12.12.2024 - Spanien auf Deutsch
Walther L. Bernecker, ein renommierter Historiker und Experte für spanische Geschichte, hat mit seinem neuen Buch Juan Carlos I. König von Spanien: Ein biographisches Porträt eine umfassende Analyse der vielschichtigen Persönlichkeit des ehemaligen spanischen Königs vorgelegt. Bernecker, der für Generationen von Studierenden der Romanistik und Hispanistik als eine der führenden Autoritäten gilt, zeichnet in seiner neuesten Veröffentlichung den Aufstieg und Fall des Monarchen nach.
Das Werk beleuchtet die außergewöhnliche Rolle, die Juan Carlos I. als Architekt der spanischen Demokratie spielte. In den turbulenten Jahren nach Francos Tod führte er das Land von einer Diktatur zu einer parlamentarischen Monarchie – ein Prozess, der ihm internationales Ansehen einbrachte. Doch Bernecker widmet sich ebenso intensiv den späteren Jahren des Königs, die von Skandalen und persönlichen Fehltritten geprägt waren, bis hin zu seiner Abdankung 2014 und seinem Rückzug ins Exil nach Abu Dhabi. Der Historiker verbindet nüchterne Fakten mit einer kritischen Analyse und zeigt auf, wie der Verlust an Popularität mit dem Übergang von einer aktiven zu einer passiveren Rolle des Monarchen korrespondieren könnte.
Das Buch hebt sich durch seine wissenschaftliche Gründlichkeit hervor: Bernecker stützt sich auf aktuelle Forschungsergebnisse sowie auf zentrale Publikationen aus Spanien und integriert historische wie politische Perspektiven. Der Fokus liegt gleichermaßen auf der symbolischen und praktischen Bedeutung der Monarchie für Spanien und auf den persönlichen Fehlentscheidungen des Königs. Dabei gelingt es Bernecker, die historische Tragweite der Ereignisse mit der menschlichen Seite des Protagonisten zu verknüpfen.
Für Leserinnen und Leser, die sich einen klaren und differenzierten Überblick über die Ära Juan Carlos I. verschaffen möchten, ist dieses Buch eine erstklassige Wahl. Es richtet sich sowohl an Fachleute als auch an historisch interessierte Laien. Berneckers Ruf als „Guru“ der spanischen Geschichtswissenschaft bestätigt sich hier erneut – mit einem Porträt, das gleichermaßen lehrreich wie nachdenklich stimmt.
Das Buch, erschienen im Oktober 2024 bei Frey Verlag, ist nicht nur eine Biografie, sondern auch ein Spiegelbild der jüngeren spanischen Geschichte. Ein Werk, das zeigt, wie eng persönliche Entscheidungen mit den Geschicken einer Nation verwoben sein können.
ISBN-Nummer: 978-3946327424
Bildquelle:Wikimedia commons
Kommentare (0) :
Sind Sie noch nicht bei uns registriert? Jetzt hier registrieren.
Vom 17. Oktober 2024 bis zum 16. Februar 2025 bietet das CaixaForum Madrid eine beeindruckende Ausstellung über eine der faszinierendsten und zugleich turbulentesten Epochen der modernen Geschichte – die Weimarer Republik. Mit Fotografien, Gemälden, Skulpturen, Musik, interaktiven Installationen und Projektionen lädt die Ausstellung dazu .. Artikel weiterlesen
Die Feria del Libro in Madrid ist ein jährliches Highlight für Literaturbegeisterte und ein fester Bestandteil der kulturellen Landschaft Spaniens. Seit ihrer Gründung im Jahr 1933 zieht die Buchmesse Leseratten, Autoren und Verlage gleichermaßen in den malerischen Retiro-Park. Bis zum 16. Juni haben Besucher die Gelegenheit, in die Welt .. Artikel weiterlesen
Casa Planas und das Goethe-Institut Barcelona kündigen für das Jahr 2024 die sechste Ausgabe des Residenzprogramms für Forschung und künstlerisches Schaffen an. Ziel ist es, innovative Projekte zu entwickeln, die die kulturellen Beziehungen, die zeitgenössische globale Mobilität und den Tourismus reflektieren und eine neue kulturelle.. Artikel weiterlesen
Die Sala Castellana 214 der Fundación Canal in Madrid verwandelt sich in einen zeitlichen Brückenschlag zur Zeit des Kalten Krieges. Hier findet derzeit die erste groß angelegte Wanderausstellung über die ikonische Berliner Mauer statt. Seit der Eröffnung am 9. November können Besucher bis zum 7. Januar mehr als 300 Originalobjekte, Video.. Artikel weiterlesen
Valencia ist eine Stadt voller Charme, Geschichte und Kultur. In den letzten Jahren hat sich auch hier die Street Art-Szene immer weiter entwickelt und prägt das Stadtbild auf beeindruckende Weise. Zahlreiche Künstler haben die Straßen Valencias in eine Leinwand für ihr künstlerisches Schaffen verwandelt und der Stadt eine neue urbane.. Artikel weiterlesen
Die mediterrane Insel Mallorca ist für ihre malerischen Landschaften, traumhaften Strände und kulturellen Sehenswürdigkeiten bekannt. Doch in den letzten Jahren hat sich Mallorca auch zu einem Hotspot für Street Art entwickelt. Überall auf der Insel kann man beeindruckende Graffiti und Wandmalereien entdecken, die das urbane Leben mit der.. Artikel weiterlesen
Wer kennt das L'Hemisfèric nicht, das architektonische Wahrzeichen in Form eines menschlichen Auges in der Stadt der Künste und Wissenschaften in Valencia. Sein Erschaffer ist der weltberühmte spanische Architekt, Baumeister und Ingenieur Santiago Calatrava. Auf der ganzen Welt sind seine beeindruckenden und innovativen Bauwerke in Städte.. Artikel weiterlesen
Los Barruecos, eine außergewöhnliche Landschaft aus Granitfelsen, die über Jahrmillionen von Wasser und Wind geformt wurde, ist einer der einzigartigsten Orte in der Extremadura. Sie liegt etwa 14 Kilometer von Cáceres entfernt, in der Gemeinde Malpartida de Cáceres, etwa drei Kilometer südlich des Stadtzentrums. Die Spanier nennen die .. Artikel weiterlesen
Hier stellen wir euch neue Bücher für Erwachsene vor - vielleicht ist das eine oder andere Buch eine schöne Lektüre für den Sommerurlaub? MISS BENSONS REISE - Rachel Joyce In diesem Buch von Rachel Joyce (verlegen von Fischer) lässt sich Margery Benson endlich auf ein Abenteuer ein, das sie schon lange vor sich hergeschoben hat: Sie.. Artikel weiterlesen
Das vom Goethe-Institut Barcelona und Casa Planas Mallorca gemeinsam organisierte Residenzprogramm "Goethe auf Mallorca" geht in die vierte Auflage. Ziel ist es, innovative Projekte zu entwickeln und zu produzieren, die die kulturellen Beziehungen zwischen dem Planas Archiv und der deutschen Kultur beleuchten und reflektieren. Das Zentrum.. Artikel weiterlesen
22.11.2024
31.10.2024
04.10.2024
09.08.2024
31.07.2024