Potsdam Arte va a Barcelona

16.09.2019 - artcommerzpotsdam.de 

Victor Paul Lochmann (20), Berliner, hat eine enge Verbindung zu Barcelona und den Balearen. Mit 2 Jahren ging er in den spanischen Kindergarten in Jesus (Ibiza) und anschließend auf die spanische Schule Mestral (Ibiza). Danach erlaubte er sich einen ca. 1 1/2jährigen Zwischenstopp auf der spanischen Europaschule in Berlin Charlottenburg um sich dann seinen sportlichen Wunschtraum, der Schulausbildung an der Sportleistungsakademie CAR in Sant Cugat (Barcelona)  www.car.edu, zu erfüllen. Der Nebeneffekt ist heute seine Vielsprachigkeit D,ENG,ESP,CAT.
 
In dieser Zeit entstanden viele lokale Freundschaften zumal Victor neben dem Sport die künstlerischen Aktivitäten begeisterten.
 
Im Jahr 2017 assistierte er dann bei der Ausstellung von 6 Künstlern aus Barcelona in Potsdam. Bereits damals wurde der Plan des Gegenbesuchs von Potsdamer Künstlern in Barcelona angedacht; im April 2020.
 
Nun ist es soweit, mit dem Projekt "Potsdam Arte va a Barcelona" beteiligen sich Victor und Freunde am offiziellen Wettbewerb der Stadt Potsdam. Von den 14 Teilnehmer aus dem Bereich Kunst und Kultur können jedoch nur 5 die Förderung der Stadt erhalten. Victor und sein Team sind die einzigen, die ein Auslandsprojekt eingereicht haben, um Potsdamer Kunst zu exportieren. Ziel: Barcelona.
 
In einer lokalen Galerie sollen 6 Künstler jeweils 6 Werke ausstellen. Im Gespräch ist u.a. die Galerie Miguel Marcos oder 2 weitere Galerien. Hier bedarf es halt der Abstimmung, da die Galerien ihre Jahresplanung 2020 bis Nov. 2019 abschliessen.
 
Viel wichtiger sind aber die Stimmen die das Projekt noch benötigt. Jeder kann per E-Mail abstimmen. Das ist recht einfach. Das System sendet eine "Empfangs-E-mail" zurück, die dann ähnlich wie bei einer Newsletterbestellung bestätigt werden muss - damit ist die Stimme abgegeben und wird gezählt.
 
Der städtische Wettbewerb in Potsdam ist absolut "non-kommerziell" - keine Werbung etc.! Die Resultate und den Verlauf der Ausstellungsvorbereitungen und der Ausstellung selbst find man dann später auf der Webseite Art & Commerz Potsdam www.artcommerzpotsdam.de, wo Victor derzeit eine Marketingausbildung macht, die es ihm ermöglicht seine sportlichen Aktivitäten in Deutschland und Spanien weiter zu verfolgen.
 
Jetzt abstimmen - noch bis zum 22. September 2019! Jeder der das Projekt unterstützen möchte kann dies mit seiner Stimme machen - wo ? Auf der eigens dafür eingerichteten Projektseite:
 
 
oder
 
 
Victor und sein junges Team freuen sich über jede Unterstützung.
 
Wer mehr erfahren möchte kann das gerne direkt erfragen victor.lochmann@artcommerzpotsdam.de
 
Vielen Dank für die Unterstützung!

Kommentare (0) :

Artikel kommentieren
Artikel-Archiv
  • 22.05.2023 [Kommentare: 0]

    Street Art-Highlights auf Mallorca, Farbenpracht statt Massentourismus

    Die mediterrane Insel Mallorca ist für ihre malerischen Landschaften, traumhaften Strände und kulturellen Sehenswürdigkeiten bekannt. Doch in den letzten Jahren hat sich Mallorca auch zu einem Hotspot für Street Art entwickelt. Überall auf der Insel kann man beeindruckende Graffiti und Wandmalereien entdecken, die das urbane Leben mit der.. Artikel weiterlesen

  • 27.02.2023 [Kommentare: 0]

    Santiago Calatrava, der Stararchitekt aus Spanien

    Wer kennt das L'Hemisfèric nicht, das architektonische Wahrzeichen in Form eines menschlichen Auges in der Stadt der Künste und Wissenschaften in Valencia. Sein Erschaffer ist der weltberühmte spanische Architekt, Baumeister und Ingenieur Santiago Calatrava. Auf der ganzen Welt sind seine beeindruckenden und innovativen Bauwerke in Städte.. Artikel weiterlesen

