15.06.2015 - Sprachdirekt
Eine Sprachreise nach Madrid ist eine optimale Möglichkeit, Spanisch zu lernen. Diese europäische Metropole begeistert mit ihrer einzigartigen Architektur, vielen Sehenswürdigkeiten sowie rein gesprochenem Spanisch.
Die Wahl der Sprachschule
Diese soll sorgfältig ausgesucht werden. Am besten verfügt sie über eine ausreichende Anzahl an Klassenzimmern und Räumen wie Bibliothek, Gemeinschaftsraum etc., wo man auch durch WLAN ins Internet gehen kann, da sich insbesondere bei kürzeren Aufenthalten ein Internetzugang über einen örtlichen Anbieter nicht lohnt. Zudem sind Auszeichnungen der Sprachschule ein Zeichen hoher Unterrichtsqualität sowie qualifizierter Ausbildung der Sprachlehrer, wenn die Schule, wie z.B. hier, durch Instituto Cervantes anerkannt ist. Dieses fördert die spanische Kultur ebenso wie die Sprache und vergibt dadurch eine sehr wichtige Qualitätsauszeichnung.
Welcher Sprachkurs
Meistens wird zwischen Standard- und Intensivkurs unterschieden. Der Standardkurs ist halbtags ca. 4 Stunden pro Tag und eignet sich für kurze Sprachaufenthalte von ein oder zwei Wochen, weil einem noch genügend Freizeit bleibt, um die Stadt zu erkunden und vieles mit den neuen spanischen Freunden zu unternehmen. Der Intensivkurs ist ein Ganztageskurs. Es bleibt wenig Zeit für Sightseeing, dafür lernt man die Sprache sehr intensiv. Die Faustregel lautet, dass innerhalb von vier Wochen die Spanischkenntnisse um ein Level verbessert werden können. Für diejenigen, die Spanisch im Beruf brauchen, bieten sich die Business Spanisch Kurse an. Wenn man besondere Schwächen im Spanischen hat oder sich mit speziellen Themen beschäftigen möchte, bietet sich der Privatkurs an, welcher auch mit einem Standardkurs kombiniert werden kann.
Kundenbewertungen
Da es heute zahlreiche Anbieter von Sprachreisen sowie viele Sprachschulen in Madrid gibt, ist es am besten, wenn man sich im Vorfeld die Kundenbewertungen im Internet anschaut. Natürlich gibt es immer Pro und Contra, aber anhand des Feedbacks von anderen Sprachreisenden kann man für sich Prioritäten setzen und sich so für die passende Sprachschule oder den „besten“ Sprachreisen-Vermittler entscheiden. Solche Bewertungen können bei Google oder beispielsweise Ciao nachgelesen werden.
Die Unterkunft
In Madrid könnte man in einer Gastfamilie, einem WG-Apartment oder einer Schulresidenz wohnen. Für die Verbesserung der Spanischkenntnisse eignet sich am besten die Gastfamilie, weil man mit den Gasteltern Spanisch übt und gleichzeitig die Kultur und Lebensweise der Spanier erlebt. Für einen multi-kulturellen Austausch eignen sich sehr gut die WG-Apartments und die Residenzen, denn dort kommt man mit Nationalitäten aller Welt in Berührung. Man kann Freundschaften schließen und vieles gemeinsam unternehmen.
Bildungsurlaub
Was viele nicht wissen ist, dass fast alle deutschen Bundesländer Bildungsurlaub vergeben. Sprachreisen sind als Bildungsurlaub anerkannt, wenn man den passenden Spanischkurs aussucht. Wichtig dabei sind Anzahl der Unterrichtseinheiten pro Tag sowie die Anerkennung der jeweiligen Sprachschule für Bildungsurlaub. Berufstätigen stehen 5 Tage Bildungsurlaub pro Jahr zur Verfügung. Am besten erkundigt man sich über die Besonderheiten bei dem Sprachreisen-Anbieter und dem eigenen Arbeitgeber.
Comentarios (0) :
Aún no se ha registrado? Ahora registrarse aqui.
