22.05.2020 - © 2020 Andreas Fuss Advocat & Rechtsanwalt
Die Beschränkungen infolge des Coronavirus werden in Spanien nach und nach gelockert. Dies gilt allerdings nicht für die Regelungen zur Hygiene und Prävention gegen den Virus. Ab sofort gilt als infektionsschützende Maßnahme eine allgemeine Maskenpflicht.
Ab wann gilt die Maskenpflicht?
Die Maskenpflicht gilt in Spanien landesweit ab Donnerstag, den 21. Mai 2020.
Wer ist von der Maskenpflicht betroffen?
Die Maskenpflicht gilt für alle Erwachsene und Kinder ab dem vollendeten sechsten Lebensjahr. Für Kinder zwischen drei und fünf Jahren wird das Tragen einer Maske empfohlen, aber nicht vorgeschrieben.
Wer ist von der Maskenpflicht ausgenommen?
Von der Maskenpflicht gibt es nur wenige Ausnahmen. Ausgenommen sind
Welche Masken sind erlaubt?
Der Maskenpflicht genügen alle Masken, die Nase und Mund bedecken. Vorzugsweise sollen hygienische oder medizinische Masken benutzt werden. Gemeint sind damit die typischen OP-Masken, die Ärzte tragen, oder filtrierende Halbmasken (auch als FFP2 und FFP3 bekannt). Deren Gebrauch ist allerdings nicht obligatorisch. Es genügen nicht medizinische Masken für den privaten Gebrauch, Stoffmasken oder selbstgenähte Masken. Solche DIY-Masken und Lösungen bieten allerdings nur einen eingeschränkten Schutz für die eigene Gesundheit und Dritte. Obwohl nicht ausdrücklich geregelt, sollen Tücher und Schals nicht ausreichend sein.
Wo ist die Maske zu tragen?
Die Maskenpflicht gilt landesweit auf allen öffentlichen Straßen, im Freien und allen geschlossenen Räumen zur öffentlichen Nutzung oder solchen, die für den Publikumsverkehr geöffnet sind. Dies gilt immer dann, wenn ein Abstand zwischen Personen von mindestens zwei Metern nicht eingehalten werden kann.
Besteht die Maskenpflicht auch beim Sport?
Dies ist nicht ausdrücklich geregelt und die Anordnung des Gesundheitsministeriums ist mehrdeutig.
Als Ausnahme kommt allenfalls die ‘Ausübung von Tätigkeiten, deren Natur mit dem Gebrauch der Maske unvereinbar ist’ in Betracht. Auf Nachfrage erklärte der Gesundheitsminister, dass beim Sport die optimale Distanz bereits zwei Meter sei. In diesem Fall besteht keine Maskenpflicht. Andere Stellen ‘empfehlen’ das Tragen der Maske. In Anbetracht der vagen Aussagen sollte man versuchen, beim Sport einen Abstand von zwei Metern einzuhalten und immer eine Maske mitnehmen, falls diese erforderlich werden sollte.
Besteht die Maskenpflicht auch beim Bier auf der Terrasse?
In der Begründung zu der Anordnung wird die ‘Aufnahme von Nahrungsmitteln und Getränken’ ausdrücklich als eine mit dem Gebrauch der Maske unvereinbare Tätigkeit erwähnt. Die Frage ist, ob dies auch gilt, wenn man längere Zeit auf der Terrasse sitzt. Im Zweifel gilt also auch hier immer eine Maske mitzunehmen.
Was gilt am Strand?
Da die Anordnung keine Einzeltätigkeiten erwähnt, ist auch dies nicht ausdrücklich geregelt. Grundsätzlich gilt aber auch insoweit die Abstandsregelung von zwei Metern und beim Schwimmen ist das Tragen der Maske nicht möglich. Es bleibt die weitere Handhabung der Verordnung abzuwarten. Da man auf dem Weg zum Strand die Maske tragen muss, wird man diese aber sowieso dabei haben.
Wie lange gilt die Maskenpflicht?
Die Dauer der Maskenpflicht ist nicht geregelt. Es handelt es sich aber um eine Anordnung infolge des Alarmzustands. Die Maskenpflicht wird daher voraussichtlich zumindest auf die Dauer des Alarmzustands gelten, der vom spanischen Kongress gerade zum fünften Mal bis Sonntag, den 07. Juni verlängert wurde. Eine längere Dauer ist nicht ausgeschlossen.
In Deutschland wurde die Maskenpflicht Ende April eingeführt, wenn auch beschränkt auf den öffentlichen Personennahverkehr sowie in Verkaufsräumen von Ladengeschäften. In Spanien galt insoweit bereits seit dem 04. Mai eine Maskenpflicht im Bereich des öffentlichen Personenverkehrs. Diese wird nun deutlich erweitert und landesweit allgemein eingeführt, wobei die Anordnung sicher kein Musterbeispiel für Klarheit ist. Die Handhabung in der Praxis bleibt abzuwarten.
