El Pregonero, der Stadtschreiber

21.12.2018 - MfD & BfD 

Zuerst ertönte das Horn, gefolgt von einem lauten Ausruf: “Se hace sabeeeerrr....”. Manch einer  älterer Generation kann sich sicherlich noch an diese Figur erinnern: der Stadtschreier. Er war der öffentliche Beamte, der die Bevölkerung auf dem Dorfplatz versammelte und die neuesten Nachrichten und Ereignisse verkündete. Informationen dringlicher Art zu Geschehnissen in der Umgebung, Dorffesten, neuen Gesetzen, dem Verlust von Gegenständen, aber auch zu Todesfällen der Dorfbewohner.  

 

Auch in der Justiz hatte der öffentliche Ausrufer bei Anhörungen eine Funktion. Er begleitete den Angeklagten und verkündete in der Öffentlichkeit die Verbrechen und auferlegte Strafe, zur Schande des Angeklagten.

 

In der zweiten Hälfte des 20 Jahrhunderts wurden der Stadtschreiber nach und nach von Radio und der gedruckten Presse abgelöst und rückte immer mehr in den Hintergrund. Dennoch haben sich manche Dörfer in Spanien bis heute den Dienst des Pregoneros erhalten;  manche über installierte Lautsprecheranlagen am Rathaus und andere, wie z.B. das Dorf Miraflores de la Sierra in den Bergen von Madrid, haben den Stadtschreier, als Touristenattraktion, wieder zum Leben erweckt.

 

Bis heute erzählen die Spanier gerne den Witz: Mamáááááááááááááááááááá ¿por quééééééééééééééééé papáááááááááááááááááá matóóóóóóóóóóóóóóóóó al pregonerooooooooooooooooooo...?

 

Bild: Video RTVE

 

Comentarios (0) :

Comentar artículo
Archivo de artículos
  • 20.06.2025 [Comentarios: 0]

    Sommerliche Erfrischung: Freibäder in Madrid eröffnen für die Badesaison 2025

    Die Sommersaison der Freibäder in Madrid ist offiziell gestartet! Am 15. Mai 2025 öffneten die städtischen Freibäder, und bleiben voraussichtlich bis 7. September 2025 geöffnetÖffnungszeiten & Tagesabschnitte Die Freibäder sind täglich geöffnet in drei Zeitfenstern: • 10:00–15:00 (Vormittag) • 16:00–21:00 (Nachmittag) • 10:00–21:.. más

  • 30.05.2025 [Comentarios: 0]

    Beceite entdecken: Natur, Kultur und Abenteuer in einer der schönsten Regionen Spaniens

    Beceite, eine kleine Gemeinde in der Region Aragón, befindet sich inmitten des beeindruckenden Iberischen Gebirges und ist ein echter Geheimtipp für Reisende, die unberührte Natur und traditionelle spanische Kultur suchen. Von dramatischen Felsformationen über kristallklare Flüsse bis hin zu malerischen Altstädten – Beceite bietet .. más

  • 11.04.2025 [Comentarios: 0]

    Mehr als Torrijas: Unbekannte Ostergerichte aus Spanien

    Wenn in Spanien die Glocken der Semana Santa läuten, wird nicht nur gefeiert und gebetet – auch kulinarisch hat Ostern einiges zu bieten. Während die meisten sofort an Torrijas oder den bekannten Potaje de Semana Santa denken, verbergen sich hinter den Feiertagen noch viele regionale Spezialitäten, die tief mit Fastenzeit, Volksglauben .. más

  • 04.04.2025 [Comentarios: 0]

    Málaga: Ein Paradies für Flohmarkt- und Marktfans

    Málaga ist nicht nur wegen seiner Strände und Sehenswürdigkeiten ein faszinierendes Reiseziel, sondern auch wegen seiner lebhaften Straßenmärkte. Flohmärkte und Märkte mit frischen Produkten, Kunsthandwerk und Antiquitäten sind in dieser Stadt tief verwurzelt. Sie bieten eine einzigartige Gelegenheit, die lokale Kultur und die Vielfalt .. más

  • 27.03.2025 [Comentarios: 0]

    Die Salzbauern von Es Trenc: Bewahrer eines jahrhundertealten Handwerks

    An der Südküste Mallorcas, in der Nähe des malerischen Strandes Es Trenc, erstrecken sich die Salinen von Es Salobrar de Campos. Seit dem 4. Jahrhundert v. Chr. wird hier Salz gewonnen, was diese Salinen zu einem der ältesten aktiven Salzgewinnungsgebiete des Mittelmeerraums macht. Die Salzbauern, auch Salineros genannt, setzen bis heute .. más

  • 21.03.2025 [Comentarios: 0]

    Der Lehrer, der uns das Meer versprach – Die wahre Geschichte eines mutigen Pädagogen

    Ein kleines Dorf in Burgos, ein engagierter Lehrer, eine unerfüllte Verheißung – und ein Film, der Spanien tief bewegt. Der Lehrer, der uns das Meer versprach (El maestro que prometió el mar) erzählt die Geschichte des katalanischen Lehrers Antoni Benaiges, der 1934 mit einer Vision in ein abgelegenes Dorf kam – und dort nicht nur seine .. más

  • 28.02.2025 [Comentarios: 0]

    Labyrinth-Abenteuer in Andalusien: Der neue „Laberintus Park“ bei Málaga

    Ein grünes Labyrinth, so groß wie kein anderes in Spanien, lockt seit Kurzem Besucher ins Hinterland der Costa del Sol. Der „Laberintus Park“ nahe Málaga verspricht nicht nur ein aufregendes Verwirrspiel inmitten von Zypressenhecken, sondern auch ein nachhaltiges Freizeitvergnügen mit kulturellen und interaktiven Elementen. Das größte .. más

  • 20.02.2025 [Comentarios: 0]

    Die besten Apps für Valencia: Mobilität, Tickets und Insider-Tipps

    Valencia, die drittgrößte Stadt Spaniens, bietet Besuchern eine Fülle von digitalen Hilfsmitteln, um ihren Aufenthalt so angenehm und effizient wie möglich zu gestalten. Von Transport-Apps über touristische Führer bis hin zu Ticketdiensten – hier sind einige der aktuellsten und nützlichsten Apps für Ihren Besuch in Valencia: Visit .. más

  • 07.02.2025 [Comentarios: 0]

    Bardenas Reales: Spaniens spektakuläre Wüstenlandschaft

    Die Bardenas Reales, eine der beeindruckendsten und zugleich bizarrsten Naturlandschaften Spaniens, erstrecken sich im Südosten der Region Navarra nahe der Stadt Tudela. Diese halbwüstenartige Region mit ihren tiefen Schluchten, markanten Tafelbergen und erodierten Lehmformationen erinnert an die Kulissen eines Westernfilms und gehört zu .. más

  • 23.01.2025 [Comentarios: 0]

    Fitur 2025: Nachhaltigkeit und Qualität im Fokus der weltgrößten Tourismusmesse

    Die 45. Ausgabe der Internationalen Tourismusmesse (Fitur) findet vom 22. bis 26. Januar 2025 in Madrid statt und verspricht, ein bedeutendes Ereignis für die globale Tourismusbranche zu werden. Mit der Teilnahme von 9.500 Unternehmen aus 156 Ländern und 884 Ausstellern wird ein Anstieg von 10 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Es .. más