16.04.2019 - Spanien auf Deutsch
Endlich ist es soweit! Mit viel Energie und Herzblut haben wir es geschafft: wir erweitern uns! Madrid für Deutsche und Barcelona für Deutsche sind nun als gemeinsame Plattform “Spanien auf Deutsch” vorhanden, die zusätzlich nun auch andere Regionen Spaniens bedient.
spanienaufdeutsch.com ist die Fortsetzung der beiden Internet-Portale www.madridfuerdeutsche.com und www.barcelonafuerdeutsche.com, die schon seit mehr als zehn Jahren den Deutschsprachigen der beiden Metropolen Madrid und Barcelona ihre Dienste anbieten und sie zu einer einmaligen Austauschplattform für Wirtschaft und Privatleute gemacht haben.
Unser Ziel ist es, Deutschsprachigen aus sämtlichen Ländern (Deutschland, Österreich, der Schweiz), die in Spanien leben Informationen rund um das Leben und Arbeiten in Spanien zur Verfügung zu stellen. Zudem möchten wir denjenigen Hilfestellung leisten, die dauerhaft oder kurzzeitig nach Spanien umziehen oder auch nur reisen wollen.
Augrund der hohen und immer wiederkehrenden Nachfrage, war es uns ein Anliegen, unsere Dienste nun auch in anderen Regionen, wo der größte Teil der deutschsprachigen Wohnbevölkerung lebt, anbieten zu können. "Spanien auf Deutsch" soll ein virtueller Treffpunkt für Deutschsprachige im ganzen Land werden. Madrid, Katalonien, die Balearen, die Kanaren, Andalusien sowie die Comunidad Valenciana sind die Regionen, zwischen denen man auf der Plattform wählen kann, zudem gibt es eine übergeordnete Sektion “Spanien”, die ein Sammelsurium der Informationen aller Plattformen darstellt.
Alle unseren bisherigen Rubriken bleiben wie bekannt erhalten, darunter die regelmäßigen Artikel im Bereich Wissenswertes, der Anzeigenmarkt für Klein-, Stellen- und Immobilienanzeigen, für jeweils Gesuche und Angebote. Weiterhin bleibt auch das Adressverzeichnis mit nützlichen Adressen bestehen und wird um die hinzukommenden Regionen erweitert, genauso wie unser stetig aktualisierter Veranstaltungskalender, der Blog und das Forum. Letzteres bietet den Nutzern die Möglichkeit zur Debatte und zum Informationsaustausch verschiedenster Themen mit anderen LeserInnen unserer Website.
Die registrierten User von madridfuerdeutsche.com und barcelonafuerdeutsche.com können sich mit ihren bisherigen E-Mails und Passwörtern einloggen und müssen sich nicht neu registrieren.
User die sich auf beiden Portalen mit der gleichen E-Mail registriert hatten, benutzen bitte den Zugang für Madrid.
Eine Registrierung gilt für alle Regionen.
Hier und da ist sicherlich noch der eine oder andere Schnitzer zu beheben und ist manche Kategorie noch nach und nach aufzufüllen.
Wir freuen uns über Ihre Kommentare, Kritik, Lob und Anregungen. Und noch mehr auf das was kommt, auf Sie und auf viele neue LeserInnen!
Kommentare (2) :
Kommentar von Laura am 20.04.2019
Sind Sie noch nicht bei uns registriert? Jetzt hier registrieren.
Clara Campoamor: Eine Revolutionärin für Frauenrechte und Demokratie Clara Campoamor (1888-1972) - eine Frau, deren Leben und Wirken sich kaum auf ein einzelnes Attribut reduzieren lässt. Als Schriftstellerin, Politikerin, Feministin und Kämpferin für die Demokratie trug sie maßgeblich zur Gestaltung der spanischen Geschichte bei. Der .. Artikel weiterlesen
Die spanische Mietrechtsreform hat in den letzten Jahren erhebliche Änderungen im Bereich der Mietverträge für Wohnungen eingeführt. Diese Reformen haben das Ziel, mehr Stabilität und Sicherheit für Mieter und Vermieter zu schaffen, die Mietkosten zu begrenzen und den sozialen Wohnungsbau zu fördern. Im Folgenden werden die wichtigsten .. Artikel weiterlesen
Diese vom Stadtrat von Barcelona organisierte Initiative findet am Samstag, den 28. Oktober im Museu Marítim von Barcelona statt. Diese Veranstaltung hat sich zum wichtigsten Willkommens- und Anlaufpunkt für ausländische Fachleute entwickelt, die neu in der Stadt sind, aber auch zu einem Ort der Information, des Vergnügens, des Networking.. Artikel weiterlesen
Die Kanarischen Inseln sind bekannt für ihre atemberaubende Landschaft, ihr angenehmes Klima und ihre einzigartige Kultur. Doch eine der köstlichsten und charakteristischsten Exporte dieser Inselgruppe ist zweifelsohne der "Plátano de Canarias". Dieser leckere Genuss unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von seinen tropischen Verwandte.. Artikel weiterlesen
Während eine dritte und intensive Hitzewelle weite Teile des Landes beeinflusst, ist es unabdingbar, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um sich vor den extremen Temperaturen zu schützen. Während einige das Privileg genießen können, sich in der Nähe des Strandes oder des Schwimmbads aufzuhalten, stehen andere vor der Herausforderung, die .. Artikel weiterlesen
Dr. Dieter Wienberg, ein herausragender Agrarforscher, hat 1961 die Finca Experimental La Mayora gegründet, die sich in Algarrobo in der Provinz Málaga im Süden Spaniens befindet. Mit dieser Gründung, ein Ergebnis eines deutsch-spanischen Abkommens, schuf Dr. Wienberg ein wichtiges Zentrum für Agrarforschung und -entwicklung, das bis .. Artikel weiterlesen
Wie Spanien mit innovativer Technologie aus Nebel Wasser generieren möchte In Spanien und Portugal wurde 2020 von „Life Nieblas“ ein bahnbrechendes Projekt gegen die Dürre gestartet: Nebelkollektoren sollen Nebel in Wasser umwandeln und somit u.a. die Wiederaufforstung von Waldbränden geschädigten Flächen fördern. Das Pilotprojekt .. Artikel weiterlesen
Als EU-Bürger kann man in Spanien, genauso wie in anderen EU-Ländern, den Führerschein machen. Um sich für eine Führerscheinprüfung anzumelden, gelten bestimmte Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen: • Mindestalter: 18 Jahre • Gültiger Personalausweis oder Reisepass • Nachweis über die Aufenthaltserlaubnis (NIE) in Spanien (mind. 6.. Artikel weiterlesen
Antonio González Pacheco, auch bekannt als ‚Billy el Niño‘ (Billy, das Kind), war ein spanischer Polizist, der während der Franco-Diktatur in Spanien als Mitglied der Brigada Político-Social (BPS) diente. Diese Einheit war für die Inhaftierung, Folter und Hinrichtung politischer Gefangener verantwortlich. Er war das sichtbarste Gesicht.. Artikel weiterlesen
Diese vom Stadtrat von Barcelona organisierte Initiative findet am Samstag, den 22. Oktober im Meeresmuseum statt. Der Eintritt ist frei und Sie können sich online auf der Website der Veranstaltung registrieren: barcelona.cat/internationalcommunityday. Sie fühlen Barcelona, Sie machen Barcelona ist das Motto des Barcelona International .. Artikel weiterlesen
17.11.2023
22.09.2023
15.09.2023
31.08.2023
26.07.2023
Kommentar von Alexandra am 16.04.2019