10.01.2020 - Laura Nadolski
Teleférico
Der Teleférico – auf Deutsch: die Luftseilbahn mit Göpelantrieb - wurde 1887 von Leonardo Torres Quevedo erfunden. Er baute sie zunächst zur Erschließung seines eigenen Hauses in seinem Heimatort Molledo in Kantabrien. Über 40 Höhenmeter und 200 Meter Strecke konnten damit überwunden werden. Die Luftseilbahn mit mehreren Tragseilen garantierte dabei die nötige Sicherheit für den Personentransport.
Torres meldete Patent an und im Jahr 1890 wollte er sein Werk in der Schweiz verkaufen, einem Land, das aufgrund der Alpen besonders interessant für den Transport in die Höhe ist. Seine Versuche blieben jedoch ohne Erfolg.
Im Jahr 1907 wurde dann in San Sebastián am Monte Ulía die erste Luftseilbahn für den öffentlichen Personentransport erbaut, mit sechs Tragseilen und einer 14-Mann - Kabine. Sie wurde schnell zur Touristenattraktion und heute finden wir Seilbahnen nach dem Torres’schen Vorbild auch an vielen anderen Orten der Welt, wie am Mont Blanc oder in Rio de Janeiro.
Calculadora
Der Erfinder einer der ersten Rechenmaschinen –Ramón Silvestre Verea García- sollte eigentlich Priester werden. Nach dem sechsten Jahr des Studiums entschied er sich jedoch dagegen und arbeitete zunächst in Kuba, später dann in New York als Schriftsteller und Journalist.
Schon in Kuba machte er seine erste Erfindung, eine Maschine zum Falten von Zeitungen. Die blieb jedoch relativ erfolglos und ihr Patent verkaufte Verea später in New York.
Um zu beweisen, dass auch Spanier zu Erfindungen fähig seien, konstruierte er im Jahr 1878 eine Rechenmaschine, die direkt multiplizieren konnte. Noch im selben Jahr meldete er ihr Patent an und war somit nach Edmund Barbour der zweite, der auf eine Multiplikationsmaschine ein Patent erhielt. Vereas Maschine konnte vielstellige Multiplikationen innerhalb von 20 Sekunden ausrechnen und war damit die schnellste und präziseste der damaligen Zeit.
Zehn Jahre später entwickelte dann der Franzose Léon Bollée eine der ersten populären und wirtschaftlich erfolgreichen Rechenmaschinen - und das nach dem Vorbild von Vereas Maschine.
Jeringuilla desechable
Manuel Jalón, der Erfinder des Wischmopps trug auch noch mit einer anderen Erfindung zum Wohl der Menschheit bei: der Einweg-Spritze. Sie war die erste aus Plastik und hatte einen Kolben, der weniger leicht verstopfte.
Die ersten Einweg-Spritzen und -Nadeln wurden in der Fabrik Fabersanitas in der Region Huesca im Nordosten Spaniens hergestellt und in mehr als 80 Länder exportiert.
Heute ist sie weltweit verbreitet und dank ihr konnten vielerlei Krankheiten verhindert werden.
Kommentare (0) :
Sind Sie noch nicht bei uns registriert? Jetzt hier registrieren.
Dr. Dieter Wienberg, ein herausragender Agrarforscher, hat 1961 die Finca Experimental La Mayora gegründet, die sich in Algarrobo in der Provinz Málaga im Süden Spaniens befindet. Mit dieser Gründung, ein Ergebnis eines deutsch-spanischen Abkommens, schuf Dr. Wienberg ein wichtiges Zentrum für Agrarforschung und -entwicklung, das bis .. Artikel weiterlesen
Wie Spanien mit innovativer Technologie aus Nebel Wasser generieren möchte In Spanien und Portugal wurde 2020 von „Life Nieblas“ ein bahnbrechendes Projekt gegen die Dürre gestartet: Nebelkollektoren sollen Nebel in Wasser umwandeln und somit u.a. die Wiederaufforstung von Waldbränden geschädigten Flächen fördern. Das Pilotprojekt .. Artikel weiterlesen
Als EU-Bürger kann man in Spanien, genauso wie in anderen EU-Ländern, den Führerschein machen. Um sich für eine Führerscheinprüfung anzumelden, gelten bestimmte Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen: • Mindestalter: 18 Jahre • Gültiger Personalausweis oder Reisepass • Nachweis über die Aufenthaltserlaubnis (NIE) in Spanien (mind. 6.. Artikel weiterlesen
Antonio González Pacheco, auch bekannt als ‚Billy el Niño‘ (Billy, das Kind), war ein spanischer Polizist, der während der Franco-Diktatur in Spanien als Mitglied der Brigada Político-Social (BPS) diente. Diese Einheit war für die Inhaftierung, Folter und Hinrichtung politischer Gefangener verantwortlich. Er war das sichtbarste Gesicht.. Artikel weiterlesen
Seit Ende April dieses Jahres hat sich einiges auf den Straßen Spaniens geändert – das neue Verkehrs- und Verkehrssicherheitsgesetz tritt mit schärferen Regeln und höheren Strafen in Kraft. Die vergebene Punktzahl bei Widrigkeiten schnellen in die Höhe, wie z.B. wenn man vom Mobiltelefon am Steuer Gebrauch macht oder es auch nur in der .. Artikel weiterlesen
Wie jedes Jahr, ist auch dieses Jahr die Bandera Azul - die Blaue Flagge - an viele Strände und Häfen Spaniens vergeben worden. Dies ist Gütesiegel für Strände und Küstenabschnitte, die besonders sauber sind und umweltfreundlich bewirtschaftet werden. Spanien bekommt in diesem Jahr 729 Blaue Flaggen verliehen, das sind 16 mehr als im.. Artikel weiterlesen
Bisher war es nicht selbstverständlich, dass die Gastronomie Wasser in Form von Leitungs- oder Flaschenwasser auf den Tisch stellte, ohne es zu berechnen. Nun sind seit April Restaurants und Hotels dazu verpflichtet, den Gästen kostenloses Leitungswasser anzubieten. Die Entscheidung liegt jetzt also bei den Verbrauchern selbst, ob sie.. Artikel weiterlesen
1. Was macht Ihr Unternehmen? Meine Vision ist, meine Kund*innen durch das Coaching glücklicher, zufriedener oder auch gelassener zu machen. D.h. beispielsweise, sie in schwierigen Situationen zu begleiten oder bei anstehenden Entscheidungen zu unterstützen. Es geht mir darum, dass meine Kund*innen ihre Potentiale (wieder) erkennen und .. Artikel weiterlesen
Als wäre die junge Generation noch nicht genug die letzten Jahre gebeutelt worden; Wirtschaftskrisen, strukturelle Veränderungen, Fehlanpassungen des Arbeitsmarktes. Seit Jahren ist die Jugendarbeitslosigkeit in Spanien hoch. Vor der Eurokrise (ab 2010) lag sie schon über 20%, vor der Corona-Krise bei über 30%. Während der Corona-.. Artikel weiterlesen
1. Was macht Ihr Unternehmen? Hauptsächlich Steuerberatung, Vorbereitung von Steuererklärungen, Hilfe bei Behördengängen für Ausländer und Expats in Spanien. 2. Wie entstand Ihre Unternehmensidee? Es gibt viele Ausländer, die in Spanien leben oder sich hier niederlassen wollen. Bei den meisten ist das Spanischniveau (noch).. Artikel weiterlesen
04.05.2023
20.04.2023
13.03.2023
21.02.2023
23.01.2023