02.04.2020 - Spanien auf Deutsch
Die Ausgangssperre schränkt das öffentliche Leben komplett ein, die sozialen Kontakte reduzieren sich auf ein Minimum, gearbeitet wird aus dem Homeoffice und die Hausaufgaben müssen auch abgearbeitet werden… alles ganz anders, stressig und auch beengend. Das Internet wird mehr denn je genutzt und viele Unternehmen, Institutionen und Plattformen reagieren auf diese Bedürfnisse und bieten viele Inhalte gratis an.
Hier haben wir eine Auswahl an interessanten Links zusammengestellt; da ist sicher für jeden etwas dabei!
Virtuelle Museumsbesuche
Sie waren noch nie im Prado Museum? Los geht´s:
Oder im Reina Sofia Museum?
Das Virtuelle Reina Sofia Museum
Darüber hinaus gibt es rein virtuelle Museen wie das Google Youth Culture Museum, das im Rahmen seiner Arts & Culture-Initiative eine Fülle kultureller Inhalte bietet:
https://artsandculture.google.com/
Museum Thyssen Bornemisza
Das virtuelle Museum Thyssen Bornemisza
Hör-/Bücher und Zeitschriften
Bei Amazon gibt es derzeit viele eBooks gratis:
Spanisch: eBooks gratis auf Spanisch
Deutsch: eBooks gratis auf Deutsch
Über eBiblio ist eine Plattform der Autonomen Regionen über die E-Bücher ausgeliehen werden können: eBiblio
Eine große Auswahl an Hörbüchern und Hörspielen können momentan bei Audible ausgeliehen werden: Audible.de
Wer noch kein passendes device zum eBooks lesen hat, findet den Kindle in Amazon, momentan mit starkem Nachlass: Kindle in Amazon.es
Unbegrenzt deutsche Magazine lesen (2 Monate kostenlos):
Renommierte Autorinnen und Autoren sind zu Gast bei Volker Weidermann, dem Literaturredakteur beim „Spiegel“. Tägliche Lesungen z.B. mit Katja Riemann, Judith Hermann, Ulrich Matthes, u.v.m.
Theater
Die Teatroteca ist eine Medienbibliothek des Centro de Documentación Teatral des spanischen Ministeriums für Kultur und Sport. Dort sind ca. 1600 Theateraufzeichnungen gespeichert, die kostenlos über das Internet im Streaming-Format angeboten werden. Einfach kostenlos ein Konto erstellen und Theaterstück ansehen.
Opern
Für Opernliebhaber: myoperaplayer.com
Musik
Die Musikplattform "Colors" überträgt jeden Tag um 19 Uhr eine neue Live-Show unter anderem auf Youtube.
Wohnzimmerkonzerte des Magazins: Rolling Stone unter „In my room“: www.instagram.com/rollingstone
Immer Montag, Mittwoch und Freitag um 20. Bisher spielten: John Fogarty, Angelique Kidjo, Willie Nelson und Nicole Atkins.
Der Klavier Salon München bietet seit Ende März täglich um 18.30 Uhr unter dem Titel "The Piano Hour" Live-Konzerte auf Youtube an.
klavier.salon/the-piano-hour-live-piano-music-in-times-of-the-coronavirus
Wer sie noch nicht gesehen hat, kann dies zumindest jetzt virtuell: Hamburger Elbphilharmonie. Es gibt Hausführungen und Konzerte anzusehen.
elbphilharmonie.de/de/blog/elphi-at-home-wochenprogramm/327
Bei der Wiener Staatsoper können Konzerte gestreamt werden:
Für Kinder:
Amazon stellt Kinder kostenlos eine große Auswahl an eBooks zur Verfügung:
Und hier Online-Spiele für Kinder: www.onlinespielefuerkleinkinder.com
Sportstunde für Kinder der Basketballmannschaft Alba aus Berlin:
youtube.com/user/albabasketball/videos
Fernsehen:
Die ARD hat ihr Kinderprogramm erweitert: tagesschau.de/inland/corona-kinderprogramm
Die beste Podcasts für Familien und Kinder:podwatch.io/charts/familien-kinder-podcasts
Kinderradio:
WDR: kinder.wdr.de/radio/kiraka/index.html
Radioteddy:radioteddy.de
NDR: www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/mikado
Kindernetz: kindernetz.de
Bastelideen für Kinder Besserbasteln.de/basteln_mit_kindern
Bastelideen mit Klorollen: geo.de/geolino/basteln/33714-thma-basteln-mit-klorollen
Viel Spaß bei Stöbern und bleiben Sie gesund!
