AUSRUHEN: Malediven zum Abhängen

08.10.2007 - Stefanie Claudia Müller 

Wer richtig abschalten will, nicht nur von der Arbeit, sondern auch vom schnellen lauten Leben, der ist auf den Malediven richtig aufgehoben. Auch nach dem wahrscheinlich terroristisch motivierten Anschlag vor drei Wochen in der Hauptstadt Malé, bei dem zahlreiche Menschen verletzt wurden, zählen die Atolle immer noch zu dem, was man unter einem Traumurlaub versteht. "An unserem Ferienkonzept wird sich auch nach diesem bedauerlichen Vorfall nichts ändern", sagt Mohamed Maleeh Jamal vom Maldives Tourism Promotion Board. Auch das Tourismuszentrum der Republik in Deutschland bestätigt: "Es gibt keine Einschränkungen beim Einreiseverkehr, die Buchungen laufen unverändert gut." Kein Wunder: Der muslimische Inselstaat im Indischen Ozean ist ein Paradies der Ruhe. Weitere Anschläge sind, wenn überhaupt, nur auf Malé oder den Einheimischeninseln denkbar. Die Touristen sind schwer zu erreichen. Denn pro Eiland gibt es meist nur ein Resort, das nicht von jedermann angefahren werden kann. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig. Konzepte wie auf Baros sind vor allem auf Touristen ausgerichtet, die absolut abspannen wollen und keinen neuen Kick in ihrem Urlaub suchen. Zwar kann man dort auch tauchen, surfen und segeln, aber die meisten Asiaten, Europäer und Amerikaner, die auf die klitzekleine Insel kommen (in zehn Minuten hat man alles gesehen), wollen nur eins: schlafen, gut essen und sich treiben lassen. Das von dem einheimischen Unternehmen Universal Resort geführte 5-Sterne-Hotel legt deswegen großen Wert auf Privatsphäre, organsiert deswegen für Verliebte Kerzenlicht-Dinner direkt vor der Strandvilla, in den Bars wird nur leise Musik gespielt und Animation fällt völlig aus. Beim Abendprogramm kann man zwischen drei Restaurants und einer Bar wählen. Natürlich liegt nicht jedem diese Art von Ruhe, die sicherlich einige als äußerst langweilig beschreiben würden. Aber für wirklich gestresste Geschäftsleute ist Baros wie viele der anderen kleinen Inseln auf den Malediven wie das Eintauchen in eine andere Welt. Abgeschnitten von der Zivilisation kann man die Freundlichkeit der einheimischen Angestellten und diese Harmonie geniessen, erzeugt durch ein buntes Farbenmeer, Strand, Palmen und Wellenrauschen. Allerdings muss man fliegen mögen, wenn man die Malediven anpeilt. Denn die Anreise ist auch trotz des guten Services von Condor, guter Bordfilme und Verpflegung anstrengend. Lufthansa fliegt von Madrid nach Frankfurt. Von dort geht es mit Condor weiter auf die Malediven. Der Flug kostet zwischen 800 und 1000 Euro und dauert rund zwölf Stunden. Derzeit gibt es auf den Malediven vier Flughäfen, fünf weitere sollen gebaut werden und 50 neue Resorts sollen in den kommenden Jahren entstehen. Viele Möglichkeiten, um auf verschiedenste Weise zu relaxen. Einige der Resorts bieten auch Familienurlaub an. Mehr Info: www.baros.com www.visitmaldives.com

Kommentare (0) :

Artikel kommentieren
Artikel-Archiv
  • 28.02.2025 [Kommentare: 0]

    Labyrinth-Abenteuer in Andalusien: Der neue „Laberintus Park“ bei Málaga

    Ein grünes Labyrinth, so groß wie kein anderes in Spanien, lockt seit Kurzem Besucher ins Hinterland der Costa del Sol. Der „Laberintus Park“ nahe Málaga verspricht nicht nur ein aufregendes Verwirrspiel inmitten von Zypressenhecken, sondern auch ein nachhaltiges Freizeitvergnügen mit kulturellen und interaktiven Elementen. Das größte .. Artikel weiterlesen

  • 20.02.2025 [Kommentare: 0]

    Die besten Apps für Valencia: Mobilität, Tickets und Insider-Tipps

    Valencia, die drittgrößte Stadt Spaniens, bietet Besuchern eine Fülle von digitalen Hilfsmitteln, um ihren Aufenthalt so angenehm und effizient wie möglich zu gestalten. Von Transport-Apps über touristische Führer bis hin zu Ticketdiensten – hier sind einige der aktuellsten und nützlichsten Apps für Ihren Besuch in Valencia: Visit .. Artikel weiterlesen

