07.10.2021 - Spanien auf Deutsch
Wussten Sie, dass es in Spanien nicht nur die pueblos blancos, die weißen Dörfer, sondern auch die pueblos negros , die schwarzen Dörfer, gibt?
Sie liegen ca. 70 km nördlich von Madrid in der Provinz Guadalajara eingebettet in eine malerisch hügelige Landschaft am Fuße des Pico de Ocejón (2049m) der Sierra von Ayllón. Es ist eine vegetationsreiche Mittelgebirgslandschaft gespickt mit Eichen- und Kieferwäldern, sowie Stechpalmen und Wacholdersträuchern.
Die besondere Geologie der Region, das schwarze Schiefergestein, hat die Lebensweise der Vorfahren geprägt und eine ganz besondere volkstümliche Architektur hervorgebracht. Häuser, Brunnen, Brücken und Stallungen der kleinen Dörfer wurden aus dem heimischen schwarzen Schiefer errichtet. Das Ergebnis ist ein spektakulärer dunkler bis schwarzer Farbton, der diese Dörfer umgibt, und einen starken Kontrast zum Grün der Sierra de Ayllón bildet.
Ein Besuch ist wie eine Reise in die Vergangenheit durch Dörfer, die lange Zeit durch unwegsames Gelände und ein raues Klima isoliert waren. Kaum eins davon hat mehr als 200 Einwohner, manche scheinen verlassen und von der Zivilisation vergessen. Aber gerade das ist es, was diese Ansiedlungen so attraktiv macht: die stille Schönheit, die Kontraste und bukolische Natur. Auch bei Regenwetter sind die schwarzen Dörfer gut anzusehen, da die schwarzen Farbtöne durch die Nässe noch verstärkt werden.
Zu Route der schwarzen Architektur gehören u.a.: Campillejo , El Espinar , Campillo de Ranas , Robleluengo, Majaelrayo, Cogolludo, Campisábalos, Cantalojas, Valverde de los Arroyos, Umbralejo , La Vereda und Tamajón.
Tipp für Pilzsammler: Nehmen Sie sich einen Korb mit, denn hier kommen Sie auf Ihre Kosten!
Gastronomie der Region
Hier finden Sie eine Gastronomie vor, die nach Großmutters Rezepten, Löffel- und typischen Landgerichten sowie Wild schmeckt, wie z.B. die Migas (Brotkrumen frittiert mit Knoblauch), Ziege, Milchlamm, Knoblauchsuppe, Bohnen mit Hase und eingelegten Rebhühnern.
Mehr Informationen über die schwarzen Dörfer hier:
Comentarios (0) :
Aún no se ha registrado? Ahora registrarse aqui.
Lavendelfelder bis zum Horizont, in leuchtendem Lila, soweit das Auge reicht. Dieses Naturschauspiel aus Farben und Gerüchen gibt es nicht nur im Süden Frankreichs zu bestaunen, sondern auch im Zentrum der iberischen Halbinsel. Und zwar nur eine gute Autostunde von Madrid entfernt, in dem pittoresken Örtchen Brihuega, in der Provinz .. más
Valencia, Stadt des Lichts mit mediterranem Flair, ist die drittgrößte Stadt Spaniens und bietet Tourismus für alle Geschmäcker. Sie bietet einen bunten Mix aus Kultur, Architektur, traumhaften Stränden, großartiger Gastronomie und tollen Sehenswürdigkeiten und Museen. Und Valencia hat auch so einiges an Kuriositäten zu bieten, die man.. más
Denken wir an die Kanarischen Inseln, haben wir die endlosen Sandstrände Fuerteventuras, die vulkanische Landschaft Lanzarotes oder die Bananenplantagen La Palmas im Sinn. Nur die Wenigsten wissen, dass auf einer der sieben Kanareninseln auch Kaffee angebaut wird - und zwar der einzige Europas. Kaffee aus Agaete. Es handelt sich um die.. más
Andalusien. Weltweit berühmt für ihre Osterprozessionen ist die andalusische Hauptstadt Sevilla. Während der gesamten Karwoche ziehen abends und nachts insgesamt an die 60 Prozessionszüge durch die Stadt, an der bis zu 50.000 Menschen teilnehmen. Die von den Balkonen a capella herunter gesungenen „Saetas“ sind hier, in der Stadt, die als.. más
Sonne, Meer, reichhaltige Kultur und viele schöne Ecken. Das und vieles mehr bietet Málaga, die zweitgrößte Stadt Andalusiens an der Costa del Sol, der Sonnenküste. Sie ist das Herzstück Andalusiens und hat sich gerade in den letzten Jahren, durch viele Stadtentwicklungsmaßnahmen zu einer modernen und trendigen Stadt gemausert. Neben dem.. más
Barcelona, katalanische Hauptstadt und zweitgrößte Stadt Spaniens, ist ganzjährlich ein Touristenmagnet. Wir haben ein paar Kuriositäten aufgelistet, die vielen noch unbekannt sind und die Barcelona so besonders machen. Nicht nur New York und Paris können mit einer Freiheitsstatue aufwarten, sondern auch Barcelona. Sie ist viel kleiner .. más
Die gute Nachricht zuerst: Trotz Buchungsanstiegin den letzten Wochen gibt es noch freie Ferienhäuser auf den Balearischen Inseln. Auf Mallorca sind derzeit34 Prozent der Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Sommer frei, auf der Nachbarinsel Ibiza sind es ein Viertel der Unterkünfte. Knapper wird es auf Menorca (21 %) und Formentera (14 %).. más
Der Ort Tossa de Mar liegt an der Costa Brava und ist eines der beliebtesten Reiseziele während der Sommersaison. Ihr emblematischstes Wahrzeichen ist wohl das Castell Tossa de Mar, das auf dem Hügel am südlichen Ende der Playa Grande über dem Meer liegt. Es ist aufgrund seiner mächtigen, in die Natur eingebetteten Struktur wohl das meist.. más
Auf Lanzarote wurde im Jahr 2017 an der Playa Blanca das erste Unterwassermuseum Europas das „Museo Atlántico“ eröffnet. Man kann zwischen den mehr als 300 Skulpturen von dem englischen Künstler Jason deCaires Taylor tauchen, schnorcheln oder per U-Boot erkunden. Es befindet sich in einer Tiefe zwischen 12 und 14 Metern und erstreckt sich.. más
Die Burg von Almodóvar del Río erhebt sich majestätisch auf einem Hügel über die Stadt Almodovar del Rio in der Provinz Córdoba. Schon von weitem aus der Ferne ist sie gut zu erkennen, eine Burg wie aus dem Bilderbuch mit Türmen, Mauern und Zinnen. Sie ist eine militärische Festung arabischen Ursprungs aus dem Jahr 740 und hatte eine.. más
24.06.2022
17.06.2022
27.04.2022
06.04.2022
24.01.2022