Die Sonne lacht und auf geht´s ins Badevergnügen!

22.05.2015 - Meike von Lojewski / Barcelona für Deutsche 

Action, Erlebnis und Entspannung - tauchen Sie ein in die vielfältige Welt des “Marineland Cataluña”, dem einzigartigen Freizeitpark für die ganze Familie eine knappe Stunde nördlich von Barcelona.

Was ist das Besondere an dem “Marineland Cataluña”? Hier erleben alle Wasserfrösche einen tollen Tag voll Spass im abwechslungsreichen Wasserpark. Große und kleine Badegäste können sich hier auf zahlreichen Wasserrutschen austoben, im großen Pool relaxen oder sich bei den Attraktionen ”Canyon River”, “Kamikaze” und “Black Hole” vergnügen. Für die kleinsten Besucher gibt es zudem den Mini Park mit vielen kindgerechten Wasserspielzeugen und seichten Becken, so dass für Sicherheit gesorgt ist. Darüber hinaus verfügt der Wasserpark über großzügig angelegte Grasflächen, auf denen die Urlauber entspannen und sich sonnen können.

Tierfreunde können dagegen im Marine Zoo Seelöwen und exotische Vögel beobachten, die ihr Können in täglichen Shows unter Beweis stellen. Täglich lässt sich bei den Vorführungen beobachten, welche Fähigkeiten die Tiere haben und wie sie mit dem Menschen interagieren. Die Seelöwen beispielsweise können sowohl im Wasser als auch auf dem Land ihre Kunststücke vorführen. Bunte Aras, Kakadus oder Nashornvögel hingegen begeistern in der Luft. Insgesamt leben im Zoo mehr als 300 Tiere 50 verschiedener Arten wie Störche, Pelikane, Pinguine, Seelöwen, Otter und Flamingos.

Ein weiteres Highlight ist ohne Zweifel das Delfinarium. Der Zoo hat sich auf die Aufzucht des Großen Tümmlers spezialisiert und konnte bereits mehr als zehn Delfine aus den Bemühungen um die intelligenten Tiere hervorbringen. Bei den Shows im Delfinarium wird deutlich, wie vertraut die Meeressäuger mit den Trainern arbeiten und welche natürlichen Verhaltensweisen sie zeigen.

Das “Marineland Cataluña” ist im Mai und Juni sowie im September von 10.30 bis 17.30 Uhr, im Juli und August von 10.30 bis 19.00 Uhr geöffnet. Für Kleinkinder bis drei Jahre ist der Eintritt kostenlos. Minis bis 4 Jahre zahlen 8 Euro, Kinder bis 10 Jahre 16 Euro. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 26 Euro - ein nicht ganz günstiges Vergnügen, aber ein herrlicher Tag zum Ausspannen ist garantiert. (Marineland Cataluña, Carretera Malgrat, 08389 Palafolls, Barcelona)

Kommentare (0) :

Artikel kommentieren
Artikel-Archiv
  • 02.06.2023 [Kommentare: 0]

    Spaniens Sportler: Pau Gasol erobert die Welt des Basketballs

    In der Welt des Sports gibt es Persönlichkeiten, die weit über ihre spielerischen Fähigkeiten hinausgehen und zu wahren Legenden werden. Einer dieser außergewöhnlichen Athleten ist zweifellos der spanische Basketballspieler Pau Gasol, der die Herzen der Fans weltweit erobert und mit seinen herausragenden Leistungen auf und neben dem Platz.. Artikel weiterlesen

  • 12.05.2023 [Kommentare: 0]

    Madrid erobert die Vertikale: Bouldern und Klettern in der Hauptstadt

    Die Olympischen Spiele in Tokio 2020 haben gezeigt, dass Klettern eine immer beliebtere Sportart wird. Der spanische Kletterer Alberto Ginés gewann sogar die Goldmedaille und löste damit in vielen Menschen das Interesse an dieser Sportart aus. Die Disziplin wird auch bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris vertreten sein. In Madrid gibt.. Artikel weiterlesen

  • 04.05.2023 [Kommentare: 0]

