27.09.2018 - FEDA Madrid
Die bestehende 5-jährige Zusammenarbeit mit dem Land Hessen, das die Berufsschule FEDA Madrid seit 2013 mit der Entsendung des Berufsschullehrers Christoph Weissbach, unterstützt, hat FEDA vom 17. bis 20. September 2018 mit einer Fachtagung zum Thema berufliche Ausbildung in Spanien „made in Germany“ und „made in Spain“ gefeiert. Bei der Begrüßung der Gäste in der FEDA Madrid betonten der Vorsitzende des Schulvorstandes Bernd Hullerum und der Schulleiter Ingo Winter besonders die Erfolge in der Schulentwicklung und im Pädagogischen Qualitätsmanagement der Auslandsschule, die ohne die personelle Unterstützung des Landes Hessen so nie erreicht worden wären.
Die Delegation, die vom Staatssekretär des Hessischen Kultusministeriums, Dr. Manuel Lösel, angeführt wurde und daneben aus 9 Schulleiterinnen und Schulleitern hessischer Berufsschulen, Barbara Fabian, Leiterin des Referates EU-Bildungspolitik Bereich Weiterbildung des DIHK und Kirsten Wagner, Zentralstelle für das Auslandsschulwesen, bestand, besuchte die Firma Siemens, die Deutsche Botschaft, die Auslandshandelskammer in Spanien, das Welcome-Center der Bundesagentur für Arbeit in Madrid, das Goethe-Institut und die Berufsschule CIFP Profesor Raúl Vázquez, um sich aus verschiedenen Blickwinkeln einen Überblick über die spanische duale Ausbildung zu verschaffen. Auch Clara Basolls, Geschäftsführerin der Stiftung Bertelsmann, stellte die „Alianza para la FP Dual“ vor, die den Aufbau der dualen Ausbildung in Spanien fördert und unterstützt.
Mit Rafael van Grieken Salvador, Minister für Bildung und Forschung der Autonomen Gemeinschaft Madrid, Cristina Álvarez Sánchez, Vizeministerin für Bildungspolitik und Wissenschaft und mit Guadalupe Bragado Cordero, Abteilungsleiterin für Berufliche Bildung in Madrid, entstand ein interessanter Austausch zum Thema duale Berufsausbildung. Staatssekretär Dr. Lösel sprach eine Einladung an die spanische Seite aus, um in Hessen einen Einblick in das deutsche duale System zu gewinnen. Ziel ist es, den Austausch und die Kooperation von spanischen und deutschen Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern auszubauen.
Quelle: FEDA Madrid
Kommentare (0) :
Sind Sie noch nicht bei uns registriert? Jetzt hier registrieren.
MIT DEM PROJEKT “DUALE AUSBILDUNG: BRÜCKEN BAUEN ZWISCHEN DEUTSCHLAND UND SPANIEN“ GEWINNT DIE FEDA MADRID DEN ERSTEN PREIS DER INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER DEUTSCHLAND (IHK). Der Dachverband der Industrie- und Handelskammer Deutschland (DIHK) in Berlin hat in der sechsten Auflage des Wettbewerbs zwischen deutschen Auslandsschulen den.. Artikel weiterlesen
Das Bewerbungsverfahren für das kommende Ausbildungsjahr 2018/2019 läuft auf Hochtouren an der FEDA Madrid! Deutsche und spanische Abiturienten können sich bewerben, um eine duale deutsche Berufsausbildung oder ein duales BWL-Studium, im September in Madrid zu starten. Die FEDA Madrid ist eine vom Auswärtigen Amt und der deutschen.. Artikel weiterlesen
Der stuttgarter Konzern Bosch ist eines der führenden Technologie- und Dienstleistungsunternehmen und weltweit in rund 60 Ländern aktiv. Die rund 375.000 Mitarbeiter haben im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von über 70 Milliarden Euro erzielt. Als privat geführtes Unternehmen agiert es wirtschaftlich unabhängig, plant langfristig und.. Artikel weiterlesen
Vocatium Madrid: Messe erwartet 400 vorbereitete Schülerinnen und Schüler zu berufsorientierenden Gesprächen Junge Menschen müssen sich nach dem Schulabschluss neu orientieren. Sie suchen Berufe, die zu ihren Interessen und Begabungen passen. Das ist nicht einfach. Viele neue Fragen tun sich auf. Wer bietet hier Orientierungshilfe?.. Artikel weiterlesen
ASET/FEDA: Die Lizenz zum Berufserfolg! Schon 30 Jahre ist es her, dass die ersten ASET-Schüler ihre Abschlussprüfung im Sommer 1985 meisterten. Seit dem ist viel passiert – sowohl bei ASET als auch bei den Schülern. Die ehemaligen Azubis sind auf der ganzen Welt verstreut: Nicht nur in Europa, sondern auch in Australien, China,.. Artikel weiterlesen
Das Goethe-Instituts Barcelona bietet auf seiner Webseite Informationen zum Thema berufliche Mobilität an. Dort finden Sie Informationen über den deutschen Arbeitsmarkt, die deutsch-spanischen Wirtschaftsbeziehungen und die wichtigsten Institutionen und Einrichtungen in diesem Bereich. Darüber hinaus informieren wir Sie über besondere .. Artikel weiterlesen
Die deutsche Berufsschule FEDA bietet , gemeinsam mit der Deutschen Handelskammer für Spanien, eine duale Berufsausbildung in Barcelona und Madrid an. 55 Schüler des Jahrgangs 2014/15 haben diesen Herbst ihre duale Berufsausbildung in deutschen Unternehmen in Madrid begonnen. Madrid, 13. November 2014. Der deutsche Botschafter in.. Artikel weiterlesen
Barcelona hat sich in den letzten Jahren als immer beliebteres Ziel für deutschsprachige Auswanderer entwickelt. Damit einhergehend hat sich auch ein immer breiteres Bildungsangebot in deutscher Sprache in der Stadt etabliert. Barcelona verfügt über Einrichtungen, die vom Kindergartenalter bis hin zur Volljährigkeit (z.. Artikel weiterlesen
Barcelona hat sich in den letzten Jahren als immer beliebteres Ziel für deutschsprachige Auswanderer entwickelt. Damit einhergehend hat sich auch ein immer breiteres Bildungsangebot in deutscher Sprache in der Stadt etabliert. Barcelona verfügt über Einrichtungen, die vom Kindergartenalter bis hin zur Volljährigkeit (z.. Artikel weiterlesen
Unter dem Motto “¿Te gusta aprender?” (“Gefällt es Dir zu lernen?”) hat die BMW Group Mitte Oktober 27 junge Spanier vorgestellt, die unter 5.000 Bewerbern das Rennen um ein internationales Stipendium innerhalb des Konzerns gemacht haben. “¿Te gusta aprender?” ist die erste Initiative.. Artikel weiterlesen
25.01.2021
23.11.2020
12.11.2020
25.09.2020
25.02.2020