NUTZWERT: Das Musikhotel

05.01.2009 - Doris Beyrich 

Das klingende Landhotel, la Casona Cántiga del Agüeira in Pumares/Asturien, liegt mitten im Gebirge, von dichten Wäldern umgeben. Es ist ein faszinierender Ort für alle, die nicht nur die Entspannung in der unberührten Natur suchen, sondern auch aktiv Musik machen wollen oder sich von ihr in einer besonderen Atmosphäre der Ruhe inspirieren und ansprechen lassen wollen.

Der Name des Hotels Casona Cántiga del Agüeira spielt an auf die Cántigas von Alfonso X. aus dem 13. Jahrhundert und bedeutet im übertragenen Sinne das Lied des Flusses Agüeira, das in der Stille dieses Ortes zu hören ist. Natur und Musik verbinden sich in doppelter Weise. Die Geräusche einer fast unberührten Natur werden zum Klang und mit der neu geschenkten Ruhe durch die Natur wird auch die Aufmerksamkeit und die Aufnahmebereitschaft für die Musik größer, glaubt Reinhold Bohrer: ”Es ist etwas ganz Anderes, ob man aus dem Lärmpegel Madrids in ein Konzert abends geht oder schon ganz anders aus der Stille eingestimmt und entspannt zum Konzertabend ins Hotel kommt und die Musik in dieser Atmosphäre wahrnimmt.”

Es war der Traum von einem neuen Leben, der Reinhold Bohrer, Konzertgitarrist und Gitarrenlehrer, und seine Ehefrau Patricia Cid von Madrid nach Asturien führte, um dort Touristen ihre Musik nahe zu bringen und ihren drei Kindern gleichzeitig ein Aufwachsen in der Natur zu ermöglichen. Bohrer folgte dem Beispiel der Schwiegereltern, Juan José Cid und Juana Cano, die schon seit acht Jahren in Santa Eulalia de Oscos installiert sind. Sie restaurierten dort ein altes Landhaus und transformierten es in ein Landhotel. Als Bohrer und seine Frau von dem Verkauf des Hauses nebenan hörten, überlegten sie nicht lange und packten die Gelegenheit beim Schopfe, sich einen alten Lebenstraum zu erfüllen. Nach mehr als zwei Jahren intensivster Restaurationsarbeit war es soweit: Das Landhotel von Patricia und Reinhold ist seit Sommer 2007 geöffnet.

Das Hotel selbst ist ein asturisches Landhaus aus dem 17. Jahrhundert und zeigt die für diese Gegend typische Architektur mit dicken Bruchsteinwänden, Kastanienbalkenwerk und Schieferdach. Mit viel Liebe und Sorgfalt eingerichtet, findet man im ganzen Haus die Spuren der Musik und die Liebe zur Natur. Das geht von der Auswahl der integrierten Antiquitäten bis zum kleinsten Detail, sogar die Zimmerschlüssel haben eine Kastagnette als Anhänger. Der Gemeinschaftsraum mit dem großen Konzertflügel ist die Seele des Hotels, er dient zugleich als Aufenthaltsraum für die Gäste und als Ort der Musikveranstaltungen, die die Besitzer organisieren.

Musikalische Aktivitäten:

Konzertabende

Jeden Samstagabend geben Reinhold und Patricia ein Konzert für die Hotelgäste: zum Mitmachen für Musiker oder auch zum Zuhören: Reinhold spielt Gitarre, Klavier oder Vihuela und Patricia singt Sopran. Das Repertoire reicht von alter Renaissancemusik bis zu zeitgenössischer Musik.

Gitarrenmeisterkurs

In regelmäßigen Abständen (bisher viermal im Jahr) organisiert Reinhold Bohrer einen Wochenendkurs mit dem Ziel, die Technik und die Interpretation mit der Gitarre zu verbessern, ein aktives, arbeitsintensives Wochenende in einer angenehmen und entspannten Atmosphäre, möglich für jedes Niveau. Dieses Programm möchte er in Zukunft auch auf andere Instrumente erweitern.

Für professionelle Musiker

Der Ort eignet sich auch für Klausurwochenenden für kleinere Chöre und Orchester. Die Unterkunft in ruhiger Umgebung mit Raum zum Proben bietet eine ideale Gelegenheit für die musikalische Arbeit - alleine oder auch in der Gruppe.
In jedem Haus können 20 Personen untergebracht werden (maximal 40 Personen).

Gitarrenunterricht

Als aktive Freizeitgestaltung jederzeit möglich: ein Wochenendaufenthalt mit Gitarrenunterricht, eine Kombination von Freizeit und Tourismus mit ganz individuell auf die Person bezogenem Einzelunterricht.

Musikfestival

Ein wirkliches Highlight! Einmal im Jahr veranstaltet Reinhold in Verbindung mit der Stadtverwaltung ein kleines Musikfestival: Luna Lunera. Es findet im Sommer in einer Vollmondnacht open air statt. Die künstliche Beleuchtung wird ausgeschaltet, es gibt nur Kerzenlicht, auch die Leute aus dem Publikum bekommen Kerzen. Der hoch über dem Tal gelegene Platz, der für Autos gesperrt wird, und der Echoeffekt des Tales tragen zu der besonders guten Akustik des Dorfes bei und machen das Konzert zu einem einzigartigen Erlebnis.


