21.09.2013 - yaez.de
Kommentare (0) :
Sind Sie noch nicht bei uns registriert? Jetzt hier registrieren.
Granada, eine malerische Stadt im Süden Spaniens, ist nicht nur für ihre atemberaubende Alhambra und die Sierra Nevada bekannt, sondern auch für ihre reiche kulturelle Geschichte und lebendiges Studentenleben. Der Curso de Estudios Hispánicos in Granada ist eine einzigartiger Kurs, der es Studenten aus aller Welt ermöglicht, in die .. Artikel weiterlesen
12 spanische Universitäten haben sich in konkreten Disziplinen unter den 50 besten der Welt platziert, gemäß dem Ranking Quacquarelli Symonds 2018 (QS). Denn 22 spanische Fakultäten gehören jetzt zu den besten der Welt; ein beachtenswertes Resultat, wenn man bedenkt, dass Spanien im internationalen Vergleich bisher eher durchschnittlich.. Artikel weiterlesen
Für Deutsche, Österreicher und Schweizer, die in Spanien studieren möchten, gelten dank internationaler Abkommen grundsätzlich dieselben Bedingungen wie für spanische Studenten. Dennoch stellen sich für jene, die den Schritt ins Ausland wagen möchten, Fragen wie diese: Brauche ich ein Studienvisum? Kann ich mir ECTS anrechnen lassen, wenn.. Artikel weiterlesen
Ob Studium, Praktikum, Au-pair oder soziales Jahr – heutzutage gibt es zahlreiche Möglichkeiten für junge Leute, einige Monate oder ein ganzes Jahr im Ausland zu verbringen. Eine davon richtet sich an diejenigen, die sich besonders für die Kultur und Sprache Spaniens interessieren. Mit dem Curso Superior de Cultura bietet die Universidad.. Artikel weiterlesen
Madrid, genau im Zentrum der Iberischen Halbinsel gelegen, ist seit 1561 Spaniens Hauptstadt und zählt heutzutage zu den Metropolen des Landes. Dies war nicht immer so, denn vor 1561 war Madrid ein relativ bedeutungsloser Ort im Schatten Toledos. Doch heute zählt Madrid zu den bedeutendsten Industriezentren und ist zudem Spaniens wichtig.. Artikel weiterlesen
Spanische Universitäten wollen in der schweren Wirtschaftskrise „Patenschaften“ für mittellose Studenten schaffen. Die Präsidentin der Hochschulrektoren, Adelaida de la Calle, kündigte eine Initiative zur Einrichtung eines Hilfsfonds an, der private Spenden bündeln soll. „Ebenso wie man eine Pate.. Artikel weiterlesen
Studenten können unterstützt vom EU-Austauschprogramm Erasmus drei bis zwölf Monate in einem anderen europäischen Land verbringen und dort entweder studieren oder ein Praktikum absolvieren. Einen Erasmus-Austausch kann jeder beantragen, der an einer Hochschule in einem der 33 Teilnahmeländer (EU-Mitgliedstaaten, I.. Artikel weiterlesen
Seit 1987 fördert das von der Europäischen Union gegründete Erasmus-Programm die Zusammenarbeit von Hochschulen in Europa sowie die Mobilität von Studenten und Dozenten. Seit seiner Entstehung kann das Programm von stetig wachsenden Teilnehmerzahlen berichten. Im Hochschuljahr 2010/2011 hat das Programm Rekordzahlen ge.. Artikel weiterlesen
Der Master in Management (MiM) ist auch in Spanien im Kommen. Sechs Wirtschaftsfakultäten bieten das relativ junge Management-Studium schon an, das Hochschulabsolventen ohne Berufserfahrung schnell und zielsicher zu einem Job im Management verhelfen soll. Dabei ist der Master in Management eine der Folgen der so gegannten Bologna.. Artikel weiterlesen
Die Wohnungssuche ist in Spaniens Hauptstadt Glückssache. Auch Anne Piezunka muss bei ihrem Madrid-Semester Kompromisse eingehen. Immerhin hat die Berliner Politikstudentin Zugang zum Balkon - manche Erasmus-Kollegen würden sich schon über ein Fenster freuen. "Die Pille danach muss so früh wie möglich eingeno.. Artikel weiterlesen
22.11.2024
31.10.2024
04.10.2024
09.08.2024
31.07.2024