In Zeiten von Corona: Kirche und Gottesdienste von zu Hause aus erleben

06.04.2020 - Spanien auf Deutsch 

Da aufgrund der Corona-Pandemie kein Kirchengottesdienst mit Besuchern mehr stattfinden darf, nutzen viele Kirchen und Gemeinden das digitale Format, um Andachten, Predigten, Gottesdienste etc. online anzubieten und so die Kommunikation mit den Gläubigen aufrechterhalten.

In Spanien haben sich die deutschsprachigen Gemeinden schnell auf das neue Medium eingestellt:

Audio Predigten der Deutschsprachigen Evangelischen Gemeinde Madrid des Pfarrers Simon Döbrich:

friedenskirche.es/audio-predigten

Ideen für Gottesdienste zu Hause von Palmsonntag bis Ostern der Deutschsprachigen Katholischen Gemeinde Barcelona. Kurzpredigten von Pfarrer Stephan Gras, Lesungen und Basteln/Mal-Ideen für Kinder gibt es hier:

kg-barcelona.de/seelsorge/ostern-zu-hause

 

Das Tourismuspfarramt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für deutschsprachige Touristen und Residenten an der Costa Blanca

ev-kicb.com/gottesdienste

 

Evangelische Deutschsprachige Gemeinde auf den Balearen

Andachten, Gebete der Gemeinde sind hier zu sehen:

kirche-balearen.net/home

 

Weitere deutschsprachige Übertragungen:

Übertragungen der Gottesdienste aus dem Kölner Dom:

Programm Karwoche-Ostern: domradio.de.pdf

Domradio Gottesdienste ansehen: youtube.com/user/domradio

 

Der kirchliche Sender Bibel TV strahlt verschiedene Live-Gottesdienste aus; die Auswahl ist groß und für jeden ist etwas dabei; ob katholisch, evangelisch, jung oder alt:

bibeltv.de/live-gottesdienste

 

Auch der Deutschlandfunk bietet u.a. jeden Sonntag evangelische Gottesdienste im Livestream zum Hören an auf rundfunk.evangelisch.de

 

Der Fernsehsender ZDF streamt deine Fernsehgottesdienste live auf zdf.fernsehgottesdienst.de Abwechselnd evangelische und katholische Gottesdienste.  

Das Internetportal der Katholischen Fernseharbeit (KFA) kirche.tv bietet verschiedene katholische Gottesdienste im Livestream an.

 

Auf der Website der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) werden vielseitige Möglichkeiten aufgeführt,  wie die Menschen auch in Zeiten der Kontaktsperre Gottesdienste, Seelsorgedienste nutzen Können und den Glauben  Gottesdienste und Seelsorgedienste über das Internet in Anspruch zu nehmen.

ekd.de/kirche-von-zu-hause

 

Eine umfangreiche Zusammenstellung  von Gemeinden, die Gottesdienst-Livestreams in Deutschland, der Schweiz und Österreich anbieten, ist auf der Webseite kirchenland.com/livestreams zu finden.

 

Kirche mit Kindern: Kindergottesdienste

https://www.kirche-mit-kindern.de/ideenpool/

Online Kindergottesdienst: KiGo: youtube.com/Kigo

 

Anregungen rund um den Bibelkauf:

Standardbibel

Einsteigerbibel für Kinder

Kinderbibel Wieso Weshalb Warum

Hörbibel gratis

Kommentare (0) :

Artikel kommentieren
Artikel-Archiv
  • 03.11.2023 [Kommentare: 0]

    Bedeutende Frauen Spaniens – Teil 8: Clara Campoamor

    Clara Campoamor: Eine Revolutionärin für Frauenrechte und Demokratie Clara Campoamor (1888-1972) - eine Frau, deren Leben und Wirken sich kaum auf ein einzelnes Attribut reduzieren lässt. Als Schriftstellerin, Politikerin, Feministin und Kämpferin für die Demokratie trug sie maßgeblich zur Gestaltung der spanischen Geschichte bei. Der .. Artikel weiterlesen

  • 26.10.2023 [Kommentare: 0]

    Spanische Mietrechtsreform: Was sich geändert hat und wie es Mieter und Vermietern hilft

    Die spanische Mietrechtsreform hat in den letzten Jahren erhebliche Änderungen im Bereich der Mietverträge für Wohnungen eingeführt. Diese Reformen haben das Ziel, mehr Stabilität und Sicherheit für Mieter und Vermieter zu schaffen, die Mietkosten zu begrenzen und den sozialen Wohnungsbau zu fördern. Im Folgenden werden die wichtigsten .. Artikel weiterlesen

