04.11.2013 - Ina Laiadhi / Taschenspiegel
Kommentare (0) :
Sind Sie noch nicht bei uns registriert? Jetzt hier registrieren.
Der Weg ist das Ziel! Hunderttausende von Menschen pilgern jedes Jahr nach Camino de Santiago, sei es aus persönlichen religiösen oder kulturellen Gründen. Kaum zu glauben, aber Santiago ist die drittwichtigste Pilgerstätte der Christen auf der Welt. Davor rangieren lediglich die Städte Rom und Jerusalem. Santiago heißt übersetzt Sankt .. Artikel weiterlesen
Die „Real Audiencia de Sevilla“, ein emblematisches Gebäude aus dem späten 16. Jahrhundert, befindet sich auf der Plaza de San Francisco vor der Renaissance-Fassade des Rathauses. Es ist mit seinen 12.000 Quadratmetern zur großen kulturellen Mitte der andalusischen Hauptstadt geworden - für bildende Kunst, Literatur, Theater und Musik. .. Artikel weiterlesen
Anlässlich des 60. Geburtstags des Goethe-Instituts Barcelona veranstalten wir den Foto-, Video- und Kunstwettbewerb „2075: Das Goethe-Institut der Zukunft“. Wir suchen Werke, welche die futuristische Version der Institution zeigen, um im Institut ausgestellt zu werden und um einen der zahlreichen Wettbewerbspreise zu gewinnen. Die.. Artikel weiterlesen
In einem auffällig modern gestalteten Gebäude in Madrid wird zeitgenössische Kunst aus Spanien ausgestellt: Es handelt sich um das “Centro de Arte Reina Sofïa”, das “Museum und Kunstzentrum Reina Sofía” oder schlicht um „das Reina Sofía“. Es ist der letzte Bestandteil des am “Paseo del Prado” entstandenen “Paseo del Arte” und.. Artikel weiterlesen
Ab September bezieht das Goethe-Institut Barcelona eine neue Adresse. Das künftige Gebäude des Kulturinstituts der Bundesrepublik Deutschland befindet sich in der Calle Roger de Flor 224, ganz in der Nähe der emblematischen Sagrada Familia und mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (200 Meter von der U-Bahnstation .. Artikel weiterlesen
Barcelona ist die erste Stadt in Spanien die Stadttouren anbietet, die von Obdachlosen geführt werden.Ein neu gegründetes soziales Unternehmen, 'Hidden City Tours', befindet sich im Herzens von Barcelona und bietet eine alternative Möglichkeit die mediterrane Hauptstadt auf andere Art kennen zu lernen und lädt .. Artikel weiterlesen
Vicente Ferrer - mit diesem Namen verbindet man in Spanien ein Leben und einen Kampf für die ärmsten Gebiete des indischen Staates Andra Pradesh. Der Katalane, der am 9. April 1920 in Barcelona geboren wurde, kommt 1952 zum ersten Mal als jesuitischer Missionar nach Indien, wo er sich mit beispielloser Hingabe und Mut für d.. Artikel weiterlesen
Vicente Ferrer - mit diesem Namen verbindet man in Spanien ein Leben und einen Kampf für die ärmsten Gebiete des indischen Staates Andra Pradesh. Der Katalane, der am 9. April 1920 in Barcelona geboren wurde, kommt 1952 zum ersten Mal als jesuitischer Missionar nach Indien, wo er sich mit beispielloser Hingabe und Mut für d.. Artikel weiterlesen
Der „Kreis deutschsprachiger Führungskräfte“ blickt auf eine über 30jährige Geschichte zurück, seit 1980 ist er ein eingetragener Verein in Barcelona. Der immer noch attraktive Wirtschaftsstandort Katalonien und die Vorträge hochkarätiger Persönlichkeiten haben es erlaubt, dass der Kreis.. Artikel weiterlesen
El Chiringtio de Dios befindet sich im Zentrum des Ravals, unweit von der neugebauten Filmoteca de la Generalitat entfernt, in der Calle Espalter 2.Der Chiringuito wurde vor ca.16 Jahren von Wolfgang Striebinger als Suppenküche eingerichtet, bald darauf gründete er mit Freunden einen Verein zur Unterstützung der sozialen Ge.. Artikel weiterlesen
25.01.2021
23.11.2020
12.11.2020
25.09.2020
25.02.2020