Adresse:
Musik Hotel in Asturien
Casona Cántiga del Agüeira
Pumares
33776 Santa Eulalia de Oscos
Tel.: 98 562 6224 Móvil: 649 645 167
Fax.: 98 562 6225
info@cantigadelagueira.com

Kommentare (0) :

Artikel kommentieren
Artikel-Archiv
  • 30.05.2025 [Kommentare: 0]

    Beceite entdecken: Natur, Kultur und Abenteuer in einer der schönsten Regionen Spaniens

    Beceite, eine kleine Gemeinde in der Region Aragón, befindet sich inmitten des beeindruckenden Iberischen Gebirges und ist ein echter Geheimtipp für Reisende, die unberührte Natur und traditionelle spanische Kultur suchen. Von dramatischen Felsformationen über kristallklare Flüsse bis hin zu malerischen Altstädten – Beceite bietet .. Artikel weiterlesen

  • 28.02.2025 [Kommentare: 0]

    Labyrinth-Abenteuer in Andalusien: Der neue „Laberintus Park“ bei Málaga

    Ein grünes Labyrinth, so groß wie kein anderes in Spanien, lockt seit Kurzem Besucher ins Hinterland der Costa del Sol. Der „Laberintus Park“ nahe Málaga verspricht nicht nur ein aufregendes Verwirrspiel inmitten von Zypressenhecken, sondern auch ein nachhaltiges Freizeitvergnügen mit kulturellen und interaktiven Elementen. Das größte .. Artikel weiterlesen

  • 20.02.2025 [Kommentare: 0]

    Die besten Apps für Valencia: Mobilität, Tickets und Insider-Tipps

    Valencia, die drittgrößte Stadt Spaniens, bietet Besuchern eine Fülle von digitalen Hilfsmitteln, um ihren Aufenthalt so angenehm und effizient wie möglich zu gestalten. Von Transport-Apps über touristische Führer bis hin zu Ticketdiensten – hier sind einige der aktuellsten und nützlichsten Apps für Ihren Besuch in Valencia: Visit .. Artikel weiterlesen

  • 07.02.2025 [Kommentare: 0]

    Bardenas Reales: Spaniens spektakuläre Wüstenlandschaft

    Die Bardenas Reales, eine der beeindruckendsten und zugleich bizarrsten Naturlandschaften Spaniens, erstrecken sich im Südosten der Region Navarra nahe der Stadt Tudela. Diese halbwüstenartige Region mit ihren tiefen Schluchten, markanten Tafelbergen und erodierten Lehmformationen erinnert an die Kulissen eines Westernfilms und gehört zu .. Artikel weiterlesen

  • 23.01.2025 [Kommentare: 0]

    Fitur 2025: Nachhaltigkeit und Qualität im Fokus der weltgrößten Tourismusmesse

    Die 45. Ausgabe der Internationalen Tourismusmesse (Fitur) findet vom 22. bis 26. Januar 2025 in Madrid statt und verspricht, ein bedeutendes Ereignis für die globale Tourismusbranche zu werden. Mit der Teilnahme von 9.500 Unternehmen aus 156 Ländern und 884 Ausstellern wird ein Anstieg von 10 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Es .. Artikel weiterlesen

  • 22.11.2024 [Kommentare: 0]

    Weihnachtswunder in Málaga: Lichterzauber und magische Erlebnisse 2024

    Die Weihnachtszeit in Málaga ist bekannt für ihre beeindruckenden Lichtinstallationen, die ab dem 29. November 2024 die Straßen der Stadt in ein strahlendes Wintermärchen verwandeln. Die Calle Larios, das Herz der Innenstadt, erleuchtet mit kunstvollen Designs und schafft eine Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. Doch die festliche .. Artikel weiterlesen

  • 31.10.2024 [Kommentare: 0]

    Das Drachenfest in Corralejo – Ein Farbenspiel am Himmel Fuerteventuras

    Seit 1987 verwandelt das Internationale Drachenfest den Himmel über den Dünen von Corralejo in ein spektakuläres Schauspiel der Farben und Formen. Was einst als Treffen von Drachenbegeisterten begann, ist mittlerweile eines der beliebtesten Feste auf Fuerteventura und zieht jährlich Hunderte von Besuchern und Drachenfliegern aus aller.. Artikel weiterlesen

  • 04.10.2024 [Kommentare: 0]

    Monasterio de Santa María la Real de Las Huelgas – Ein Meisterwerk der Mudejar-Kunst

    Der Monasterio de Santa María la Real de Las Huelgas ist ein herausragendes Beispiel für die Mudéjar-Kunst und vereint romanische, gotische und maurische Architekturstile. Das Kloster, das während der Reconquista eine bedeutende Rolle spielte, ist nicht nur ein Ort der religiösen Verehrung, sondern auch ein Symbol für die reiche kulturell.. Artikel weiterlesen

  • 29.08.2024 [Kommentare: 0]

    Alcalá de Henares: Die Wiege von Miguel de Cervantes

    Alcalá de Henares, eine charmante Stadt in der autonomen Gemeinschaft Madrid, trägt stolz den Titel des Geburtsorts eines der größten Schriftsteller aller Zeiten: Miguel de Cervantes Saavedra. Der Autor des weltberühmten Romans "Don Quijote" wurde am 29. September 1547 in dieser historischen Stadt geboren. Doch Alcalá de Henares hat weit .. Artikel weiterlesen

  • 09.08.2024 [Kommentare: 0]

    Der Königspalast von Riofrío – Ein verstecktes Juwel inmitten der Natur

    Der Königspalast von Riofrío, ein oft übersehenes, aber beeindruckendes Bauwerk, liegt inmitten eines mehr als 600 Hektar großen Waldes voller Biodiversität. Der Palast, der sich durch seine stilistische Einheit und seine klare, ordentliche und harmonische Erscheinung auszeichnet, erinnert an die klassischen römischen Paläste. Trotz seine.. Artikel weiterlesen