Die Entwicklung der FFK an Stränden in Spanien: Ein Blick auf Vergangenheit und Freiheit

31.08.2023 - Spanien auf Deutsch 

Die Wurzeln des Naturismus in Spanien reichen bis in die frühen 1900er Jahre zurück, als diese Bewegung mit anarchistischen Strömungen in Spanien Fuß fasste. Doch nach dem Bürgerkrieg und der Ära der Diktatur war es in Spanien verboten, nackt an den Stränden zu sein. Die konservative und moralistische Haltung des Franco-Regimes gegenüber öffentlichem Verhalten erstreckte sich auch auf die Kleidung in Bereichen wie Stränden. Nudismus galt als unangemessen und im Widerspruch zu den Werten des Regimes. Nacktheit an den Stränden konnte zu rechtlichen Strafen und Repressalien seitens der Behörden führen.

Doch dann kam Francos Tod, die Demokratie und die Verabschiedung der Verfassung von 1978. Dennoch verging einige Zeit, bis der Naturismus nicht mehr gesetzlich verfolgt wurde.

In den 80er Jahren war immer noch der Straftatbestand des "öffentlichen Ärgernisses" im spanischen Strafgesetzbuch verankert. Ein Delikt, das in bestimmten Situationen angewandt wurde, obwohl Nacktheit von den Behörden immer mehr toleriert wurde. Doch ein besonders bekannter Fall brachte das Thema des Nacktbadens an spanischen Stränden in die öffentliche Debatte. Im Sommer 1983 ereignete sich dieser Vorfall am Strand von Baroña in Galicien. Die Festnahme von 14 nackten Badegästen wegen "öffentlichen Ärgernisses" und eine Auseinandersetzung mit aufgebrachten Anwohnern lösten eine naturistische Bewegung namens "Tetiñas Free" aus, die nach den Vorfällen im Sommer '83 für das Recht auf Nacktheit eintrat.

Seit 1989 ist der Naturismus in Spanien erlaubt

Im Jahr 1989 hat der spanische Kongress nahezu einstimmig den Straftatbestand des "öffentlichen Ärgernisses" abgeschafft (nur Alianza Popular, der Partido Demócrata Popular und der Partido Liberal enthielten sich der Stimme). Seitdem ist Nacktheit an allen spanischen Stränden erlaubt und der Naturismus hat sich zu einem integralen Teil des Freizeitlebens in unserem Land entwickelt. Dieser Schritt markierte nicht nur eine rechtliche Veränderung, sondern auch einen Wendepunkt in der Einstellung der Gesellschaft zur individuellen Freiheit und der Wahrnehmung des eigenen Körpers.

In Spaniens Küsten existieren über 400 gekennzeichnete FKK-Strände.

Man kann sagen, dass in Spanien eine eher tolerante Einstellung gegenüber Nacktheit an den Stränden herrscht, auch wenn sie nicht explizit als FKK-Strände ausgewiesen sind. In vielen nicht ausgewiesenen Bereichen ist es akzeptabel, sich nackt zu sonnen oder zu baden, solange man Rücksicht auf andere Strandbesucher nimmt und niemanden belästigt.

 

Bekannte FKK-Strände sind z.B.:

1. Playa de Es Trenc, Mallorca: Dieser unberührte Strand auf Mallorca ist nicht nur für seine natürliche Schönheit bekannt, sondern auch für seine FKK-freundliche Atmosphäre. Mit goldenem Sand und kristallklarem Wasser ist die Playa de Es Trenc ein Paradies für diejenigen, die die Sonne ohne störende Badekleidung genießen möchten.

2. Playa de Bolonia, Tarifa: An der südlichen Spitze der Halbinsel gelegen, bietet dieser Strand eine atemberaubende Kulisse mit goldenen Dünen und türkisfarbenem Wasser. Die entspannte Atmosphäre und die herrliche Natur machen ihn zu einem beliebten Ziel für FKK-Anhänger.

3. Playa de Maspalomas, Gran Canaria: Dieser berühmte Strand zieht nicht nur aufgrund seiner imposanten Sanddünen, sondern auch aufgrund seiner FKK-Bereiche eine vielfältige Menge an Besuchern an. Die Kombination aus Wärme, Wind und Wellen schafft eine einladende Umgebung für Nacktbader.

4. Playa de los Muertos, Almería: Versteckt zwischen Klippen und Buchten ist dieser abgelegene Strand ein wahrer Schatz für FKK-Liebhaber. Das kristallklare Wasser und die ruhige Atmosphäre machen ihn zu einem idyllischen Ort für diejenigen, die dem Alltag entfliehen möchten.

5. Playa de la Mar Bella, Barcelona: Mitten in der Stadt gelegen, ist dies Barcelonas bekanntester FKK-Strand. Mit Blick auf das Mittelmeer und eine lebhafte Atmosphäre ist dieser Strand perfekt für diejenigen, die eine Mischung aus Strandvergnügen und städtischer Kultur suchen.

6. El Playazo de Vera, Almeria: Dieser Strand ist der größte FKK-Strand der Welt in der Provinz Almería und bietet somit eine offene und einladende Atmosphäre für FKKler. Der Naturistenstrand von Vera ist ein großer Strand mit einer Länge von über 2 Kilometern und einer durchschnittlichen Breite von etwa 100 Metern an der Nordküste der Provinz Almería. Dieser Ort genießt internationalen Ruf, da er seit über 40 Jahren als die Hauptstadt des Naturismus in Spanien gilt.

