24.06.2022 - Manon Isabelle Lorenz (Spanien auf Deutsch)
Lavendelfelder bis zum Horizont, in leuchtendem Lila, soweit das Auge reicht. Dieses Naturschauspiel aus Farben und Gerüchen gibt es nicht nur im Süden Frankreichs zu bestaunen, sondern auch im Zentrum der iberischen Halbinsel. Und zwar nur eine gute Autostunde von Madrid entfernt, in dem pittoresken Örtchen Brihuega, in der Provinz Guadalajara. Auf den Feldern rund um die Kleinstadt steht jedes Jahr im Sommer der Lavendel in seiner vollen Blüte und lässt einen Glauben machen, man befände sich im tiefsten Herzen der Provence.
Lavendelblüte und Lavendelernte
Die Lavendelblüte (Floración de la lavanda) setzt jedes Jahr im Juli ein und erreicht ihren Höhepunkt, abhängig vom Klima in den Frühlingsmonaten, in der ersten oder zweiten Monatshälfte. Mitte Juli findet daher das alljährliche Lavendel Festival (Festival de la lavanda) statt, ein Konzert inmitten der Lavendelfelder bei Abenddämmerung. Die Lavendelernte beginnt Ende Juli oder Anfang August, wenn die Blüten bereits anfangen, leicht gräulich zu werden, und endet zwischen der zweiten und dritten Augustwoche.
Besichtigung der Lavendelfelder
Ein Ausflug in das Lavendelparadies empfiehlt sich daher besonders innerhalb der ersten drei Juliwochen. Die Besichtigung der Lavendelfelder (Campos de lavanda) ist auf eigene Faust oder mit einer geführten Tour möglich. Diese starten den gesamten Juli über Freitags, Samstags und Sonntags jeweils um 19:00 Uhr sowie um 20:30 Uhr und kosten 3€ pro Person. Die Anmeldung öffnet im Laufe des Monats Juni und ist über die Tourismusseite des Ortes möglich (siehe am Ende dieser Seite).
La Villa de Brihuega
Während der Zeit der Lavendelblüte ist überdies der Ortskern der Villa de Brihuega ganz im Zeichen des Lavendels geschmückt. Ein besonders beliebtes Fotomotiv sind die vielen lilafarbenen Schirme, die über die Gassen der Altstadt gespannt werden. Tür an Tür befinden sich dort hübsche kleine Lädchen, in denen lokale, handgemachte Lavendelprodukte aller Art angeboten werden. Sobald die Hitze der Julisonne etwas nachlässt, werden die Verkaufsstände auf die Straßen verlagert, wo der Duft des Lavendels langsam die Abendluft erfüllt.
Plan für Romantische
Bereiten Sie sich zu Hause einen Picknickkorb mit ein paar kleinen Leckereien vor und kehren Sie, sobald sich die Tagesausflügler wieder auf den Heimweg machen, zu den Lavendelfeldern zurück. Bei einer Flasche Cava und Tapas am Rande der Felder den Sonnenuntergang zu genießen, ist schlicht atemberaubend. Diese Abendstimmung mit ihrem prächtigen Farbenspiel werden Sie so schnell nicht wieder vergessen.
Tipp für Hobbyfotografen und Instagramer
Weiße bzw. helle Kleidung macht sich auf Fotos in den Lavendelfeldern besonders schön und bringt das Lila des Lavendels noch mehr zur Geltung!
Touristinformation: turismobrihuega.com
Lavendelfestival: festivaldelalavanda.com
Kommentare (0) :
Sind Sie noch nicht bei uns registriert? Jetzt hier registrieren.
