Málaga: Ein Paradies für Flohmarkt- und Marktfans

04.04.2025 - Spanien auf Deutsch 

Málaga ist nicht nur wegen seiner Strände und Sehenswürdigkeiten ein faszinierendes Reiseziel, sondern auch wegen seiner lebhaften Straßenmärkte. Flohmärkte und Märkte mit frischen Produkten, Kunsthandwerk und Antiquitäten sind in dieser Stadt tief verwurzelt. Sie bieten eine einzigartige Gelegenheit, die lokale Kultur und die Vielfalt der Stadt zu erleben. Ob du auf der Suche nach Antiquitäten, Vintage-Mode oder frischen Lebensmitteln bist, Málagas Märkte halten für jeden etwas bereit.

 

Straßenmarkt von Málaga (Cortijo de Torres)
Der größte und lebhafteste Straßenmarkt der Stadt findet auf dem Messegelände von Cortijo de Torres statt. Hier findest du eine beeindruckende Auswahl an Kleidung, Pflanzen, Lebensmitteln und vielem mehr.
Wann? Sonntags, 9:00 – 15:00
Wo? Messegelände Cortijo de Torres

 

Rastro de Málaga
Für Antiquitäten- und Second-Hand-Liebhaber ist der Rastro in der Calle José Blánquez el Maño ein absolutes Muss. Ob alte Möbel, Schallplatten oder Bücher – hier gibt es wahre Schätze zu entdecken.
Wann? Sonntags, 9:00 – 15:00
Wo? Calle José Blánquez el Maño

 

Mercadillo de Huelin
Dieser Markt ist bekannt für sein großes Angebot an frischen Lebensmitteln, Blumen und Kurzwaren. Besonders lebendig ist er an seinen beiden Markttagen, mittwochs und samstags.
Wann? Mittwochs und samstags, 9:00 – 14:00
Wo? Avenida de Europa

 

Zoco de Muelle Uno
An den ersten drei Sonntagen des Monats verwandelt sich der Hafen von Muelle Uno in einen stilvollen Markt mit Mode, Handwerk und Gourmet-Produkten. Der perfekte Ort für einen entspannten Sonntagsspaziergang.
Wann? Die ersten drei Sonntage des Monats, 12:00 – 19:00
Wo? Muelle Uno

 

Straßenmarkt Cruz de Humilladero
Dieser traditionelle Markt bietet alles von frischen Produkten bis zu Schmuck und Dekoration. Mit seiner lockeren Atmosphäre ist er ein beliebter Treffpunkt der Einheimischen.
Wann? Donnerstags, 9:00 – 14:00
Wo? Calle Conde de Guadalhorce

 

Flohmarkt Plaza de la Merced
Dieser Kunsthandwerksmarkt ist besonders bei Kreativen beliebt und bietet eine schöne Auswahl an handgefertigten Produkten. Umgeben von der historischen Kulisse ist er ein Highlight für Kulturinteressierte.
Wann? Erster Sonntag im Monat, 11:00 – 19:00
Wo? Plaza de la Merced

 

Mercado Artesanal del Mar
Der familienfreundliche Markt am Paseo Marítimo steht im Zeichen des Handwerks und bietet Workshops für Kinder, lokale Produkte und eine entspannte Atmosphäre direkt am Meer.
Wann? Dritter Sonntag im Monat, 11:00 – 19:00
Wo? Paseo Marítimo, vor dem Gebäude der Tabacalera

 

Straßenmarkt Arroyo del Cuarto
Dieser Markt bietet eine breite Palette an frischen Produkten und Dekorationsartikeln. Ein lebendiger Ort, der samstags viele Einheimische anzieht.
Wann? Samstags, 9:00 – 14:00
Wo? Argentea Straße

 

Flohmarkt Ciudad Jardín
Dieser traditionelle Markt zieht Schnäppchenjäger und Antiquitätenliebhaber an. Hier gibt es neben Second-Hand-Artikeln auch Kunsthandwerk und lokale Produkte.
Wann? Donnerstags, 9:00 – 14:00
Wo? Ciudad Jardín

 

Markt im Barrio de las Artes
Jeden ersten Samstag im Monat bietet dieser Kunst- und Designmarkt eine Plattform für lokale Talente. Hier finden Besucher neben Kunsthandwerk auch kreative Kunstprojekte und audiovisuelle Installationen.
Wann? Erster Samstag im Monat, 10:00 – 15:00
Wo? Calle Tomás Heredia

 

Große Messe „Sabor a Málaga“
Die jährliche Messe „Sabor a Málaga“ ist eine Hommage an die kulinarischen Spezialitäten der Region. Hier kannst du lokale Delikatessen probieren und kaufen.
Wann? Am Verfassungsfeiertag (Brücke zum Tag der Verfassung), 12:00 – 22:00
Wo? Paseo del Parque

 

Ökologischer Markt Malagueta
Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt dieses Marktes, der jeden zweiten Samstag im Monat stattfindet. Hier werden biologische und umweltfreundliche Produkte wie Obst, Gemüse und Kleidung angeboten.
Wann? Zweiter Samstag im Monat, 10:00 – 14:00
Wo? Paseo de Reding

Málaga lädt dazu ein, die Vielfalt seiner Märkte zu entdecken – ein einzigartiges Erlebnis für jeden, der das lokale Leben hautnah erleben möchte.

