24.02.2017 - Meike von Lojewski / Barcelona für Deutsche
Der Penedès: In dieser Gegend von Katalonien zwischen der Ebene an der Mittelmeerküste und den ihr vorgelagerten Bergen werden weltweit bekannte Weine von hervorragender Qualität erzeugt. Sie werden aus traditionellen einheimischen, aber auch aus erst kürzlich eingeführten Rebsorten hergestellt. In den meisten Fällen handelt es sich um sehr aromatische junge Weine. Und auch ein berühmter Schaumwein hat hier seinen Ursprung: der Cava. Sein Geschmack ist unverwechselbar. Der Cava ist der typische Wein zum Anstoßen und Feiern, der privaten und sogar magischen Momente. Sant Sadurní d’Anoia ist die absolute Welthauptstadt dieses Produkts.
Das Klima der ganzen Region ist mediterran und daher ideal für den Weinanbau: Auf trockene, heiße Sommer folgen milde Winter. Durchschnittlich fallen jährlich 500 bis 600 Millimeter Niederschlag pro Quadratmeter, der größte Teil davon in den Monaten März bis Mai - ausreichend also für ein gutes Wachstum der Weinreben. Die jährliche Durchschnittstemperatur beträgt 14,43 Grad Celsius, wobei die Temperaturen regional - abhängig von der Höhenlage - leicht differieren: Während die Küstenregion etwas höhere Durchschnittswerte aufweist, werden in den Höhenlagen des Alto Penedès etwas niedrigere Durchschnittswerte gemessen.
Grundsätzlich kann man daher drei verschiedene Weinanbaugebiete unterscheiden:
Baix-Penedès: Das Tiefland in der Küstenregion, ist bekannt für seine körperreichen, vollmundigen Rotweine aus Garnacha, Carinena und Monastrell, aber auch für einfache Landweine.
Medio-Penedès: In etwa 250 bis 500 Metern Höhe gedeihen neben Merlot und Tempranillo vor allem die Cava-Rebsorten Macabeo, Parellada und Xarel-Lo.
Alt-Penedès: Das Hochland ist auch bekannt als “Penedès Superior“. Hier gedeihen die Reben in 500 bis 800 Metern Höhe. Aus Chardonnay, Riesling und Parellada entstehen hier einige der besten Weissweine Europas, aber auch Pinot Noir, Cabernet Franc und Merlot liefern hier tolle Ergebnisse.
Comentarios (0) :
Aún no se ha registrado? Ahora registrarse aqui.
Ein grünes Labyrinth, so groß wie kein anderes in Spanien, lockt seit Kurzem Besucher ins Hinterland der Costa del Sol. Der „Laberintus Park“ nahe Málaga verspricht nicht nur ein aufregendes Verwirrspiel inmitten von Zypressenhecken, sondern auch ein nachhaltiges Freizeitvergnügen mit kulturellen und interaktiven Elementen. Das größte .. más
Valencia, die drittgrößte Stadt Spaniens, bietet Besuchern eine Fülle von digitalen Hilfsmitteln, um ihren Aufenthalt so angenehm und effizient wie möglich zu gestalten. Von Transport-Apps über touristische Führer bis hin zu Ticketdiensten – hier sind einige der aktuellsten und nützlichsten Apps für Ihren Besuch in Valencia: Visit .. más
Die Bardenas Reales, eine der beeindruckendsten und zugleich bizarrsten Naturlandschaften Spaniens, erstrecken sich im Südosten der Region Navarra nahe der Stadt Tudela. Diese halbwüstenartige Region mit ihren tiefen Schluchten, markanten Tafelbergen und erodierten Lehmformationen erinnert an die Kulissen eines Westernfilms und gehört zu .. más
Die 45. Ausgabe der Internationalen Tourismusmesse (Fitur) findet vom 22. bis 26. Januar 2025 in Madrid statt und verspricht, ein bedeutendes Ereignis für die globale Tourismusbranche zu werden. Mit der Teilnahme von 9.500 Unternehmen aus 156 Ländern und 884 Ausstellern wird ein Anstieg von 10 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Es .. más
Cocido Madrileño ist eines der traditionsreichsten Gerichte Spaniens und ein echtes Winterhighlight. Ursprünglich ein Gericht der Arbeiterklasse, hat sich dieser deftige Eintopf zu einem kulinarischen Klassiker entwickelt, der in Madrid und darüber hinaus geschätzt wird. Sein reichhaltiger Geschmack und die wärmenden Zutaten machen ihn .. más
Polvorones sind ein fester Bestandteil der spanischen Weihnachtstradition und begeistern durch ihre zarte Konsistenz, die im Mund förmlich zerfällt. Mit diesem Rezept verleihen wir dem Klassiker eine raffinierte Note: Essbare Lavendelblüten sorgen für ein unverwechselbares Aroma und machen die Polvorones zu etwas ganz Besonderem. Perfekt .. más
Die Weihnachtszeit in Málaga ist bekannt für ihre beeindruckenden Lichtinstallationen, die ab dem 29. November 2024 die Straßen der Stadt in ein strahlendes Wintermärchen verwandeln. Die Calle Larios, das Herz der Innenstadt, erleuchtet mit kunstvollen Designs und schafft eine Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. Doch die festliche .. más
Seit 1987 verwandelt das Internationale Drachenfest den Himmel über den Dünen von Corralejo in ein spektakuläres Schauspiel der Farben und Formen. Was einst als Treffen von Drachenbegeisterten begann, ist mittlerweile eines der beliebtesten Feste auf Fuerteventura und zieht jährlich Hunderte von Besuchern und Drachenfliegern aus aller.. más
Der Herbst in Spanien bringt nicht nur mildes Wetter und bunte Landschaften, sondern auch die Ernte einer ganz besonderen Zutat: Kastanien. Diese nahrhaften und köstlichen Früchte haben eine lange Tradition in der spanischen Küche, besonders in den nördlichen und zentralen Regionen, wo Kastanienbäume seit Jahrhunderten gedeihen. Die Römer.. más
Der Monasterio de Santa María la Real de Las Huelgas ist ein herausragendes Beispiel für die Mudéjar-Kunst und vereint romanische, gotische und maurische Architekturstile. Das Kloster, das während der Reconquista eine bedeutende Rolle spielte, ist nicht nur ein Ort der religiösen Verehrung, sondern auch ein Symbol für die reiche kulturell.. más
28.02.2025
20.02.2025
07.02.2025
23.01.2025
22.11.2024