24.06.2022 - Manon Isabelle Lorenz (Spanien auf Deutsch)
Lavendelfelder bis zum Horizont, in leuchtendem Lila, soweit das Auge reicht. Dieses Naturschauspiel aus Farben und Gerüchen gibt es nicht nur im Süden Frankreichs zu bestaunen, sondern auch im Zentrum der iberischen Halbinsel. Und zwar nur eine gute Autostunde von Madrid entfernt, in dem pittoresken Örtchen Brihuega, in der Provinz Guadalajara. Auf den Feldern rund um die Kleinstadt steht jedes Jahr im Sommer der Lavendel in seiner vollen Blüte und lässt einen Glauben machen, man befände sich im tiefsten Herzen der Provence.
Lavendelblüte und Lavendelernte
Die Lavendelblüte (Floración de la lavanda) setzt jedes Jahr im Juli ein und erreicht ihren Höhepunkt, abhängig vom Klima in den Frühlingsmonaten, in der ersten oder zweiten Monatshälfte. Mitte Juli findet daher das alljährliche Lavendel Festival (Festival de la lavanda) statt, ein Konzert inmitten der Lavendelfelder bei Abenddämmerung. Die Lavendelernte beginnt Ende Juli oder Anfang August, wenn die Blüten bereits anfangen, leicht gräulich zu werden, und endet zwischen der zweiten und dritten Augustwoche.
Besichtigung der Lavendelfelder
Ein Ausflug in das Lavendelparadies empfiehlt sich daher besonders innerhalb der ersten drei Juliwochen. Die Besichtigung der Lavendelfelder (Campos de lavanda) ist auf eigene Faust oder mit einer geführten Tour möglich. Diese starten den gesamten Juli über Freitags, Samstags und Sonntags jeweils um 19:00 Uhr sowie um 20:30 Uhr und kosten 3€ pro Person. Die Anmeldung öffnet im Laufe des Monats Juni und ist über die Tourismusseite des Ortes möglich (siehe am Ende dieser Seite).
La Villa de Brihuega
Während der Zeit der Lavendelblüte ist überdies der Ortskern der Villa de Brihuega ganz im Zeichen des Lavendels geschmückt. Ein besonders beliebtes Fotomotiv sind die vielen lilafarbenen Schirme, die über die Gassen der Altstadt gespannt werden. Tür an Tür befinden sich dort hübsche kleine Lädchen, in denen lokale, handgemachte Lavendelprodukte aller Art angeboten werden. Sobald die Hitze der Julisonne etwas nachlässt, werden die Verkaufsstände auf die Straßen verlagert, wo der Duft des Lavendels langsam die Abendluft erfüllt.
Plan für Romantische
Bereiten Sie sich zu Hause einen Picknickkorb mit ein paar kleinen Leckereien vor und kehren Sie, sobald sich die Tagesausflügler wieder auf den Heimweg machen, zu den Lavendelfeldern zurück. Bei einer Flasche Cava und Tapas am Rande der Felder den Sonnenuntergang zu genießen, ist schlicht atemberaubend. Diese Abendstimmung mit ihrem prächtigen Farbenspiel werden Sie so schnell nicht wieder vergessen.
Tipp für Hobbyfotografen und Instagramer
Weiße bzw. helle Kleidung macht sich auf Fotos in den Lavendelfeldern besonders schön und bringt das Lila des Lavendels noch mehr zur Geltung!
Touristinformation: turismobrihuega.com
Lavendelfestival: festivaldelalavanda.com
Kommentare (0) :
Sind Sie noch nicht bei uns registriert? Jetzt hier registrieren.