Spanisch lernen mal anders. Nicht wie üblich am spanischen Meer oder in den typischen Städten wie Sevilla, Madrid oder Granada, sondern am Fuße der Pyrenäen in Aragonien. Das sind die Sommerkurse für Spanisch als Fremdsprache der Universität Saragossa in Jaca. Denn in den heißen Monaten verlegt die Universität Saragossa ihre Tätigkeit in .. más
Wenn wir daran denken, wie schwer es uns im Erwachsenenalter oftmals fällt, eine neue Sprache zu lernen, steht das offenbar ganz im Gegensatz zu zweisprachig aufwachsenden Kindern: Die Leichtigkeit mit der Kinder Sprachen lernen, scheint uns nur noch mehr darin zu bestärken, so früh wie möglich damit beginnen zu wollen. Doch wann genau.. más
Katalanische Schüler verstehen die spanische Sprache (das so genannte ”Castellano”) haben aber bei weitem nicht dasselbe Niveau wie ihre Kameraden aus den restlichen Autonomen Regionen des Landes, wenn es um deren Beherrschung geht. Dieses Ergebnis hat eine Studie untermauert, die die “Convivencia Cívica de Cataluña” (CCC) durchgeführt.. más
Die staatlichen Fremdsprachenschulen (EEOOII) sind eine einzigartige öffentliche Einrichtung, in denen Fremdsprachen unterrichtet werden und deren Sprachzertifikate überergional in Spanien annerkannt sind. Die EEOOII werden von der Bevölkerung als eine hochqualifizierte und praktische Fremdsprachenlernmöglichkeit zu günstigen Preisen.. más
Das Portal „Madrid für Deutsche“ wurde 2007 ins Leben gerufen. Nach sehr erfolgreichem Start ging dann schon 2008 „Barcelona für Deutsche“ online. Der Austausch online war rege, aber nur online reicht eigentlich nicht. Insofern wurde 2010 in Madrid ein monatlicher Stammtisch ins Leben gerufen. Kurz darauf auch in Barcelona. Da es dort.. más
TANDEM ist ein Qualitätskonzept und unsere Philosophie basiert auf höchste Qualität. Unser Team aus hochspezialisierten und motivierten Lehrkräften lehrt in den verschiedensten Bereichen, um unseren Studenten den besten Service zu bieten: Unser vielfältiges Angebot reicht von der pädagogischen Qualität bis hin zu einem interessanten.. más
Spanisch lernen. Das heisst, sich in einer Sprache verständigen zu können, die als internationales Kommunikationsmittel weltweit an zweiter Stelle steht. Das heisst, sich einer Welt zu öffnen, die literarisch, kulturell und wirtschaftlich von grober Vitalität ist. Das heisst, verschiedene Kontinente, Länder und Kulturen in einer Sprache .. más
Wissenschaftler haben in diesem Monat in der Zeitschrift “Neurology” eine interessante Studie veröffentlicht, die ein sehr sensibles Thema anspricht: Demenz. Demnach erkranken Menschen, die zweisprachig aufgewachsen sind, im Durchschnitt viereinhalb Jahre später an diesem Leiden als Menschen, die mit nur einer Sprach.. más
Eine Gruppe amerikanischer Psychologen der University of Chicago veröffentlichte in der Fachzeitschrift „Psychological Science“ im April Ergebnisse einer von ihnen durchgeführten Studie, in der ein interessanter Zusammenhang zwischen der Verwendung von Fremdsprachen und der menschlichen Denkweise deutlich wurde.Zwei .. más
Für die, die schon längere Zeit in Spanien leben, ist es nichts Neues mehr, aber diejenigen, die noch nicht so lange hier sind, wundern sich vielleicht, wenn sie merken: Spanisch ist nicht gleich Spanisch. Dies merkt man bereits auf dem Weg von Deutschland Richtung Madrid, wenn sich der Baske mit “eskerik asko” bedan.. más
22.11.2024
31.10.2024
04.10.2024
09.08.2024
31.07.2024