25.05.2020 - © Goethe-Institut Barcelona
Residenzprogramms zur Entwicklung und Produktion innovativer Projekte
Das vom Goethe-Institut Barcelona und Casa Planas Mallorca gemeinsam organisierte Residenzprogramm geht in die zweite Auflage. Ab sofort können Künstler*innen sich für das Residenzprogramms zur Entwicklung und Produktion innovativer Projekte, die die kulturellen Beziehungen mit dem Planas-Archiv und der deutschen Kultur reflektieren und beleuchten, bewerben.
Die Projekte sollen eine Bezug zur deutschen Kultur haben, sei es durch künstlerische Referenzen, historische Momente, aktuelle oder kulturelle Ereignisse, denn es ist dringend notwendig, eine neue kulturelle Landkarte zu erstellen, die in einer integrativen Weise die kulturellen Folgen der gegenwärtigen globalen Mobilität analysiert.
Ziel des Programms ist es, nationale und internationale Projekte durchzuführen, um den Künstler*innen der Insel künstlerische Projekte aus dem Ausland näherzubringen. Ebenso sollen die kulturellen Strömungen und internationalen Einflüsse auf der Insel aus lokaler Sicht reflektiert und untersucht werden.
Zeitraum der Residenz: 15. Oktober bis 27. November 2020
Leistung: 1500 Euro brutto, Atelier und Unterkunft
Bewerbungsschluss: 30. Juni 2020
Comentarios (0) :
Aún no se ha registrado? Ahora registrarse aqui.
Wer kennt das L'Hemisfèric nicht, das architektonische Wahrzeichen in Form eines menschlichen Auges in der Stadt der Künste und Wissenschaften in Valencia. Sein Erschaffer ist der weltberühmte spanische Architekt, Baumeister und Ingenieur Santiago Calatrava. Auf der ganzen Welt sind seine beeindruckenden und innovativen Bauwerke in Städte.. más
Los Barruecos, eine außergewöhnliche Landschaft aus Granitfelsen, die über Jahrmillionen von Wasser und Wind geformt wurde, ist einer der einzigartigsten Orte in der Extremadura. Sie liegt etwa 14 Kilometer von Cáceres entfernt, in der Gemeinde Malpartida de Cáceres, etwa drei Kilometer südlich des Stadtzentrums. Die Spanier nennen die.. más
Hier stellen wir euch neue Bücher für Erwachsene vor - vielleicht ist das eine oder andere Buch eine schöne Lektüre für den Sommerurlaub? MISS BENSONS REISE - Rachel Joyce In diesem Buch von Rachel Joyce (verlegen von Fischer) lässt sich Margery Benson endlich auf ein Abenteuer ein, das sie schon lange vor sich hergeschoben hat: Sie.. más
Das vom Goethe-Institut Barcelona und Casa Planas Mallorca gemeinsam organisierte Residenzprogramm "Goethe auf Mallorca" geht in die vierte Auflage. Ziel ist es, innovative Projekte zu entwickeln und zu produzieren, die die kulturellen Beziehungen zwischen dem Planas Archiv und der deutschen Kultur beleuchten und reflektieren. Das Zentrum.. más
1. Was antwortest du, wenn dich jemand fragt, was du beruflich machst? Das ist gar nicht so leicht zu beantworten. Ich betrachte mich als Blogger, Autor, Podcaster ... manche Personen bezeichnen mich auch als Influencer :-) Vereinfachend sage ich meistens, dass ich mich der Verbreitung von Informationen über Gesundheit aus einer breiten .. más
In der Buchhandlung Fabre möchten wir zwei Kinderbücher für unterschiedliche Altersgruppen und ein Jugendroman empfehlen, die jedoch sehr ähnliche Themen behandeln. Hier sind unsere Empfehlungen! Für die Jüngeren: Eine Piratin aus den fernen Meeren und ein junges Mädchen aus der Stadt Moorland — was könnten diese beiden Figuren nur geme.. más
Mit Soho assoziiert man das trendige Szeneviertel in New York oder London, doch auch in Málaga ist ein solches sehens- und erlebenswertes Ausgeh- und Künstlerviertel in den letzten Jahren entstanden. Hier mischen sich Kunst und Kultur aller Zeiten und Nationalitäten, es gibt Kunstgalerien, Craft Beer Brauereien, internationale Gastronomie.. más
Die erste Ausgabe von MMMAD, dem Madrid Urban Digital Art Festival, verwandelt die Hauptstadt während des gesamten Monats Mai in das Epizentrum der digitalen Kunst. Vom 1. bis zum 31. entfaltet sich das Festival in der ganzen Stadt mit einem Programm, das Ausstellungen internationaler Künstler in den digitalen Werbeflächen von JCDecaux,.. más
César Manrique (1919 – 1992) wurde in Arrecife auf Lanzarote, geboren, auf der Vulkaninsel im Atlantik, die kein anderer Künstler mit seinem Lebenswerk so geprägt hat wie er. Aufgewachsen war er mit seinen Eltern und drei Geschwistern und in Puerto Naos, dem alten Hafen von Arrecife. Nach der Schule studierte er Bauingenieurwesen auf .. más
Wer kennt sie nicht, Mafalda, das neugierige, ruhelose und sehr ironische Cartoon-Mädchen? Ihr Schöpfer, Joaquín Salvador Lavado genannt „Quino“, Sohn andalusischer Einwanderer, verstarb dieses Jahres am 30. September 2020. Er wuchs in einem Umfeld auf, das ihn stets ermutigte über Autorität und die Gründe für Ungerechtigkeit .. más
13.03.2023
21.02.2023
23.01.2023
27.12.2022
19.12.2022