  • 11.10.2023 [Kommentare: 0]

    Der Barcelona International Community Day feiert sein zehnjähriges Bestehen

    Diese vom Stadtrat von Barcelona organisierte Initiative findet am Samstag, den 28. Oktober im Museu Marítim von Barcelona statt. Diese Veranstaltung hat sich zum wichtigsten Willkommens- und Anlaufpunkt für ausländische Fachleute entwickelt, die neu in der Stadt sind, aber auch zu einem Ort der Information, des Vergnügens, des Networking.. Artikel weiterlesen

  • 04.10.2023 [Kommentare: 0]

    Die Banane der Kanaren: Eine einzigartige Delikatesse mit Geschichte

    Die Kanarischen Inseln sind bekannt für ihre atemberaubende Landschaft, ihr angenehmes Klima und ihre einzigartige Kultur. Doch eine der köstlichsten und charakteristischsten Exporte dieser Inselgruppe ist zweifelsohne der "Plátano de Canarias". Dieser leckere Genuss unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von seinen tropischen Verwandte.. Artikel weiterlesen

  • 10.08.2023 [Kommentare: 0]

    Tipps zur Bewältigung der Hitzewelle in Spanien: 9 Strategien, um das Zuhause kühl zu halten

    Während eine dritte und intensive Hitzewelle weite Teile des Landes beeinflusst, ist es unabdingbar, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um sich vor den extremen Temperaturen zu schützen. Während einige das Privileg genießen können, sich in der Nähe des Strandes oder des Schwimmbads aufzuhalten, stehen andere vor der Herausforderung, die .. Artikel weiterlesen

  • 26.05.2023 [Kommentare: 2]

    Dr. Dieter Wienberg: Ein Deutscher, der die Landwirtschaft in Spanien revolutionierte

    Dr. Dieter Wienberg, ein herausragender Agrarforscher, hat 1961 die Finca Experimental La Mayora gegründet, die sich in Algarrobo in der Provinz Málaga im Süden Spaniens befindet. Mit dieser Gründung, ein Ergebnis eines deutsch-spanischen Abkommens, schuf Dr. Wienberg ein wichtiges Zentrum für Agrarforschung und -entwicklung, das bis .. Artikel weiterlesen

  • 20.03.2023 [Kommentare: 0]

    Nebelfänger gegen Dürre und Trockenheit in Spanien

    Wie Spanien mit innovativer Technologie aus Nebel Wasser generieren möchte In Spanien und Portugal wurde 2020 von „Life Nieblas“ ein bahnbrechendes Projekt gegen die Dürre gestartet: Nebelkollektoren sollen Nebel in Wasser umwandeln und somit u.a. die Wiederaufforstung von Waldbränden geschädigten Flächen fördern. Das Pilotprojekt .. Artikel weiterlesen

  • 06.02.2023 [Kommentare: 2]

    Führerschein in Spanien

    Als EU-Bürger kann man in Spanien, genauso wie in anderen EU-Ländern, den Führerschein machen. Um sich für eine Führerscheinprüfung anzumelden, gelten bestimmte Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen: • Mindestalter: 18 Jahre • Gültiger Personalausweis oder Reisepass • Nachweis über die Aufenthaltserlaubnis (NIE) in Spanien (mind. 6.. Artikel weiterlesen

  • 30.01.2023 [Kommentare: 0]

    Billy el Niño, Francos gefürchteter Folterknecht

    Antonio González Pacheco, auch bekannt als ‚Billy el Niño‘ (Billy, das Kind), war ein spanischer Polizist, der während der Franco-Diktatur in Spanien als Mitglied der Brigada Político-Social (BPS) diente. Diese Einheit war für die Inhaftierung, Folter und Hinrichtung politischer Gefangener verantwortlich. Er war das sichtbarste Gesicht.. Artikel weiterlesen

  • 07.10.2022 [Kommentare: 0]

    Der Barcelona International Community Day bringt erneut die internationalen Talente der Stadt zusammen

    Diese vom Stadtrat von Barcelona organisierte Initiative findet am Samstag, den 22. Oktober im Meeresmuseum statt. Der Eintritt ist frei und Sie können sich online auf der Website der Veranstaltung registrieren: barcelona.cat/internationalcommunityday. Sie fühlen Barcelona, Sie machen Barcelona ist das Motto des Barcelona International .. Artikel weiterlesen