10.11.2017 - Katharina Fahling
Auch in Spanien werden vegetarische und vegane Restaurants immer beliebter. Im Folgenden präsentieren wir Ihnen eine Auswahl empfehlenswerter Lokale in Barcelona, deren Angebote so richtig Lust auf gesundes Essen machen.
Dieses kleine Lokal in Gràcia bietet vegetarische und vegane Speisen mit Einflüssen aus der italienischen Küche an, dem Heimatland der beiden Besitzer. Besonders ist hier die persönliche Atmosphäre – es gibt nur drei Tische und einige Barhocker an der Theke –, aber keine Küche, so dass alle Speisen direkt zubereitet werden. Angeboten werden Smoothies, verschiedenste Salate, Quiche, Hummus und andere vegetarische Spezialitäten. Die hausgemachten Nachspeisen wie Brownies oder Carrot Cake, der wohl bekannteste vegane Nachtisch, stechen dabei besonders hervor.
Travessera de Gràcia, 203
08012 Barcelona
T. +34 931 12 93 26
11-23 Uhr
Bunt und lustig – so beschreibt sich dieses Restaurant in der Nähe der Plaza Cataluña, das vor allem auf hinduistische und nepalesische Speisen setzt. Empfohlen werden nicht nur die Smoothies, sondern auch die Säfte und Shakes mit Banane und Schokolade. Das Tagesmenü kostet 8,50 €.
Carrer dels Àngels 3
08001 Barcelona
T. 931 80 23 34
12:30-23:30
In diesem Restaurant wird neben vegetarischem und veganem Essen auch viel Wert auf Umweltschutz gelegt, da selbst bei Servietten und Tischdecken Bioprodukte verwendet werden, die wiederum recycelt werden können. Im Rahmen des Tagesmenüs wird häufig ein neues Produkt präsentiert, in der Speisekarte fallen jedoch vor allem die Hamburger auf, deren Mayonnaise zum Beispiel aus Mandeln und Senf zubereitet wird. Empfehlenswert ist auch die hausgemachte Limonade auf Ingwer- und Minzbasis.
Carrer de Sèneca 4
08006 Barcelona
T. 930 18 87 69
Vegetart
Dieses Restaurant ist gleichzeitig auch eine Konditorei, welches katalanische Spezialitäten, jedoch ohne tierische Inhaltsstoffe, anbietet. Frische Zutaten vom Markt und angemessene Portionen, die auch zum Mitnehmen bestellt werden können, da das Lokal an sich recht klein ist, runden das Angebot ab.
Carrer del Torrent de l'Olla, 138
08012 Barcelona
Mo-Fr: 0:00-20:30 Uhr
Seine Spezialität sind kalt-gepresste Säfte aus rohem, heimischen Gemüse und Obst (ca. 4-6 Euro) und die Shakes aus so genanntem Super-Food, die vor den Augen der Gäste zubereitet werden. Keine der Zutaten wird über 42 Grad erhitzt, um die enthaltenen Nährstoffe zu schützen. Auch die Einrichtung besticht durch natürliche Materialien.
Doctor Dou 10
08001 Barcelona
Montag-Samstag: 11-19 Uhr, Sonntag 12-17 Uhr, dienstags geschlossen
T. 93 768 98 97
Diese Restaurantkette bietet vegetarisches und veganes Essen an, setzt aber auch auf Einflüsse aus der Makrobiotik, welche ihre Wurzeln im Zen-Buddhismus sowie im Taoismus hat, und sich am fernöstlichen Ying-Yang-Prinzip orientiert. Wie der Name schon sagt, stehen hier oftmals Suppen im Vordergrund, die bei schwacher Hitze und auf Gemüsebasis zubereitet und deren Zutaten der jeweiligen Jahreszeit angepasst werden. Die Suppen werden wahlweise mit Vollkornreis oder Vollkornbrot serviert. Das Tagesmenü kostet 10,50 €, Frühstücksangebote ab 3,30€ sind zwischen 8 und 12 Uhr ebenfalls vorhanden. Zum Angebot des Restaurants gehören auch ein eigenes Geschäft, in welchem u.a. Kleidung verkauft wird, sowie Yoga-Stunden.
Roc Boronat 114, 08018 Barcelona
Montag- Freitag: 8-20 Uhr, Samstag+ Sonntag: 10-17 Uhr
T. 93 309 56 76
Diese Bar wurde 2009 eröffnet und ist bekannt für ihr veganes und die veganen Burger. Ebenso werden Biersorten ohne Gluten angeboten. Die Gäste sind zudem herzlich eingeladen, auf dem Klavier oder auf den ebenfalls in der Bar vorhandenen Gitarren zu spielen.