 

Auf der Website des Spanischen Naturismusverbandes kann man sich einen Überblick über alle FKK-Strände in Spanien verschaffen (sogar auf Deutsch): naturismo.org

Kommentare (0) :

Artikel kommentieren
Artikel-Archiv
  • 28.02.2025 [Kommentare: 0]

    Labyrinth-Abenteuer in Andalusien: Der neue „Laberintus Park“ bei Málaga

    Ein grünes Labyrinth, so groß wie kein anderes in Spanien, lockt seit Kurzem Besucher ins Hinterland der Costa del Sol. Der „Laberintus Park“ nahe Málaga verspricht nicht nur ein aufregendes Verwirrspiel inmitten von Zypressenhecken, sondern auch ein nachhaltiges Freizeitvergnügen mit kulturellen und interaktiven Elementen. Das größte .. Artikel weiterlesen

  • 20.02.2025 [Kommentare: 0]

    Die besten Apps für Valencia: Mobilität, Tickets und Insider-Tipps

    Valencia, die drittgrößte Stadt Spaniens, bietet Besuchern eine Fülle von digitalen Hilfsmitteln, um ihren Aufenthalt so angenehm und effizient wie möglich zu gestalten. Von Transport-Apps über touristische Führer bis hin zu Ticketdiensten – hier sind einige der aktuellsten und nützlichsten Apps für Ihren Besuch in Valencia: Visit .. Artikel weiterlesen

  • 07.02.2025 [Kommentare: 0]

    Bardenas Reales: Spaniens spektakuläre Wüstenlandschaft

    Die Bardenas Reales, eine der beeindruckendsten und zugleich bizarrsten Naturlandschaften Spaniens, erstrecken sich im Südosten der Region Navarra nahe der Stadt Tudela. Diese halbwüstenartige Region mit ihren tiefen Schluchten, markanten Tafelbergen und erodierten Lehmformationen erinnert an die Kulissen eines Westernfilms und gehört zu .. Artikel weiterlesen

  • 23.01.2025 [Kommentare: 0]

    Fitur 2025: Nachhaltigkeit und Qualität im Fokus der weltgrößten Tourismusmesse

    Die 45. Ausgabe der Internationalen Tourismusmesse (Fitur) findet vom 22. bis 26. Januar 2025 in Madrid statt und verspricht, ein bedeutendes Ereignis für die globale Tourismusbranche zu werden. Mit der Teilnahme von 9.500 Unternehmen aus 156 Ländern und 884 Ausstellern wird ein Anstieg von 10 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Es .. Artikel weiterlesen

  • 22.11.2024 [Kommentare: 0]

    Weihnachtswunder in Málaga: Lichterzauber und magische Erlebnisse 2024

    Die Weihnachtszeit in Málaga ist bekannt für ihre beeindruckenden Lichtinstallationen, die ab dem 29. November 2024 die Straßen der Stadt in ein strahlendes Wintermärchen verwandeln. Die Calle Larios, das Herz der Innenstadt, erleuchtet mit kunstvollen Designs und schafft eine Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. Doch die festliche .. Artikel weiterlesen

  • 31.10.2024 [Kommentare: 0]

    Das Drachenfest in Corralejo – Ein Farbenspiel am Himmel Fuerteventuras

    Seit 1987 verwandelt das Internationale Drachenfest den Himmel über den Dünen von Corralejo in ein spektakuläres Schauspiel der Farben und Formen. Was einst als Treffen von Drachenbegeisterten begann, ist mittlerweile eines der beliebtesten Feste auf Fuerteventura und zieht jährlich Hunderte von Besuchern und Drachenfliegern aus aller.. Artikel weiterlesen

  • 04.10.2024 [Kommentare: 0]

    Monasterio de Santa María la Real de Las Huelgas – Ein Meisterwerk der Mudejar-Kunst

    Der Monasterio de Santa María la Real de Las Huelgas ist ein herausragendes Beispiel für die Mudéjar-Kunst und vereint romanische, gotische und maurische Architekturstile. Das Kloster, das während der Reconquista eine bedeutende Rolle spielte, ist nicht nur ein Ort der religiösen Verehrung, sondern auch ein Symbol für die reiche kulturell.. Artikel weiterlesen

  • 29.08.2024 [Kommentare: 0]

    Alcalá de Henares: Die Wiege von Miguel de Cervantes

    Alcalá de Henares, eine charmante Stadt in der autonomen Gemeinschaft Madrid, trägt stolz den Titel des Geburtsorts eines der größten Schriftsteller aller Zeiten: Miguel de Cervantes Saavedra. Der Autor des weltberühmten Romans "Don Quijote" wurde am 29. September 1547 in dieser historischen Stadt geboren. Doch Alcalá de Henares hat weit .. Artikel weiterlesen

  • 09.08.2024 [Kommentare: 0]

    Der Königspalast von Riofrío – Ein verstecktes Juwel inmitten der Natur

    Der Königspalast von Riofrío, ein oft übersehenes, aber beeindruckendes Bauwerk, liegt inmitten eines mehr als 600 Hektar großen Waldes voller Biodiversität. Der Palast, der sich durch seine stilistische Einheit und seine klare, ordentliche und harmonische Erscheinung auszeichnet, erinnert an die klassischen römischen Paläste. Trotz seine.. Artikel weiterlesen

  • 31.07.2024 [Kommentare: 0]

    Hundestrände in Spanien: Wo Urlaub mit Vierbeinern zum Genuss wird

    In Spanien ist es möglich, entspannte Ferien am Strand mit Ihrem Hund zu verbringen. Beobachten Sie, wie Ihr pelziger Begleiter im Sand herumtollt, Löcher gräbt oder mutig durch die Wellen schwimmt - das macht Ihren Urlaub gleich doppelt so schön. Spanien bietet zahlreiche paradiesische Strände, die für Hunde zugänglich sind. Tatsächlic.. Artikel weiterlesen