22.05.2020 - © 2020 Andreas Fuss Advocat & Rechtsanwalt
Die Beschränkungen infolge des Coronavirus werden in Spanien nach und nach gelockert. Dies gilt allerdings nicht für die Regelungen zur Hygiene und Prävention gegen den Virus. Ab sofort gilt als infektionsschützende Maßnahme eine allgemeine Maskenpflicht.
Ab wann gilt die Maskenpflicht?
Die Maskenpflicht gilt in Spanien landesweit ab Donnerstag, den 21. Mai 2020.
Wer ist von der Maskenpflicht betroffen?
Die Maskenpflicht gilt für alle Erwachsene und Kinder ab dem vollendeten sechsten Lebensjahr. Für Kinder zwischen drei und fünf Jahren wird das Tragen einer Maske empfohlen, aber nicht vorgeschrieben.
Wer ist von der Maskenpflicht ausgenommen?
Von der Maskenpflicht gibt es nur wenige Ausnahmen. Ausgenommen sind
Welche Masken sind erlaubt?
Der Maskenpflicht genügen alle Masken, die Nase und Mund bedecken. Vorzugsweise sollen hygienische oder medizinische Masken benutzt werden. Gemeint sind damit die typischen OP-Masken, die Ärzte tragen, oder filtrierende Halbmasken (auch als FFP2 und FFP3 bekannt). Deren Gebrauch ist allerdings nicht obligatorisch. Es genügen nicht medizinische Masken für den privaten Gebrauch, Stoffmasken oder selbstgenähte Masken. Solche DIY-Masken und Lösungen bieten allerdings nur einen eingeschränkten Schutz für die eigene Gesundheit und Dritte. Obwohl nicht ausdrücklich geregelt, sollen Tücher und Schals nicht ausreichend sein.
Wo ist die Maske zu tragen?
Die Maskenpflicht gilt landesweit auf allen öffentlichen Straßen, im Freien und allen geschlossenen Räumen zur öffentlichen Nutzung oder solchen, die für den Publikumsverkehr geöffnet sind. Dies gilt immer dann, wenn ein Abstand zwischen Personen von mindestens zwei Metern nicht eingehalten werden kann.
Besteht die Maskenpflicht auch beim Sport?
Dies ist nicht ausdrücklich geregelt und die Anordnung des Gesundheitsministeriums ist mehrdeutig.
Als Ausnahme kommt allenfalls die ‘Ausübung von Tätigkeiten, deren Natur mit dem Gebrauch der Maske unvereinbar ist’ in Betracht. Auf Nachfrage erklärte der Gesundheitsminister, dass beim Sport die optimale Distanz bereits zwei Meter sei. In diesem Fall besteht keine Maskenpflicht. Andere Stellen ‘empfehlen’ das Tragen der Maske. In Anbetracht der vagen Aussagen sollte man versuchen, beim Sport einen Abstand von zwei Metern einzuhalten und immer eine Maske mitnehmen, falls diese erforderlich werden sollte.
Besteht die Maskenpflicht auch beim Bier auf der Terrasse?
In der Begründung zu der Anordnung wird die ‘Aufnahme von Nahrungsmitteln und Getränken’ ausdrücklich als eine mit dem Gebrauch der Maske unvereinbare Tätigkeit erwähnt. Die Frage ist, ob dies auch gilt, wenn man längere Zeit auf der Terrasse sitzt. Im Zweifel gilt also auch hier immer eine Maske mitzunehmen.
Was gilt am Strand?
Da die Anordnung keine Einzeltätigkeiten erwähnt, ist auch dies nicht ausdrücklich geregelt. Grundsätzlich gilt aber auch insoweit die Abstandsregelung von zwei Metern und beim Schwimmen ist das Tragen der Maske nicht möglich. Es bleibt die weitere Handhabung der Verordnung abzuwarten. Da man auf dem Weg zum Strand die Maske tragen muss, wird man diese aber sowieso dabei haben.
Wie lange gilt die Maskenpflicht?
Die Dauer der Maskenpflicht ist nicht geregelt. Es handelt es sich aber um eine Anordnung infolge des Alarmzustands. Die Maskenpflicht wird daher voraussichtlich zumindest auf die Dauer des Alarmzustands gelten, der vom spanischen Kongress gerade zum fünften Mal bis Sonntag, den 07. Juni verlängert wurde. Eine längere Dauer ist nicht ausgeschlossen.
In Deutschland wurde die Maskenpflicht Ende April eingeführt, wenn auch beschränkt auf den öffentlichen Personennahverkehr sowie in Verkaufsräumen von Ladengeschäften. In Spanien galt insoweit bereits seit dem 04. Mai eine Maskenpflicht im Bereich des öffentlichen Personenverkehrs. Diese wird nun deutlich erweitert und landesweit allgemein eingeführt, wobei die Anordnung sicher kein Musterbeispiel für Klarheit ist. Die Handhabung in der Praxis bleibt abzuwarten.