Kommentare (0) :
Sind Sie noch nicht bei uns registriert? Jetzt hier registrieren.
Wer kennt sie nicht, die edlen Kunstperlen der Firma Majorica. In dem kleinen Ort Manacor, ca. 1 Std. östlich von Palma de Mallorca entfernt, werden die Kunstperlen seit über einem Jahrhundert hergestellt. Es begann mit dem deutschen Ingenieur Eduard Friedrich Hugo Heusch der 1890 das weltweit erste Patent zur Herstellung künstlicher .. Artikel weiterlesen
Derzeit ist die Olive die am häufigsten angebaute Obstsorte der Welt. Mit einem Anteil von 60 % an der Produktion in der Europäischen Union und 45 % weltweit, ist Spanien unangefochtener Spitzenreiter und übertrifft die Zahlen seines engsten Konkurrenten Italien um das Doppelte. Spanien ist derzeit der weltweit größte Tafelolivenproduzent.. Artikel weiterlesen
Barcelona ist eine Stadt mit vielen verschiedenen, vielfältigen Vierteln. Wenn Sie in Barcelona wohnen möchten, erfahren Sie hier mehr über die tollen Viertel, in denen man leben kann. Barcelona ist eine wunderbar vielfältige Stadt, die ihre reiche Geschichte mit modernem Design verbindet. Die katalanische Hauptstadt ist dank .. Artikel weiterlesen
Die Spanier sind vor den Italienern, Deutschen und Franzosen die abergläubischsten Europäer. Über 60% der Bevölkerung gibt an, Aberglauben zu haben.Schwarze Katze Für viele Leute bedeutet es Pech, wenn eine schwarze Katze ihren Weg kreuzt. In der katholischen Religion ist die Farbe Schwarz ein negatives Symbol. Diese Farbe .. Artikel weiterlesen
Die Zahl der Hilfesuchenden in Spanien hat in den vergangenen Jahren enorm zugenommen; erst 2008 rutschte Spanien in eine Rezession aufgrund der globalen Finanzkrise und nun wird das Land von der Corona-Krise stark gebeutelt. Die Arbeitslosenquote spricht für sich: Spanien hat mit 19% (Berechnung für dieses Jahr) die zweithöchste.. Artikel weiterlesen
1. Was macht Ihr Unternehmen? Menschen hoffentlich zufriedener und glücklicher;-) Die zentrale Frage meiner Arbeit lautet: „Wie kann ich Menschen zu mehr Zufriedenheit und Erfolg im Beruf verhelfen und sie damit glücklicher machen?“. Ausgehend von dieser Frage unterstütze ich als persönliche Beraterin in allen Phasen des beruflichen .. Artikel weiterlesen
Corona-Massnahmen werden teilweise aufgehobenIm Staatsanzeiger wurde heute die Zustimmung des spanischen Kongresses zur fünften Verlängerung des Alarmzustands bis zum 07. Juni bekanntgemacht. Gleichzeitig werden Details zur Umsetzung des Vier-Phasen-Plans zur Lockerung der Beschränkungen geregelt. Zudem sollen die Fristen in Justiz un.. Artikel weiterlesen
Die Beschränkungen infolge des Coronavirus werden in Spanien nach und nach gelockert. Dies gilt allerdings nicht für die Regelungen zur Hygiene und Prävention gegen den Virus. Ab sofort gilt als infektionsschützende Maßnahme eine allgemeine Maskenpflicht. Ab wann gilt die Maskenpflicht? Die Maskenpflicht gilt in Spanien landesweit ab .. Artikel weiterlesen
Die spanische Regierung hat einen Lockerungsplan entwickelt, der in 4 Phasen untergeteilt ist mit folgende Startdaten: Phase 0 ab Montag, 4. Mai, Phase 1 ab 11. Mai, Phase 2 ab 25 Mai und Phase 3 ab 8. Juni. Dennoch schreiten nicht alle Regionen gleich schnell voran, da für einen Phasenwechsel bestimmte Punkte erzielt werden müssen. Jede.. Artikel weiterlesen
Da aufgrund der Corona-Pandemie kein Kirchengottesdienst mit Besuchern mehr stattfinden darf, nutzen viele Kirchen und Gemeinden das digitale Format, um Andachten, Predigten, Gottesdienste etc. online anzubieten und so die Kommunikation mit den Gläubigen aufrechterhalten. In Spanien haben sich die deutschsprachigen Gemeinden schnell auf.. Artikel weiterlesen
29.03.2021
19.03.2021
25.01.2021
12.11.2020
25.09.2020