10.01.2020 - Laura Nadolski
Teleférico
Der Teleférico – auf Deutsch: die Luftseilbahn mit Göpelantrieb - wurde 1887 von Leonardo Torres Quevedo erfunden. Er baute sie zunächst zur Erschließung seines eigenen Hauses in seinem Heimatort Molledo in Kantabrien. Über 40 Höhenmeter und 200 Meter Strecke konnten damit überwunden werden. Die Luftseilbahn mit mehreren Tragseilen garantierte dabei die nötige Sicherheit für den Personentransport.
Torres meldete Patent an und im Jahr 1890 wollte er sein Werk in der Schweiz verkaufen, einem Land, das aufgrund der Alpen besonders interessant für den Transport in die Höhe ist. Seine Versuche blieben jedoch ohne Erfolg.
Im Jahr 1907 wurde dann in San Sebastián am Monte Ulía die erste Luftseilbahn für den öffentlichen Personentransport erbaut, mit sechs Tragseilen und einer 14-Mann - Kabine. Sie wurde schnell zur Touristenattraktion und heute finden wir Seilbahnen nach dem Torres’schen Vorbild auch an vielen anderen Orten der Welt, wie am Mont Blanc oder in Rio de Janeiro.
Calculadora
Der Erfinder einer der ersten Rechenmaschinen –Ramón Silvestre Verea García- sollte eigentlich Priester werden. Nach dem sechsten Jahr des Studiums entschied er sich jedoch dagegen und arbeitete zunächst in Kuba, später dann in New York als Schriftsteller und Journalist.
Schon in Kuba machte er seine erste Erfindung, eine Maschine zum Falten von Zeitungen. Die blieb jedoch relativ erfolglos und ihr Patent verkaufte Verea später in New York.
Um zu beweisen, dass auch Spanier zu Erfindungen fähig seien, konstruierte er im Jahr 1878 eine Rechenmaschine, die direkt multiplizieren konnte. Noch im selben Jahr meldete er ihr Patent an und war somit nach Edmund Barbour der zweite, der auf eine Multiplikationsmaschine ein Patent erhielt. Vereas Maschine konnte vielstellige Multiplikationen innerhalb von 20 Sekunden ausrechnen und war damit die schnellste und präziseste der damaligen Zeit.
Zehn Jahre später entwickelte dann der Franzose Léon Bollée eine der ersten populären und wirtschaftlich erfolgreichen Rechenmaschinen - und das nach dem Vorbild von Vereas Maschine.
Jeringuilla desechable
Manuel Jalón, der Erfinder des Wischmopps trug auch noch mit einer anderen Erfindung zum Wohl der Menschheit bei: der Einweg-Spritze. Sie war die erste aus Plastik und hatte einen Kolben, der weniger leicht verstopfte.
Die ersten Einweg-Spritzen und -Nadeln wurden in der Fabrik Fabersanitas in der Region Huesca im Nordosten Spaniens hergestellt und in mehr als 80 Länder exportiert.
Heute ist sie weltweit verbreitet und dank ihr konnten vielerlei Krankheiten verhindert werden.
Kommentare (0) :
Sind Sie noch nicht bei uns registriert? Jetzt hier registrieren.
Die Spanier sind vor den Italienern, Deutschen und Franzosen die abergläubischsten Europäer. Über 60% der Bevölkerung gibt an, Aberglauben zu haben.Schwarze Katze Für viele Leute bedeutet es Pech, wenn eine schwarze Katze ihren Weg kreuzt. In der katholischen Religion ist die Farbe Schwarz ein negatives Symbol. Diese Farbe .. Artikel weiterlesen
Die Zahl der Hilfesuchenden in Spanien hat in den vergangenen Jahren enorm zugenommen; erst 2008 rutschte Spanien in eine Rezession aufgrund der globalen Finanzkrise und nun wird das Land von der Corona-Krise stark gebeutelt. Die Arbeitslosenquote spricht für sich: Spanien hat mit 19% (Berechnung für dieses Jahr) die zweithöchste.. Artikel weiterlesen
1. Was macht Ihr Unternehmen? Menschen hoffentlich zufriedener und glücklicher;-) Die zentrale Frage meiner Arbeit lautet: „Wie kann ich Menschen zu mehr Zufriedenheit und Erfolg im Beruf verhelfen und sie damit glücklicher machen?“. Ausgehend von dieser Frage unterstütze ich als persönliche Beraterin in allen Phasen des beruflichen .. Artikel weiterlesen
Corona-Massnahmen werden teilweise aufgehobenIm Staatsanzeiger wurde heute die Zustimmung des spanischen Kongresses zur fünften Verlängerung des Alarmzustands bis zum 07. Juni bekanntgemacht. Gleichzeitig werden Details zur Umsetzung des Vier-Phasen-Plans zur Lockerung der Beschränkungen geregelt. Zudem sollen die Fristen in Justiz un.. Artikel weiterlesen
Die Beschränkungen infolge des Coronavirus werden in Spanien nach und nach gelockert. Dies gilt allerdings nicht für die Regelungen zur Hygiene und Prävention gegen den Virus. Ab sofort gilt als infektionsschützende Maßnahme eine allgemeine Maskenpflicht. Ab wann gilt die Maskenpflicht? Die Maskenpflicht gilt in Spanien landesweit ab .. Artikel weiterlesen
Die spanische Regierung hat einen Lockerungsplan entwickelt, der in 4 Phasen untergeteilt ist mit folgende Startdaten: Phase 0 ab Montag, 4. Mai, Phase 1 ab 11. Mai, Phase 2 ab 25 Mai und Phase 3 ab 8. Juni. Dennoch schreiten nicht alle Regionen gleich schnell voran, da für einen Phasenwechsel bestimmte Punkte erzielt werden müssen. Jede.. Artikel weiterlesen
Da aufgrund der Corona-Pandemie kein Kirchengottesdienst mit Besuchern mehr stattfinden darf, nutzen viele Kirchen und Gemeinden das digitale Format, um Andachten, Predigten, Gottesdienste etc. online anzubieten und so die Kommunikation mit den Gläubigen aufrechterhalten. In Spanien haben sich die deutschsprachigen Gemeinden schnell auf.. Artikel weiterlesen
Die Ausgangssperre schränkt das öffentliche Leben komplett ein, die sozialen Kontakte reduzieren sich auf ein Minimum, gearbeitet wird aus dem Homeoffice und die Hausaufgaben müssen auch abgearbeitet werden… alles ganz anders, stressig und auch beengend. Das Internet wird mehr denn je genutzt und viele Unternehmen, Institutionen und.. Artikel weiterlesen
"Serenooooo, clap,clap, clap!" Bis in die späten siebziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts war die Figur des Serenos (Nachtwächter) und seine nächtlichen Rufe nach ihm in den Hauptstädten der Provinzen in Spanien sehr verbreitet. Für viele sind die Nachtwächter noch heute Teil ihrer Kindheitserinnerungen. Der Sereno war der Wächter, .. Artikel weiterlesen
1. Was macht Ihr Unternehmen? Ich biete Psychotherapie auf Deutsch, Spanisch und Englisch an. Ich bin Psychologin und ausgebildete systemische und humanistische Therapeutin und arbeite mit Paaren, Familien und in Einzeltherapie. 2. Wie entstand Ihre Unternehmensidee? Lange Zeit habe ich angestellt in einem anderen Zentrum .. Artikel weiterlesen
12.11.2020
25.09.2020
19.12.2019
16.08.2019
16.04.2019