Kommentare (0) :
Sind Sie noch nicht bei uns registriert? Jetzt hier registrieren.
In Spanien kämpfen zahlreiche ländliche Regionen mit Entvölkerung und demografischen Herausforderungen. Um diesem Trend entgegenzuwirken, haben verschiedene Gemeinden und Regionen Initiativen ins Leben gerufen, die Neuankömmlingen finanzielle Unterstützung und weitere Vorteile bieten. Extremadura: Unterstützung für Telearbeiter. .. Artikel weiterlesen
Spanien ist der größte Olivenölproduzent der Welt, und die Herstellung dieses „flüssigen Goldes“ ist eine Kunst, die Jahrhunderte zurückreicht. Doch wie wird aus einer einfachen Olive das hochwertige Olivenöl, das wir so schätzen? Hier werfen wir einen Blick auf den faszinierenden Prozess – von der Ernte bis zur Flasche. Die Olivenernte:.. Artikel weiterlesen
Die spanische Weihnachtszeit ist bunt und fröhlich – und für viele auch eine Zeit des Überdenkens von Konsum und Umweltbewusstsein. Mit diesen konkreten Tipps und Adressen können Sie dazu beitragen, Weihnachten in Spanien nachhaltiger zu gestalten, ohne dabei auf Traditionen oder Freude zu verzichten. 1. Fairtrade-Geschenke: Läden und Alt.. Artikel weiterlesen
Wegen der verheerenden Unwetter und der Flutkatastrophe (DANA) der vergangenen 2 Tage im Osten und Süden Spanien hat das Rote Kreuz Maßnahmen zur Unterstützung der Betroffenen ergriffen.Eine direkte Möglichkeit, zu helfen, ist eine Überweisung auf das eingerichtete Konto: ES44 0049 0001 5321 1002 2225. Alternativ können Spender die .. Artikel weiterlesen
In Spanien wächst das Problem des illegalen Cannabis-Anbaus, insbesondere in Innenräumen, rasant. Diese sogenannten Indoor-Plantagen sind schwer zu entdecken und extrem energieintensiv. Die Beleuchtungs- und Belüftungssysteme, die für den Anbau notwendig sind, laufen rund um die Uhr, was zu einem dramatisch erhöhten Stromverbrauch führt. .. Artikel weiterlesen
Madrid, die pulsierende Hauptstadt Spaniens, ist bekannt für ihre lebendige Kultur, ihre historischen Wahrzeichen und ihre gastfreundlichen Bewohner. Doch unter der Oberfläche dieser blühenden Metropole lauert eine düstere Realität: die zunehmende Präsenz der Maras, gewalttätiger Banden, die ursprünglich aus Zentralamerika stammen... Artikel weiterlesen
Die Symbolik der Fahnen an Spaniens Stränden ist mehr als nur eine farbenfrohe Dekoration. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherheit der Badegäste. In den ersten Monaten des Jahres 2024 sind bereits 150 Menschen an spanischen Gewässern ertrunken (Stand 10. Juni). Diese Zahlen verdeutlichen die immense Bedeutung der.. Artikel weiterlesen
Spanien, ein Land mit einer der lebhaftesten Rentnergemeinschaften Europas, hat einen besonderen Bonus für seine älteren Bürger: stark subventionierte Urlaubsreisen. Das Imserso-Programm, Instituto de Mayores y Servicios Sociales, initiiert vom staatlichen Institut für ältere Menschen und soziale Dienste, ermöglicht Rentnern erschwinglich.. Artikel weiterlesen
Das Jahr 2024 bringt für Autofahrer in Spanien eine Vielzahl von Neuerungen im Straßenverkehr mit sich. Von der Einführung digitaler Dokumente bis hin zu Maßnahmen zur Förderung der Elektromobilität - die Veränderungen haben das Ziel, die Sicherheit zu erhöhen, die Umweltbelastung zu verringern und den Umgang mit Verkehrsangelegenheiten .. Artikel weiterlesen
Für Deutsche, die in Spanien leben oder residieren, ist die Teilnahme an der Europawahl 2024 möglich. Es gibt spezifische Anforderungen, die beachtet werden müssen, um das Wahlrecht auszuüben.Deutsche Staatsangehörige im Ausland, die weiterhin in Deutschland gemeldet sind, werden automatisch in das Wählerverzeichnis ihrer Gemeinde .. Artikel weiterlesen
22.11.2024
31.10.2024
04.10.2024
09.08.2024
31.07.2024