am bekanntesten sind dabei die Prozessionen in Andalusien und hier in Sevilla, wo die Feiern zur Erinnerung an den Tod und die Auferstehung Christi intensiv und unter grosser Anteilnahme der Bevölkerung begangen werden. Aber auch in anderen Regionen Spaniens finden entsprechende Feierlichkeiten statt.

Die Tradition der Semana Santa geht auf das 16. Jahrhundert zurück, als die katholische Kirche begann, der Bevölkerung die Passion Christi näher zu bringen. So finden seitdem von Palmsonntag bis Ostersonntag Prozessionen im ganzen Land statt, die mit den so genannten “Pasos” die Leidensgeschichte von Jesu Christi darstellen. Dabei handelt es sich um tischförmige Altarbühnen, die eine Marienstatue oder eine Szene des Kreuzwegs mit Jesusstatue zeigen. Sie sind meist sehr alt und wertvoll und vor allem das Hauptelement, die Jungfrau Maria, ist mit besonders kostbaren Gewändern, Kerzen und dem typischen Baldachin geschmückt.

Die “Pasos” werden von den “Costaleros”, Mitgliedern von religiösen Bruderschaften (“Cofradias” oder “Hermandades”), mit viel Prunk auf den Schultern durch die Strassen der Städte getragen. Einerseits ist es eine Ehre, dabei teilnehmen zu dürfen, andererseits aber auch ein Opfer, denn die Pasos sind meistens bleischwer. So sind zum Beispiel in Málaga die prozernierenden “Tronos” mit teilweise über vier Tonnen Gewicht besonders mächtig und eindrucksvoll. Vielerorts (Sevilla, Granada, Córdoba etc.) sind sie zudem an den Seiten mit Stoff behängt, so dass die Träger ihre Umgebung nicht erkennen können. Monatelanges Üben, um richtig auf die Klopfzeichen für das gleichzeitige Absetzten und Anheben des “Pasos” zu reagieren, ist daher unabdingbar.

Begleitet werden die “Pasos” von den Büssern (“Penitente”). Diese sind ebenfalls Mitglieder der Bruderschaften, die in langen Gewändern mit Kapuzen und Augenschlitzen ihre Bereitschaft zur Busse zeigen. Die Verschleierung dient dabei der reinen Busse, denn eine Busse, die öffentlich zur Schau gestellt wird, ist keine echte. Manche tragen zudem ein Kreuz, viele gehen barfuss. Die Strecke, die für die Erfüllung eines Bussaktes vorgeschrieben ist, ist genau festgelegt und kann bis zu zwölf Stunden dauern.

In vielen Orten begleiten Musiker und grosse Trommelgruppen die Prozession. Meistens wird eine langsame Marschmusik gespielt, die hier und da von einer a capella gesungenen “Saeta” unterbrochen wird: der Klage der Muttergottes über den Leidensweg ihres Sohnes.

Comentarios (0) :

Comentar artículo
Archivo de artículos
  • 22.09.2023 [Comentarios: 0]

    Burgen und Schlösser in Spanien: Burg Guzmán el Bueno in Tarifa

    Das Castillo de Tarifa ist eine beeindruckende Festung aus dem 10. Jahrhundert, die auf einer Klippe über dem Meer auf einem Hügel in der südspanischen Stadt Tarifa liegt. Es ist die südlichste Burg Europas, aufgrund seiner historischen Bedeutung und Architektur ein wichtiges Kulturgut in Spanien und wurde zum Nationaldenkmal erklärt. Es .. más

  • 15.09.2023 [Comentarios: 0]

    Das spanische Dorf Setenil de las Bodegas, wo die Geschichte in den Felsen eingraviert ist

    In den malerischen Hügeln Andalusiens, wo die Sonne die Landschaft in ein leuchtendes Gemälde verwandelt, liegt das bezaubernde Dorf Setenil de las Bodegas. Das Besondere an Setenil liegt nicht nur in seiner atemberaubenden Schönheit, sondern auch in seiner einzigartigen Architektur, die die Geschichte des Dorfes in den Felsen .. más

  • 31.08.2023 [Comentarios: 0]

    Die Entwicklung der FFK an Stränden in Spanien: Ein Blick auf Vergangenheit und Freiheit

