05.01.2021 - Spanien auf Deutsch
Der Weg ist das Ziel! Hunderttausende von Menschen pilgern jedes Jahr nach Camino de Santiago, sei es aus persönlichen religiösen oder kulturellen Gründen. Kaum zu glauben, aber Santiago ist die drittwichtigste Pilgerstätte der Christen auf der Welt. Davor rangieren lediglich die Städte Rom und Jerusalem. Santiago heißt übersetzt Sankt Jakobus und meint den Apostel Jakobus, einer der zwölf Apostel Jesus. Der Überlieferung nach, war er Missionar in Spanien, doch der König Herodes ließ ihn in Jerusalem enthaupten. Nach seinem grausamen Tod wurden, so sagst es die Legende, seine Gebeine über das Mittelmeer nach Galicien überführt.
Eine Besonderheit für die Pilger ist das Jahr des Jakobus, das Jubeljahr. Das Jakobusjahr oder Heilige Jahr, begann im 9. Jahrhundert, als das Grab des Apostels Santiago entdeckt wurde, sodass es nach seiner Entdeckung zu einem weltweiten Wallfahrtsziel wurde.
Das Heilige Jahr, auf galizisch Año Xacobeo, findet immer dann statt, wenn der Tag des Apostels Jakobus, der 25. Juli, auf einen Sonntag fällt, wie damals von Papst Calixtus II. im Jahr 1126 festgelegt. Das Xacobeo kommt in der Regel nur etwa 14 Mal in 100 Jahren vor. Wegen der Schaltjahre ist die Reihenfolge der Heiligen Jahre folgende: alle 6-5-6-11 Jahre. Das Jahr 2010 war das letzte Heilige Jahr. 2021 ist nun das nächste Jubeljahr, und 2027 das darauffolgende. Es ist das Jahr mit den meisten Menschen die nach Santiago pilgern, insbesondere in den Monaten Juni und Juli.
Öffnung der Heiligen Pforte
Am 31. Dezember 2020 wurde, nach 11 Jahren, wieder die Heilige Pforte der Kathedrale von Santiago geöffnet. Sie ist seit 2010 zugemauert gewesen und seitdem nicht mehr betreten worden. Der Erzbischof von Compostela schlägt dreimal mit einem silbernen Hammer auf die zugemauerte Wand der Heiligen Pforte. Mit dieser Geste soll symbolisiert werden, dass der Apostel Jakobus um Erlaubnis gebeten wird, die Mauer niederzureißen, so dass man wieder hindurchgehen kann.
Während des gesamten Jakobusjahres ist es möglich, die Kathedrale durch die Heilige Pforte zu betreten, danach wird sie bis zum nächsten Jakobusjahr wieder geschlossen.
Besonderheit
Das Besondere an dem Jubeljahr ist, dass der vollkommene Ablass gewährt wird, d.h. die katholische Kirche hat die Befugnis, Gläubige von allen Sünden freizusprechen, die das Grab des Apostels besuchen. Dies ist der Prozess der maximalen Gnade Gottes.
Damit die Kirche den vollkommenen Ablass gewährt, müssen folgende Rituale erfüllt werden:
Angesichts der von Covid-19 verursachten Gesundheitskrise bereitet die Xunta de Galicia, die Regionalregierung, alles vor, um das Xacobeo 2021 zu einer sicheren Veranstaltung zu machen.
Information zum vorläufigen Programm hier.
Mehr Infos zum Jakobsweg und wichtige Tipps hier.
Kommentare (0) :
Sind Sie noch nicht bei uns registriert? Jetzt hier registrieren.
