03.07.2017 - Ana Caballero
Längst nutzen wir das Handy für weit mehr als nur zum Telefonieren und Nachrichten schreiben. Beinahe täglich werden neue Programme und Funktionen für unsere intelligenten Smartphones entwickelt. Einige davon können für das Leben oder den Besuch in einer Großstadt wie Barcelona sehr nützlich sein. So sind sie etwa bei der Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln behilflich, unterstützen bei der Wahl eines Restaurants oder stellen interessante Informationen über die Gebäude und Monumente der Stadt zur Verfügung. In unserem ersten Teil der nützlichen Apps für Alltag und Freizeit in Barcelona stellen wir Ihnen 7 mobile Apps vor, die uns die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel und des Autos in der Stadt erleichtern.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ans Ziel
Demjenigen, der häufig auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen ist, ist Citymapper der beste Freund und Helfer. Diese übersichtliche und leicht zu bedienende Transport-App ist für die größten Städte weltweit verfügbar, so auch für Barcelona. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die besten Möglichkeiten aufzuzeigen, um mit Metro, Bus, Zug, Fahrrad oder zu Fuß, und gegebenenfalls mit einer Kombination aus diesen, zu einem beliebigen Ziel innerhalb des Großraums Barcelona zu gelangen. Bestimmte Orte wie etwa das Zuhause oder der Arbeitsplatz können eingespeichert und der Weg dorthin dann mit einem Klick aufgerufen werden.
Die App kennt dabei nicht nur Straßennamen, sondern auch die wichtigsten Gebäude, Geschäfte und Restaurants der Stadt. Sie kennt ebenfalls die Fahrpläne der unterschiedlichen Verkehrsmittel recht genau und kann so die jeweiligen Abfahrtszeiten sowie die Gesamtfahrtdauer angeben. Zusätzlich stellt sie unterschiedlichen Pläne des Schienennetzes von Barcelona zur Verfügung und versorgt den Nutzer mit wichtigen Ankündigungen wie etwa der temporären Schließung bestimmter Metrolinien.
Ergänzt wird dieses Angebot durch die äußerst liebevoll gestaltete Benutzeroberfläche mit Sinn fürs Detail und ab und zu einem kleinen Späßchen. So wurde etwa eine Zeit lang neben den Optionen Metro, Bus etc. für kürzere Strecken die Transportmöglichkeit „Katapult” angeboten – die Route in Form der Luftlinie und die Flugdauer wurden selbstverständlich auch berechnet.
Zwar auf das Verkehrsmittel Bus beschränkt, aber ebenfalls sehr nützlich ist die App Próximo bus Barcelona. Wie der Name schon verrät, erfährt man in ihr, wann der nächste Bus ankommt. Die App enthält alle Buslinien und -haltestellen und sagt minutengenau die Ankunftszeit des jeweiligen Busses voraus. Außerdem kann man die nächstgelegene Haltestelle erfragen, die Routen der Buslinien sehen, sowie die Preise unterschiedlicher Tickets abrufen.
Bicing ist die App des gleichnamigen öffentlichen Fahrradverleihs in Barcelona. Wie andere Großstädte verfügt auch Barcelona über ein Fahrradnetz, über das an verschiedenen über die Stadt verteilten Stationen Fahrräder ausgeliehen werden können. Mit der App kann man die Stationen lokalisieren, Fahrtrouten erstellen, Nutzungsstatistiken abrufen sowie an Challenges teilnehmen.
Möchte man sich in Barcelona oder auch in einer anderen europäischen Großstadt mit dem Taxi fortbewegen, leistet die App MyTaxi Unterstützung. Ihr Service reicht vom spontanen Rufen eines Taxis über eine vorherige Reservierung bis hin zum Berechnen des Preises der Fahrt und direkten Zahlen innerhalb der App.
Mit dem Auto unterwegs
Ist man mit dem Auto an seinem Zielort in Barcelona angekommen, kann einem diese App nützlich sein, die sich dem Trend anschließt, die Nutzung von Parkuhren durch den manuellen Münzeinwurf der Vergangenheit angehören zu lassen. Mit ApparkB kann nämlich die Zahlung der Parkgebühren für die blauen und grünen Parkzonen der Stadt über das Handy erfolgen. Dies hat den Vorteil, dass man erst am Ende für die genaue Parkzeit zahlt und nicht im Vorhinein schon abschätzen muss, wie lange man das Auto stehen lassen wird.
Ebenfalls ums Parken geht es bei der App Parkopedia. Sie bietet eine Übersicht über alle Parkplätze und -häuser Barcelonas, die auf einer Karte lokalisiert werden können. Neben der Adresse und Telefonnummer werden auch die Preise angegeben.
Da Barcelonas Straßen oft viel befahren sind, kann diese App des katalanischen Automobilclubs RACC helfen, Baustellen und Staus zu meiden. Sie gibt Auskunft über die aktuelle Verkehrslage, Zwischenfälle, nahe Tankstellen und Parkplätze in ganz Spanien.