    Das Fest der Innenhöfe in Córdoba

    Vom 2. bis zum 14. Mai 2023 feiert die andalusische Stadt Córdoba das alljährliche Festival de Patios, auch bekannt als Fiesta de los Patios. Dieses Festival ist eine Hommage an die prächtigen Innenhöfe, für die Córdoba in ganz Spanien bekannt ist. Die Innenhöfe der Stadt, die voller Blumen und Dekorationen sind, werden normalerweise von.. Artikel weiterlesen

  • 20.04.2023 [Kommentare: 0]

    Burgen und Schlösser in Spanien: Die Burg von Peñafiel in der Provinz Valladolid

    Die Burg von Peñafiel ist eine imposante Festung im Herzen des Weinanbaugebiets Ribera del Duero in Kastilien und León, in der Provinz Valladolid. Sie stammt aus dem 10. Jahrhundert und wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder erweitert und umgebaut. Heute ist sie ein Nationaldenkmal und als beeindruckendes Beispiel für die .. Artikel weiterlesen

  • 13.03.2023 [Kommentare: 0]

    Burgen und Schlösser in Spanien: Die Burg Coca in der Provinz Segovia

    Das Castillo de Coca ist eine beeindruckende Burg im spanischen Kastilien und León, in der Provinz Segovia. Coca ist eine Kleinstadt ca. 50 km nordwestlich von Segovia. Die Burg ist ein Meisterwerk der gotischen Militärarchitektur und wurde im 15. Jahrhundert erbaut. Sie ist eine der am besten erhaltenen Burgen Spaniens. Geschichte der .. Artikel weiterlesen

  • 21.02.2023 [Kommentare: 0]

    Spaniens faszinierendste und schwindelerregendste Wanderwege auf Stegen und Hängebrücken

    Wanderwege mit Nervenkitzel, eine Hauptattraktion des Naturtourismus in Spanien. An steilen Felswänden, zwischen Schluchten und über Tälern führen diese spektakulären und schwindelerregenden Wanderwege auf Stegen und Hängebrücken vorbei. Caminito del Rey (Provinz Málaga) Der wohl bekannteste Wanderweg diese Art ist der Caminito del Rey.. Artikel weiterlesen

  • 23.01.2023 [Kommentare: 0]

    Die Kathedrale von Don Justo in Madrid

    Die Kathedrale von Don Justo in Mejorada del Campo, ca. 20 km vor Madrid gelegen, ist ein einzigartiges Bauwerk, das von einem einzelnen Mann namens Justo Gallego Martínez erbaut wurde. Der Bau begann im Jahr 1963 und dauert bis heute an, obwohl Justo im Jahr 2021 im Alter von 96 Jahren an Corona verstorben ist. Das Leben von Justo Galle.. Artikel weiterlesen

  • 27.12.2022 [Kommentare: 0]

    Das Fest „Els Enfarinats“, die große Schlacht der Mehlmänner von Ibi, Alicante

    Die "Festa dels Enfarinats" wird jedes Jahr in der Kleinstadt Ibi in der Provinz Alicante am 28. Dezember gefeiert. „Els Enfarinats“ kommt aus dem Valencianischen und bedeutet so viel wie „die Panierten“ oder „die Bemehlten“. Was hat es mit diesem Fest auf sich? Frühmorgens am 28. Dezember, am Tag der Unschuldigen, versammeln sich zwei .. Artikel weiterlesen

  • 19.12.2022 [Kommentare: 0]

    Das Krippen-Museum in Mollina in der Provinz Málaga

    Es lohnt sich das Krippen-Museum in Mollina zu besichtigen und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Das Museum ist das ganze Jahr über geöffnet. Es liegt in unmittelbarer Nähe zu anderen touristischen Attraktionen in der Provinz Málaga, wie z. B. Antequera (nur 20 km vom Museum entfernt), dem Caminito del Rey oder der Stadt Málaga, die nur .. Artikel weiterlesen

  • 12.12.2022 [Kommentare: 0]

    Traditionen der katalanischen Weihnachten: Der Cagatió und der Caganer

    Die Katalanen haben ihre eigenen Traditionen, Weihnachten zu feiern. Von der Gastronomie über die Dekoration bis hin zu den üblichen Weihnachtsfeierlichkeiten - Weihnachten in Katalonien ist etwas ganz Besonderes. In der Tat gibt es dort eine Reihe einzigartiger Weihnachtstraditionen, die man wahrscheinlich nirgendwo sonst in Spanien .. Artikel weiterlesen