Die Kathedrale von Don Justo in Madrid

23.01.2023 - Spanien auf Deutsch 

Die Kathedrale von Don Justo in Mejorada del Campo, ca. 20 km vor Madrid gelegen, ist ein einzigartiges Bauwerk, das von einem einzelnen Mann namens Justo Gallego Martínez erbaut wurde. Der Bau begann im Jahr 1963 und dauert bis heute an, obwohl Justo im Jahr 2021 im Alter von 96 Jahren an Corona verstorben ist.

 

Das Leben von Justo Gallego Martínez

Justo Gallego Martínez wurde am 2. Januar 1925 in Mejorada del Campo, Spanien geboren und war der jüngste von 13 Kindern. Er hatte eine sehr einfache Kindheit und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf, weshalb er nicht die Möglichkeit, eine formelle Schulbildung zu absolvieren.  Kenntnisse in Architektur oder Bauwesen hatte er keine, bevor er mit dem Bau der Kirche begann. Jedoch hatte er eine tiefe religiöse Überzeugung und war von jungen Jahren an ein gläubiger Katholik. Er trat dem strengen Trappistenorden bei, doch verließ diesen aufgrund einer Tuberkulose-Erkrankung nach kurzer Zeit wieder und begann mit dem Bau seines Meisterwerkes auf dem elterlichen Grundstück.

 

Die Kathedrale von Don Justo

Die Kathedrale ist beeindruckend in ihrer Größe und Detailgenauigkeit, die die Leidenschaft und die Hingabe eines einzelnen Mannes zeigt. Jahrzehnte lang arbeitete er an dem Bauwerk ohne professionelle Hilfe.  Justo baute die Kathedrale mit den unterschiedlichsten Materialien, die er auf der Straße und dem Bau gefunden hatte  oder von Nachbarn und anderen gespendet bekam. Das Resultat ist ein Mix aus verschiedenen Baustilen. Trotz Schwierigkeiten wie finanziellen und gesundheitlichen Problemen, die er im Laufe der Jahre hatte, hat er eisern weitergearbeitet. Er wurde oft ‚Dios en persona‘ genannt, was so viel bedeutet wie ‚Gott in Person‘.

Die Kathedrale besteht aus einem Kreuzgang, einer Sakristei, einer Krypta, einer vorgebauten Taufkirche und einer großen Kuppel, mehreren Türmen und einer Reihe von Kapellen und anderen Räumen. Sie ist ca. 55 Meter lang, 25 Meter breit und 35 Meter hoch; die beiden Westtürme sollen eine Höhe von 58 Metern erreichen.  

Justo hat viele der Räume und Kapellen mit selbstgemalten Fresken und Mosaiken geschmückt, die er u.a. mit recycelten Materialien wie Keramik, Glas und Marmor gestaltete. Die Kuppel ist besonders beeindruckend und bietet in 38 Meter Höhe einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung.

Obwohl die Kathedrale nie offiziell eingeweiht wurde und Justo nie das Ziel hatte, dass sie als Gotteshaus dient, hat sie sich trotzdem zu einem beliebten Ort für Pilger und Touristen entwickelt. Viele Menschen besuchen die Kathedrale, um die beeindruckende Architektur und die künstlerischen Fähigkeiten von Justo zu bewundern und bis 2021 seine inspirierende Geschichte zu hören.

Was in Zukunft mit der Kathedrale geschieht, ist noch nicht klar. Eine Baugenehmigung des Gebäudes hat es nie gegeben. Gewidmet ist die Basilika der Schutzheiligen Spaniens, der „Nuestra Senora de Pilar".

 

Bildquelle: Wikimedia Commons

Kommentare (0) :

Artikel kommentieren
Artikel-Archiv
  • 28.02.2025 [Kommentare: 0]

    Labyrinth-Abenteuer in Andalusien: Der neue „Laberintus Park“ bei Málaga

    Ein grünes Labyrinth, so groß wie kein anderes in Spanien, lockt seit Kurzem Besucher ins Hinterland der Costa del Sol. Der „Laberintus Park“ nahe Málaga verspricht nicht nur ein aufregendes Verwirrspiel inmitten von Zypressenhecken, sondern auch ein nachhaltiges Freizeitvergnügen mit kulturellen und interaktiven Elementen. Das größte .. Artikel weiterlesen

  • 20.02.2025 [Kommentare: 0]

    Die besten Apps für Valencia: Mobilität, Tickets und Insider-Tipps

    Valencia, die drittgrößte Stadt Spaniens, bietet Besuchern eine Fülle von digitalen Hilfsmitteln, um ihren Aufenthalt so angenehm und effizient wie möglich zu gestalten. Von Transport-Apps über touristische Führer bis hin zu Ticketdiensten – hier sind einige der aktuellsten und nützlichsten Apps für Ihren Besuch in Valencia: Visit .. Artikel weiterlesen

