12.09.2022 - Spanien auf Deutsch
Im Atlantik gelegen und weniger als 300 km von der marokkanischen Küste entfernt, ist Teneriffa eine der beliebtesten und meistbesuchten Inseln des Kanaren-Archipels. Sie ist bekannt für den Pico de Teide, die Nationalparks, den bunten Karneval, die Bananenplantagen im Norden und den unglaublichen Sternenhimmel in der Nacht. Zudem findet man hier auch einige Kuriositäten, die wir hier zusammengestellt haben:
1. Die längste vulkanische Röhre Europas
Die Cueva del Viento in Icod de los Vinos auf Teneriffa ist die längste vulkanische Röhre Europas und die fünftgrößte der Welt, nach den vulkanischen Röhren auf Hawaii. Nach der ersten Eruptionsphase vor 27.000 Jahren des Pico Viejo, der Vulkan neben dem Teide, bildeten sich diese 18 Kilometer langen Magmaröhren aus Basaltlava. So entstand ein netzartiges Labyrinth aus vielen unterirdischen Gängen. Bisher wurden dort 190 verschiedene Arten entdeckt, von denen 15 als neu in der Biologie registriert wurden. Bei einer geführten Besichtigung kann man sich das Innere der Erde ansehen und bewundern!
2. Agatha Christie in Puerto de la Cruz
Die britische Schriftstellerin Agatha Christie (1890-1976) reiste 1927 nach dem Tod ihrer Mutter und nach der Scheidung von ihrem Mann, mit ihrer Tochter nach Teneriffa. Sie suchte einen kleinen Rückzugsort im Norden der Insel und wohnte während ihres Aufenthalts im Gran Hotel Taoro (das es heute nicht mehr gibt). Hier fand sie Ruhe und Erholung und schöpfte wieder neue Inspirationen für ihre Romane. Hier entstanden die Kurzgeschichten „Der blaue Zug“ und „Der rätselhafte Mr. Queen“. Auch Teneriffa wird in einem späteren Roman erwähnt. In „Ein Mann im Meer“ spielt die Handlung im Stadtteil La Paz (ein Stadtteil von Puerto de la Cruz) und Martiánez.
Seit 2007 erinnert am Mirador de la Paz eine Büste an ihren Aufenthalt.
3. Der größte Schatten der Welt über dem Meer
Unglaublich aber wahr. Der höchste Berg Spaniens ist der Teide auf Teneriffa mit 3715 m. Sein Schatten, den der Teide bei Sonnenauf- und -untergang wirft, ist der größte Schatten, den ein Bergvulkan auf das Meer wirft. Die Silhouette, die von der Küste bis zum Gipfel geht, erzeugt eine ungewöhnliche Vertikalität, sodass sein Schatten bis auf die umliegenden Inseln fällt. Morgens ist der Schatten Richtung der Insel La Gomera zu sehen, während sich der Schatten gegen Nachmittag in Richtung Gran Canaria erstreckt. Ein faszinierendes Naturspektakel, das man sich ansehen sollte.
4. Teneriffa – das Drehort-Paradies
Teneriffa war schon oft Schauplatz zahlreicher Hollywood-Blockbuster. So findet man Szenen in Filmen wie „Jason Bourne“, der in Santa Cruz de Tenerife gedreht wurde und Athen und Beirut darstellen sollten.
Für den Film „Fast and Furious 6“ wurden verschiedene Drehorte im Norden der Insel genutzt sowie eine Autobahn im Süden.
„Zorn der Titanen“ (2010/2012) wurde mehrheitlich auf Teneriffa gedreht. 80 % des Films wurden vor Ort im Nordwesten und im Zentrum der Insel gedreht. In einigen Szenen kann man Teile von Punta de Teno, Barranco de Masca und den Teide-Nationalpark sehen.
„Rambo: Last Blood“: Der fünfte und letzte Film der berühmten Rambo-Saga mit Sylvester Stallone in der Hauptrolle spielt größtenteils auf der Insel Teneriffa.
5. Teneriffa auf dem Mond
Im Norden des Mondes, oberhalb des Mare Ibrium, gibt es Berge, die bis zu 2.400 Meter hoch sind. Sie heißen Montes Tenerife, die nach der wissenschaftlichen Expedition des Astronomen Charles Piazzi Smith benannt sind, der sein Observatorium an den Hängen des Pico de Teide errichtete und 1856 einen der besten Beobachtungspunkte der Insel, den Alto de Guajara, entdeckte. Der Krater neben den Montes Tenerife wurde nach Charles Piazzi Smith benannt.
6. Drago – der Drachenbaum
In der Gemeinde La Orotava, im Norden Teneriffas, gab es einen Drachenbaum, der größer war als der berühmte Drago Milenario de Icod de los Vinos. Dieser Drachenbaum fiel bei einem Sturm im Jahr 1867.