Calle Boria 17, 08003 Barcelona
Montag-Donnerstag: 13-22:30 Uhr
T. 932 95 68 15
Kommentare (0) :
Sind Sie noch nicht bei uns registriert? Jetzt hier registrieren.
Farbenfroh, fröhlich und voller Lebensfreude: das ist die Karnevalszeit in Spanien. In vielen Regionen Spaniens hat das Fest Tradition und wird ausgelassen, und von Region zu Region unterschiedlich, gefeiert. Bevor also die Fastenzeit bis Ostern beginnt, in der Enthaltsamkeit angesagt ist, darf kulinarisch an Karneval nochmal so richtig .. Artikel weiterlesen
Sommer, Sonne, Heiterkeit! Die Temperaturen steigen, der Wind wird immer heißer, Schatten werden aufgesucht und eine leckere Erfrischung muss zur Abkühlung her! So vielfältig wie das Land, so facettenreich ist seine Trinkkultur, und variiert von Region zu Region. Hier ist eine kleine Auswahl von erfrischenden alkoholischen Sommergetränken.. Artikel weiterlesen
Der Duft nach gebrannten Mandeln, da kommen Kindheitserinnerungen hoch. Der Weihnachtsmarkt-Klassiker gehört einfach zur Weihnachtszeit dazu und ist auf jedem Weihnachtsmarkt zu finden. Doch die knusprigen Nüsse mit dem glitzernden Zuckermantel kann man auch schnell und einfach zuhause zubereiten. Dazu braucht man: 200 g ungeschälte.. Artikel weiterlesen
Durch verschiedene Neuregelungen und Strukturveränderungen haben spanische Weine sehr an Qualität gewonnen, insbesondere in den letzten Jahren. Herausragend, beliebt und konkurrenzfähig. Es sind international gefragte und anerkannte Weine - in Europa und der ganzen Welt. Gehört haben Sie die Bezeichnungen sicherlich schon oft, aber.. Artikel weiterlesen
Das traditionelle Pisto Manchego besteht, wie der Name schon andeutet, aus grünem Spitzpaprika (pimiento) und reifen Tomaten (tomate). Es stammt aus der einfachen Küche der La Mancha-Bauern, die in knappen Zeiten aus dem saisonalen Gemüse ein sofrito (Soße aus in Öl angebratenen Zwiebeln oder Tomaten zum Würzen von Speisen) bereiteten. .. Artikel weiterlesen
Sie haben noch Mehl und Quark zuhause? Dann können Sie schnell und einfach leckere Quarkbrötchen backen – perfekt zum Sonntagsfrühstück. Ganz ohne Hefe (der Teig muss nicht gehen!) und mit großem Suchtfaktor! Hier das Rezept: 250 g Weizenmehl 1 Päckchen Backpulver 250 g Quark (Sahne- oder Mager-) 3 EL Zucker 1 Ei 4 EL neutrales .. Artikel weiterlesen
Weihnachtszeit ist Backzeit! Die Straßen und Häuser erstrahlen im Lichterglanz und es duftet nach frisch gebackenen Leckereien. Auch Spaniens Gastronomie erreicht in der Weihnachtszeit seinen kulinarischen Höhepunkt, mit aufwändigen „mehreren“-Gänge-Menüs bis hin zu regional unterschiedlichem Weihnachtsgebäck. Hier eine Auswahl von den .. Artikel weiterlesen
Kaffee ist Tradition in Spanien und gehört somit zur spanischen Lebensart. Ob morgens zum Frühstück mit einem Bollo (Teilchen) im Stehen an der Theke, zwischendurch mit einem Schuss Likör, während der Sobremesa – die gesellige Gesprächsrunde nach dem Essen; immer und überall wird das dunkle, aromatische Getränk bestellt und genossen... Artikel weiterlesen
Menüs für weniger als 60 Euro. Haben Sie schon einmal in einem mit einem Michelin-Stern gekrönten Restaurant gegessen? Für 60 Euro oder weniger (mit MwSt., ohne Getränke) ist es Ihnen möglich! Auch dieses Jahr sind erneut zahlreiche Restaurants in ganz Spanien u.a. mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet worden. Hier eine Auswahl von.. Artikel weiterlesen
Menüs für weniger als 60 Euro – eine kulinarische Reise für Genießer. Haben Sie schon einmal in einem mit einem Michelin-Stern gekrönten Restaurant gegessen? Für weniger als 60 Euro oder weniger (mit MwSt., ohne Getränke) ist es Ihnen möglich! Auch dieses Jahr sind erneut zahlreiche Restaurants in ganz Spanien u.a. mit einem Michelin.. Artikel weiterlesen
27.04.2022
06.04.2022
07.10.2021
04.08.2021
24.06.2021