  • 07.02.2025 [Kommentare: 0]

    Bardenas Reales: Spaniens spektakuläre Wüstenlandschaft

    Die Bardenas Reales, eine der beeindruckendsten und zugleich bizarrsten Naturlandschaften Spaniens, erstrecken sich im Südosten der Region Navarra nahe der Stadt Tudela. Diese halbwüstenartige Region mit ihren tiefen Schluchten, markanten Tafelbergen und erodierten Lehmformationen erinnert an die Kulissen eines Westernfilms und gehört zu .. Artikel weiterlesen

  • 23.01.2025 [Kommentare: 0]

    Fitur 2025: Nachhaltigkeit und Qualität im Fokus der weltgrößten Tourismusmesse

    Die 45. Ausgabe der Internationalen Tourismusmesse (Fitur) findet vom 22. bis 26. Januar 2025 in Madrid statt und verspricht, ein bedeutendes Ereignis für die globale Tourismusbranche zu werden. Mit der Teilnahme von 9.500 Unternehmen aus 156 Ländern und 884 Ausstellern wird ein Anstieg von 10 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Es .. Artikel weiterlesen

  • 22.11.2024 [Kommentare: 0]

    Weihnachtswunder in Málaga: Lichterzauber und magische Erlebnisse 2024

    Die Weihnachtszeit in Málaga ist bekannt für ihre beeindruckenden Lichtinstallationen, die ab dem 29. November 2024 die Straßen der Stadt in ein strahlendes Wintermärchen verwandeln. Die Calle Larios, das Herz der Innenstadt, erleuchtet mit kunstvollen Designs und schafft eine Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. Doch die festliche .. Artikel weiterlesen

  • 31.10.2024 [Kommentare: 0]

    Das Drachenfest in Corralejo – Ein Farbenspiel am Himmel Fuerteventuras

    Seit 1987 verwandelt das Internationale Drachenfest den Himmel über den Dünen von Corralejo in ein spektakuläres Schauspiel der Farben und Formen. Was einst als Treffen von Drachenbegeisterten begann, ist mittlerweile eines der beliebtesten Feste auf Fuerteventura und zieht jährlich Hunderte von Besuchern und Drachenfliegern aus aller.. Artikel weiterlesen

  • 04.10.2024 [Kommentare: 0]

    Monasterio de Santa María la Real de Las Huelgas – Ein Meisterwerk der Mudejar-Kunst

    Der Monasterio de Santa María la Real de Las Huelgas ist ein herausragendes Beispiel für die Mudéjar-Kunst und vereint romanische, gotische und maurische Architekturstile. Das Kloster, das während der Reconquista eine bedeutende Rolle spielte, ist nicht nur ein Ort der religiösen Verehrung, sondern auch ein Symbol für die reiche kulturell.. Artikel weiterlesen

  • 29.08.2024 [Kommentare: 0]

    Alcalá de Henares: Die Wiege von Miguel de Cervantes

    Alcalá de Henares, eine charmante Stadt in der autonomen Gemeinschaft Madrid, trägt stolz den Titel des Geburtsorts eines der größten Schriftsteller aller Zeiten: Miguel de Cervantes Saavedra. Der Autor des weltberühmten Romans "Don Quijote" wurde am 29. September 1547 in dieser historischen Stadt geboren. Doch Alcalá de Henares hat weit .. Artikel weiterlesen

  • 09.08.2024 [Kommentare: 0]

    Der Königspalast von Riofrío – Ein verstecktes Juwel inmitten der Natur

    Der Königspalast von Riofrío, ein oft übersehenes, aber beeindruckendes Bauwerk, liegt inmitten eines mehr als 600 Hektar großen Waldes voller Biodiversität. Der Palast, der sich durch seine stilistische Einheit und seine klare, ordentliche und harmonische Erscheinung auszeichnet, erinnert an die klassischen römischen Paläste. Trotz seine.. Artikel weiterlesen

  • 31.07.2024 [Kommentare: 0]

    Hundestrände in Spanien: Wo Urlaub mit Vierbeinern zum Genuss wird

    In Spanien ist es möglich, entspannte Ferien am Strand mit Ihrem Hund zu verbringen. Beobachten Sie, wie Ihr pelziger Begleiter im Sand herumtollt, Löcher gräbt oder mutig durch die Wellen schwimmt - das macht Ihren Urlaub gleich doppelt so schön. Spanien bietet zahlreiche paradiesische Strände, die für Hunde zugänglich sind. Tatsächlic.. Artikel weiterlesen