25.01.2021 - Spanien auf Deutsch
2021 wird es in Spanien einen neuen Nationalpark geben: der Nationalpark Sierra de las Nieves wird der 16. Nationalpark in Spanien, der dritte in Andalusiens und erste in der Provinz Málaga, sein.
Das Ministerium für den ökologischen Wandel plant den Gesetzesentwurf für die Gründung des Nationalparks in den nächsten Ministerrat einzubringen, um ihn anschließend den Cortes vorzulegen. Der Vorschlag erhielt vor einigen Tagen grünes Licht vom Rat des Nationalparkverbunds, der letzte Schritt, bevor der Text endgültig von der Exekutive genehmigt wird.
Bereits 1989 wurde das Gebiet aufgrund seiner ökologischen Vielfalt zum Naturschutzgebiet unter der Bezeichnung Naturpark erklärt und 1995 als Biosphärenreservat der UNESCO deklariert.
Der zukünftige Nationalpark Sierra de las Nieves umfasst 23.000 Hektar und erstreckt sich über acht Gemeinden Málagas (Benahavís, El Burgo, Istán, Monda, Parauta, Ronda, Tolox und Yunquera).
Die große Besonderheit dieses Parks ist die alte spanische Tanne, „Pinsapos“ genannt, die mit der klassischen Tanne verwandt ist, sich aber an ein trockeneres und extremeres Klima angepasst hat. Sie ist vor dem Aussterben bedroht. Schätzungsweise gibt es nur noch etwa 10.000 Hektar spanische Tannen, deren Verbreitung auf die betischen Gebirgszüge von Cádiz und Málaga beschränkt ist; 60% der Tanne befinden sich in diesem Park. 2001 wurde der hochgewachsene Baum Pinsapo de Las Escaleretas mit 26 m Höhe und mehr als 5 m Umfang zum Naturdenkmal erklärt; welches in der Gemeinde Parauta zu besuchen ist.
Heimisch sind in diesem Park Greifvögel (z.B. Steinadler, Habichtsadler, Wanderfalke, Uhu, Habicht, Sperber, Waldkauz, Zwergadler, Zwergohreule, Kuckuck), der Eisvogel, die Wasseramsel, Rehe, Steinböcke, die Bergziege, der Mönchsfisch und Gartenrotschwanz.
Ein Paradies für Naturliebhaber, Sportbegeisterte und Kulturliebende! Die Website des Nationalparks informiert über eine Vielzahl von Wanderwegen, Fahrradrouten und Ideen zum Aktivtourismus, wie z.B. Canyoning, Kanu- und Klettertouren. Auch kulturell hat die Gegend mit ihren bezaubernden weißen Dörfern (z.B. Tolox, Monda, El Burgo, Yunquera und Ista) viel zu bieten, wie die Besichtigung von alten Festungen und historischen Gebäuden.
Mehr Informationen auf www.i-sierradelasnieves.com
Kommentare (0) :
Sind Sie noch nicht bei uns registriert? Jetzt hier registrieren.
Vom 2. bis zum 14. Mai 2023 feiert die andalusische Stadt Córdoba das alljährliche Festival de Patios, auch bekannt als Fiesta de los Patios. Dieses Festival ist eine Hommage an die prächtigen Innenhöfe, für die Córdoba in ganz Spanien bekannt ist. Die Innenhöfe der Stadt, die voller Blumen und Dekorationen sind, werden normalerweise von.. Artikel weiterlesen
Die Burg von Peñafiel ist eine imposante Festung im Herzen des Weinanbaugebiets Ribera del Duero in Kastilien und León, in der Provinz Valladolid. Sie stammt aus dem 10. Jahrhundert und wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder erweitert und umgebaut. Heute ist sie ein Nationaldenkmal und als beeindruckendes Beispiel für die .. Artikel weiterlesen
Das Castillo de Coca ist eine beeindruckende Burg im spanischen Kastilien und León, in der Provinz Segovia. Coca ist eine Kleinstadt ca. 50 km nordwestlich von Segovia. Die Burg ist ein Meisterwerk der gotischen Militärarchitektur und wurde im 15. Jahrhundert erbaut. Sie ist eine der am besten erhaltenen Burgen Spaniens. Geschichte der .. Artikel weiterlesen
Wanderwege mit Nervenkitzel, eine Hauptattraktion des Naturtourismus in Spanien. An steilen Felswänden, zwischen Schluchten und über Tälern führen diese spektakulären und schwindelerregenden Wanderwege auf Stegen und Hängebrücken vorbei. Caminito del Rey (Provinz Málaga) Der wohl bekannteste Wanderweg diese Art ist der Caminito del Rey.. Artikel weiterlesen
Die Kathedrale von Don Justo in Mejorada del Campo, ca. 20 km vor Madrid gelegen, ist ein einzigartiges Bauwerk, das von einem einzelnen Mann namens Justo Gallego Martínez erbaut wurde. Der Bau begann im Jahr 1963 und dauert bis heute an, obwohl Justo im Jahr 2021 im Alter von 96 Jahren an Corona verstorben ist. Das Leben von Justo Galle.. Artikel weiterlesen
Die "Festa dels Enfarinats" wird jedes Jahr in der Kleinstadt Ibi in der Provinz Alicante am 28. Dezember gefeiert. „Els Enfarinats“ kommt aus dem Valencianischen und bedeutet so viel wie „die Panierten“ oder „die Bemehlten“. Was hat es mit diesem Fest auf sich? Frühmorgens am 28. Dezember, am Tag der Unschuldigen, versammeln sich zwei .. Artikel weiterlesen
Es lohnt sich das Krippen-Museum in Mollina zu besichtigen und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Das Museum ist das ganze Jahr über geöffnet. Es liegt in unmittelbarer Nähe zu anderen touristischen Attraktionen in der Provinz Málaga, wie z. B. Antequera (nur 20 km vom Museum entfernt), dem Caminito del Rey oder der Stadt Málaga, die nur .. Artikel weiterlesen
Im Atlantik gelegen und weniger als 300 km von der marokkanischen Küste entfernt, ist Teneriffa eine der beliebtesten und meistbesuchten Inseln des Kanaren-Archipels. Sie ist bekannt für den Pico de Teide, die Nationalparks, den bunten Karneval, die Bananenplantagen im Norden und den unglaublichen Sternenhimmel in der Nacht. Zudem findet .. Artikel weiterlesen
Seit Juli dieses Jahres ist es verboten, an den Stränden Barcelonas zu rauchen, weder im Sand noch im Meer. Im vorigen Jahr wurde ein Pilotprojekt zu diesem Thema an vier Stränden der Stadt durchgeführt, welches mit sehr guten Ergebnissen endete. So hat die Stadtverwaltung entschieden, das Rauchverbot auf alle Strände, einschließlich de.. Artikel weiterlesen
Lanzarote liegt ca. 140 km von der afrikanischen Küste entfernt und ist somit die nordöstlichste der sieben Kanarischen Inseln. Der vulkanische Ursprung ist hier besonders deutlich sichtbar, da die Vulkane noch bis ins 18. und 19. Jahrhundert aktiv waren. Der letzte große Vulkanausbruch ereignete sich im Jahr 1730 und dauerte ganze sechs .. Artikel weiterlesen
04.05.2023
20.04.2023
13.03.2023
21.02.2023
23.01.2023