05.01.2009 - Doris Beyrich
Kommentare (0) :
Sind Sie noch nicht bei uns registriert? Jetzt hier registrieren.
Denken wir an die Kanarischen Inseln, haben wir die endlosen Sandstrände Fuerteventuras, die vulkanische Landschaft Lanzarotes oder die Bananenplantagen La Palmas im Sinn. Nur die Wenigsten wissen, dass auf einer der sieben Kanareninseln auch Kaffee angebaut wird - und zwar der einzige Europas. Kaffee aus Agaete. Es handelt sich um die.. Artikel weiterlesen
Andalusien. Weltweit berühmt für ihre Osterprozessionen ist die andalusische Hauptstadt Sevilla. Während der gesamten Karwoche ziehen abends und nachts insgesamt an die 60 Prozessionszüge durch die Stadt, an der bis zu 50.000 Menschen teilnehmen. Die von den Balkonen a capella herunter gesungenen „Saetas“ sind hier, in der Stadt, die als.. Artikel weiterlesen
Pueblos negros, die schwarzen Dörfer in Spanien: das bestgehütete Geheimnis Guadalajaras Wussten Sie, dass es in Spanien nicht nur die pueblos blancos, die weißen Dörfer, sondern auch die pueblos negros , die schwarzen Dörfer, gibt?Sie liegen ca. 70 km nördlich von Madrid in der Provinz Guadalajara eingebettet in eine malerisch hügel.. Artikel weiterlesen
Barcelona, katalanische Hauptstadt und zweitgrößte Stadt Spaniens, ist ganzjährlich ein Touristenmagnet. Wir haben ein paar Kuriositäten aufgelistet, die vielen noch unbekannt sind und die Barcelona so besonders machen. Nicht nur New York und Paris können mit einer Freiheitsstatue aufwarten, sondern auch Barcelona. Sie ist viel kleiner .. Artikel weiterlesen
Die gute Nachricht zuerst: Trotz Buchungsanstiegin den letzten Wochen gibt es noch freie Ferienhäuser auf den Balearischen Inseln. Auf Mallorca sind derzeit34 Prozent der Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Sommer frei, auf der Nachbarinsel Ibiza sind es ein Viertel der Unterkünfte. Knapper wird es auf Menorca (21 %) und Formentera (14 %).. Artikel weiterlesen
Der Ort Tossa de Mar liegt an der Costa Brava und ist eines der beliebtesten Reiseziele während der Sommersaison. Ihr emblematischstes Wahrzeichen ist wohl das Castell Tossa de Mar, das auf dem Hügel am südlichen Ende der Playa Grande über dem Meer liegt. Es ist aufgrund seiner mächtigen, in die Natur eingebetteten Struktur wohl das meist.. Artikel weiterlesen
Auf Lanzarote wurde im Jahr 2017 an der Playa Blanca das erste Unterwassermuseum Europas das „Museo Atlántico“ eröffnet. Man kann zwischen den mehr als 300 Skulpturen von dem englischen Künstler Jason deCaires Taylor tauchen, schnorcheln oder per U-Boot erkunden. Es befindet sich in einer Tiefe zwischen 12 und 14 Metern und erstreckt sich.. Artikel weiterlesen
Die Burg von Almodóvar del Río erhebt sich majestätisch auf einem Hügel über die Stadt Almodovar del Rio in der Provinz Córdoba. Schon von weitem aus der Ferne ist sie gut zu erkennen, eine Burg wie aus dem Bilderbuch mit Türmen, Mauern und Zinnen. Sie ist eine militärische Festung arabischen Ursprungs aus dem Jahr 740 und hatte eine .. Artikel weiterlesen
2021 wird es in Spanien einen neuen Nationalpark geben: der Nationalpark Sierra de las Nieves wird der 16. Nationalpark in Spanien, der dritte in Andalusiens und erste in der Provinz Málaga, sein. Das Ministerium für den ökologischen Wandel plant den Gesetzesentwurf für die Gründung des Nationalparks in den nächsten Ministerrat.. Artikel weiterlesen
Das Castell de Bellver ist eine Rundburg aus dem 14. Jahrhundert im Stil der mallorquinischen Gotik. Sie ist eine der ältesten und eine der wenigen Rundburgen Europas. Sie liegt 3 km vom Zentrum der Stadt Palma entfernt und befindet sich 112,6 m über dem Meeresspiegel, so dass man einen großartigen Blick (wie der Name Bellver schon sagt .. Artikel weiterlesen
27.04.2022
06.04.2022
07.10.2021
04.08.2021
24.06.2021