06.04.2022 - Manon Isabelle Lorenz (Spanien auf Deutsch)
Andalusien
Weltweit berühmt für ihre Osterprozessionen ist die andalusische Hauptstadt Sevilla. Während der gesamten Karwoche ziehen abends und nachts insgesamt an die 60 Prozessionszüge durch die Stadt, an der bis zu 50.000 Menschen teilnehmen. Die von den Balkonen a capella herunter gesungenen „Saetas“ sind hier, in der Stadt, die als „Wiege des Flamencos“ bezeichnet wird, ganz besonders faszinierend anzuhören.
Auch Malaga, die zweitgrößte Stadt Andalusiens, lässt sich nicht lumpen, wenn es um die Feierlichkeiten in der Karwoche geht. Neben der mit bis zu 30.000 Menschen meistbesuchten Prozession im Stadtteil Trinidad am Ostermontag, verdient noch ein weiteres Spektakel Aufmerksamkeit: Der traditionelle Begnadigungsakt am Ostermittwoch, bei dem jedes Jahr ein Inhaftierter aus dem Gefängnis freigelassen wird. Zurück geht dieser Brauch auf einen Erlass Karls III. aus dem 18. Jhd. Vergeben hatte er dieses Privileg, nachdem Häftlinge in der Karwoche aus dem Gefängnis von Malaga ausgebrochen waren, um eine Christusfigur durch die Straßen zu tragen. Statt die Gelegenheit zur Flucht zu nutzen, kehrten sie anschließend vollzählig wieder ins Gefängnis zurück.
Kastilien-León
Doch nicht nur der Süden Spaniens verdient Erwähnung bei den Feierlichkeiten in der Karwoche. So ist die Provinzhauptstadt Zamora in unmittelbarer Nähe zu Portugal in der Region Kastilien-León berühmt für die gregorianischen Gesänge und Choräle, welche die Prozessionen begleiten. Zu den Höhepunkten der Karwoch in Léon, Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, gehören die zwei Prozessionen „Ronda“ und „Los Pasos“, die mit wertvollen Figuren bedeutender Barockkünstler gefeiert werden. In der Provinzhauptstadt Salamanca, die bekannt ist für ihre im 12. Jhd. gegründete Universität, ist die Gründonnerstagsmesse in der Universitätskapelle eines der Highlights. Alle Professoren nehmen daran Teil und tragen zu diesem Anlass die traditionellen, akademischen Gewänder.
Murcia und Valencia
Auch im Südosten Spaniens gibt es nennenswerte Spektakel rund um die Osterfeiertage zu bestaunen. So ist die Hafenstadt Cartagena in der Region Murcia bekannt für die Blumenpracht, mit der die Heiligenfiguren geschmückt werden. Auch der Gesang am Ende jeder Prozession, in den Tausende von Menschen einstimmen, sorgt für Gänsehaut. In Lorca, weiter im Inneren der Region gelegen, werden Szenen und Persönlichkeiten aus der Bibel in die Umzüge mit aufgenommen, begleitet von als römische Kaiser und ägyptische Truppen verkleideten Gruppen. In Elche, einer Gemeinde in der Provinz Alicante, wird bei der Palmsonntagsprozession die Ankunft Jesu Christi in Jerusalem nachgestellt. Ausgestattet mit „palmas blancas“ - kunstvoll und nach uralter Tradition geflochtenen weißen Palmstöcken - säumen die Bewohner die Straßen der Stadt.
Kastilien-La Mancha
Die Gemeinde Hellín in der Provinz Albacete wartet mit einem imposanten Trommelmarsch auf. An der sogenannten „Tamborrada“ nehmen bis zu 20.000 Trommler teil und lassen die Stadt regelrecht erbeben. Als starker Kontrast zu dem ohrenbetäubenden Lärm, findet daraufhin in der Nacht von Karfreitag auf Ostersamstag eine Prozession in völliger Stille statt.
Mehr Informationen über die Semana Santa und die Prozessionen hier.
Comentarios (0) :
Aún no se ha registrado? Ahora registrarse aqui.
