25.01.2021 - Spanien auf Deutsch
2021 wird es in Spanien einen neuen Nationalpark geben: der Nationalpark Sierra de las Nieves wird der 16. Nationalpark in Spanien, der dritte in Andalusiens und erste in der Provinz Málaga, sein.
Das Ministerium für den ökologischen Wandel plant den Gesetzesentwurf für die Gründung des Nationalparks in den nächsten Ministerrat einzubringen, um ihn anschließend den Cortes vorzulegen. Der Vorschlag erhielt vor einigen Tagen grünes Licht vom Rat des Nationalparkverbunds, der letzte Schritt, bevor der Text endgültig von der Exekutive genehmigt wird.
Bereits 1989 wurde das Gebiet aufgrund seiner ökologischen Vielfalt zum Naturschutzgebiet unter der Bezeichnung Naturpark erklärt und 1995 als Biosphärenreservat der UNESCO deklariert.
Der zukünftige Nationalpark Sierra de las Nieves umfasst 23.000 Hektar und erstreckt sich über acht Gemeinden Málagas (Benahavís, El Burgo, Istán, Monda, Parauta, Ronda, Tolox und Yunquera).
Die große Besonderheit dieses Parks ist die alte spanische Tanne, „Pinsapos“ genannt, die mit der klassischen Tanne verwandt ist, sich aber an ein trockeneres und extremeres Klima angepasst hat. Sie ist vor dem Aussterben bedroht. Schätzungsweise gibt es nur noch etwa 10.000 Hektar spanische Tannen, deren Verbreitung auf die betischen Gebirgszüge von Cádiz und Málaga beschränkt ist; 60% der Tanne befinden sich in diesem Park. 2001 wurde der hochgewachsene Baum Pinsapo de Las Escaleretas mit 26 m Höhe und mehr als 5 m Umfang zum Naturdenkmal erklärt; welches in der Gemeinde Parauta zu besuchen ist.
Heimisch sind in diesem Park Greifvögel (z.B. Steinadler, Habichtsadler, Wanderfalke, Uhu, Habicht, Sperber, Waldkauz, Zwergadler, Zwergohreule, Kuckuck), der Eisvogel, die Wasseramsel, Rehe, Steinböcke, die Bergziege, der Mönchsfisch und Gartenrotschwanz.
Ein Paradies für Naturliebhaber, Sportbegeisterte und Kulturliebende! Die Website des Nationalparks informiert über eine Vielzahl von Wanderwegen, Fahrradrouten und Ideen zum Aktivtourismus, wie z.B. Canyoning, Kanu- und Klettertouren. Auch kulturell hat die Gegend mit ihren bezaubernden weißen Dörfern (z.B. Tolox, Monda, El Burgo, Yunquera und Ista) viel zu bieten, wie die Besichtigung von alten Festungen und historischen Gebäuden.
Mehr Informationen auf www.i-sierradelasnieves.com
Kommentare (0) :
Sind Sie noch nicht bei uns registriert? Jetzt hier registrieren.
Denken wir an die Kanarischen Inseln, haben wir die endlosen Sandstrände Fuerteventuras, die vulkanische Landschaft Lanzarotes oder die Bananenplantagen La Palmas im Sinn. Nur die Wenigsten wissen, dass auf einer der sieben Kanareninseln auch Kaffee angebaut wird - und zwar der einzige Europas. Kaffee aus Agaete. Es handelt sich um die.. Artikel weiterlesen
Andalusien. Weltweit berühmt für ihre Osterprozessionen ist die andalusische Hauptstadt Sevilla. Während der gesamten Karwoche ziehen abends und nachts insgesamt an die 60 Prozessionszüge durch die Stadt, an der bis zu 50.000 Menschen teilnehmen. Die von den Balkonen a capella herunter gesungenen „Saetas“ sind hier, in der Stadt, die als.. Artikel weiterlesen
Pueblos negros, die schwarzen Dörfer in Spanien: das bestgehütete Geheimnis Guadalajaras Wussten Sie, dass es in Spanien nicht nur die pueblos blancos, die weißen Dörfer, sondern auch die pueblos negros , die schwarzen Dörfer, gibt?Sie liegen ca. 70 km nördlich von Madrid in der Provinz Guadalajara eingebettet in eine malerisch hügel.. Artikel weiterlesen
Barcelona, katalanische Hauptstadt und zweitgrößte Stadt Spaniens, ist ganzjährlich ein Touristenmagnet. Wir haben ein paar Kuriositäten aufgelistet, die vielen noch unbekannt sind und die Barcelona so besonders machen. Nicht nur New York und Paris können mit einer Freiheitsstatue aufwarten, sondern auch Barcelona. Sie ist viel kleiner .. Artikel weiterlesen
Die gute Nachricht zuerst: Trotz Buchungsanstiegin den letzten Wochen gibt es noch freie Ferienhäuser auf den Balearischen Inseln. Auf Mallorca sind derzeit34 Prozent der Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Sommer frei, auf der Nachbarinsel Ibiza sind es ein Viertel der Unterkünfte. Knapper wird es auf Menorca (21 %) und Formentera (14 %).. Artikel weiterlesen
Der Ort Tossa de Mar liegt an der Costa Brava und ist eines der beliebtesten Reiseziele während der Sommersaison. Ihr emblematischstes Wahrzeichen ist wohl das Castell Tossa de Mar, das auf dem Hügel am südlichen Ende der Playa Grande über dem Meer liegt. Es ist aufgrund seiner mächtigen, in die Natur eingebetteten Struktur wohl das meist.. Artikel weiterlesen
Auf Lanzarote wurde im Jahr 2017 an der Playa Blanca das erste Unterwassermuseum Europas das „Museo Atlántico“ eröffnet. Man kann zwischen den mehr als 300 Skulpturen von dem englischen Künstler Jason deCaires Taylor tauchen, schnorcheln oder per U-Boot erkunden. Es befindet sich in einer Tiefe zwischen 12 und 14 Metern und erstreckt sich.. Artikel weiterlesen
Die Burg von Almodóvar del Río erhebt sich majestätisch auf einem Hügel über die Stadt Almodovar del Rio in der Provinz Córdoba. Schon von weitem aus der Ferne ist sie gut zu erkennen, eine Burg wie aus dem Bilderbuch mit Türmen, Mauern und Zinnen. Sie ist eine militärische Festung arabischen Ursprungs aus dem Jahr 740 und hatte eine .. Artikel weiterlesen
Das Castell de Bellver ist eine Rundburg aus dem 14. Jahrhundert im Stil der mallorquinischen Gotik. Sie ist eine der ältesten und eine der wenigen Rundburgen Europas. Sie liegt 3 km vom Zentrum der Stadt Palma entfernt und befindet sich 112,6 m über dem Meeresspiegel, so dass man einen großartigen Blick (wie der Name Bellver schon sagt .. Artikel weiterlesen
Kennen Sie Rute? Rute, ein kleiner Ort in der Gebirgsregion Sierras Subbéticas in der Provinz Córdoba ist auch bekannt als die Weihnachtsstadt Andalusiens. Denn hier wird jedes Jahr die größte Schokoladenkrippe der Welt gebaut! Schon wochenlang vor Weihnachten bereitet sich der Ort auf die tausende Besucher vor, die die bekannten.. Artikel weiterlesen
27.04.2022
06.04.2022
07.10.2021
04.08.2021
24.06.2021