Kommentare (0) :
Sind Sie noch nicht bei uns registriert? Jetzt hier registrieren.
Seit Ende April dieses Jahres hat sich einiges auf den Straßen Spaniens geändert – das neue Verkehrs- und Verkehrssicherheitsgesetz tritt mit schärferen Regeln und höheren Strafen in Kraft. Die vergebene Punktzahl bei Widrigkeiten schnellen in die Höhe, wie z.B. wenn man vom Mobiltelefon am Steuer Gebrauch macht oder es auch nur in der .. Artikel weiterlesen
Wie jedes Jahr, ist auch dieses Jahr die Bandera Azul - die Blaue Flagge - an viele Strände und Häfen Spaniens vergeben worden. Dies ist Gütesiegel für Strände und Küstenabschnitte, die besonders sauber sind und umweltfreundlich bewirtschaftet werden. Spanien bekommt in diesem Jahr 729 Blaue Flaggen verliehen, das sind 16 mehr als im.. Artikel weiterlesen
Bisher war es nicht selbstverständlich, dass die Gastronomie Wasser in Form von Leitungs- oder Flaschenwasser auf den Tisch stellte, ohne es zu berechnen. Nun sind seit April Restaurants und Hotels dazu verpflichtet, den Gästen kostenloses Leitungswasser anzubieten. Die Entscheidung liegt jetzt also bei den Verbrauchern selbst, ob sie.. Artikel weiterlesen
1. Was macht Ihr Unternehmen? Meine Vision ist, meine Kund*innen durch das Coaching glücklicher, zufriedener oder auch gelassener zu machen. D.h. beispielsweise, sie in schwierigen Situationen zu begleiten oder bei anstehenden Entscheidungen zu unterstützen. Es geht mir darum, dass meine Kund*innen ihre Potentiale (wieder) erkennen und .. Artikel weiterlesen
Wohl noch nie zuvor waren Coworking Spaces so angesagt wie in diesen Zeiten. Die immer weiter verbreitete Möglichkeit des mobilen Arbeitens eröffnet viele Freiheiten, bringt aber auch neue Herausforderungen mit sich. Denn nicht jeder oder jede ist dafür gemacht, von zu Hause aus zu arbeiten und möchte nicht auf den sozialen Austausch am .. Artikel weiterlesen
Auf dem großen Treffen der internationalen Community im Museu Marítim stellen sich erneut die internationalen Talente Barcelonas ein. Unter dem Motto „Back to (net)work!“ bietet dieses Treffen einen Raum für Wiederbegegnung und Networking. Am Samstag, den 23. Oktober findet die 7. Ausgabe des Barcelona International Community Day statt. .. Artikel weiterlesen
Als wäre die junge Generation noch nicht genug die letzten Jahre gebeutelt worden; Wirtschaftskrisen, strukturelle Veränderungen, Fehlanpassungen des Arbeitsmarktes. Seit Jahren ist die Jugendarbeitslosigkeit in Spanien hoch. Vor der Eurokrise (ab 2010) lag sie schon über 20%, vor der Corona-Krise bei über 30%. Während der Corona-.. Artikel weiterlesen
1. Was macht Ihr Unternehmen? Hauptsächlich Steuerberatung, Vorbereitung von Steuererklärungen, Hilfe bei Behördengängen für Ausländer und Expats in Spanien. 2. Wie entstand Ihre Unternehmensidee? Es gibt viele Ausländer, die in Spanien leben oder sich hier niederlassen wollen. Bei den meisten ist das Spanischniveau (noch).. Artikel weiterlesen
Wer kennt sie nicht, die edlen Kunstperlen der Firma Majorica. In dem kleinen Ort Manacor, ca. 1 Std. östlich von Palma de Mallorca entfernt, werden die Kunstperlen seit über einem Jahrhundert hergestellt. Es begann mit dem deutschen Ingenieur Eduard Friedrich Hugo Heusch der 1890 das weltweit erste Patent zur Herstellung künstlicher .. Artikel weiterlesen
Derzeit ist die Olive die am häufigsten angebaute Obstsorte der Welt. Mit einem Anteil von 60 % an der Produktion in der Europäischen Union und 45 % weltweit, ist Spanien unangefochtener Spitzenreiter und übertrifft die Zahlen seines engsten Konkurrenten Italien um das Doppelte. Spanien ist derzeit der weltweit größte Tafelolivenproduzent.. Artikel weiterlesen
27.04.2022
06.04.2022
07.10.2021
04.08.2021
24.06.2021