19.12.2022 - Spanien auf Deutsch
Es lohnt sich das Krippen-Museum in Mollina zu besichtigen und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Das Museum ist das ganze Jahr über geöffnet. Es liegt in unmittelbarer Nähe zu anderen touristischen Attraktionen in der Provinz Málaga, wie z. B. Antequera (nur 20 km vom Museum entfernt), dem Caminito del Rey oder der Stadt Málaga, die nur gut 65 km entfernt ist.
Mit einer Fläche von mehr als 5.000 Quadratmetern besteht das Krippenmuseum aus zwei verschiedenen Bereichen. Der Außenbereich beherbergt eine Ausstellung von Ölmühlen und Kunst und Brauchtum von landwirtschaftlichen Geräten, die typisch für Andalusien sind. Im Innenbereich des Museums sind mehr als 70 Krippen unterschiedlicher Herkunft ausgestellt, mit mehr als 5.000 Krippenfiguren wie z.B. der Heiligen Familie, Ochse und Esel, die Heiligen Drei Könige, Alltagssituationen mit Obst- und Fischhändlern, Fleischern, Wasserträgern, Soldaten, Männern, Frauen und Kindern, Gladiatoren, Handwerkern, Feldarbeitern und Hirten in den verschiedensten Größen.
Die Austellungsräume
Das Gebäude des Krippenmuseums besteht aus 7 Ausstellungsräumen:
1. Monumentale Krippenhalle. Mit mehr als 200 einzigartigen Figuren ist die Krippe von Antonio Bernal voller kurioser Details.
2. Der Dioramen Raum. Die Dioramen sind kleine Szenen, die durch ein Fenster betrachtet werden können. Diese Ausstellung zeigt mehr als 20 verschiedene Krippendioramen.
3. Halle der Kuppeln I. Dieser Raum beherbergt 5 Krippen unterschiedlicher Stilrichtungen.
4. Halle der Kuppeln II. Sie besteht aus 8 verschiedenen Krippen, von denen die Krippe, die das große römische Theater von Cartagena darstellt, besondere Aufmerksamkeit verdient.
5. Halle der Kuppeln III. Hier werden verschiedene Krippen aus Katalonien, dem Baskenland und Málaga ausgestellt.
6. Monumentaler Krippensaal von Andalusien. Diese beliebte volkstümliche Krippe ist 25 Meter lang und stellt die 8 andalusischen Provinzen dar.
7. Monumentaler Krippensaal von José Luis Mayo. Es handelt sich um eine kreisförmige Krippe mit einem Durchmesser von 10 Metern, in der man Szenen aus dem Alten und Neuen Testament betrachten kann.
Weiter wird man Krippen an so ungewöhnlichen Orten wie dem in den "Favelas von Rio de Janeiro" oder in einer vom Krieg zerstörten Straße sehen können.
Besuche des Museums
Vor allem im November, Dezember und Januar bilden sich an den Kassen des Museo del Belén in Mollina oft lange Schlangen. Aus diesem Grund wird empfohlen, die Tickets online zu buchen.
Neben der Dauerausstellung zeigt das Museo de Belén de Mollina auch Wechselausstellungen, die Fotos von Krippen oder exklusive Figuren aus Privatsammlungen umfassen.
Eintritt: 6€, reduziert 5€, Kinder 4€
Museo de Belenes Mollina
Polígono Casería del Rey (Ausfahrt 138 der Autovía A-92)
29532 Mollina (Málaga)
Mehr Informationen zum Museo de Belén hier.
Kommentare (0) :
Sind Sie noch nicht bei uns registriert? Jetzt hier registrieren.
