Burgen und Schlösser in Spanien: Burg Guzmán el Bueno in Tarifa

22.09.2023 - Spanien auf Deutsch 

Das Castillo de Tarifa ist eine beeindruckende Festung aus dem 10. Jahrhundert, die auf einer Klippe über dem Meer auf einem Hügel in der südspanischen Stadt Tarifa liegt. Es ist die südlichste Burg Europas, aufgrund seiner historischen Bedeutung und Architektur ein wichtiges Kulturgut in Spanien und wurde zum Nationaldenkmal erklärt. Es ist nach Alonso Pérez de Guzmán benannt, einem spanischen Adligen und Kommandanten, der die Burg gegen die Belagerung durch die Mauren im 13. Jahrhundert heldenhaft verteidigte.

 

Geschichte

Die Burg wurde im 10. Jahrhundert von den Mauren erbaut und diente als Verteidigungsanlage entlang der Küste. Im 13. Jahrhundert eroberten die Christen das Gebiet, sodass die Burg von den Spaniern unter der Herrschaft von König Ferdinand III. von Kastilien und León erweitert und verstärkt wurde. Später wurde sie von den Arabern zurückerobert, bevor sie 1292 endgültig in den Besitz der Christen überging.

Das Castillo de Tarifa spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte von Tarifa, insbesondere während der Reconquista, als die Christen versuchten, die Muslime aus Spanien zu vertreiben. Es war auch während der Belagerungen von Tarifa im 16. und 18. Jahrhundert von Bedeutung. Während der Belagerung von 1810 durch die Franzosen erlitt das die das Gemäuer schwere Schäden, wurde aber später restauriert.

Heute ist die Burg Guzmán el Bueno ein nationaler historischer Schatz und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Sie beherbergt ein Museum, das die Geschichte der Burg und der Stadt sowie eine beeindruckende Sammlung von Waffen und Rüstungen ausstellt.

 

Aufbau der Burg

Die Burg Guzmán el Bueno besteht aus zwei Teilen, der Burg und dem Palast. Die Burg ist eine gotische Festung, die auf einem künstlichen Hügel, dem sogenannten Felsen von Tarifa, errichtet wurde und über die Straße von Gibraltar und die Stadt Tarifa wacht. Die Burgmauern sind bis zu 10 Meter dick und bis zu 15 Meter hoch. Sie verfügt über einen dreieckigen Grundriss und ist von einem Wassergraben umgeben, der einst mit Meerwasser gefüllt war.

Im Inneren der Burg gibt es verschiedene Innenhöfe, die von gotischen und maurischen Stilelementen geprägt sind. Einige Räume wurden im Laufe der Zeit zu Museen umgewandelt, darunter das Waffenmuseum und das Museum für Geschichte und Archäologie. In der Burg befinden sich außerdem eine Kapelle und ein Aussichtspunkt mit Blick auf das Meer und die Straße von Gibraltar.

Der Palast ist ein Renaissancebau, der im 16. Jahrhundert auf der Südseite der Burg errichtet wurde. Er ist von einem Garten umgeben und besteht aus zwei Stockwerken, die von einem Turm überragt werden. Im Inneren des Palasts befindet sich eine Reihe von Räumen, die im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen Adelsfamilien bewohnt wurden. Der Palast verfügt über einen Innenhof mit einem Brunnen und einer Loggia, von der aus man einen Blick auf den Garten hat.

 

Besucherinformationen

Die Burg ist täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet und der Eintritt beträgt 4 €.

Es gibt Ermäßigungen für Schüler, Studenten und Senioren.

 

Adresse

Calle del Mirador, s/n,

11380 Tarifa, Cádiz

/www.castilloguzmanelbueno.com

 

Bildquelle: Wikimedia Commons

Kommentare (0) :

Artikel kommentieren
Artikel-Archiv
  • 17.11.2023 [Kommentare: 0]

    Montanejos in Castellón: Ein Naturparadies mit Thermalquellen

    Montanejos ist ein malerisches Dorf in der Provinz Castellón im Osten Spaniens, das sich inmitten der beeindruckenden Landschaft des Binnenlands der Comunidad Valenciana erstreckt. Dieses Reiseziel ist nicht nur für seine natürlichen Schönheiten und Outdoor-Aktivitäten bekannt, sondern hat auch eine faszinierende Geschichte und Tradition... Artikel weiterlesen

  • 15.09.2023 [Kommentare: 0]

    Das spanische Dorf Setenil de las Bodegas, wo die Geschichte in den Felsen eingraviert ist

    In den malerischen Hügeln Andalusiens, wo die Sonne die Landschaft in ein leuchtendes Gemälde verwandelt, liegt das bezaubernde Dorf Setenil de las Bodegas. Das Besondere an Setenil liegt nicht nur in seiner atemberaubenden Schönheit, sondern auch in seiner einzigartigen Architektur, die die Geschichte des Dorfes in den Felsen .. Artikel weiterlesen

