Burgen und Schlösser in Spanien: Die Burg von Almodóvar del Río

19.03.2021 - Spanien auf Deutsch 

Die Burg von Almodóvar  del Río erhebt sich majestätisch auf einem Hügel über die Stadt Almodovar del Rio in der Provinz Córdoba. Schon von weitem aus der Ferne ist sie gut zu erkennen, eine Burg wie aus dem Bilderbuch mit Türmen, Mauern und Zinnen.

Sie ist eine militärische Festung arabischen Ursprungs aus dem Jahr 740 und hatte eine große Bedeutung für die Verteidigung der Stadt Córdobas aufgrund ihrer strategischen Lage auf der Anhöhe oberhalb des Flusses Guadalquivir, der zu dieser Zeit mit kleinen Booten schiffbar war.

Im Jahr 756 wurde die Festung zum Herrschaftssitz der Mauren und ging 758 in den Besitz des Emirats von Córdoba über.

Mit dem Niedergang des Kalifats begannen die Kämpfe zwischen den Königreichen von Toledo und Sevilla. Im Jahr 1240, während der Herrschaft von Fernando III, ging die Festung in christliche Hände über.

Nach der Reconquista wurde die Burg von den kastilischen Königen immer weiter vergrößert. Unter anderem, die beiden Könige  Alfonso XI. „der Rächer“ und Pedro I. „der Grausame“, die die Burg als königliche Residenz nutzten, bauten sukzessive die Festung weiter aus. Es war ein Aufbewahrungsort für die Schätze des Königreichs Kastilien, aber auch Gefängnis für die Gegner der Herrscher.

Im Jahr 1629 wurde es von König Felipe IV. an D. Francisco de Corral y Guzmán verkauft und ist seitdem im Besitz derselben Familie.

Das Schloss befindet sich heute in einem prächtigen Zustand, dank der großartigen Restaurierung, die von seinem Besitzer, dem XII. Graf von Torralva, D. Rafael Desmaissieres y Farina, von 1901 bis zum Beginn des Spanischen Bürgerkriegs durchgeführt wurde.

Es handelt sich um eine polygonale und unregelmäßig gemauerte Einfriedung, die an das hügelige Gelände angepasst ist. Getrennt von den Mauern steht der Bergfried. Ihre  acht Türme und Zinnenreihen verleihen der Burg das typische Bild einer mittelalterlichen Festung.

Auch die US-amerikanische Erfolgsserie „Game of Thrones“ war begeistert von dem Kastell, sodass in der 7. Staffel die Burg als Filmkulisse der Serie diente. Man kann sogar eine spezielle Game of Thrones-Tour unternehmen, bei der die Drehorte gezeigt werden, sowie Bilder mit Serienausschnitten und Kostüme zu bestaunen sind.

Weitere geführte Touren und mittelalterliche Mittagessen werden auf der Burg angeboten. Ebenso Hochzeiten und andere Events können auf der Burg ausgerichtet werden.

 

Mehr Informationen zum Castillo de Almodóvar del Río hier.

Weitere Schlösser und Burgen in Spanien:

Das Castell de Bellver in Palma auf Mallorca

Das Castell de Tossa de Mar in Katalonien

Das Castillo de Coca in der Provinz Segovia

Die Burg von Peñafiel in der Provinz Valladolid

Bildquelle: Castillo de Almodóvar del Río

Kommentare (0) :

Artikel kommentieren
Artikel-Archiv
  • 28.02.2025 [Kommentare: 0]

    Labyrinth-Abenteuer in Andalusien: Der neue „Laberintus Park“ bei Málaga

    Ein grünes Labyrinth, so groß wie kein anderes in Spanien, lockt seit Kurzem Besucher ins Hinterland der Costa del Sol. Der „Laberintus Park“ nahe Málaga verspricht nicht nur ein aufregendes Verwirrspiel inmitten von Zypressenhecken, sondern auch ein nachhaltiges Freizeitvergnügen mit kulturellen und interaktiven Elementen. Das größte .. Artikel weiterlesen

  • 20.02.2025 [Kommentare: 0]

    Die besten Apps für Valencia: Mobilität, Tickets und Insider-Tipps

    Valencia, die drittgrößte Stadt Spaniens, bietet Besuchern eine Fülle von digitalen Hilfsmitteln, um ihren Aufenthalt so angenehm und effizient wie möglich zu gestalten. Von Transport-Apps über touristische Führer bis hin zu Ticketdiensten – hier sind einige der aktuellsten und nützlichsten Apps für Ihren Besuch in Valencia: Visit .. Artikel weiterlesen