Lavendelfelder bis zum Horizont, in leuchtendem Lila, soweit das Auge reicht. Dieses Naturschauspiel aus Farben und Gerüchen gibt es nicht nur im Süden Frankreichs zu bestaunen, sondern auch im Zentrum der iberischen Halbinsel. Und zwar nur eine gute Autostunde von Madrid entfernt, in dem pittoresken Örtchen Brihuega, in der Provinz .. más
Valencia, Stadt des Lichts mit mediterranem Flair, ist die drittgrößte Stadt Spaniens und bietet Tourismus für alle Geschmäcker. Sie bietet einen bunten Mix aus Kultur, Architektur, traumhaften Stränden, großartiger Gastronomie und tollen Sehenswürdigkeiten und Museen. Und Valencia hat auch so einiges an Kuriositäten zu bieten, die man.. más
Denken wir an die Kanarischen Inseln, haben wir die endlosen Sandstrände Fuerteventuras, die vulkanische Landschaft Lanzarotes oder die Bananenplantagen La Palmas im Sinn. Nur die Wenigsten wissen, dass auf einer der sieben Kanareninseln auch Kaffee angebaut wird - und zwar der einzige Europas. Kaffee aus Agaete. Es handelt sich um die.. más
Sonne, Meer, reichhaltige Kultur und viele schöne Ecken. Das und vieles mehr bietet Málaga, die zweitgrößte Stadt Andalusiens an der Costa del Sol, der Sonnenküste. Sie ist das Herzstück Andalusiens und hat sich gerade in den letzten Jahren, durch viele Stadtentwicklungsmaßnahmen zu einer modernen und trendigen Stadt gemausert. Neben dem.. más
Pueblos negros, die schwarzen Dörfer in Spanien: das bestgehütete Geheimnis Guadalajaras Wussten Sie, dass es in Spanien nicht nur die pueblos blancos, die weißen Dörfer, sondern auch die pueblos negros , die schwarzen Dörfer, gibt?Sie liegen ca. 70 km nördlich von Madrid in der Provinz Guadalajara eingebettet in eine malerisch hügel.. más
Barcelona, katalanische Hauptstadt und zweitgrößte Stadt Spaniens, ist ganzjährlich ein Touristenmagnet. Wir haben ein paar Kuriositäten aufgelistet, die vielen noch unbekannt sind und die Barcelona so besonders machen. Nicht nur New York und Paris können mit einer Freiheitsstatue aufwarten, sondern auch Barcelona. Sie ist viel kleiner .. más
Die gute Nachricht zuerst: Trotz Buchungsanstiegin den letzten Wochen gibt es noch freie Ferienhäuser auf den Balearischen Inseln. Auf Mallorca sind derzeit34 Prozent der Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Sommer frei, auf der Nachbarinsel Ibiza sind es ein Viertel der Unterkünfte. Knapper wird es auf Menorca (21 %) und Formentera (14 %).. más
Der Ort Tossa de Mar liegt an der Costa Brava und ist eines der beliebtesten Reiseziele während der Sommersaison. Ihr emblematischstes Wahrzeichen ist wohl das Castell Tossa de Mar, das auf dem Hügel am südlichen Ende der Playa Grande über dem Meer liegt. Es ist aufgrund seiner mächtigen, in die Natur eingebetteten Struktur wohl das meist.. más
Auf Lanzarote wurde im Jahr 2017 an der Playa Blanca das erste Unterwassermuseum Europas das „Museo Atlántico“ eröffnet. Man kann zwischen den mehr als 300 Skulpturen von dem englischen Künstler Jason deCaires Taylor tauchen, schnorcheln oder per U-Boot erkunden. Es befindet sich in einer Tiefe zwischen 12 und 14 Metern und erstreckt sich.. más
Die Burg von Almodóvar del Río erhebt sich majestätisch auf einem Hügel über die Stadt Almodovar del Rio in der Provinz Córdoba. Schon von weitem aus der Ferne ist sie gut zu erkennen, eine Burg wie aus dem Bilderbuch mit Türmen, Mauern und Zinnen. Sie ist eine militärische Festung arabischen Ursprungs aus dem Jahr 740 und hatte eine.. más
24.06.2022
17.06.2022
27.04.2022
06.04.2022
24.01.2022