Gut zu wissen:
Können Sie eine der genannten Apps auf ihrem Handy nicht finden, kann dies daran liegen, dass einige der Programme lediglich im spanischen Google Play bzw. App Store angeboten werden. Andere wiederum sind sowohl in den deutschen als auch in den spanischen Stores für Android und iOS verfügbar.
Kommentare (0) :
Sind Sie noch nicht bei uns registriert? Jetzt hier registrieren.
Als EU-Bürger kann man in Spanien, genauso wie in anderen EU-Ländern, den Führerschein machen. Um sich für eine Führerscheinprüfung anzumelden, gelten bestimmte Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen: • Mindestalter: 18 Jahre • Gültiger Personalausweis oder Reisepass • Nachweis über die Aufenthaltserlaubnis (NIE) in Spanien (mind. 6.. Artikel weiterlesen
Seit Ende April dieses Jahres hat sich einiges auf den Straßen Spaniens geändert – das neue Verkehrs- und Verkehrssicherheitsgesetz tritt mit schärferen Regeln und höheren Strafen in Kraft. Die vergebene Punktzahl bei Widrigkeiten schnellen in die Höhe, wie z.B. wenn man vom Mobiltelefon am Steuer Gebrauch macht oder es auch nur in der .. Artikel weiterlesen
Laut Zahlen von 2012 lassen jedes Jahr Bürger und Unternehmen in der EU etwa 3,5 Millionen Fahrzeuge in einem anderen Mitgliedstaat zu. Im Jahr 2012 begann ein Projekt, mit dem die EU-Kommission die Regeln zur Kfz-Zulassung in allen EU-Mitgliedsstaaten vereinheitlichen und vereinfachen wollte. Die EU-Kommission bezifferte das.. Artikel weiterlesen
Weswegen wurde Blablacar in Spanien zugelassen? Spanische Busunternehmen forderten die Schließung von Blablacar, weil weder die Verantwortlichen der Plattform noch deren Nutzer die Vorschriften des Straßenverkehrsgesetzes (normativa de transporte terrestre) einhalten. Gemäß dieser Vorschriften bedarf es einer behördlichen Genehmigung, um.. Artikel weiterlesen
Der europäische Innovationspreis „Thinking Cities“, einer Auszeichnung für neuartige Maßnahmen zur Verbesserungen der urbanen Mobilität, ging kürzlich an die Stadt Madrid. Mit dem Preis, verliehen von der gleichnamigen Zeitschrift für Verkehrsprojekte sowie dem europäischen Städtenetzwerk Polis (European Cities and Regions Networking.. Artikel weiterlesen
Haben Sie schon einmal von “Uber” gehört? Allen, die sich im Online-Dienstleistungsbereich auskennen, ist es sicher ein Begriff. Für alle anderen: Uber ist ein amerikanisches Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in San Francisco, das 2009 gegründet wurde. Es bietet in vielen Städten der Welt Online-Vermittlungsdienste zur.. Artikel weiterlesen
Tagtäglich schieben sich Blechlawinen durch die Straßen Barcelonas und quälen die katalanische Hauptstadt mit enormer Luftverschmutzung und Autolärm.Als eine der am stärksten von Pendlerstaus betroffenen Städte Spaniens, hat die Stadt nun ein neues, ambitioniertes Verkehrskonzept erarbeitet, das den Verkehr in der Touristenmetropole b.. Artikel weiterlesen
Jede Minute zählt, wenn man morgens versucht, den nächsten Bus oder Zug zu erwischen. Daher ist Moovit, erst vor knapp einem Jahr an den Start gegangen, genau das richtige Tool, um zu wissen, ob man noch Zeit hat für einen kurzen Kaffee auf dem Weg oder nicht. Denn weltweit ist Moovit die führende ÖPNV-App mit den umfangreichsten Daten.. Artikel weiterlesen
“Buchen, fahren, sparen!“ – so lautet das Konzept von myDriver, einem Chauffer-und Limousinenservice, das im spanischen Markt zu einem echten Konkurrenten für Taxiunternehmen werden könnte. Das Tochterunternehmen des Konzerns Sixt wurde 2012 mit dem Ziel gegründet, eine luxoriöse Alternative zum Taxiservice zu geringen Preisen anzubieten.. Artikel weiterlesen
Verstosse gegen die Verkehrsregeln, wer hat nicht schon mal einen begangen? Überschreiten der Geschwindigkeit, falsches Parken oder Überfahren einer bereits auf rot gesprungenen Ampel… In diesen Situationen hat sich fast jeder schon einmal gesehen, doch es gibt nun auch neue Situationen, in denen man völlig unerwartet mit einem.. Artikel weiterlesen
04.05.2023
20.04.2023
13.03.2023
21.02.2023
23.01.2023