    Die Wurzeln des Naturismus in Spanien reichen bis in die frühen 1900er Jahre zurück, als diese Bewegung mit anarchistischen Strömungen in Spanien Fuß fasste. Doch nach dem Bürgerkrieg und der Ära der Diktatur war es in Spanien verboten, nackt an den Stränden zu sein. Die konservative und moralistische Haltung des Franco-Regimes gegenüber .. más

  • 16.08.2023 [Comentarios: 0]

    Street Art in Valencia: Ein Erlebnis für Kunstliebhaber

    Valencia ist eine Stadt voller Charme, Geschichte und Kultur. In den letzten Jahren hat sich auch hier die Street Art-Szene immer weiter entwickelt und prägt das Stadtbild auf beeindruckende Weise. Zahlreiche Künstler haben die Straßen Valencias in eine Leinwand für ihr künstlerisches Schaffen verwandelt und der Stadt eine neue urbane.. más

  • 26.07.2023 [Comentarios: 0]

    Die Alhambra, ein Meisterwerk der maurischen Architektur in Granada

    Die Alhambra ist ein beeindruckendes Beispiel für die maurische Architektur und Kunst des Mittelalters. Die Festung, die sich auf einem Hügel in Granada erhebt, wurde im 13. Jahrhundert von den Nasriden, einer muslimischen Dynastie, erbaut und später von anderen Herrschern erweitert und renoviert. Heute ist die Alhambra eine der bekanntes.. más

  • 22.06.2023 [Comentarios: 0]

    Sommerliche Erfrischung: Freibäder in Madrid öffnen für die Badesaison 2023

    Freibäder der Stadt Madrid Am Samstag, den 13. Mai, begann die Sommersaison der städtischen Freibäder in Madrid, die bis zum 10. September dauern wird. Es gibt zwei Zeitfenster: von 10 bis 15 Uhr und von 16 bis 21 Uhr.Die folgenden Freibäder werden in diesem Jahr in Madrid geöffnet sein: • Peñuelas (Arganzuela) • Blanca Fernández O.. más

  • 12.06.2023 [Comentarios: 0]

    Das German Film Fest Madrid setzt in seiner neuen Ausgabe auf weibliche Autorschaft

    Das 25. German Film Fest Madrid hat in seiner neuen Ausgabe deutlich auf weibliche Autorinnen gesetzt. Mit fünf von insgesamt sechs Projekten wurde praktisch eine Vollbesetzung weiblicher Regisseurinnen erreicht. Vom 14. bis 18. Juni präsentiert das Festival im Kino Embajadores einen Überblick über die neuen Trends des deutschen Films, da.. más

  • 02.06.2023 [Comentarios: 0]

    Spaniens Sportler: Pau Gasol erobert die Welt des Basketballs

    In der Welt des Sports gibt es Persönlichkeiten, die weit über ihre spielerischen Fähigkeiten hinausgehen und zu wahren Legenden werden. Einer dieser außergewöhnlichen Athleten ist zweifellos der spanische Basketballspieler Pau Gasol, der die Herzen der Fans weltweit erobert und mit seinen herausragenden Leistungen auf und neben dem Platz.. más

  • 22.05.2023 [Comentarios: 0]

    Street Art-Highlights auf Mallorca, Farbenpracht statt Massentourismus

    Die mediterrane Insel Mallorca ist für ihre malerischen Landschaften, traumhaften Strände und kulturellen Sehenswürdigkeiten bekannt. Doch in den letzten Jahren hat sich Mallorca auch zu einem Hotspot für Street Art entwickelt. Überall auf der Insel kann man beeindruckende Graffiti und Wandmalereien entdecken, die das urbane Leben mit der.. más

  • 12.05.2023 [Comentarios: 0]

    Madrid erobert die Vertikale: Bouldern und Klettern in der Hauptstadt

    Die Olympischen Spiele in Tokio 2020 haben gezeigt, dass Klettern eine immer beliebtere Sportart wird. Der spanische Kletterer Alberto Ginés gewann sogar die Goldmedaille und löste damit in vielen Menschen das Interesse an dieser Sportart aus. Die Disziplin wird auch bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris vertreten sein. In Madrid gibt.. más