 

Kommentare (0) :

Artikel kommentieren
Artikel-Archiv
  • 06.09.2024 [Kommentare: 0]

    Die Flohmärkte von Valencia: Ein Paradies für Schnäppchenjäger und Liebhaber einzigartiger Stücke

    Valencia ist bekannt für seine lebhaften Märkte, die eine wahre Fundgrube für alle bieten, die nach besonderen und einzigartigen Artikeln suchen. Diese Märkte sind nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein Erlebnis, das die Besucher in eine Welt voller Farben, Texturen und Geschichten entführt. Die Flohmärkte in Valencia sind .. Artikel weiterlesen

  • 11.07.2024 [Kommentare: 0]

    Espadrilles, die leichten Sommerschlupfschuhe aus Spanien

    Stil und seine handwerkliche Fertigung auszeichnet. Diese leichten, sommerlichen Schuhe haben eine lange Geschichte und sind tief in der spanischen Kultur verwurzelt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Ursprünge der Espadrilles, ihre Herstellung, kulturelle Bedeutung und ihre moderne Relevanz. Ursprünge der Espadrilles. Die .. Artikel weiterlesen

  • 29.11.2022 [Kommentare: 0]

    Outlets in Barcelona - Shopping für Schnäppchenjäger

    Outlets sind beliebte Shopping-Paradiese bei den Verbrauchern und bieten weit mehr als nur das Einkaufen. Denn viele von ihnen sind an tolle Freizeit- und Gastronomieangebote angebunden, sodass ein Ausflug an einem Wochenende zu einem aufregenden Erlebnis für Freunde oder die ganze Familie wird. Hier werden Kunden von der Marken- und .. Artikel weiterlesen

  • 30.09.2022 [Kommentare: 0]

    Outlets in Madrid – Shopping für Schnäppchenjäger

    In den Outlets in und um Madrid gibt es Top-Marken zu günstigen Preisen, meist kombiniert mit einem vielfältigen Gastronomieangebot. Ein Shoppingparadies für Schnäppchenjäger und Shopping-Queens, da viele Geschäfte mit bis zu 70% Rabatt auf den regulären Einkaufspreis locken. Die perfekte Möglichkeit für einen Tagesausflug mit der Familie.. Artikel weiterlesen

  • 03.10.2019 [Kommentare: 0]

    Mitmachen und gewinnen: Wir verlosen einen Tisch für 8 Personen auf dem Oktoberfest Barcelona

    „O’zapft is“ heißt es ab heute in Barcelona, wenn die 8. Ausgabe des Oktoberfests Barcelona eröffnet wird. Bis 13. Oktober werden den Besucher am Messegelände Fira Barcelona Montjuïc Wiesn-Specials geboten – von der Weißwurst über Brezel bis hin natürlich zu deutschem Bier. Verschiedene Sorten Paulaner stehen zur Auswahl: Neben dem .. Artikel weiterlesen

  • 07.07.2017 [Kommentare: 0]

    Ökologisch und nachhaltig leben in Barcelona – Teil 2: Mode und Design

    Immer mehr Menschen legen in der heutigen Zeit des Massenkonsums Wert auf ökologisch und fair hergestellte Produkte sowie eine nachhaltige Lebensweise. Dieser Trend ist auch in Barcelona angekommen, wo sich in den letzten Jahren viele Initiativen gegründet haben, um ökologische Produkte und Dienstleistungen anzubieten. In unserem ersten.. Artikel weiterlesen

  • 30.06.2017 [Kommentare: 0]

    Ökologisch und nachhaltig leben in Barcelona – Teil 1: Lebensmittel

    In unserer heutigen Zeit des Massenkonsums zu möglichst günstigen Preisen legen immer mehr Menschen Wert auf ökologisch und fair hergestellte Produkte sowie eine nachhaltige Lebensweise. Dieser Trend ist in Deutschland momentan besonders stark, doch auch in Spanien ist er spürbar. In Barcelona haben sich in den letzten Jahren viele.. Artikel weiterlesen

  • 26.05.2017 [Kommentare: 0]

    Eröffnung des weltweit größten Café del Mar in Barcelona

    Am 27. Mai eröffnet in Barcelona das größte Café del Mar der Welt. Nach ibizenkischem Vorbild soll der Club im Hafen Port Forùm auf einer Fläche von 4.000 Quadratmetern Platz für diverse Abendveranstaltungen bieten. Zur Eröffnungsveranstaltung werden einige der angesagtesten spanischen DJs wie Erick Morillo oder David Penn auftreten... Artikel weiterlesen

  • 29.03.2017 [Kommentare: 0]

    Deutsches Handwerk in Barcelona

    Ina kam über Ostern zu Besuch, als ich die Werkstatt in Barcelonas Altstadt entdeckte. Ina und ich stammen beide aus einer kaum bekannten Stadt in Südwestfalen. Kritiker meinen, Siegen sei schlimmer als Verlieren, mein Onkel Herrmann glaubte sogar fest, dass hier die Fußkranken der Völkerwanderung hängengeblieben seien. In der.. Artikel weiterlesen

  • 20.03.2017 [Kommentare: 0]

    Mehr Bio bei “El Corte Inglés”

    “El Corte Inglés”, Vorreiter für ökologische Ernährung, lanciert in Valencia ein neues Geschäftsfeld: “La Biosfera”. Dabei handelt es sich um Bereich innerhalb des Supermarkts, der exklusiv biologische, ökologische und organische Produkte anbietet. Dort werden mehr als 1.500 Artikel auf ansprechende Art und Weise “in Szene” gesetzt. Damit.. Artikel weiterlesen