  • 07.02.2025 [Kommentare: 0]

    Bardenas Reales: Spaniens spektakuläre Wüstenlandschaft

    Die Bardenas Reales, eine der beeindruckendsten und zugleich bizarrsten Naturlandschaften Spaniens, erstrecken sich im Südosten der Region Navarra nahe der Stadt Tudela. Diese halbwüstenartige Region mit ihren tiefen Schluchten, markanten Tafelbergen und erodierten Lehmformationen erinnert an die Kulissen eines Westernfilms und gehört zu .. Artikel weiterlesen

  • 23.01.2025 [Kommentare: 0]

    Fitur 2025: Nachhaltigkeit und Qualität im Fokus der weltgrößten Tourismusmesse

    Die 45. Ausgabe der Internationalen Tourismusmesse (Fitur) findet vom 22. bis 26. Januar 2025 in Madrid statt und verspricht, ein bedeutendes Ereignis für die globale Tourismusbranche zu werden. Mit der Teilnahme von 9.500 Unternehmen aus 156 Ländern und 884 Ausstellern wird ein Anstieg von 10 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Es .. Artikel weiterlesen

  • 22.11.2024 [Kommentare: 0]

    Weihnachtswunder in Málaga: Lichterzauber und magische Erlebnisse 2024

    Die Weihnachtszeit in Málaga ist bekannt für ihre beeindruckenden Lichtinstallationen, die ab dem 29. November 2024 die Straßen der Stadt in ein strahlendes Wintermärchen verwandeln. Die Calle Larios, das Herz der Innenstadt, erleuchtet mit kunstvollen Designs und schafft eine Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. Doch die festliche .. Artikel weiterlesen

  • 31.10.2024 [Kommentare: 0]

    Das Drachenfest in Corralejo – Ein Farbenspiel am Himmel Fuerteventuras

    Seit 1987 verwandelt das Internationale Drachenfest den Himmel über den Dünen von Corralejo in ein spektakuläres Schauspiel der Farben und Formen. Was einst als Treffen von Drachenbegeisterten begann, ist mittlerweile eines der beliebtesten Feste auf Fuerteventura und zieht jährlich Hunderte von Besuchern und Drachenfliegern aus aller.. Artikel weiterlesen

  • 04.10.2024 [Kommentare: 0]

    Monasterio de Santa María la Real de Las Huelgas – Ein Meisterwerk der Mudejar-Kunst

    Der Monasterio de Santa María la Real de Las Huelgas ist ein herausragendes Beispiel für die Mudéjar-Kunst und vereint romanische, gotische und maurische Architekturstile. Das Kloster, das während der Reconquista eine bedeutende Rolle spielte, ist nicht nur ein Ort der religiösen Verehrung, sondern auch ein Symbol für die reiche kulturell.. Artikel weiterlesen

  • 29.08.2024 [Kommentare: 0]

    Alcalá de Henares: Die Wiege von Miguel de Cervantes

    Alcalá de Henares, eine charmante Stadt in der autonomen Gemeinschaft Madrid, trägt stolz den Titel des Geburtsorts eines der größten Schriftsteller aller Zeiten: Miguel de Cervantes Saavedra. Der Autor des weltberühmten Romans "Don Quijote" wurde am 29. September 1547 in dieser historischen Stadt geboren. Doch Alcalá de Henares hat weit .. Artikel weiterlesen

  • 09.08.2024 [Kommentare: 0]

    Der Königspalast von Riofrío – Ein verstecktes Juwel inmitten der Natur

    Der Königspalast von Riofrío, ein oft übersehenes, aber beeindruckendes Bauwerk, liegt inmitten eines mehr als 600 Hektar großen Waldes voller Biodiversität. Der Palast, der sich durch seine stilistische Einheit und seine klare, ordentliche und harmonische Erscheinung auszeichnet, erinnert an die klassischen römischen Paläste. Trotz seine.. Artikel weiterlesen

  • 31.07.2024 [Kommentare: 0]

    Hundestrände in Spanien: Wo Urlaub mit Vierbeinern zum Genuss wird

    In Spanien ist es möglich, entspannte Ferien am Strand mit Ihrem Hund zu verbringen. Beobachten Sie, wie Ihr pelziger Begleiter im Sand herumtollt, Löcher gräbt oder mutig durch die Wellen schwimmt - das macht Ihren Urlaub gleich doppelt so schön. Spanien bietet zahlreiche paradiesische Strände, die für Hunde zugänglich sind. Tatsächlic.. Artikel weiterlesen