Der kanarische Drachenbaum Milenario hat einen Umfang von 6 Meter, ist 17 Meter hoch und soll über 1000 Jahre alt sein. Er ist ein nationales Denkmal und neben dem Teide sicher eines der bekanntesten Wahrzeichen der Insel. Er ist auch Teil des Wappens der Gemeinde La Orotava.
7. Freimaurer-Tempel von Santa Cruz de Tenerife
Bei einem Spaziergang durch Santa Cruz fällt ein einzigartiges Gebäude in der Calle San Lucas auf: der Freimaurer-Tempel. Zwischen 1899 und 1902 wurde er im Auftrag der Loga Añaza erbaut. Er ist einer der wenigen Freimaurer-Tempel in Spanien, der nicht während des Franco-Regimes zerstört wurde.
Kuriositäten in anderen Städten:
Comentarios (0) :
Aún no se ha registrado? Ahora registrarse aqui.
Vom 2. bis zum 14. Mai 2023 feiert die andalusische Stadt Córdoba das alljährliche Festival de Patios, auch bekannt als Fiesta de los Patios. Dieses Festival ist eine Hommage an die prächtigen Innenhöfe, für die Córdoba in ganz Spanien bekannt ist. Die Innenhöfe der Stadt, die voller Blumen und Dekorationen sind, werden normalerweise von.. más
Die Burg von Peñafiel ist eine imposante Festung im Herzen des Weinanbaugebiets Ribera del Duero in Kastilien und León, in der Provinz Valladolid. Sie stammt aus dem 10. Jahrhundert und wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder erweitert und umgebaut. Heute ist sie ein Nationaldenkmal und als beeindruckendes Beispiel für die.. más
Das Castillo de Coca ist eine beeindruckende Burg im spanischen Kastilien und León, in der Provinz Segovia. Coca ist eine Kleinstadt ca. 50 km nordwestlich von Segovia. Die Burg ist ein Meisterwerk der gotischen Militärarchitektur und wurde im 15. Jahrhundert erbaut. Sie ist eine der am besten erhaltenen Burgen Spaniens. Geschichte der .. más
Wanderwege mit Nervenkitzel, eine Hauptattraktion des Naturtourismus in Spanien. An steilen Felswänden, zwischen Schluchten und über Tälern führen diese spektakulären und schwindelerregenden Wanderwege auf Stegen und Hängebrücken vorbei. Caminito del Rey (Provinz Málaga) Der wohl bekannteste Wanderweg diese Art ist der Caminito del Rey.. más
Die Kathedrale von Don Justo in Mejorada del Campo, ca. 20 km vor Madrid gelegen, ist ein einzigartiges Bauwerk, das von einem einzelnen Mann namens Justo Gallego Martínez erbaut wurde. Der Bau begann im Jahr 1963 und dauert bis heute an, obwohl Justo im Jahr 2021 im Alter von 96 Jahren an Corona verstorben ist. Das Leben von Justo Galle.. más
Die "Festa dels Enfarinats" wird jedes Jahr in der Kleinstadt Ibi in der Provinz Alicante am 28. Dezember gefeiert. „Els Enfarinats“ kommt aus dem Valencianischen und bedeutet so viel wie „die Panierten“ oder „die Bemehlten“. Was hat es mit diesem Fest auf sich? Frühmorgens am 28. Dezember, am Tag der Unschuldigen, versammeln sich zwei .. más
Es lohnt sich das Krippen-Museum in Mollina zu besichtigen und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Das Museum ist das ganze Jahr über geöffnet. Es liegt in unmittelbarer Nähe zu anderen touristischen Attraktionen in der Provinz Málaga, wie z. B. Antequera (nur 20 km vom Museum entfernt), dem Caminito del Rey oder der Stadt Málaga, die nur.. más
Seit Juli dieses Jahres ist es verboten, an den Stränden Barcelonas zu rauchen, weder im Sand noch im Meer. Im vorigen Jahr wurde ein Pilotprojekt zu diesem Thema an vier Stränden der Stadt durchgeführt, welches mit sehr guten Ergebnissen endete. So hat die Stadtverwaltung entschieden, das Rauchverbot auf alle Strände, einschließlich de.. más
Lanzarote liegt ca. 140 km von der afrikanischen Küste entfernt und ist somit die nordöstlichste der sieben Kanarischen Inseln. Der vulkanische Ursprung ist hier besonders deutlich sichtbar, da die Vulkane noch bis ins 18. und 19. Jahrhundert aktiv waren. Der letzte große Vulkanausbruch ereignete sich im Jahr 1730 und dauerte ganze sechs .. más
Lavendelfelder bis zum Horizont, in leuchtendem Lila, soweit das Auge reicht. Dieses Naturschauspiel aus Farben und Gerüchen gibt es nicht nur im Süden Frankreichs zu bestaunen, sondern auch im Zentrum der iberischen Halbinsel. Und zwar nur eine gute Autostunde von Madrid entfernt, in dem pittoresken Örtchen Brihuega, in der Provinz .. más
04.05.2023
20.04.2023
13.03.2023
21.02.2023
23.01.2023