Fast einhundert Jahre sind vergangen, seitdem 1922 eine Gruppe in Barcelona lebender deutschsprachiger Katholiken begann, sich zu Sonntagsgottesdiensten in ihrer Muttersprache zu treffen. Diese Gemeinde wuchs rasch und wurde zur Keimzelle der heutigen Deutschsprachigen katholischen Pfarrgemeinde Sankt Albertus Magnus mit ihren pastora.. Artikel weiterlesen
Die „Real Audiencia de Sevilla“, ein emblematisches Gebäude aus dem späten 16. Jahrhundert, befindet sich auf der Plaza de San Francisco vor der Renaissance-Fassade des Rathauses. Es ist mit seinen 12.000 Quadratmetern zur großen kulturellen Mitte der andalusischen Hauptstadt geworden - für bildende Kunst, Literatur, Theater und Musik. .. Artikel weiterlesen
Anlässlich des 60. Geburtstags des Goethe-Instituts Barcelona veranstalten wir den Foto-, Video- und Kunstwettbewerb „2075: Das Goethe-Institut der Zukunft“. Wir suchen Werke, welche die futuristische Version der Institution zeigen, um im Institut ausgestellt zu werden und um einen der zahlreichen Wettbewerbspreise zu gewinnen. Die.. Artikel weiterlesen
In einem auffällig modern gestalteten Gebäude in Madrid wird zeitgenössische Kunst aus Spanien ausgestellt: Es handelt sich um das “Centro de Arte Reina Sofïa”, das “Museum und Kunstzentrum Reina Sofía” oder schlicht um „das Reina Sofía“. Es ist der letzte Bestandteil des am “Paseo del Prado” entstandenen “Paseo del Arte” und.. Artikel weiterlesen
Ab September bezieht das Goethe-Institut Barcelona eine neue Adresse. Das künftige Gebäude des Kulturinstituts der Bundesrepublik Deutschland befindet sich in der Calle Roger de Flor 224, ganz in der Nähe der emblematischen Sagrada Familia und mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (200 Meter von der U-Bahnstation .. Artikel weiterlesen
Barcelona ist die erste Stadt in Spanien die Stadttouren anbietet, die von Obdachlosen geführt werden.Ein neu gegründetes soziales Unternehmen, 'Hidden City Tours', befindet sich im Herzens von Barcelona und bietet eine alternative Möglichkeit die mediterrane Hauptstadt auf andere Art kennen zu lernen und lädt .. Artikel weiterlesen
Vicente Ferrer - mit diesem Namen verbindet man in Spanien ein Leben und einen Kampf für die ärmsten Gebiete des indischen Staates Andra Pradesh. Der Katalane, der am 9. April 1920 in Barcelona geboren wurde, kommt 1952 zum ersten Mal als jesuitischer Missionar nach Indien, wo er sich mit beispielloser Hingabe und Mut für d.. Artikel weiterlesen
Vicente Ferrer - mit diesem Namen verbindet man in Spanien ein Leben und einen Kampf für die ärmsten Gebiete des indischen Staates Andra Pradesh. Der Katalane, der am 9. April 1920 in Barcelona geboren wurde, kommt 1952 zum ersten Mal als jesuitischer Missionar nach Indien, wo er sich mit beispielloser Hingabe und Mut für d.. Artikel weiterlesen
Der „Kreis deutschsprachiger Führungskräfte“ blickt auf eine über 30jährige Geschichte zurück, seit 1980 ist er ein eingetragener Verein in Barcelona. Der immer noch attraktive Wirtschaftsstandort Katalonien und die Vorträge hochkarätiger Persönlichkeiten haben es erlaubt, dass der Kreis.. Artikel weiterlesen
Ohne diese drei Worte wäre der Taschenspiegel nicht zu seiner 100. Ausgabe gekommen. Vor fast 17 Jahren setzt sich eine Handvoll Frauen in einer überdachten Veranda hin, um eine Herzensangelegenheit auf den Weg zu bringen. Endlich sollen die interessanten Erfahrungen, die sie hier gerade mit neugierigen Augen und Ohren gemacht .. Artikel weiterlesen
28.02.2025
20.02.2025
07.02.2025
23.01.2025
22.11.2024