Burgen und Schlösser in Spanien: Die Burg von Almodóvar del Río

19.03.2021 - Spanien auf Deutsch 

Die Burg von Almodóvar  del Río erhebt sich majestätisch auf einem Hügel über die Stadt Almodovar del Rio in der Provinz Córdoba. Schon von weitem aus der Ferne ist sie gut zu erkennen, eine Burg wie aus dem Bilderbuch mit Türmen, Mauern und Zinnen.

Sie ist eine militärische Festung arabischen Ursprungs aus dem Jahr 740 und hatte eine große Bedeutung für die Verteidigung der Stadt Córdobas aufgrund ihrer strategischen Lage auf der Anhöhe oberhalb des Flusses Guadalquivir, der zu dieser Zeit mit kleinen Booten schiffbar war.

Im Jahr 756 wurde die Festung zum Herrschaftssitz der Mauren und ging 758 in den Besitz des Emirats von Córdoba über.

Mit dem Niedergang des Kalifats begannen die Kämpfe zwischen den Königreichen von Toledo und Sevilla. Im Jahr 1240, während der Herrschaft von Fernando III, ging die Festung in christliche Hände über.

Nach der Reconquista wurde die Burg von den kastilischen Königen immer weiter vergrößert. Unter anderem, die beiden Könige  Alfonso XI. „der Rächer“ und Pedro I. „der Grausame“, die die Burg als königliche Residenz nutzten, bauten sukzessive die Festung weiter aus. Es war ein Aufbewahrungsort für die Schätze des Königreichs Kastilien, aber auch Gefängnis für die Gegner der Herrscher.

Im Jahr 1629 wurde es von König Felipe IV. an D. Francisco de Corral y Guzmán verkauft und ist seitdem im Besitz derselben Familie.

Das Schloss befindet sich heute in einem prächtigen Zustand, dank der großartigen Restaurierung, die von seinem Besitzer, dem XII. Graf von Torralva, D. Rafael Desmaissieres y Farina, von 1901 bis zum Beginn des Spanischen Bürgerkriegs durchgeführt wurde.

Es handelt sich um eine polygonale und unregelmäßig gemauerte Einfriedung, die an das hügelige Gelände angepasst ist. Getrennt von den Mauern steht der Bergfried. Ihre  acht Türme und Zinnenreihen verleihen der Burg das typische Bild einer mittelalterlichen Festung.

Auch die US-amerikanische Erfolgsserie „Game of Thrones“ war begeistert von dem Kastell, sodass in der 7. Staffel die Burg als Filmkulisse der Serie diente. Man kann sogar eine spezielle Game of Thrones-Tour unternehmen, bei der die Drehorte gezeigt werden, sowie Bilder mit Serienausschnitten und Kostüme zu bestaunen sind.

Weitere geführte Touren und mittelalterliche Mittagessen werden auf der Burg angeboten. Ebenso Hochzeiten und andere Events können auf der Burg ausgerichtet werden.

 

Mehr Informationen zum Castillo de Almodóvar del Río hier.

Weitere Schlösser und Burgen in Spanien:

Das Castell de Bellver in Palma auf Mallorca

Das Castell de Tossa de Mar in Katalonien

Das Castillo de Coca in der Provinz Segovia

Die Burg von Peñafiel in der Provinz Valladolid

Bildquelle: Castillo de Almodóvar del Río

Kommentare (0) :

Artikel kommentieren
Artikel-Archiv
  • 04.05.2023 [Kommentare: 0]

    Das Fest der Innenhöfe in Córdoba

    Vom 2. bis zum 14. Mai 2023 feiert die andalusische Stadt Córdoba das alljährliche Festival de Patios, auch bekannt als Fiesta de los Patios. Dieses Festival ist eine Hommage an die prächtigen Innenhöfe, für die Córdoba in ganz Spanien bekannt ist. Die Innenhöfe der Stadt, die voller Blumen und Dekorationen sind, werden normalerweise von.. Artikel weiterlesen

  • 20.04.2023 [Kommentare: 0]

    Burgen und Schlösser in Spanien: Die Burg von Peñafiel in der Provinz Valladolid

    Die Burg von Peñafiel ist eine imposante Festung im Herzen des Weinanbaugebiets Ribera del Duero in Kastilien und León, in der Provinz Valladolid. Sie stammt aus dem 10. Jahrhundert und wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder erweitert und umgebaut. Heute ist sie ein Nationaldenkmal und als beeindruckendes Beispiel für die .. Artikel weiterlesen

  • 13.03.2023 [Kommentare: 0]

