12.06.2018 - Deutsche Infodienste
Sommer in Barcelona! Ein herrlicher Gedanke. Strand, Meer und chiriguitos. Was will man mehr!
Doch wer sich mal schnell eine Abkühlung in der Stadt holen oder ein Sonnenbad nehmen möchte, ohne dass sich der Sand mit der Sonnencreme vermischt, dann empfehlen wir die Freibäder des Gemeindebezirks von Barcelona (piscinas municipales de Barcelona).
Freibad Montjuïc
Das Freibad öffnet am 29. Juni bis zum 2. September.
Eintritt:
Erwachsene 6,65 Euro
Kleinkinder(0-5 Jahre) gratis
Kinder (6-14 Jahre) 4,60 Euro
Öffnungszeiten: 11 Uhr bis 18:30 Uhr
Wo:
Avinguda Miramar, 31
08038, Barcelona
Tel.: 93 443 00 46
Centre Esportiu Municipal Bon Pastor
Das Freibad öffnet am 25. Juni bis zum 31. August.
Eintritt:
Erwachsene 8,95 Euro
Kleinkinder(0-5 Jahre) gratis
Kinder (6-15 Jahre) 4,75 Euro
Öffnungszeiten:
30. Juni-31. Juli
Mo-Fr. 07: 00 Uhr bis 22: 00 Uhr
Sa, So, Feiertage:10: 00 Uhr a 18: 00 Uhr
1.August – 31. August:
Mo-Fr. 09: 00 Uhr bis 21: 00 Uhr
Sa,So, Feiertage: 10: 00 Uhr bis 18: 00 Uhr
1./2. Septiembre
Sa,So 10: 00 Uhr bis 18: 00 Uhr
Wo:
Carrer Costa Daurada, 12.
08030 Barcelona
Tel.: 93 312 07 02
Centro Deportivo Municipal Parc de la Ciutadella
Das Freibad hat am 1. Mai bis zum 30. September geöffnet.
Eintritt:
Erwachsene 6,15 Euro
Kleinkinder(0-5 Jahre) gratis
Senioren (ab 65 Jahre) 4,11 Euro
Öffnungszeiten:
Mo-Fr. 07: 00 Uhr bis 22: 00 Uhr
Sa, So, Feiertage: 10: 00 Uhr bis 19: 30 Uhr
Wo:
Passeig de la Circumvalació, 3
08003 Barcelona
Tel.: 93 315 22 04
Centro Deportivo Municipal Guinardó
Das Freibad ist vom 22. Juni bis zum 3. September geöffnet.
Eintritt:
Erwachsene 5,55 Euro (am Wochende: 5,90 Euro)
Kleinkinder(0-5 Jahre) gratis
Kinder (6-14 Jahre) 5,15 Euro (am Wochende: 5,55 Euro)
Senioren (ab 65 Jahre) 5,15 Euro (am Wochende: 5,55 Euro)
Öffnungszeiten: 11: 00 Uhr bis 19: 00 Uhr
Wo:
Carrer del Telègraf, 31-45
08041 Barcelona
Tel.: 93 446 42 60
Centro Deportivo Municipal Olímpics Vall d’Hebron
Das Freibad ist vom 23. Juni bis zum 3. September geöffnet.
Eintritt:
Erwachsene 5,45 Euro (am Wochende: 6,20 Euro)
Kleinkinder(0-5 Jahre) gratis
Kinder (6-14 Jahre) 3,90 Euro (am Wochende: 4,70 Euro)
Senioren (ab 65 Jahre) 3,90 Euro (am Wochende: 4,70' Euro)
Öffnungszeiten:
Mo-Fr. 11: 00 Uhr bis 19: 00 Uhr
Sa, So, Feiertage: 11: 30 Uhr bis 19: 30 Uhr
Wo:
Pl Clota, 1
08035 Barcelona
Tel.: 93 428 57 24
Centre Esportiu Municipal Trinitat Vella
Das Freibad ist vom 22. Juni bis zum 3. September geöffnet.
Eintritt:
Erwachsene 7.90 €
0-3 Jahre gratis
4-15 Jahre 7,05 €
16-64 Jahre 7,90 €
ab 65 Jahre 7,05 €
Öffnungszeiten:
22. Juni – 31. Juli:
Mo-Fr. 10: 00 Uhr bis 19: 00 Uhr
Sa, So: 11:00 Uhr bis 19: 00 Uhr
1. August – 2. September:
11:00 Uhr bis 18:45 Uhr
Wo:
Via Bàrcino, 72
08033 Barcelona
Tel.: 93 311 37 01
Kommentare (0) :
Sind Sie noch nicht bei uns registriert? Jetzt hier registrieren.