Vom 2. bis zum 14. Mai 2023 feiert die andalusische Stadt Córdoba das alljährliche Festival de Patios, auch bekannt als Fiesta de los Patios. Dieses Festival ist eine Hommage an die prächtigen Innenhöfe, für die Córdoba in ganz Spanien bekannt ist. Die Innenhöfe der Stadt, die voller Blumen und Dekorationen sind, werden normalerweise von.. Artikel weiterlesen
Die Burg von Peñafiel ist eine imposante Festung im Herzen des Weinanbaugebiets Ribera del Duero in Kastilien und León, in der Provinz Valladolid. Sie stammt aus dem 10. Jahrhundert und wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder erweitert und umgebaut. Heute ist sie ein Nationaldenkmal und als beeindruckendes Beispiel für die .. Artikel weiterlesen
Das Castillo de Coca ist eine beeindruckende Burg im spanischen Kastilien und León, in der Provinz Segovia. Coca ist eine Kleinstadt ca. 50 km nordwestlich von Segovia. Die Burg ist ein Meisterwerk der gotischen Militärarchitektur und wurde im 15. Jahrhundert erbaut. Sie ist eine der am besten erhaltenen Burgen Spaniens. Geschichte der .. Artikel weiterlesen
Wanderwege mit Nervenkitzel, eine Hauptattraktion des Naturtourismus in Spanien. An steilen Felswänden, zwischen Schluchten und über Tälern führen diese spektakulären und schwindelerregenden Wanderwege auf Stegen und Hängebrücken vorbei. Caminito del Rey (Provinz Málaga) Der wohl bekannteste Wanderweg diese Art ist der Caminito del Rey.. Artikel weiterlesen
Die Kathedrale von Don Justo in Mejorada del Campo, ca. 20 km vor Madrid gelegen, ist ein einzigartiges Bauwerk, das von einem einzelnen Mann namens Justo Gallego Martínez erbaut wurde. Der Bau begann im Jahr 1963 und dauert bis heute an, obwohl Justo im Jahr 2021 im Alter von 96 Jahren an Corona verstorben ist. Das Leben von Justo Galle.. Artikel weiterlesen
Die "Festa dels Enfarinats" wird jedes Jahr in der Kleinstadt Ibi in der Provinz Alicante am 28. Dezember gefeiert. „Els Enfarinats“ kommt aus dem Valencianischen und bedeutet so viel wie „die Panierten“ oder „die Bemehlten“. Was hat es mit diesem Fest auf sich? Frühmorgens am 28. Dezember, am Tag der Unschuldigen, versammeln sich zwei .. Artikel weiterlesen
Im Atlantik gelegen und weniger als 300 km von der marokkanischen Küste entfernt, ist Teneriffa eine der beliebtesten und meistbesuchten Inseln des Kanaren-Archipels. Sie ist bekannt für den Pico de Teide, die Nationalparks, den bunten Karneval, die Bananenplantagen im Norden und den unglaublichen Sternenhimmel in der Nacht. Zudem findet .. Artikel weiterlesen
Seit Juli dieses Jahres ist es verboten, an den Stränden Barcelonas zu rauchen, weder im Sand noch im Meer. Im vorigen Jahr wurde ein Pilotprojekt zu diesem Thema an vier Stränden der Stadt durchgeführt, welches mit sehr guten Ergebnissen endete. So hat die Stadtverwaltung entschieden, das Rauchverbot auf alle Strände, einschließlich de.. Artikel weiterlesen
Lanzarote liegt ca. 140 km von der afrikanischen Küste entfernt und ist somit die nordöstlichste der sieben Kanarischen Inseln. Der vulkanische Ursprung ist hier besonders deutlich sichtbar, da die Vulkane noch bis ins 18. und 19. Jahrhundert aktiv waren. Der letzte große Vulkanausbruch ereignete sich im Jahr 1730 und dauerte ganze sechs .. Artikel weiterlesen
Lavendelfelder bis zum Horizont, in leuchtendem Lila, soweit das Auge reicht. Dieses Naturschauspiel aus Farben und Gerüchen gibt es nicht nur im Süden Frankreichs zu bestaunen, sondern auch im Zentrum der iberischen Halbinsel. Und zwar nur eine gute Autostunde von Madrid entfernt, in dem pittoresken Örtchen Brihuega, in der Provinz .. Artikel weiterlesen
04.05.2023
20.04.2023
13.03.2023
21.02.2023
23.01.2023