  • 17.10.2022 [Kommentare: 0]

    Der deutsche Künstler Wolf Vostell in Extremadura

    Los Barruecos, eine außergewöhnliche Landschaft aus Granitfelsen, die über Jahrmillionen von Wasser und Wind geformt wurde, ist einer der einzigartigsten Orte in der Extremadura. Sie liegt etwa 14 Kilometer von Cáceres entfernt, in der Gemeinde Malpartida de Cáceres, etwa drei Kilometer südlich des Stadtzentrums. Die Spanier nennen die .. Artikel weiterlesen

  • 30.05.2022 [Kommentare: 0]

    BUCHTIPP: neue Büchervorstellung

    Hier stellen wir euch neue Bücher für Erwachsene vor - vielleicht ist das eine oder andere Buch eine schöne Lektüre für den Sommerurlaub? MISS BENSONS REISE - Rachel Joyce In diesem Buch von Rachel Joyce (verlegen von Fischer) lässt sich Margery Benson endlich auf ein Abenteuer ein, das sie schon lange vor sich hergeschoben hat: Sie.. Artikel weiterlesen

  • 19.05.2022 [Kommentare: 0]

    Kunstprojekt: Ausschreibung Goethe auf Mallorca 2022

    Das vom Goethe-Institut Barcelona und Casa Planas Mallorca gemeinsam organisierte Residenzprogramm "Goethe auf Mallorca" geht in die vierte Auflage. Ziel ist es, innovative Projekte zu entwickeln und zu produzieren, die die kulturellen Beziehungen zwischen dem Planas Archiv und der deutschen Kultur beleuchten und reflektieren. Das Zentrum.. Artikel weiterlesen

  • 21.03.2022 [Kommentare: 0]

    INTERVIEW: Marcos Vázquez, Autor des Buches "Invicto Unbezwingbar"

    1. Was antwortest du, wenn dich jemand fragt, was du beruflich machst? Das ist gar nicht so leicht zu beantworten. Ich betrachte mich als Blogger, Autor, Podcaster ... manche Personen bezeichnen mich auch als Influencer :-) Vereinfachend sage ich meistens, dass ich mich der Verbreitung von Informationen über Gesundheit aus einer breiten .. Artikel weiterlesen

  • 11.02.2022 [Kommentare: 0]

    BUCHTIPP: Vorstellung von Kinder- und Jugendliteratur

    In der Buchhandlung Fabre möchten wir zwei Kinderbücher für unterschiedliche Altersgruppen und ein Jugendroman empfehlen, die jedoch sehr ähnliche Themen behandeln. Hier sind unsere Empfehlungen! Für die Jüngeren: Eine Piratin aus den fernen Meeren und ein junges Mädchen aus der Stadt Moorland — was könnten diese beiden Figuren nur geme.. Artikel weiterlesen

  • 12.05.2021 [Kommentare: 0]

    Street Art in Málagas Künstlerviertel Soho

    Mit Soho assoziiert man das trendige Szeneviertel in New York oder London, doch auch in Málaga ist ein solches sehens- und erlebenswertes Ausgeh- und Künstlerviertel in den letzten Jahren entstanden. Hier mischen sich Kunst und Kultur aller Zeiten und Nationalitäten, es gibt Kunstgalerien, Craft Beer Brauereien, internationale Gastronomie.. Artikel weiterlesen

  • 02.11.2020 [Kommentare: 0]

    César Manrique, der geniale Künstler und Architekt von Lanzarote

    César Manrique (1919 – 1992) wurde in Arrecife auf Lanzarote, geboren, auf der Vulkaninsel im Atlantik, die kein anderer Künstler mit seinem Lebenswerk so geprägt hat wie er. Aufgewachsen war er mit seinen Eltern und drei Geschwistern und in Puerto Naos, dem alten Hafen von Arrecife. Nach der Schule studierte er Bauingenieurwesen auf .. Artikel weiterlesen

  • 09.10.2020 [Kommentare: 0]

    Mafalda, die argentinische Comic-Kultfigur

    Wer kennt sie nicht, Mafalda, das neugierige, ruhelose und sehr ironische Cartoon-Mädchen? Ihr Schöpfer, Joaquín Salvador Lavado genannt „Quino“, Sohn andalusischer Einwanderer, verstarb dieses Jahres am 30. September 2020. Er wuchs in einem Umfeld auf, das ihn stets ermutigte über Autorität und die Gründe für Ungerechtigkeit .. Artikel weiterlesen