In der Welt des Sports gibt es Persönlichkeiten, die weit über ihre spielerischen Fähigkeiten hinausgehen und zu wahren Legenden werden. Einer dieser außergewöhnlichen Athleten ist zweifellos der spanische Basketballspieler Pau Gasol, der die Herzen der Fans weltweit erobert und mit seinen herausragenden Leistungen auf und neben dem Platz.. Artikel weiterlesen
Die mediterrane Insel Mallorca ist für ihre malerischen Landschaften, traumhaften Strände und kulturellen Sehenswürdigkeiten bekannt. Doch in den letzten Jahren hat sich Mallorca auch zu einem Hotspot für Street Art entwickelt. Überall auf der Insel kann man beeindruckende Graffiti und Wandmalereien entdecken, die das urbane Leben mit der.. Artikel weiterlesen
Die Olympischen Spiele in Tokio 2020 haben gezeigt, dass Klettern eine immer beliebtere Sportart wird. Der spanische Kletterer Alberto Ginés gewann sogar die Goldmedaille und löste damit in vielen Menschen das Interesse an dieser Sportart aus. Die Disziplin wird auch bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris vertreten sein. In Madrid gibt.. Artikel weiterlesen
Vom 2. bis zum 14. Mai 2023 feiert die andalusische Stadt Córdoba das alljährliche Festival de Patios, auch bekannt als Fiesta de los Patios. Dieses Festival ist eine Hommage an die prächtigen Innenhöfe, für die Córdoba in ganz Spanien bekannt ist. Die Innenhöfe der Stadt, die voller Blumen und Dekorationen sind, werden normalerweise von.. Artikel weiterlesen
Die Burg von Peñafiel ist eine imposante Festung im Herzen des Weinanbaugebiets Ribera del Duero in Kastilien und León, in der Provinz Valladolid. Sie stammt aus dem 10. Jahrhundert und wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder erweitert und umgebaut. Heute ist sie ein Nationaldenkmal und als beeindruckendes Beispiel für die .. Artikel weiterlesen
In vielen spanischen Haushalten wird während der Karwoche die „Potaje de Semana Santa“, der Ostereintopf, insbesondere in den südlichen Regionen Spaniens wie Andalusien, zubereitet und serviert. Dieser dickflüssige und schmackhafte Eintopf wird u.a. aus Kichererbsen, Gemüse, Ei und Fisch zubereitet. Die grundlegenden Zutaten für die .. Artikel weiterlesen
Die Karwoche und Ostern gehören zu den wichtigsten Feierlichkeiten in Spanien, die mit vielen traditionellen Süßigkeiten und Spezialitäten gefeiert werden. Es gibt zwar auch Schokoladeneier und –hasen, dennoch sind viele andere zuckrige Leckereien typisch an Ostern, die von Region zu Region variieren: Die Torrijas sind wohl die.. Artikel weiterlesen
Das Castillo de Coca ist eine beeindruckende Burg im spanischen Kastilien und León, in der Provinz Segovia. Coca ist eine Kleinstadt ca. 50 km nordwestlich von Segovia. Die Burg ist ein Meisterwerk der gotischen Militärarchitektur und wurde im 15. Jahrhundert erbaut. Sie ist eine der am besten erhaltenen Burgen Spaniens. Geschichte der .. Artikel weiterlesen
Wer kennt das L'Hemisfèric nicht, das architektonische Wahrzeichen in Form eines menschlichen Auges in der Stadt der Künste und Wissenschaften in Valencia. Sein Erschaffer ist der weltberühmte spanische Architekt, Baumeister und Ingenieur Santiago Calatrava. Auf der ganzen Welt sind seine beeindruckenden und innovativen Bauwerke in Städte.. Artikel weiterlesen
Wanderwege mit Nervenkitzel, eine Hauptattraktion des Naturtourismus in Spanien. An steilen Felswänden, zwischen Schluchten und über Tälern führen diese spektakulären und schwindelerregenden Wanderwege auf Stegen und Hängebrücken vorbei. Caminito del Rey (Provinz Málaga) Der wohl bekannteste Wanderweg diese Art ist der Caminito del Rey.. Artikel weiterlesen
04.05.2023
20.04.2023
13.03.2023
21.02.2023
23.01.2023