16.01.2025 - Spanien auf Deutsch
In Spanien kämpfen zahlreiche ländliche Regionen mit Entvölkerung und demografischen Herausforderungen. Um diesem Trend entgegenzuwirken, haben verschiedene Gemeinden und Regionen Initiativen ins Leben gerufen, die Neuankömmlingen finanzielle Unterstützung und weitere Vorteile bieten.
Extremadura: Unterstützung für Telearbeiter
Die Region Extremadura, insbesondere die Provinz Cáceres, hat ein Programm zur Anziehung von Telearbeitern gestartet. Das Programm DIVA (Desarrollo Integral del Valle del Ambroz) zielt darauf ab, 200 Telearbeiter mit einer Unterstützung von bis zu 15.000 Euro pro Person anzuziehen. Die beteiligten Dörfer sind:
Die Voraussetzungen für die finanzielle Unterstützung umfassen unter anderem die Ausübung einer Telearbeit, die Anmeldung in einer der Gemeinden innerhalb von drei Monaten und einen Mindestaufenthalt von 24 Monaten.
Kastilien und León: Prämien für Rückkehrer
Die Region Kastilien und León bietet ehemaligen Bewohnern, die zurückkehren möchten, finanzielle Anreize von bis zu 10.000 Euro. Der Grundbetrag beträgt 6.000 Euro und kann durch zusätzliche Prämien erhöht werden, abhängig von Faktoren wie der Einwohnerzahl des gewählten Dorfes und dem Alter des Bewerbers. Ziel ist es, die Entvölkerung zu bekämpfen und die Wirtschaft in ländlichen Gebieten anzukurbeln.
Weitere Dörfer mit Anreizen für Neuankömmlinge
Neben den genannten Programmen gibt es weitere spanische Dörfer, die finanzielle Anreize bieten:
Plattformen zur Unterstützung bei der Dorfwahl
Plattformen wie "Vente a Vivir a un Pueblo" bieten umfassende Informationen über Dörfer, die neue Bewohner suchen. Sie ermöglichen es Interessierten, anhand von Kriterien wie Bevölkerungsgröße, Infrastruktur und verfügbaren Anreizen das passende Dorf zu finden.
Diese Initiativen bieten eine einzigartige Gelegenheit für Menschen, die dem städtischen Trubel entfliehen und ein neues Leben in einer unterstützenden Gemeinschaft beginnen möchten. Sie tragen dazu bei, die demografischen Herausforderungen Spaniens anzugehen und gleichzeitig die Vielfalt und Lebendigkeit der ländlichen Gebiete zu fördern.
Quelle: Wikimedia commons
Kommentare (0) :
Aún no se ha registrado? Ahora registrarse aqui.
Cocido Madrileño ist eines der traditionsreichsten Gerichte Spaniens und ein echtes Winterhighlight. Ursprünglich ein Gericht der Arbeiterklasse, hat sich dieser deftige Eintopf zu einem kulinarischen Klassiker entwickelt, der in Madrid und darüber hinaus geschätzt wird. Sein reichhaltiger Geschmack und die wärmenden Zutaten machen ihn .. más
Spanien ist der größte Olivenölproduzent der Welt, und die Herstellung dieses „flüssigen Goldes“ ist eine Kunst, die Jahrhunderte zurückreicht. Doch wie wird aus einer einfachen Olive das hochwertige Olivenöl, das wir so schätzen? Hier werfen wir einen Blick auf den faszinierenden Prozess – von der Ernte bis zur Flasche. Die Olivenernte:.. más
Polvorones sind ein fester Bestandteil der spanischen Weihnachtstradition und begeistern durch ihre zarte Konsistenz, die im Mund förmlich zerfällt. Mit diesem Rezept verleihen wir dem Klassiker eine raffinierte Note: Essbare Lavendelblüten sorgen für ein unverwechselbares Aroma und machen die Polvorones zu etwas ganz Besonderem. Perfekt .. más
Walther L. Bernecker, ein renommierter Historiker und Experte für spanische Geschichte, hat mit seinem neuen Buch Juan Carlos I. König von Spanien: Ein biographisches Porträt eine umfassende Analyse der vielschichtigen Persönlichkeit des ehemaligen spanischen Königs vorgelegt. Bernecker, der für Generationen von Studierenden der Romanisti.. más
Die Weihnachtszeit in Spanien ist so vielfältig wie das Land selbst – ein Fest der Traditionen, des Genusses und magischer Erlebnisse. Lassen Sie sich inspirieren von den schönsten Bräuchen und Highlights der Weihnachtszeit, die wir in zahlreichen Artikeln für Sie zusammengestellt haben. In Málaga verwandeln sich die Straßen in ein .. más
Die spanische Weihnachtszeit ist bunt und fröhlich – und für viele auch eine Zeit des Überdenkens von Konsum und Umweltbewusstsein. Mit diesen konkreten Tipps und Adressen können Sie dazu beitragen, Weihnachten in Spanien nachhaltiger zu gestalten, ohne dabei auf Traditionen oder Freude zu verzichten. 1. Fairtrade-Geschenke: Läden und Alt.. más
Die Weihnachtszeit in Málaga ist bekannt für ihre beeindruckenden Lichtinstallationen, die ab dem 29. November 2024 die Straßen der Stadt in ein strahlendes Wintermärchen verwandeln. Die Calle Larios, das Herz der Innenstadt, erleuchtet mit kunstvollen Designs und schafft eine Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. Doch die festliche .. más
Vom 17. Oktober 2024 bis zum 16. Februar 2025 bietet das CaixaForum Madrid eine beeindruckende Ausstellung über eine der faszinierendsten und zugleich turbulentesten Epochen der modernen Geschichte – die Weimarer Republik. Mit Fotografien, Gemälden, Skulpturen, Musik, interaktiven Installationen und Projektionen lädt die Ausstellung dazu .. más
Pedro Almodóvars La habitación de al lado (The Room Next Door) ist ein beeindruckendes Werk über die großen Themen des Lebens, das nicht nur durch seine internationale Besetzung, sondern auch durch seine emotionale Tiefe und seinen einzigartigen Stil herausragt. Als sein erster Langfilm in englischer Sprache erzählt die Geschichte von der.. más
Seit 1987 verwandelt das Internationale Drachenfest den Himmel über den Dünen von Corralejo in ein spektakuläres Schauspiel der Farben und Formen. Was einst als Treffen von Drachenbegeisterten begann, ist mittlerweile eines der beliebtesten Feste auf Fuerteventura und zieht jährlich Hunderte von Besuchern und Drachenfliegern aus aller.. más
22.11.2024
31.10.2024
04.10.2024
09.08.2024
31.07.2024