  • 31.08.2023 [Kommentare: 0]

    Die Entwicklung der FFK an Stränden in Spanien: Ein Blick auf Vergangenheit und Freiheit

    Die Wurzeln des Naturismus in Spanien reichen bis in die frühen 1900er Jahre zurück, als diese Bewegung mit anarchistischen Strömungen in Spanien Fuß fasste. Doch nach dem Bürgerkrieg und der Ära der Diktatur war es in Spanien verboten, nackt an den Stränden zu sein. Die konservative und moralistische Haltung des Franco-Regimes gegenüber .. Artikel weiterlesen

  • 26.07.2023 [Kommentare: 0]

    Die Alhambra, ein Meisterwerk der maurischen Architektur in Granada

    Die Alhambra ist ein beeindruckendes Beispiel für die maurische Architektur und Kunst des Mittelalters. Die Festung, die sich auf einem Hügel in Granada erhebt, wurde im 13. Jahrhundert von den Nasriden, einer muslimischen Dynastie, erbaut und später von anderen Herrschern erweitert und renoviert. Heute ist die Alhambra eine der bekanntes.. Artikel weiterlesen

  • 04.05.2023 [Kommentare: 0]

    Das Fest der Innenhöfe in Córdoba

    Vom 2. bis zum 14. Mai 2023 feiert die andalusische Stadt Córdoba das alljährliche Festival de Patios, auch bekannt als Fiesta de los Patios. Dieses Festival ist eine Hommage an die prächtigen Innenhöfe, für die Córdoba in ganz Spanien bekannt ist. Die Innenhöfe der Stadt, die voller Blumen und Dekorationen sind, werden normalerweise von.. Artikel weiterlesen

  • 20.04.2023 [Kommentare: 0]

    Burgen und Schlösser in Spanien: Die Burg von Peñafiel in der Provinz Valladolid

    Die Burg von Peñafiel ist eine imposante Festung im Herzen des Weinanbaugebiets Ribera del Duero in Kastilien und León, in der Provinz Valladolid. Sie stammt aus dem 10. Jahrhundert und wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder erweitert und umgebaut. Heute ist sie ein Nationaldenkmal und als beeindruckendes Beispiel für die .. Artikel weiterlesen

  • 13.03.2023 [Kommentare: 0]

    Burgen und Schlösser in Spanien: Die Burg Coca in der Provinz Segovia

    Das Castillo de Coca ist eine beeindruckende Burg im spanischen Kastilien und León, in der Provinz Segovia. Coca ist eine Kleinstadt ca. 50 km nordwestlich von Segovia. Die Burg ist ein Meisterwerk der gotischen Militärarchitektur und wurde im 15. Jahrhundert erbaut. Sie ist eine der am besten erhaltenen Burgen Spaniens. Geschichte der .. Artikel weiterlesen

  • 21.02.2023 [Kommentare: 0]

    Spaniens faszinierendste und schwindelerregendste Wanderwege auf Stegen und Hängebrücken

    Wanderwege mit Nervenkitzel, eine Hauptattraktion des Naturtourismus in Spanien. An steilen Felswänden, zwischen Schluchten und über Tälern führen diese spektakulären und schwindelerregenden Wanderwege auf Stegen und Hängebrücken vorbei. Caminito del Rey (Provinz Málaga) Der wohl bekannteste Wanderweg diese Art ist der Caminito del Rey.. Artikel weiterlesen

  • 23.01.2023 [Kommentare: 0]

    Die Kathedrale von Don Justo in Madrid

    Die Kathedrale von Don Justo in Mejorada del Campo, ca. 20 km vor Madrid gelegen, ist ein einzigartiges Bauwerk, das von einem einzelnen Mann namens Justo Gallego Martínez erbaut wurde. Der Bau begann im Jahr 1963 und dauert bis heute an, obwohl Justo im Jahr 2021 im Alter von 96 Jahren an Corona verstorben ist. Das Leben von Justo Galle.. Artikel weiterlesen

  • 27.12.2022 [Kommentare: 0]

    Das Fest „Els Enfarinats“, die große Schlacht der Mehlmänner von Ibi, Alicante

    Die "Festa dels Enfarinats" wird jedes Jahr in der Kleinstadt Ibi in der Provinz Alicante am 28. Dezember gefeiert. „Els Enfarinats“ kommt aus dem Valencianischen und bedeutet so viel wie „die Panierten“ oder „die Bemehlten“. Was hat es mit diesem Fest auf sich? Frühmorgens am 28. Dezember, am Tag der Unschuldigen, versammeln sich zwei .. Artikel weiterlesen