    Burgen und Schlösser in Spanien: Die Burg Coca in der Provinz Segovia

    Das Castillo de Coca ist eine beeindruckende Burg im spanischen Kastilien und León, in der Provinz Segovia. Coca ist eine Kleinstadt ca. 50 km nordwestlich von Segovia. Die Burg ist ein Meisterwerk der gotischen Militärarchitektur und wurde im 15. Jahrhundert erbaut. Sie ist eine der am besten erhaltenen Burgen Spaniens. Geschichte der .. Artikel weiterlesen

  • 21.02.2023 [Kommentare: 0]

    Spaniens faszinierendste und schwindelerregendste Wanderwege auf Stegen und Hängebrücken

    Wanderwege mit Nervenkitzel, eine Hauptattraktion des Naturtourismus in Spanien. An steilen Felswänden, zwischen Schluchten und über Tälern führen diese spektakulären und schwindelerregenden Wanderwege auf Stegen und Hängebrücken vorbei. Caminito del Rey (Provinz Málaga) Der wohl bekannteste Wanderweg diese Art ist der Caminito del Rey.. Artikel weiterlesen

  • 23.01.2023 [Kommentare: 0]

    Die Kathedrale von Don Justo in Madrid

    Die Kathedrale von Don Justo in Mejorada del Campo, ca. 20 km vor Madrid gelegen, ist ein einzigartiges Bauwerk, das von einem einzelnen Mann namens Justo Gallego Martínez erbaut wurde. Der Bau begann im Jahr 1963 und dauert bis heute an, obwohl Justo im Jahr 2021 im Alter von 96 Jahren an Corona verstorben ist. Das Leben von Justo Galle.. Artikel weiterlesen

  • 27.12.2022 [Kommentare: 0]

    Das Fest „Els Enfarinats“, die große Schlacht der Mehlmänner von Ibi, Alicante

    Die "Festa dels Enfarinats" wird jedes Jahr in der Kleinstadt Ibi in der Provinz Alicante am 28. Dezember gefeiert. „Els Enfarinats“ kommt aus dem Valencianischen und bedeutet so viel wie „die Panierten“ oder „die Bemehlten“. Was hat es mit diesem Fest auf sich? Frühmorgens am 28. Dezember, am Tag der Unschuldigen, versammeln sich zwei .. Artikel weiterlesen

  • 19.12.2022 [Kommentare: 0]

    Das Krippen-Museum in Mollina in der Provinz Málaga

    Es lohnt sich das Krippen-Museum in Mollina zu besichtigen und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Das Museum ist das ganze Jahr über geöffnet. Es liegt in unmittelbarer Nähe zu anderen touristischen Attraktionen in der Provinz Málaga, wie z. B. Antequera (nur 20 km vom Museum entfernt), dem Caminito del Rey oder der Stadt Málaga, die nur .. Artikel weiterlesen

  • 12.09.2022 [Kommentare: 0]

    Kuriositäten, die man auf Teneriffa gesehen haben muss

    Im Atlantik gelegen und weniger als 300 km von der marokkanischen Küste entfernt, ist Teneriffa eine der beliebtesten und meistbesuchten Inseln des Kanaren-Archipels. Sie ist bekannt für den Pico de Teide, die Nationalparks, den bunten Karneval, die Bananenplantagen im Norden und den unglaublichen Sternenhimmel in der Nacht. Zudem findet .. Artikel weiterlesen

  • 01.08.2022 [Kommentare: 0]

    Rauchen verboten an Barcelonas Stränden

    Seit Juli dieses Jahres ist es verboten, an den Stränden Barcelonas zu rauchen, weder im Sand noch im Meer. Im vorigen Jahr wurde ein Pilotprojekt zu diesem Thema an vier Stränden der Stadt durchgeführt, welches mit sehr guten Ergebnissen endete. So hat die Stadtverwaltung entschieden, das Rauchverbot auf alle Strände, einschließlich de.. Artikel weiterlesen

  • 06.07.2022 [Kommentare: 0]

    Lanzarote: Die Top 4 Tages-Ausflüge auf der Vulkaninsel

    Lanzarote liegt ca. 140 km von der afrikanischen Küste entfernt und ist somit die nordöstlichste der sieben Kanarischen Inseln. Der vulkanische Ursprung ist hier besonders deutlich sichtbar, da die Vulkane noch bis ins 18. und 19. Jahrhundert aktiv waren. Der letzte große Vulkanausbruch ereignete sich im Jahr 1730 und dauerte ganze sechs .. Artikel weiterlesen