26.04.2024 - Spanien auf Deutsch
Mit seinem einzigartigen Stil und seinem unverkennbaren Lachen eroberte Chiquito de la Calzada die Herzen von Millionen von Menschen in Spanien und auf der ganzen Welt. Der am 28. Mai 1932 als Gregorio Esteban Sánchez Fernández in Málaga geborene Komiker hinterließ ein bleibendes Erbe in der Welt des Humors und der Unterhaltung. Sein unverwechselbares Markenzeichen, ein knalliger Auftritt mit Strickjacke und Krawatte, sein charakteristischer Dialekt und sein Wortschatz, der oft mit Fantasiewörtern und absurd-komischen Ausdrücken gespickt war, machten ihn zu einem der beliebtesten und einflussreichsten Komiker Spaniens.
Die frühen Jahre und der Durchbruch
Chiquito de la Calzada begann seine Karriere in den 1960er Jahren als Flamenco-Sänger und Tänzer. Seine humoristische Ader zeigte sich jedoch früh, und er begann, seine eigene Art von Komik zu entwickeln, die Elemente des traditionellen spanischen Humors mit einer einzigartigen und exzentrischen Persönlichkeit vereinte. Seinen Durchbruch erlebte er jedoch erst im fortgeschrittenen Alter, als er bereits in den 1990er Jahren stand. Seine Auftritte in verschiedenen TV-Shows, insbesondere in "Genio y Figura" und "El Semáforo", brachten ihn landesweit ins Rampenlicht und machten ihn zu einem der bekanntesten Gesichter des spanischen Fernsehens.
Der einzigartige Stil und die sprachliche Innovation
Chiquito de la Calzada war nicht nur für seine lustigen Grimassen und sein herzerwärmendes Lachen bekannt, sondern auch für seine einzigartige Art zu sprechen. Er kreierte eine Fülle von Fantasiewörtern und skurrilen Ausdrücken, die schnell zu seinem Markenzeichen wurden und als "Chiquitismos" bekannt wurden. Seine Fähigkeit, die spanische Sprache auf spielerische Weise zu verändern und neu zu gestalten, machte ihn zu einem Pionier des humoristischen Sprachgebrauchs und beeinflusste Generationen von Komikern nach ihm.
Einige seiner bekanntesten Chiquitismos sind:
Die Popularität und der Einfluss
Chiquito de la Calzada wurde zu einem kulturellen Phänomen in Spanien und erlangte auch internationale Bekanntheit. Er war ein beliebter Gast in Fernsehshows und Talkshows auf der ganzen Welt. Seine Popularität erstreckte sich über alle Altersgruppen und sozialen Schichten und machte ihn zu einem der bekanntesten und beliebtesten Komiker des Landes.
Chiquito de la Calzada verstarb im November 2017 im Alter von 85 Jahren in Málaga.
Comentarios (0) :
Aún no se ha registrado? Ahora registrarse aqui.
Ein grünes Labyrinth, so groß wie kein anderes in Spanien, lockt seit Kurzem Besucher ins Hinterland der Costa del Sol. Der „Laberintus Park“ nahe Málaga verspricht nicht nur ein aufregendes Verwirrspiel inmitten von Zypressenhecken, sondern auch ein nachhaltiges Freizeitvergnügen mit kulturellen und interaktiven Elementen. Das größte .. más
Valencia, die drittgrößte Stadt Spaniens, bietet Besuchern eine Fülle von digitalen Hilfsmitteln, um ihren Aufenthalt so angenehm und effizient wie möglich zu gestalten. Von Transport-Apps über touristische Führer bis hin zu Ticketdiensten – hier sind einige der aktuellsten und nützlichsten Apps für Ihren Besuch in Valencia: Visit .. más
Die Bardenas Reales, eine der beeindruckendsten und zugleich bizarrsten Naturlandschaften Spaniens, erstrecken sich im Südosten der Region Navarra nahe der Stadt Tudela. Diese halbwüstenartige Region mit ihren tiefen Schluchten, markanten Tafelbergen und erodierten Lehmformationen erinnert an die Kulissen eines Westernfilms und gehört zu .. más
Die 45. Ausgabe der Internationalen Tourismusmesse (Fitur) findet vom 22. bis 26. Januar 2025 in Madrid statt und verspricht, ein bedeutendes Ereignis für die globale Tourismusbranche zu werden. Mit der Teilnahme von 9.500 Unternehmen aus 156 Ländern und 884 Ausstellern wird ein Anstieg von 10 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Es .. más
Cocido Madrileño ist eines der traditionsreichsten Gerichte Spaniens und ein echtes Winterhighlight. Ursprünglich ein Gericht der Arbeiterklasse, hat sich dieser deftige Eintopf zu einem kulinarischen Klassiker entwickelt, der in Madrid und darüber hinaus geschätzt wird. Sein reichhaltiger Geschmack und die wärmenden Zutaten machen ihn .. más
Polvorones sind ein fester Bestandteil der spanischen Weihnachtstradition und begeistern durch ihre zarte Konsistenz, die im Mund förmlich zerfällt. Mit diesem Rezept verleihen wir dem Klassiker eine raffinierte Note: Essbare Lavendelblüten sorgen für ein unverwechselbares Aroma und machen die Polvorones zu etwas ganz Besonderem. Perfekt .. más
Walther L. Bernecker, ein renommierter Historiker und Experte für spanische Geschichte, hat mit seinem neuen Buch Juan Carlos I. König von Spanien: Ein biographisches Porträt eine umfassende Analyse der vielschichtigen Persönlichkeit des ehemaligen spanischen Königs vorgelegt. Bernecker, der für Generationen von Studierenden der Romanisti.. más
Die Weihnachtszeit in Spanien ist so vielfältig wie das Land selbst – ein Fest der Traditionen, des Genusses und magischer Erlebnisse. Lassen Sie sich inspirieren von den schönsten Bräuchen und Highlights der Weihnachtszeit, die wir in zahlreichen Artikeln für Sie zusammengestellt haben. In Málaga verwandeln sich die Straßen in ein .. más
Die Weihnachtszeit in Málaga ist bekannt für ihre beeindruckenden Lichtinstallationen, die ab dem 29. November 2024 die Straßen der Stadt in ein strahlendes Wintermärchen verwandeln. Die Calle Larios, das Herz der Innenstadt, erleuchtet mit kunstvollen Designs und schafft eine Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. Doch die festliche .. más
Vom 17. Oktober 2024 bis zum 16. Februar 2025 bietet das CaixaForum Madrid eine beeindruckende Ausstellung über eine der faszinierendsten und zugleich turbulentesten Epochen der modernen Geschichte – die Weimarer Republik. Mit Fotografien, Gemälden, Skulpturen, Musik, interaktiven Installationen und Projektionen lädt die Ausstellung dazu .. más
28.02.2025
20.02.2025
07.02.2025
23.01.2025
22.11.2024