Montanejos ist ein malerisches Dorf in der Provinz Castellón im Osten Spaniens, das sich inmitten der beeindruckenden Landschaft des Binnenlands der Comunidad Valenciana erstreckt. Dieses Reiseziel ist nicht nur für seine natürlichen Schönheiten und Outdoor-Aktivitäten bekannt, sondern hat auch eine faszinierende Geschichte und Tradition... Artikel weiterlesen
Das Castillo de Tarifa ist eine beeindruckende Festung aus dem 10. Jahrhundert, die auf einer Klippe über dem Meer auf einem Hügel in der südspanischen Stadt Tarifa liegt. Es ist die südlichste Burg Europas, aufgrund seiner historischen Bedeutung und Architektur ein wichtiges Kulturgut in Spanien und wurde zum Nationaldenkmal erklärt. Es .. Artikel weiterlesen
In den malerischen Hügeln Andalusiens, wo die Sonne die Landschaft in ein leuchtendes Gemälde verwandelt, liegt das bezaubernde Dorf Setenil de las Bodegas. Das Besondere an Setenil liegt nicht nur in seiner atemberaubenden Schönheit, sondern auch in seiner einzigartigen Architektur, die die Geschichte des Dorfes in den Felsen .. Artikel weiterlesen
Die Wurzeln des Naturismus in Spanien reichen bis in die frühen 1900er Jahre zurück, als diese Bewegung mit anarchistischen Strömungen in Spanien Fuß fasste. Doch nach dem Bürgerkrieg und der Ära der Diktatur war es in Spanien verboten, nackt an den Stränden zu sein. Die konservative und moralistische Haltung des Franco-Regimes gegenüber .. Artikel weiterlesen
Die Alhambra ist ein beeindruckendes Beispiel für die maurische Architektur und Kunst des Mittelalters. Die Festung, die sich auf einem Hügel in Granada erhebt, wurde im 13. Jahrhundert von den Nasriden, einer muslimischen Dynastie, erbaut und später von anderen Herrschern erweitert und renoviert. Heute ist die Alhambra eine der bekanntes.. Artikel weiterlesen
Vom 2. bis zum 14. Mai 2023 feiert die andalusische Stadt Córdoba das alljährliche Festival de Patios, auch bekannt als Fiesta de los Patios. Dieses Festival ist eine Hommage an die prächtigen Innenhöfe, für die Córdoba in ganz Spanien bekannt ist. Die Innenhöfe der Stadt, die voller Blumen und Dekorationen sind, werden normalerweise von.. Artikel weiterlesen
Die Burg von Peñafiel ist eine imposante Festung im Herzen des Weinanbaugebiets Ribera del Duero in Kastilien und León, in der Provinz Valladolid. Sie stammt aus dem 10. Jahrhundert und wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder erweitert und umgebaut. Heute ist sie ein Nationaldenkmal und als beeindruckendes Beispiel für die .. Artikel weiterlesen
Das Castillo de Coca ist eine beeindruckende Burg im spanischen Kastilien und León, in der Provinz Segovia. Coca ist eine Kleinstadt ca. 50 km nordwestlich von Segovia. Die Burg ist ein Meisterwerk der gotischen Militärarchitektur und wurde im 15. Jahrhundert erbaut. Sie ist eine der am besten erhaltenen Burgen Spaniens. Geschichte der .. Artikel weiterlesen
Wanderwege mit Nervenkitzel, eine Hauptattraktion des Naturtourismus in Spanien. An steilen Felswänden, zwischen Schluchten und über Tälern führen diese spektakulären und schwindelerregenden Wanderwege auf Stegen und Hängebrücken vorbei. Caminito del Rey (Provinz Málaga) Der wohl bekannteste Wanderweg diese Art ist der Caminito del Rey.. Artikel weiterlesen
Die Kathedrale von Don Justo in Mejorada del Campo, ca. 20 km vor Madrid gelegen, ist ein einzigartiges Bauwerk, das von einem einzelnen Mann namens Justo Gallego Martínez erbaut wurde. Der Bau begann im Jahr 1963 und dauert bis heute an, obwohl Justo im Jahr 2021 im Alter von 96 Jahren an Corona verstorben ist. Das Leben von Justo Galle.. Artikel weiterlesen
17.11.2023
22.09.2023
15.09.2023
31.08.2023
26.07.2023