Beceite, eine kleine Gemeinde in der Region Aragón, befindet sich inmitten des beeindruckenden Iberischen Gebirges und ist ein echter Geheimtipp für Reisende, die unberührte Natur und traditionelle spanische Kultur suchen. Von dramatischen Felsformationen über kristallklare Flüsse bis hin zu malerischen Altstädten – Beceite bietet .. Artikel weiterlesen
Ein grünes Labyrinth, so groß wie kein anderes in Spanien, lockt seit Kurzem Besucher ins Hinterland der Costa del Sol. Der „Laberintus Park“ nahe Málaga verspricht nicht nur ein aufregendes Verwirrspiel inmitten von Zypressenhecken, sondern auch ein nachhaltiges Freizeitvergnügen mit kulturellen und interaktiven Elementen. Das größte .. Artikel weiterlesen
Valencia, die drittgrößte Stadt Spaniens, bietet Besuchern eine Fülle von digitalen Hilfsmitteln, um ihren Aufenthalt so angenehm und effizient wie möglich zu gestalten. Von Transport-Apps über touristische Führer bis hin zu Ticketdiensten – hier sind einige der aktuellsten und nützlichsten Apps für Ihren Besuch in Valencia: Visit .. Artikel weiterlesen
Die Bardenas Reales, eine der beeindruckendsten und zugleich bizarrsten Naturlandschaften Spaniens, erstrecken sich im Südosten der Region Navarra nahe der Stadt Tudela. Diese halbwüstenartige Region mit ihren tiefen Schluchten, markanten Tafelbergen und erodierten Lehmformationen erinnert an die Kulissen eines Westernfilms und gehört zu .. Artikel weiterlesen
Die 45. Ausgabe der Internationalen Tourismusmesse (Fitur) findet vom 22. bis 26. Januar 2025 in Madrid statt und verspricht, ein bedeutendes Ereignis für die globale Tourismusbranche zu werden. Mit der Teilnahme von 9.500 Unternehmen aus 156 Ländern und 884 Ausstellern wird ein Anstieg von 10 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Es .. Artikel weiterlesen
Die Weihnachtszeit in Málaga ist bekannt für ihre beeindruckenden Lichtinstallationen, die ab dem 29. November 2024 die Straßen der Stadt in ein strahlendes Wintermärchen verwandeln. Die Calle Larios, das Herz der Innenstadt, erleuchtet mit kunstvollen Designs und schafft eine Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. Doch die festliche .. Artikel weiterlesen
Seit 1987 verwandelt das Internationale Drachenfest den Himmel über den Dünen von Corralejo in ein spektakuläres Schauspiel der Farben und Formen. Was einst als Treffen von Drachenbegeisterten begann, ist mittlerweile eines der beliebtesten Feste auf Fuerteventura und zieht jährlich Hunderte von Besuchern und Drachenfliegern aus aller.. Artikel weiterlesen
Der Monasterio de Santa María la Real de Las Huelgas ist ein herausragendes Beispiel für die Mudéjar-Kunst und vereint romanische, gotische und maurische Architekturstile. Das Kloster, das während der Reconquista eine bedeutende Rolle spielte, ist nicht nur ein Ort der religiösen Verehrung, sondern auch ein Symbol für die reiche kulturell.. Artikel weiterlesen
Alcalá de Henares, eine charmante Stadt in der autonomen Gemeinschaft Madrid, trägt stolz den Titel des Geburtsorts eines der größten Schriftsteller aller Zeiten: Miguel de Cervantes Saavedra. Der Autor des weltberühmten Romans "Don Quijote" wurde am 29. September 1547 in dieser historischen Stadt geboren. Doch Alcalá de Henares hat weit .. Artikel weiterlesen
Der Königspalast von Riofrío, ein oft übersehenes, aber beeindruckendes Bauwerk, liegt inmitten eines mehr als 600 Hektar großen Waldes voller Biodiversität. Der Palast, der sich durch seine stilistische Einheit und seine klare, ordentliche und harmonische Erscheinung auszeichnet, erinnert an die klassischen römischen Paläste. Trotz seine.. Artikel weiterlesen
30.05.2025
28.02.2025
20.02.2025
07.02.2025
23.01.2025