  • 07.02.2025 [Kommentare: 0]

    Bardenas Reales: Spaniens spektakuläre Wüstenlandschaft

    Die Bardenas Reales, eine der beeindruckendsten und zugleich bizarrsten Naturlandschaften Spaniens, erstrecken sich im Südosten der Region Navarra nahe der Stadt Tudela. Diese halbwüstenartige Region mit ihren tiefen Schluchten, markanten Tafelbergen und erodierten Lehmformationen erinnert an die Kulissen eines Westernfilms und gehört zu .. Artikel weiterlesen

  • 23.01.2025 [Kommentare: 0]

    Fitur 2025: Nachhaltigkeit und Qualität im Fokus der weltgrößten Tourismusmesse

    Die 45. Ausgabe der Internationalen Tourismusmesse (Fitur) findet vom 22. bis 26. Januar 2025 in Madrid statt und verspricht, ein bedeutendes Ereignis für die globale Tourismusbranche zu werden. Mit der Teilnahme von 9.500 Unternehmen aus 156 Ländern und 884 Ausstellern wird ein Anstieg von 10 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Es .. Artikel weiterlesen

  • 22.11.2024 [Kommentare: 0]

    Weihnachtswunder in Málaga: Lichterzauber und magische Erlebnisse 2024

    Die Weihnachtszeit in Málaga ist bekannt für ihre beeindruckenden Lichtinstallationen, die ab dem 29. November 2024 die Straßen der Stadt in ein strahlendes Wintermärchen verwandeln. Die Calle Larios, das Herz der Innenstadt, erleuchtet mit kunstvollen Designs und schafft eine Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. Doch die festliche .. Artikel weiterlesen

  • 31.10.2024 [Kommentare: 0]

    Das Drachenfest in Corralejo – Ein Farbenspiel am Himmel Fuerteventuras

    Seit 1987 verwandelt das Internationale Drachenfest den Himmel über den Dünen von Corralejo in ein spektakuläres Schauspiel der Farben und Formen. Was einst als Treffen von Drachenbegeisterten begann, ist mittlerweile eines der beliebtesten Feste auf Fuerteventura und zieht jährlich Hunderte von Besuchern und Drachenfliegern aus aller.. Artikel weiterlesen

  • 04.10.2024 [Kommentare: 0]

    Monasterio de Santa María la Real de Las Huelgas – Ein Meisterwerk der Mudejar-Kunst

    Der Monasterio de Santa María la Real de Las Huelgas ist ein herausragendes Beispiel für die Mudéjar-Kunst und vereint romanische, gotische und maurische Architekturstile. Das Kloster, das während der Reconquista eine bedeutende Rolle spielte, ist nicht nur ein Ort der religiösen Verehrung, sondern auch ein Symbol für die reiche kulturell.. Artikel weiterlesen

  • 29.08.2024 [Kommentare: 0]

    Alcalá de Henares: Die Wiege von Miguel de Cervantes

    Alcalá de Henares, eine charmante Stadt in der autonomen Gemeinschaft Madrid, trägt stolz den Titel des Geburtsorts eines der größten Schriftsteller aller Zeiten: Miguel de Cervantes Saavedra. Der Autor des weltberühmten Romans "Don Quijote" wurde am 29. September 1547 in dieser historischen Stadt geboren. Doch Alcalá de Henares hat weit .. Artikel weiterlesen

  • 09.08.2024 [Kommentare: 0]

    Der Königspalast von Riofrío – Ein verstecktes Juwel inmitten der Natur

    Der Königspalast von Riofrío, ein oft übersehenes, aber beeindruckendes Bauwerk, liegt inmitten eines mehr als 600 Hektar großen Waldes voller Biodiversität. Der Palast, der sich durch seine stilistische Einheit und seine klare, ordentliche und harmonische Erscheinung auszeichnet, erinnert an die klassischen römischen Paläste. Trotz seine.. Artikel weiterlesen

  • 31.07.2024 [Kommentare: 0]

    Hundestrände in Spanien: Wo Urlaub mit Vierbeinern zum Genuss wird

    In Spanien ist es möglich, entspannte Ferien am Strand mit Ihrem Hund zu verbringen. Beobachten Sie, wie Ihr pelziger Begleiter im Sand herumtollt, Löcher gräbt oder mutig durch die Wellen schwimmt - das macht Ihren Urlaub gleich doppelt so schön. Spanien bietet zahlreiche paradiesische Strände, die für Hunde zugänglich sind. Tatsächlic.. Artikel weiterlesen